Von Oslo nach Kirkenes

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
LipLip1
Beiträge: 5
Registriert: So, 22. Mär 2009, 13:53

Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von LipLip1 »

Hallo zusammen,

wir planen im Mai/Juni 2010 eine Mietwagentour von Oslo nach Kirkenes.(Rückweg mit den Hurtigrouten) Da wir die absoluten Norwegen Neulinge sind, stellen sich uns jetzt jede Menge Fragen. Einige konnte ich in diesem tollen Forum schon klären, ein paar andere noch nicht. :D
Eine Frage stellt sich, ob es sinnvoll ist durch Norwegen zu fahren oder als Alternative über Schweden/Finnland zu fahren. Wir haben für die Fahrt nach Kirkenes grob ca. 14 Tage geplant. Ist das realistisch oder zu knapp bemessen? Dann stellt sich die Frage Hotel oder Hütten. Im Forum wird über die tollen Hütten geschwärmt die es überall geben soll. Da wir außer der Hurtigroute noch nichts gebucht haben, können wir noch alles verändern. Außerdem steht fest das wir, bevor wir zurück fliegen, noch 2-3 Tage in Oslo verbringen wollen.
Im Forum habe ich gelesen, das es nicht sinnvoll seien soll mit einem Mietwagen durch Norwegen zu fahren. Weiß jemand warum? Zu teuer? oder hat es einen anderen Grund.
Wie gesagt wir sind Neulinge in Norwegen, vielleicht hat diese Tour jemand schon mal gefahren und kann uns ein paar Tips geben. Über jeden Hinweis oder Tip würden wir uns sehr freuen. :D

Liebe Grüße aus Ostwestfalen

Ulrich
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von lajobay »

Hallo Ulrich. Warum es "nicht sinnvoll" sein soll,mit dem Mietauto durch N zu fahren,kann ich nicht nachvollziehen.Dazu fällt mir nichts ein,hab es hier so auch noch nicht gelesen.Fest steht,dass Mietwagen in N natürlich (wie alles) teurer sind als in D und dass ihr,bei eurem Reisevorhaben,natürlich darauf achten müsst, eine all-KM-incl-Pauschale zu haben.Sonst wird ja noch teurer. Und da es ja eine Norwegenreise werden soll,macht Fahrt über Schweden und Finnland, jetzt in dem konkreten Fall,keinen Sinn.Da versäumt man doch das meiste von Norge :roll: . Die Idee Rückfahrt mit Hurtigruten ist perfekt.Wie ja unlängst hier im Forum (Rubrik Hurtigruten) endgültig beleuchtet, ist die PKW-Mitnahme auf HR südgehend gratis, wenn man Reise mit Vollpension bucht! Und was das Zeitfenster für eure Autofahrt Oslo-Kirkenes betrifft, ja- 14 Tage sind völlig ausreichend.Da bleibt auch gut Zeit,sich vieles unterwegs anzusehen.Haben es selber mal in 9 Tagen locker geschafft. Und ob hytta oder Hotel....letztlich Geschmacksache. Es gibt tolle Hütten überall im Land.Wobei der Begriff Hütten sich auch hin erstrecken kann bis zur dem,was wir Feríenhäuser nennen.Da täuscht das Wort oft. Falls Hotel: In N haben Wochenendpauschalpreise in fast allen Hotels gute Tradition, deutlich günstiger als unter der Woche. Dann wünsche ich dir hier jedenfalls noch viele weitere Tips, die kommen nämlcih ganz sicher zahlreich noch rein. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von gs47 »

LipLip1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir planen im Mai/Juni 2010 eine Mietwagentour von Oslo nach Kirkenes.(Rückweg mit den Hurtigrouten) Da wir die absoluten Norwegen Neulinge sind, stellen sich uns jetzt jede Menge Fragen. Einige konnte ich in diesem tollen Forum schon klären, ein paar andere noch nicht. :D
Eine Frage stellt sich, ob es sinnvoll ist durch Norwegen zu fahren oder als Alternative über Schweden/Finnland zu fahren. Wir haben für die Fahrt nach Kirkenes grob ca. 14 Tage geplant. Ist das realistisch oder zu knapp bemessen? Dann stellt sich die Frage Hotel oder Hütten. Im Forum wird über die tollen Hütten geschwärmt die es überall geben soll. Da wir außer der Hurtigroute noch nichts gebucht haben, können wir noch alles verändern. Außerdem steht fest das wir, bevor wir zurück fliegen, noch 2-3 Tage in Oslo verbringen wollen.
Im Forum habe ich gelesen, das es nicht sinnvoll seien soll mit einem Mietwagen durch Norwegen zu fahren. Weiß jemand warum? Zu teuer? oder hat es einen anderen Grund.
Wie gesagt wir sind Neulinge in Norwegen, vielleicht hat diese Tour jemand schon mal gefahren und kann uns ein paar Tips geben. Über jeden Hinweis oder Tip würden wir uns sehr freuen. :D

Liebe Grüße aus Ostwestfalen

Ulrich
Hallo,
...wurde kein Mietwagen nehmen.Ich fahre 11 Jahre mit dem eigenes Auto die Hütten an....es gibt nichts besseres.Schau auf HP rein von mir.Das mit der Hurtigrute zurück ist gut...ist mir bisher verwährt.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
LipLip1
Beiträge: 5
Registriert: So, 22. Mär 2009, 13:53

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von LipLip1 »

Hallo Lajobay,

danke für den Tip mit den Mietwagen. Werden wir beherzigen. Die Frage warum wir über evt. Schweden fahren wollten, ganz einfach wir wußten einfach nicht wie schnell oder langsam man durch N kommt. Aber dank deinem Hinweis, das Du die Tour in neun Tagen geschafft hast, sehe ich kein Problem durch N zu fahren. :D
Kannst Du uns einen Tip geben wo wir auf jeden Fall anhalten sollten auf der langen Tour? Denn "schön" scheint es in N überall zu sein. :D

Gruß Ulrich
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von lajobay »

Hei Ulrich, jetzt hast Du ja doch wieder den richtigen thread gefunden :P Hab dir auf diesen(!) Eintrag schon unter dem thread von Kotti geantwortet,wo Du zuerst eingetragen hattest. Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von lajobay »

Hab jetzt doch a bisserl Zeit,weil sich was anderes verschoben hatte.Will ich dir also erstmal die Fahrtroute durchgeben,die wir damals auf unserer Tour Oslo-Kirkenes genommen hatten.Die einzelnen Sehenswürdigkeiten reiche ich dann noch nach.Wir sind von KI nach Oslo mit der Fähre,klar -wie immer.In Oslo,das wir ziemlich gut kennen,haben wir uns ausnahmsweise gar nicht aufgehalten.Sind gleich auf der 3 nach Hamar und von dort weiter auf der E6 über Lillehammer nach Oppdal und weiter nach Trondheim.Und dann eigentlich immer auf der E6 als grobe Richtung weiter gen Norden:Mosjoen,Mo i Rana,In Fauske rüber nach Bodö (da mag ich dir die superidyllische Insel Kjerrinöy sehr empfehlen,alter Handelsplatz,berühmtes Foto-u.Postkartenmotiv!),weiter Narvik, Tromsö (drumrum gibst viele schöne Fleckchen!),Alta.Bei Lakselv haben wir die E6 verlassen,über Börselv und Ilfjord,in Tanabru dann wieder rauf auf die E6 bis Kirkenes.
Wobei eh schon die Streckenwahl als solche reine Geschmacksache ist. Wunderschön ist es nämlich auch westlich von Oslo,über Drammen und die Hardangervidda rein ins Fjordland,vielleicht dann über Alesund und Kristiansund Richtung Trondheim.Die Strecke ist dann aber ein ganzes Stück länger.Wir kannten diese Ecke schon halbwegs,haben sie deshalb ausgelassen.Genächtigt haben wir übrigens sowohl in Hütten (zwi.Hamar und Lillehammer,Nähe Dombas,Mosjoen,Nähe Narvik,Nähe Tromsö) wie auch in Hotels (Steinkjer,Bodö,Alta) und einer Pension in Borselv...die kann jedoch nicht empfohlen werden :-? In Kirkenes (das wir auch schon kannten - das reicht.Man muss nur mal dort gewesen sein!) gings dann gleich auf das HR-Schiff MS Narvik. hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
LipLip1
Beiträge: 5
Registriert: So, 22. Mär 2009, 13:53

Re: Von Oslo nach Kirkenes

Beitrag von LipLip1 »

Hallo Lajobay,

ich hatte vorhin den falschen thread erwischt. :-? Es wäre klasse wenn Du uns noch ein paar Infos zukommen lassen könntest. :D
Ulrich
Antworten