Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum aber nicht ganz so neu in Norwegen. Habe eine Frage in Sachen Steuern auf die ich nach einer kurzen Einleitung zurück kommen werde. Kurze Einleitung, weil ich denke, das könnte etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich habe schon die Suchfunktion des Forums genutzt doch leider nicht das gefunden was ich suche. Im Gegenteil, es hat mich etwas mehr verunsichert und neue Fragen aufgeworfen.
Nun, erst mal zur Vorgeschichte. Vor rund 1,5 Jahren bin ich zusammen mit meiner Ehefrau (kinderlose Ehe) nach Norwegen gekommen. Ich hatte auch sofort einen Traumjob und alles schien perfekt zu laufen. Doch das Glück hielt nicht lange an, sie lernte einen Norweger kennen, und ich war nur noch ein Klotz am Bein der schnell weg musste. Schnell ist noch untertrieben. Das ging schneller als ein Augenschlag. In einem Tag schafften es die beiden das ich meinen Traumjob und das Haus das wir gemeinsam gemietet hatten verloren habe. Es war ein sehr reicher und vor allem einflussreicher Norweger. Mir blieb also nur noch die Rückreise nach Deutschland. Nach ca. 9 langen Wochen und einigen Federn die ich gelassen hatte entschloss ich mich dazu erneut einen Neuanfang in Norwegen zu machen, dieses mal alleine. hat auch gut funktioniert. Habe gleich wieder einen guten Job bekommen und arbeite bis heute da. Ob meine Frau noch in Norwegen ist oder ob sie zurück ist in D. weis ich nicht. Seit sie mich verlassen hat, habe ich nie wieder was von ihr gehört. Auch die Angehörigen meiner Frau sind nicht bereit mir Auskunft zu geben. ich werde mehr oder weniger ignoriert. Ich weis noch nicht mal, bin ich noch verheiratet oder nicht!? Zumindest hatte ich bisher noch keine Scheidungspapiere erhalten. Über diverse Norwegische Internetseiten, die jedem so bekannt sind ist sie auch nicht ausfindig zu machen. Ihr damaliger Lebensgefährt hatte alles auf seinen Namen genommen. Ob nun das neue Handy bzw. die neue Nummer oder die Wohnung die er dann für sie angemietet hatte. So viel hatte ich noch heraus bekommen. Das war es aber auch gerade. Nun, wenn ich ehrlich bin möchte ich auch nicht mehr wissen. Es besteht hinsichtlich dessen kein Bedarf.
Nun zu meiner Frage wegen Steuern. Ich bin in der Steuerklasse 1 und habe Abzüge in Höhe von 36 %. Ist das so weit ok!? Ich frage nur deswegen, weil ich nicht weis wie es sich verhält, wenn man getrenntlebend, geschieden usw. ist. Ist dann Lohnsteuerklasse 1 die richtige?
Welche Vor-bzw. Nachteile haben Lohnsteuerklasse 1 oder 2. Und wie verhält es sich wenn man sich Eigentum angeschaft hat. Ich habe mir dieses Jahr ein Haus hier gekauft. Gibt es Möglichkeiten einen Teil der monatlichen Kreditbelastung abzuschreiben. Und was muss man tun um diese geltend zu machen? Leider kann ich es nicht selbst nachlesen, da mein Norwegisch auf gut deutsch einfach noch zu bescheiden ist. leider hatte ich nicht so die Zeit mich darum zu kümmern. Denn die Dinge die im Vorfeld geschehen waren haben mich ganz schön Zeit und Nerven gekostet. Ich musste es wieder das Trümmerfeld räumen und einen klaren Kopf bekommen.
Ups, ist doch länger geworden als ich das wollte. Ich hoffe ihr entschuldigt meine ausschweifende Darstellung. Nichts desto trotz, wende ich mich deshalb an euch und hoffe auf eine Antwort.
Liebe Grüße in die Runde
Rooky
Ersuche Hilfe in Steuerfragen
Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
Erstmal herzlich willkommen im Forum!Rooky hat geschrieben:Ich habe mir dieses Jahr ein Haus hier gekauft. Gibt es Möglichkeiten einen Teil der monatlichen Kreditbelastung abzuschreiben. Und was muss man tun um diese geltend zu machen?
Da Du Dein Haus also in 2009 gekauft hast, wird dies eh erst im Frühjahr 2010 in der 2009-er Steuererklärung interessant. Deine kreditgebende Bank meldet die Dir belasteten Kreditzinsen normalerweise selbstständig an skatteetaten, sodaß Du nur kontrollieren mußt, ob sie wirklich in Deiner selvangivelse auftauchen. Du bekommst dann von den bezahlten Zinsen 28% auf die Steuer angerechnet.
Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
Du brauchst nicht erst bis nächstes Jahr zu warten, um Steuern zu sparen. Du kannst jetzt schon zum ligningskontor gehen und deine Steuerkarte ändern lassen, dann zahlst du monatlich weniger Steuern. Von den Zinsen die du für deinen Kredit bezahlst, bekommst du 28% abgezogen. Der Abtrag deines Kredites wird nicht berücksichtigt.
Steuerklasse 1 ist richtig und auch die 36%. Es spielt keine Rolle, ob ihr getrennt lebend oder verheiratet seid. Steuerklasse 2 haben nur alleinerziehende Eltern.
Steuerklasse 1 ist richtig und auch die 36%. Es spielt keine Rolle, ob ihr getrennt lebend oder verheiratet seid. Steuerklasse 2 haben nur alleinerziehende Eltern.
Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
...oder Ehepaare mit nur einem Verdiener.Siddis hat geschrieben:Steuerklasse 2 haben nur alleinerziehende Eltern.
Grüßlis aus dem Sonnenschein...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
Christoph hat geschrieben:...oder Ehepaare mit nur einem Verdiener.Siddis hat geschrieben:Steuerklasse 2 haben nur alleinerziehende Eltern.
Grüßlis aus dem Sonnenschein...
Christoph
Ja, genau, die haben nämlich wir und ich arbeite nicht, nur mein Mann. Also Steuerklasse 2.
Liebe Grüße Löwin

Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
wir haben auch steuerklasse 2, weil nur einer arbeitet. allerdings haben wir den tabelltrekk als grundlage. tabelle 7200 und die 36% gelten nur für weitere job´s.
Nicht´s ist so schlecht, dass es nicht für was gut ist!
Re: Ersuche Hilfe in Steuerfragen
Hei Rooky,Rooky hat geschrieben:..... Ich weis noch nicht mal, bin ich noch verheiratet oder nicht!? Zumindest hatte ich bisher noch keine Scheidungspapiere erhalten.....
..... Ich habe mir dieses Jahr ein Haus hier gekauft.....
Rooky
Neben deinen Steuerfragen,die ja schon beantwortet wurden,würde ich mir an deiner Stelle auch mal Gedanken machen,ob deine Noch-Ehefrau nicht vielleicht noch Ansprüche bezüglich des von dir gekauften Hauses an dich stellen kann.
Wenn ich dein erstes Posting in diesem Thread richtig deute,seid ihr noch nicht mal offiziell getrennt lebend und da könnte ein pfiffiger Anwalt ihrerseits doch auf dumme Gedanken kommen........!
Jetzt weiss ich natürlich nicht,ob du nicht sowieso schon dahingehend Vorsorge getroffen hast,dann ist's ja gut,aber mir kam nur so der Gedanke beim Lesen deines Postings.
Noch ein schönes Wochenende
Pierre