Hi Miteinander,
habe gerade einige Threads über die Lofast gelesen: "das fährenfreie Tor zu den Lofoten".
Ist schon jemand von Euch die Strecke mit einem größeren Wohnmobil gefahren und kann mir vergleichend zur "alten" Strecke seine Eindrücke schildern.
Die Mautpreise täten mich natürlich auch interessieren.
Wär` super, danke!
Gruß Nobby.
Mit der Lofast auf die Lofoten
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
Maut gibts da nicht.
Und die Strecke ist quasi ne Autobahn. Na jedenfalls für norwegische Verhältnisse.
Und die Strecke ist quasi ne Autobahn. Na jedenfalls für norwegische Verhältnisse.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
Hei,
der Lofast ist wirklich eine super Sache. Wir waren schon 5mal auf den Lofoten. Letztes Jahr hatten wir zum ersten mal die Möglichkeit den Lofast zu nutzen.
Erstens ist die Überfahrt mit der Fähre nach Lödingen um eine Stunde kürzer als von Skutvik nach Svolvær, was nicht nur meinen Geldbeutel schont, sondern auch unsere "kleine Prinzessin Mette" (Pudel-Pinscher-Mischlingsdame) nur eine Stunde alleine im Fahrzeug bleiben muss.
Zweitens hat der Lofast den positiven Effekt, dass man den Urlaubsaktionsradius auf die Vesterålen ausdehnen kann.
Grüße Jürgen
der Lofast ist wirklich eine super Sache. Wir waren schon 5mal auf den Lofoten. Letztes Jahr hatten wir zum ersten mal die Möglichkeit den Lofast zu nutzen.
Erstens ist die Überfahrt mit der Fähre nach Lödingen um eine Stunde kürzer als von Skutvik nach Svolvær, was nicht nur meinen Geldbeutel schont, sondern auch unsere "kleine Prinzessin Mette" (Pudel-Pinscher-Mischlingsdame) nur eine Stunde alleine im Fahrzeug bleiben muss.
Zweitens hat der Lofast den positiven Effekt, dass man den Urlaubsaktionsradius auf die Vesterålen ausdehnen kann.
Grüße Jürgen
Det er svært få mennesker som virkelig lever i dag - de fleste forbereder seg på å leve i morgen.
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
Hei,
hab mit Interesse die Sache mit "Lofast" gelesen...nicht schmunzeln-ist das eine Fährverbindung? Wir sind im Urlaub bei unseren Freunden in Oppeid/nahe Skutvik und dachten, das sei eine schnelle Verbindung zu den Lofoten! Doch wie es scheint, gibts noch eine günstigere(übrigens sind wir auch mit Schäferhündin unterwegs)? Ich würde gern mehr darüber erfahren, da wir dieses Jahr weiter nördlich das Terrain erkunden möchten:
Also, falls ihr mehr Infos habt- bin neugierig drauf!
Bis bald,
redfoxy
hab mit Interesse die Sache mit "Lofast" gelesen...nicht schmunzeln-ist das eine Fährverbindung? Wir sind im Urlaub bei unseren Freunden in Oppeid/nahe Skutvik und dachten, das sei eine schnelle Verbindung zu den Lofoten! Doch wie es scheint, gibts noch eine günstigere(übrigens sind wir auch mit Schäferhündin unterwegs)? Ich würde gern mehr darüber erfahren, da wir dieses Jahr weiter nördlich das Terrain erkunden möchten:
Also, falls ihr mehr Infos habt- bin neugierig drauf!
Bis bald,
redfoxy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 364
- Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
- Wohnort: Kristiansund/ Stavanger
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
nein, es ist keine fährverbindung. im gegenteil. es ist die festlandsverbindung der lofoten, ein teil der E10.
eine beschreibung des streckenverlaufes findest du hier http://no.wikipedia.org/wiki/Lofast , (auf der dt. seite von wiki hab ich den artikel nich gefunden)
und eine kleine übersicht findest du auf der seite http://vegprosjekt.info/lofast/lofast.html
eine beschreibung des streckenverlaufes findest du hier http://no.wikipedia.org/wiki/Lofast , (auf der dt. seite von wiki hab ich den artikel nich gefunden)
und eine kleine übersicht findest du auf der seite http://vegprosjekt.info/lofast/lofast.html
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
Hallo rehauge,
danke erstmal für die prompte Antwort!!!!
Ich werd mir die Wikipedia-Seite in Ruhe "erlesen" (müssen-sprachtechnisch-schmunzel),den Plan hab ich mir mal schon angeschaut!
Bis bald,
redfoxy
danke erstmal für die prompte Antwort!!!!
Ich werd mir die Wikipedia-Seite in Ruhe "erlesen" (müssen-sprachtechnisch-schmunzel),den Plan hab ich mir mal schon angeschaut!
Bis bald,
redfoxy
Re: Mit der Lofast auf die Lofoten
Hei redfoxy,
gab auch schon Beiträge hier im Forum, z.B :
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 62&theme=3
und hier findest Du alle Infos zu den Lofoten :
http://www.lofoten-startside.no/pdf/Inf ... 07Tysk.pdf
Viel Spass und schönen Urlaub
Gruß aus Berlin
Bernd
gab auch schon Beiträge hier im Forum, z.B :
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 62&theme=3
und hier findest Du alle Infos zu den Lofoten :
http://www.lofoten-startside.no/pdf/Inf ... 07Tysk.pdf
Viel Spass und schönen Urlaub

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)