Autoeinführ nach Norwegen.
Autoeinführ nach Norwegen.
Liebe Leute ! Ich hätte gerne gewüßt beim Einführ von Autos(nach Norwegen) ,wie viel %(Gesamtkosten beim Zoll),auf einen Wagen zukommt ? Für eine Antwort wäre sehr dankbar ! A.Larijani-Hamburg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
hmmmm.............wie wär`s mit " Ich nutze die Suchfunktion ? " 

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Jau,das ist ein sehr interessantes Thema.Damit hatte ich in der Vergangenheit schon zu tun.Der norwegische Zoll ist unbeschreiblich kreativ,da könnte unser hochverehrter deútscher Fiskus (sonst ja mit allen Wassern gewaschen) noch viel lernen,wie man den Leuten das Geld aus den Rippen leiert. Die Einfuhrsätze sind dreifach gelagert: nach Fzg.-Gewicht, nach Motorstärke/KW und nach Hubraum.Ach ja,das Fzg.-Alter spielt auch noch ne wichtige Rolle,da gibts ne Staffelung.Und als Sahnehäubchen obendrauf dann noch die satte Mehrwertsteuer
Die hatten da wirklich nen begabten Macher am Werk,der sich dieses Reglement ausgedacht hat
hilsen,Lars


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Bei der einfuhr muss auf den wert des autos (inkl. fracht und versicherung bis zur grenze) die mwst. von 25% gezahlt werden.
Bei der erstmaligen zulassung muss eine zulassungssteuer gezahlt werden (engangsavgift).
Diese berechnet sich anhand von alter, gewicht, leistung und hubraum (bzw. CO2 ausstoss bei autos ab 2001 mit EU betriebserlaubnis).
Diese macht so grob zwischen 80% bis 200% des fahrzeugwertes aus.
Ein auto wird also ohne weiteres doppelt so teuer wie in D!
Es gibt beguenstigte autos die weniger zulassunssteuer zahlen.
Z.b. LKW unter 3.5t (varebil, gruene kennzeichen) zahlen "nur" 22% der PKW zulassungssteuer.
Bei der erstmaligen zulassung muss eine zulassungssteuer gezahlt werden (engangsavgift).
Diese berechnet sich anhand von alter, gewicht, leistung und hubraum (bzw. CO2 ausstoss bei autos ab 2001 mit EU betriebserlaubnis).
Diese macht so grob zwischen 80% bis 200% des fahrzeugwertes aus.
Ein auto wird also ohne weiteres doppelt so teuer wie in D!
Es gibt beguenstigte autos die weniger zulassunssteuer zahlen.
Z.b. LKW unter 3.5t (varebil, gruene kennzeichen) zahlen "nur" 22% der PKW zulassungssteuer.
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Also entweder ist die seite Sch**** ,ich zu doof oder die einfuhr der wahnsinn.
Wir haben einen STEINALTEN OMEGA der hier keine 100 euro mehr wert ist .
Nun hab ich neugierig mal ausgrechnet über die seite und dabei kam das hier herraus.
Engangsavgiften for dette kjøretøyet blir som følger:
Avgift for egenvekt: 126 183,00
Avgift for motoreffekt: 18 903,60
Avgift for slagvolum: 53 129,20
Engangsavgift for tilsvarende nytt kjøretøy: 198 215,80
Bruksfradrag (80%): -158 572,64
Vrakpantavgift: 1 300,00
Totalt 40 943,00
I tillegg kommer: Avgift for klimagassen i aircondition/klimaanlegg (266,- pr. kg eks mva)
Årsavgift for kjøretøyet
Gebyr til trafikkstasjonene (se http://www.vegvesen.no)
25% mva av kjøretøyets tollverdi (se lenken "hva er tollverdi?")
Sollte das wirklich stimmen????
Wir haben einen STEINALTEN OMEGA der hier keine 100 euro mehr wert ist .
Nun hab ich neugierig mal ausgrechnet über die seite und dabei kam das hier herraus.
Engangsavgiften for dette kjøretøyet blir som følger:
Avgift for egenvekt: 126 183,00
Avgift for motoreffekt: 18 903,60
Avgift for slagvolum: 53 129,20
Engangsavgift for tilsvarende nytt kjøretøy: 198 215,80
Bruksfradrag (80%): -158 572,64
Vrakpantavgift: 1 300,00
Totalt 40 943,00
I tillegg kommer: Avgift for klimagassen i aircondition/klimaanlegg (266,- pr. kg eks mva)
Årsavgift for kjøretøyet
Gebyr til trafikkstasjonene (se http://www.vegvesen.no)
25% mva av kjøretøyets tollverdi (se lenken "hva er tollverdi?")
Sollte das wirklich stimmen????
lg nadine
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
-> NEINmikaline hat geschrieben:Also entweder ist die seite Sch****
-> das kannst wohl nur du selbst beurteilen,ich zu doof


-> so isses, da muss jeder durch, der ein Auto einfuehrtoder die einfuhr der wahnsinn.
-> damit wurde beruecksichtigt, dass du ein mehr als 15 Jahre altes Auto hastBruksfradrag (80%):
-> JA, das ist durchaus denkbar (hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer auf den Schætzwert des Autos bei Einreise, diesen musst du dokumentieren oder aber der Zoll schætztSollte das wirklich stimmen?
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
wie schon gesagt die karre is keine 100 euro mehr wert nd tüv im august auch schluss... also das find ich schon echt wahnsinn dann
lg nadine
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Ach komm, mikaline, wie lange beschæftigst du dich schon mit der Auswanderei und kæmpfst dich durch die Foren?mikaline hat geschrieben:Sollte das wirklich stimmen????

Tu doch nicht so, als wær das nun neu, das glaub ich dir nicht!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Nach deiner Logik verliert ein Auto also an Gewicht, Hubraum, hat weniger CO2-Ausstoss ........wenn es weniger wert ist und der Tuev demnæchst ablæuft - sehr interessante Sichtweise.mikaline hat geschrieben:wie schon gesagt die karre is keine 100 euro mehr wert nd tüv im august auch schluss... .............
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Tja so ist das. Ich müsste für mein fast 9 Jahre altes Auto 181.000 NOK zahlen plus die ganzen Extras, die dann unten noch aufgelistet werden.
Frage dazu - Wie ist das hier zu verstehen:
I tillegg kommer: Avgift for klimagassen i aircondition/klimaanlegg (266,- pr. kg eks mva)
Also wenn mein Auto 1,7t wiegt, muss ich dann tatsächlich noch mal 266x1700 oben drauf rechnen? Oder bezieht sich das auf die Menge der Kühlflüssigkeit?
Frage dazu - Wie ist das hier zu verstehen:
I tillegg kommer: Avgift for klimagassen i aircondition/klimaanlegg (266,- pr. kg eks mva)
Also wenn mein Auto 1,7t wiegt, muss ich dann tatsächlich noch mal 266x1700 oben drauf rechnen? Oder bezieht sich das auf die Menge der Kühlflüssigkeit?
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Letzteres.EL PRESIDENTE hat geschrieben:Also wenn mein Auto 1,7t wiegt, muss ich dann tatsächlich noch mal 266x1700 oben drauf rechnen? Oder bezieht sich das auf die Menge der Kühlflüssigkeit?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
plus Mehrwertsteuer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Danke für die Info, dann bleibt's ja insgesamt ein Schnäppchen 

Re: Autoeinführ nach Norwegen.
Hallo Leute,
wie ist das eigentlich bei Wohnmobilen.
Ich habe mir vor kurzem einen Mercedes Sprinter zugelegt und diesen dann als Wohnmobil (auch nach norwegischen Vorschriften)ausgebaut. Zaehlt der Kaufvertrag vom Haendler als Schaetzung des Fahrzeugwerts oder macht der Zoll seine eigene Schaetzung? Und wenn ja, schaetzen die nur den Wert des Fahrzeugs oder auch den Wert der von mir vorgenommenen Ausbauten? Oder anders gefragt, zahle ich die Mehrwertsteuer bei Einfuhr nur auf das Auto oder auch auf die Ausbauten?
LG
kevin
wie ist das eigentlich bei Wohnmobilen.
Ich habe mir vor kurzem einen Mercedes Sprinter zugelegt und diesen dann als Wohnmobil (auch nach norwegischen Vorschriften)ausgebaut. Zaehlt der Kaufvertrag vom Haendler als Schaetzung des Fahrzeugwerts oder macht der Zoll seine eigene Schaetzung? Und wenn ja, schaetzen die nur den Wert des Fahrzeugs oder auch den Wert der von mir vorgenommenen Ausbauten? Oder anders gefragt, zahle ich die Mehrwertsteuer bei Einfuhr nur auf das Auto oder auch auf die Ausbauten?
LG
kevin