Wohin?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
ManuelR
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 13:40

Wohin?

Beitrag von ManuelR »

Hallo zusammen,

da ich und meine Freundin schon länger von Norwegen träumen, wollen wir uns in der Zeit vom 20.-25.06. einen Aufenthalt in Norwegen gönnen. Allerdings kennen wir uns beide nicht wirklich Super in Norwegen aus. Am meisten beindruckt uns die grenzlose Natur sowie die wunderbaren Fjorde. Anreisen möchten wir gerne mit dem Flugzeug und uns vor Ort mit einem Mietauto fortbewegen.

Nun meine Frage, welchen Flughafen würdet ihr mir am ehesten empfehlen vom dem man am bestenn zu den schönsten Fjorde fahren kann? Für uns stehen folgende Flughäfen zur Auswahl: Trondheim, Stavanger, Bergen, Oslo und Tromso.

Würde mich sehr über antworten und Hilfe freuen!
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wohin?

Beitrag von lajobay »

Hei! Wenn es euch in der Kürze der Zeit primär um Fjorde geht, wäre mein persönlicher Tip natürlich das Fjordland, also Region Bergen.Fjorde gibts freilich überall in Norge,aber die meisten Spektakulären eben in der Region um Bergen.Schade,dass ihr nur so wenig Zeit habt.Aber für den ersten Eindruck von Norwegen langt das auf jeden Fall schon mal. Und ganz "wichtig": auch mal ne Fjordtour per Boot/Schiff machen. Dauern meist so 2-4 Stunden, werden viel angeboten. Viel Spass i Norge, Wo auch immer:-) Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
ManuelR
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 13:40

Re: Wohin?

Beitrag von ManuelR »

Danke schon mal für deine Hilfe! Das mit Bergen dachte ich mir, das einzige was mich an Bergen zweifeln lässt ist der häufige Regen. Allerdings muss man damit wohl überall rechnen oder wie sind eure Erfahrungen mit dem Wetter im Juni?
Andrè
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 22. Nov 2008, 21:53

Re: Wohin?

Beitrag von Andrè »

Hei, wohne zwar in Drammen aber war bis jetzt immer an der Westküste im Urlaub und muß sagen am besten ist es in Bergen zu starten. Von da aus kannst du überall hin fahren. Und mit dem Wetter, naja ich hatte bis jetzt meistens Glück, aber auch bei Regen ist Norwegen wunderschön. Und nach fast jedem Tunnel oder Berg sieht das Wetter schon wieder ganz anders aus.
Hilsen André
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wohin?

Beitrag von Christoph »

lajobay hat geschrieben:Fjorde gibts freilich überall in Norge,aber die meisten Spektakulären eben in der Region um Bergen.
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten :D ...von daher hier mein Angebot für die "Spektakulärsten Fjorde": Für meinen Geschmack gibt es die grob gepeilt in Sogn og Fjordane und Møre og Romsdal....also zwischen dem Sognefjord und Ålesund/Molde.

Vielleicht noch eine zu überlegende Variante für die Anreise: Norwegische Mietautos sind i.d.R. ziemlich teuer...ich würde von daher abchecken, ob ihr dann nicht günstiger Östersund in Schweden anfliegt und von dort mit dem Mietwagen über Trondheim in dem genannten Gebiet einfallt.

Grüßlis und viel Spaß beim Weiterplanen...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Wohin?

Beitrag von lajobay »

Jaaaa,ich gebs zu:die von Christoph empfohlene Region ist ebenfalls wunderschön.Das ist ja das Schlimme! Die Qual der Wahl müsst ihr dann tatsächlich selber treffen.Und richtig,in Bergen regnets auffallend oft :lol: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wohin?

Beitrag von EL PRESIDENTE »

@ManuelR: Was Ihr vorhabt, klingt ungefähr nach meinem Urlaub in 2006. Am besten fliegt Ihr nach Bergen oder Stavanger. Wenn es irgendwie geht, versucht schon am Freitag anzureisen. Dann könnt Ihr z.B. bei Europcar für 150-160 EUR einen Golf oder Focus bis Montag bekommen. Evtl. lässt sich das auch noch um ein/zwei Tage erweitern. Aber Vorsicht, man ist ruckzuk im Wochentarif drin und zahlt dann fast das Doppelte. Optimal wäre das hier:

Abholung
BERGEN FLGHF
19.06.09
10:00

Rückgabe
BERGEN NESTTUN
22.06.09
10:00

€161.66 VW GOLF 1.9 (Beispiel)

Die letzten 2-3 Tage könnt Ihr dann die Stadt und Umgebung zu Fuß und mit ÖPNV erkunden.
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Wohin?

Beitrag von Julindi »

hei,
mietet das Auto doch an einem Ort (z.B. Trondheim) und gebt es an einem anderen Ort (z.B. Bergen) wieder ab... dann müsst ihr nicht "im Kreis fahren" :D

Wie wär's damit: von Trondheim zum Geirangerfjord (Richtung Molde/Andalsnes) vorbei nach Lom (Stabkriche!!), von dort aus die 55 nach Süden - da könnt ihr noch einen Gletscher anschauen - Richtung Balestrand am Sognefjord fahren, hier übersetzen nach Vangsnes. Die Straße 13 nach Süden - nochmal eine schöne Stabkirche und eine süße kleine Steinkirche, unterwegs noch der beeindruckende Tvinnefossen und dann ab Voss Richtung Bergen... Der Routenplaner sagt: ca. 15 Stunden... also könnt ihr gemütlich fahren.
und zu Bergen kann ich nur sagen: schööööne Stadt - zum Regen kann ich nix sagen..als ich da war strahlte die Sonne und es hatte 30° (letztes Jahr im Juli) :D

Viel Spaß!
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Wohin?

Beitrag von KlaJac »

Julindi hat geschrieben:hei,
mietet das Auto doch an einem Ort (z.B. Trondheim) und gebt es an einem anderen Ort (z.B. Bergen) wieder ab... dann müsst ihr nicht "im Kreis fahren" :D
weil es dann das Doppelte kostet ;) aber Rundreise könnte ja auch mit einer Hurtigrute von Bergen nach Trondheim enden. Da hat man dann für das gleiche Geld noch was erlebt.
Gruß
Klaus
sombrä
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 9:16
Wohnort: Trondheim

Re: Wohin?

Beitrag von sombrä »

teuer,teuer, teuer :kotzuebel: ich les das Wort zu oft hier im Forum.(edit:besser? :D )

Ich seh ehrlich keinen Unterschied ob ich mir nen Mietwagen in Berlin am Flughafen hole oder in Bergen, der kostet hier wie auch in Dt. so um die 320€.

für eure Rundreise vielleicht auch interessant http://www.rent-a-wreck.com
Zuletzt geändert von sombrä am Mi, 18. Mär 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
woin
Beiträge: 97
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 22:56
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Wohin?

Beitrag von woin »

sombrä hat geschrieben:teuer,teuer, teuer :kotzuebel: ich kann dieses Gefasel nicht mehr lesen.
Na, na, na, sombrä. :nixda:
LG woin :winkewinke:

"Man könnte den Fortschritt heute auch definieren als die Fähigkeit des Menschen, die Einfachheit zu komplizieren." Thor Heyerdahl
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Wohin?

Beitrag von KlaJac »

sombrä hat geschrieben:teuer,teuer, teuer :kotzuebel: ich les das Wort zu oft hier im Forum.(edit:besser? :D )

Ich seh ehrlich keinen Unterschied ob ich mir nen Mietwagen in Berlin am Flughafen hole oder in Bergen, der kostet hier wie auch in Dt. so um die 320€.

für eure Rundreise vielleicht auch interessant http://www.rent-a-wreck.com
Dann zahlst Du aber etwas zu viel in D ;) Und es gibt eben den deutlichen Unterschied, das One-Way-Miete in D fast immer geht und ohne Zusatzkosten ist, in N dies aber schnell den Faktor zwei ausmacht.
rent-a-wreck hat übrigens keine durchgehend positive Presse ...

und nun wieder viel Spaß beim Bemühen der Antiperistaltik und der Pflege der deutschen Sprache wg. eines kleinen Wortes ... :roll: :twisted:
Gruß
Klaus
vippetangen
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 20. Feb 2009, 19:52

Re: Wohin?

Beitrag von vippetangen »

Kla-Jac, der war gut :lol: Und wahrlich,die Mietwagenpreise sind in N meiner Erfahrung nach durchweg deutlich teurer als in D,zumindest wenn man von den Regulärpreisen hier wie dort ausgeht. Liebe Grüsse, Carl
Antworten