Oslo - Maut???
Oslo - Maut???
Wir kommen am 07.06. abends mit der STENALINE an. Bleiben dann noch einen ganzen Tag in Oslo, während wir auf bobilparkering.no übernachten wollen( wurde hier schon mehrmals empfohlen). Am 09.06. gehts dann weiter Richtung Norden.
Wo und wann wird da eigentlich die Maut für Oslo fällig?
Wahrscheinlich wieder so eine überflüssige Frage..., aber trotzdem danke
yansoon
Wo und wann wird da eigentlich die Maut für Oslo fällig?
Wahrscheinlich wieder so eine überflüssige Frage..., aber trotzdem danke
yansoon
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Oslo - Maut???
Überflüssig nicht, aber schon zigmal erläutert und auch logisch:
Du befindest dich bereits innerhalb des Bomringes, wenn du mit der Fähre in Oslo ankommst.
Solange du nicht rausfährst und wieder rein möchtest, zahlst du also auch nichts.
Liegt der Platz außerhalb und ihr möchtet in den zwei Tagen Oslo "beackern", kann es durchaus vorkommen, dass ihr (unbewusst) den Mautbereich verlasst und euch nachher ärgert. Lehrgeld nennt man das dann...
Viel Spaß jedenfalls!
Du befindest dich bereits innerhalb des Bomringes, wenn du mit der Fähre in Oslo ankommst.
Solange du nicht rausfährst und wieder rein möchtest, zahlst du also auch nichts.
Liegt der Platz außerhalb und ihr möchtet in den zwei Tagen Oslo "beackern", kann es durchaus vorkommen, dass ihr (unbewusst) den Mautbereich verlasst und euch nachher ärgert. Lehrgeld nennt man das dann...

Viel Spaß jedenfalls!


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Oslo - Maut???
Hallo yansoon,
der Platz liegt ganz knapp außerhalb des Mautrings! Wenn Du also vom Fähranleger kommst, musst Du Dich Richtung E18 Drammen halten. Auf der E18 fährst Du dann zwischen Stadt und Meer, am Fähranleger der Color Line sowie an zahlreichen Yachthäfen vorbei. Bei der Ausfahrt zum "Ring 2", ich glaube sie heißt "Majorstuan", jedenfalls kurz nach einem Tunnel (im Tunnel schon rechts einordnen!) musst Du dann runter. Nach der Ausfahrt müsstest Du links abbiegen, kannst und darfst aber nur nach rechts. Also nach rechts. Dann kommt gleich ein Kreisverkehr, und hier fährst Du einmal ganz rum, so als wolltest Du wieder zurück fahren. Du unterquerst dann die E18 (Vorsicht: Verkehr von rechts hat Vorfahrt!), und praktisch schon auf der Auffahrt auf die E18 zurück in Richtung Innenstadt, in Sichtweite der Mautbrücke, geht es nach rechts ab zu Sjølyst.
Ich weiß das deshalb so genau, weil ich es letztes Jahr - von Drammen kommend - prompt falsch gemacht habe und erst mal im Mautring gelandet bin. Rechnung ist aber bis heute nicht gekommen.
MfG
Gerhard
der Platz liegt ganz knapp außerhalb des Mautrings! Wenn Du also vom Fähranleger kommst, musst Du Dich Richtung E18 Drammen halten. Auf der E18 fährst Du dann zwischen Stadt und Meer, am Fähranleger der Color Line sowie an zahlreichen Yachthäfen vorbei. Bei der Ausfahrt zum "Ring 2", ich glaube sie heißt "Majorstuan", jedenfalls kurz nach einem Tunnel (im Tunnel schon rechts einordnen!) musst Du dann runter. Nach der Ausfahrt müsstest Du links abbiegen, kannst und darfst aber nur nach rechts. Also nach rechts. Dann kommt gleich ein Kreisverkehr, und hier fährst Du einmal ganz rum, so als wolltest Du wieder zurück fahren. Du unterquerst dann die E18 (Vorsicht: Verkehr von rechts hat Vorfahrt!), und praktisch schon auf der Auffahrt auf die E18 zurück in Richtung Innenstadt, in Sichtweite der Mautbrücke, geht es nach rechts ab zu Sjølyst.
Ich weiß das deshalb so genau, weil ich es letztes Jahr - von Drammen kommend - prompt falsch gemacht habe und erst mal im Mautring gelandet bin. Rechnung ist aber bis heute nicht gekommen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Oslo - Maut???
Danke an Euch für die guten Tipps, hört sich ja echt kompliziert an. Da der Wohnmobilplatz auf der Halbinsel Bygdöy liegt, werden wir am Montag nach der Ankunft die Fähre Richtung Innenstadt nehmen und dann die Stadt zu Fuß "beackern".
Also lassen wir unser bobil stehen und sparen uns die Maut. Wie kommt man am besten auf den Holmenkollen, laut Reiseführer mit der U-Bahn, wie ist das mit Hund und wie sind die Preise? Gibts da sowas wie ein Tagesticket oder zahlt man da jede Fahrt extra?
Und noch was? Wer kennt in Oslo-City einen guten Tierarzt zwecks Entwurmung(Vorschrift)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich der Wohnmobilplatz außerhalb des Mautrings, wenn wir dann also Richtung Trysil weiter wollen, müßte ich das Zentrum großräumig umfahren, oder?
Na das kann ja was werden...
yansoon
Also lassen wir unser bobil stehen und sparen uns die Maut. Wie kommt man am besten auf den Holmenkollen, laut Reiseführer mit der U-Bahn, wie ist das mit Hund und wie sind die Preise? Gibts da sowas wie ein Tagesticket oder zahlt man da jede Fahrt extra?
Und noch was? Wer kennt in Oslo-City einen guten Tierarzt zwecks Entwurmung(Vorschrift)?
Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich der Wohnmobilplatz außerhalb des Mautrings, wenn wir dann also Richtung Trysil weiter wollen, müßte ich das Zentrum großräumig umfahren, oder?
Na das kann ja was werden...
yansoon
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Oslo - Maut???
Wenn Ihr auf Bygdöy (Bygdöy/Museer steht auch dran, wenn man vom Stena-Terminal kommt, vorher kommt die Ausfahrt zu ColorLine) seid, dann ist das innerhalb des Bomrings. Ein Umfahren (das wäre sonst auch richtig weit und würde evtl. über andere Mautstraßen führen) wegen der paar Kronen halte ich für sinnlos.
Nach Trysil müsst Ihr in Richtung Zentrum fahren und dann orientiert Euch am besten an den Flughafenschildern (Gardermoen), bis Ihr aus Oslo raus seid.
Petra
Nach Trysil müsst Ihr in Richtung Zentrum fahren und dann orientiert Euch am besten an den Flughafenschildern (Gardermoen), bis Ihr aus Oslo raus seid.
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Oslo - Maut???
Hallo Yansoon!
Ich habe Dir hier mal eine Karte erstellt, und die Position von Wohnmobilplatz, Fähre und Mautgrenze markiert: Klick mich!
MfG
Gerhard
Ich habe Dir hier mal eine Karte erstellt, und die Position von Wohnmobilplatz, Fähre und Mautgrenze markiert: Klick mich!
Man kann zwar vom Wohnmobilstellplatz aus zur Fähre laufen, aber das ist ein ganz schönes Stück. Kommt halt drauf an, wie gut zu Fuß ihr seid. Kürzer ist es zur Straßenbahn, Haltestelle Skøyen. Siehe Karte.yansoon hat geschrieben:Danke an Euch für die guten Tipps, hört sich ja echt kompliziert an. Da der Wohnmobilplatz auf der Halbinsel Bygdöy liegt, werden wir am Montag nach der Ankunft die Fähre Richtung Innenstadt nehmen und dann die Stadt zu Fuß "beackern".
Wie schon gesagt, die Zufahrt zum Wohnmobilstellplatz liegt außerhalb des Mautrings. Die Zufahrt zur Museumsinsel hingegen innerhalb. Man könnte allerdings vom Stellplatz aus "geradeaus" nach Norden auf den Ring 2 fahren, und damit die Innenstadt knapp außerhalb der Mautzone umgehen.yansoon hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich der Wohnmobilplatz außerhalb des Mautrings, wenn wir dann also Richtung Trysil weiter wollen, müßte ich das Zentrum großräumig umfahren, oder?
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Oslo - Maut???
Danke an Euch alle,
wir werden auf jeden Fall unser Wohnmobil stehen lassen und entweder die Fähre oder die Straßenbahn nehmen. Auf dem Weg nach Trysil werden wir dann halt die paar Kronen in Kauf nehmen, wenn wir nochmal das Zentrum passieren. Gibts denn sowas wie ne Tageskarte für die "öffentlichen"? Wer weiß da was?
yansoon
wir werden auf jeden Fall unser Wohnmobil stehen lassen und entweder die Fähre oder die Straßenbahn nehmen. Auf dem Weg nach Trysil werden wir dann halt die paar Kronen in Kauf nehmen, wenn wir nochmal das Zentrum passieren. Gibts denn sowas wie ne Tageskarte für die "öffentlichen"? Wer weiß da was?
yansoon
Re: Oslo - Maut???
Die Mautstellen in Oslo wurden vor 2 Jahren auf Automatic umgestellt. Du kannst an den Mautstellen nicht mehr bar bezahlen. Entweder suchst Du eine Tankstelle und zahlst dort oder zahlst halt nicht und fährst weiter.
Ich kenne noch keinen Fall, in den jemand eine Rechnung über Maut aus Oslo erhalten hat. Ich bin jetzt das 2. Jahr durchgefahren.
Berta24
Ich kenne noch keinen Fall, in den jemand eine Rechnung über Maut aus Oslo erhalten hat. Ich bin jetzt das 2. Jahr durchgefahren.
Berta24
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Oslo - Maut???
Diese Einstellung finde ich mal richtig zumBerta24 hat geschrieben:oder zahlst halt nicht und fährst weiter.

Wenn du schon beim "bompenger" sparen musst, dann solltest du zukünftig woanders Urlaub machen. Ich gehe jedes Mal an die Tankstelle und bezahle das, ich benutze ja auch die Strassen und halte mich an die Regeln.
Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Oslo - Maut???
Hier stehen die Preise fuer die øffentlichen in Oslo - Einzelkarte 25 NOK, Tageskarte 60 NOK.yansoon hat geschrieben:Gibts denn sowas wie ne Tageskarte für die "öffentlichen"? Wer weiß da was?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Oslo - Maut???
Ab 1.Juni soll es auch einfacher gehen mit der Maut (wie auch immer das dann geregelt wird):
http://www.autopass.no/Nyhetsarkiv?arti ... 6#id101726
An der Tankstelle bezahle ich auch, aber nur, wenn ich sie auch finde (d.h. von Norden auf der E6 ja, von Drammen nein).
Aber mit o.g. Ankündigung wird es vielleicht einfacher für die Touris.
Petra
http://www.autopass.no/Nyhetsarkiv?arti ... 6#id101726
An der Tankstelle bezahle ich auch, aber nur, wenn ich sie auch finde (d.h. von Norden auf der E6 ja, von Drammen nein).
Aber mit o.g. Ankündigung wird es vielleicht einfacher für die Touris.
Petra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Oslo - Maut???
Von Drammen aus nicht schwer. Einfach mal kurz bei Sjølyst runter fahren, da ist ne Tankstelle bei der du bezahlen kannst.
Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Oslo - Maut???
Das war aber auf den großen Tafeln vorher viel komplizierter aufgemalt (irgendwann vorher abzweigen und noch in mehrere Seitenstraßen verzweigen), so dass man nicht wusste, ob man die Straße dann auch wiederfindet. Bis heute ist aber vom letzten Sommer nichts dazu gekommen.
Aber nächste Woche werde ich mir die Bedingungen für das neue System durchlesen und dann entscheiden.
Petra
Aber nächste Woche werde ich mir die Bedingungen für das neue System durchlesen und dann entscheiden.
Petra
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Oslo - Maut???
Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf! Muss man überall den erhobenen Zeigefinger ins Spiel bringen?Rainer28 hat geschrieben:Diese Einstellung finde ich mal richtig zum![]()
Wenn du schon beim "bompenger" sparen musst, dann solltest du zukünftig woanders Urlaub machen. Ich gehe jedes Mal an die Tankstelle und bezahle das, ich benutze ja auch die Strassen und halte mich an die Regeln.
Als es die manuellen Terminals noch gab, bin ich als Tourist auch immer brav heran gefahren, habe meine 15 NOK ins Körbchen geworfen und gut war.
Dann kam der Tag (im Juli 2008), an dem ich mich wunderte, wo die Mautstationen wohl geblieben waren. Auch hatte ich vorher nicht genau auf die Beschilderung geachtet (im Hinblick auf Änderungen zum Vorjahr). Du erwartest dann doch wohl nicht ernsthaft, dass der Ottonormal-Touri danach erst einmal eine Tankstelle anfährt um sich zu erkundigen, wo er Maut bezahlen könne.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Oslo - Maut???
Deutscher Arbeitskollege, mit deutschen Autozeichen, hat jetzt mal ne Rechnung für die Oslomaut bekommen. Die sammeln bis 100kr voll sind, sind halt keine Ahnung 6,7 Fahrten oder so und schicken es nach D.
Dann kommt ne Rechnung nach D, Du zahlst die 10,11,12 Euro und gut ist.
Kann also sein das der eine oder andere Forumsteilnemher in 10 Jahren ne Mautrechnung kriegt.
Dann kommt ne Rechnung nach D, Du zahlst die 10,11,12 Euro und gut ist.
Kann also sein das der eine oder andere Forumsteilnemher in 10 Jahren ne Mautrechnung kriegt.
