Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi, 28. Jan 2009, 20:17
- Wohnort: Drøbak am Oslofjord (dort wo der Julenisse wohnt)
Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Hi!
Beitrag gelöscht - hat sich erledigt.
Danke
Beitrag gelöscht - hat sich erledigt.
Danke
Zuletzt geändert von Veronika am Mi, 01. Apr 2009, 20:42, insgesamt 4-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Æhhhhm, nordische Kleidung???? Kjæledress?Veronika hat geschrieben:...Einlass nur in entsprechend nordischer Kleidung und Aufmachung....


Das ist einfach - Kæsehobel und Bueroklammer sind norwegische Erfindungen. Ansonsten finden deine Gæste zu Hause vielleicht ne Wanderkarte, Norwegenpulli, Trolle o.æ.Veronika hat geschrieben:...ein typisch norwegischer Gegenstand...

- Vorspiel und Nachspiel!Veronika hat geschrieben:...Was ist denn typisch Norwegisch für Feiern??
- Jeder bringt seinen Alkohol selbst mit.
- Auch spæt am Abend gibt es noch Kuchen und Kaffee. Typisch ist "bløtkake" - mit viiieeeel Sahne drin, drum und drauf...
- Ein typisches Essen wære Fårikål oder Bacalao. Eintøpfe, die sich gut vorbereiten lassen. Fuer Fårikål hab ich nen Link gesetzt. Fuer Bacalao wird es dir leider an der Hauptzutat - dem Klippfisch - fehlen..... Aber in Norwegen macht man oft auch belegte Schnittchen. Die kann man dann auch schøn mit Norwegenfæhnchen dekorieren.
Ich mach zum 17.Mai (Nationalfeiertag) immer einen Kuchen, den ich mit ner Norwegenflagge als Zuckerguss dekoriere.
Das wær doch auch ne Idee....
Guckst du hier.... Unten auf der Seite ist der Blechkuchen (ganz normaler Ruehrkuchenteig) abgebildet. Den Zuckerguss mit Puderzucker und paar Tropfen Wasser/ Zitronensaft zusammenruehren, auftragen und dann mit nem Backpinsel und Lebensmittelfarbe die Flagge aufmalen.
Viel Spass beim Feiern!
PS: Jeg lærer norsk.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi, 28. Jan 2009, 20:17
- Wohnort: Drøbak am Oslofjord (dort wo der Julenisse wohnt)
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Jaaa, da kannst du mal sehen, wie sattelfest ich schon bin.Schnettel hat geschrieben:PS: Jeg lærer norsk.

Danke inzwischen.
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Ist Bacalao (lecker!) nicht portugiesich?!Schnettel hat geschrieben:Fuer Bacalao wird es dir leider an der Hauptzutat - dem Klippfisch - fehlen.....

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Ja, Bacalao kommt urspruenglich aus Portugal.
Aber seit ueber 200 Jahren ist Bacalao aus der norwegischen Kueche nicht weg zu denken.
Und zæhlt hier mittlerweise zu den Festessen...
Aber seit ueber 200 Jahren ist Bacalao aus der norwegischen Kueche nicht weg zu denken.
Und zæhlt hier mittlerweise zu den Festessen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Wieder was dazugelernt 

Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Schnettel hat geschrieben:Ja, Bacalao kommt urspruenglich aus Portugal.
Aber seit ueber 200 Jahren ist Bacalao aus der norwegischen Kueche nicht weg zu denken.
Und zæhlt hier mittlerweise zu den Festessen...


-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Gut diese Ergænzung. 
Aber hab ja auch nicht gesagt, dass der Klippfisch aus Portugal kommt.
Das Rezept urspruenglich schon...

Aber hab ja auch nicht gesagt, dass der Klippfisch aus Portugal kommt.

Das Rezept urspruenglich schon...

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Bacallà – bacalaoSchnettel hat geschrieben:..............Das Rezept urspruenglich schon...
......................Vermutlich hat man Bacalao, wie wir ihn heute kennen, am Golf von Biskaya erfunden

http://blogs.taz.de/kochblog/2008/07/10 ... sch-trios/
Nun liegt Portugal aber bekanntlich nicht am Golf von Biskaya - oder hast du eine andere Quelle? Klär mich / uns doch ein wenig mehr auf

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Dann guckst du hier oder da oder dort.
In meinem norwegischen Kochbuch steht auch "Gericht portugiesischer Herkunft".
Kann natuerlich sein, dass alle diese Quellen nicht stimmen und die Claudia Mussotter im Taz-Blog mit ihrem "...Vermutlich hat man Bacalao, wie wir ihn heute kennen, am Golf von Biskaya erfunden..." Recht hat - ist mir eigentlicht wurscht.
Bacalao gehørt seit langer Zeit zur traditionellen norwegischen Kueche und wird gern fuer grosse Gesellschaften gekocht.
Eignet sich daher gut fuer Geburtstagsfeste, bei denen man etwas Warmes servieren will.
Und darum ging es ja hier - um norwegische Feiern...
Und nicht darum, wer die meisten Quellen findet, ob Bacalao nun zum ersten Mal in Spanien, Portugal, Brasilien oder wo auch immer gekocht wurde.....
Peace!
In meinem norwegischen Kochbuch steht auch "Gericht portugiesischer Herkunft".
Kann natuerlich sein, dass alle diese Quellen nicht stimmen und die Claudia Mussotter im Taz-Blog mit ihrem "...Vermutlich hat man Bacalao, wie wir ihn heute kennen, am Golf von Biskaya erfunden..." Recht hat - ist mir eigentlicht wurscht.
Bacalao gehørt seit langer Zeit zur traditionellen norwegischen Kueche und wird gern fuer grosse Gesellschaften gekocht.
Eignet sich daher gut fuer Geburtstagsfeste, bei denen man etwas Warmes servieren will.
Und darum ging es ja hier - um norwegische Feiern...
Und nicht darum, wer die meisten Quellen findet, ob Bacalao nun zum ersten Mal in Spanien, Portugal, Brasilien oder wo auch immer gekocht wurde.....

Peace!

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Geburtstagsmotto: Norge! Einladung auf Norwegisch übersetzen
Foren haben die durchaus kuriose Eigenart, sich durch ein Frage- und Antwortspiel, das sich aus dem Verlauf der Diskussion ergibt, vom Thema entweder ein wenig wegzubewegen und / oder aber auch weitergehende Informationen zu präsentieren.Schnettel hat geschrieben:............." Recht hat - ist mir eigentlicht wurscht.
...............
Eignet sich daher gut fuer Geburtstagsfeste, bei denen man etwas Warmes servieren will.
Und darum ging es ja hier - um norwegische Feiern...
Und nicht darum, wer die meisten Quellen findet, ob Bacalao nun zum ersten Mal in Spanien, Portugal, Brasilien oder wo auch immer gekocht wurde.....
Peace!
Ich reagiere hier auf vorher geäußerte Fragen / Antworten und versuche weitere Informationen zu bringen - nicht mehr und nicht weniger. Das ist nun einmal das Wesen einer Diskussion und eines Forums.

