1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Lofotentänzer
Beiträge: 7
Registriert: So, 08. Mär 2009, 18:58

1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Lofotentänzer »

Hallo Hurtigrutenfreunde,

im Mai ist es nun endlich soweit. Es geht los. Sehr viele Fragen konnten uns hier im Forum schon beantwortet werden. Aber ein paar Fragen fallen einem ja immer noch ein:

Thema Landausflüge:
Einige schreiben hier im Forum, dass man einige Ausflüge ruhig schon von Deutschland aus buchen sollte und nicht erst auf dem Schiff, da die Plätze doch begrenzt sind. Am zweiten Tag der Reise (wir fahren übrigens die komplette Tour Bergen-Kirkenes-Bergen) wird der Ausflug "Geiranger-Ålesund" angeboten. Sollte man diesen Ausflug im Vorhinein buchen? Wie hoch ist die maximale Anzahl der Passagiere für diesen Ausflug?

Am 8.Tag der Reise ist der Ausflug "Frühstück am Nordkap" im Angebot. Wie kann ich mir das vorstellen? Wird dort bei guter Witterung ein Frühstücksbuffet aufgebaut? Hat jemand schon mal dort lecker gefrühstückt?

Thema Geld/Bezahlung:
Wir sind zur Zeit noch keine Kreditkartenbesitzer. Man sollte sich wohl aber für die Reise jetzt mal eine zulegen, oder? Muss man an Bord alles was man außerhalb der Vollpension verzehrt, oder kauft, direkt bezahlen, oder lässt man alles aufs Zimmer schreiben und bezahlt am Ende der Reise?

So, das sind jetzt erst einmal ein paar Fragen, die mir spontan einfielen. Es werden aber noch weitere folgen - versprochen!
Danke schon einmal für Eure Antworten.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von lajobay »

Hallo,
erste HR-Reise und dann gleich die ganz grosse? Perfekt! Da kriegt ihr gleich die volle Dröhnung Norwegens.Bezüglich der Landausflüge will ich die Beantwortung der Fragen denen überlassen,die selber schon um diese Jahreszeit gefahren sind.Ich selbst bin noch nie im Mai mit HR gefahren,immer nur Herbst und Winter.Inwieweit es Höchstgrenzen an Personen f.Ausflüge gibt,weiss ich nicht genau.Ich weiss nur,dass es andersrum Mindestpersonenzahlen gibt.Werden die nicht erreicht,kann der Ausflug abgeblasen werden.
Hinsichtlich Kreditkarte kann ich dir aber sagen: Nein,die brauchst Du nicht zwingend! Für den Bargeldbezug genügt deine EC-Karte mit Maestro oder Cirrus-Label,damit kannst Du überall in N problemlos Geld abheben.Nebenbei: in den meisten Häfen ist ein Geldautomat fussläufig erreichbar.Du kannst aber mit EC Karte nicht an Bord der HR-Schiffe bezahlen! Das ist auch nicht nötig, kannst alles an Bord cash zahlen.Zwar gibt es für Rundreisepassagiere seit wenigen Jahren die HR CruiseCard ,für die wiederum ist Vorlage einer gültigen Creditcard Voraussetzung.Aber diese CruiseCard ist -anders als auf den meisten Kreuzfahrtschiffen- keineswegs obligatorisch.Du kannst auf dem Schiff wirklich alles bar bezahlen, egal ob in Cafeteria,Bar oder Bordshop.Alles ganz normal.Also,nur für eure HR-Reise jetzt brauchst dir keine Kreditkarte anzuschaffen,das sei ganz klar gesagt. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
vippetangen
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 20. Feb 2009, 19:52

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von vippetangen »

Hei! Ich hab 2006/2007 knapp zwei Jahre in Norwegen gelebt,beruflich bedingt.2006 und 2008 haben wir auch eine Hurtigrutenreise gemacht,einmal im Juni und einmal im September.Dass Ausflugsprogramme wegen zu grosser Nachfrage ausgebucht waren,hatten wir nicht erlebt.Im Normalfall sind denen zuviele Teilnehmer lieber als zuwenige.Bei zuwenigen lohnt es sich nicht.Bei zuvielen wird eben noch ein Bus dazu bestellt.Thema Kreditkarte,da kann ich dem Vorredner nur zustimmen.Die brauchst du nicht.Man kann ganz problemlos alles bar bezahlen.Haben wir auch gemacht,obwohl wir ne Karte hätten. Man behält einfach seine Ausgaben besser im Blick,das ist der Vorteil.Auf die Kabine anschreiben lassen geht glaube ich nicht.Früher gings,sagte mir jemand mal.Aber heutzutage musst da alles was du auf dem Schiff kaufst,gleich an der Kasse zahlen.Und ich hab festgestellt,dass das immer noch sehr viele der Reisenden so machen.Diese Cruise Card ist so ein Instrument das eingeführt wurde,um die Gäste zum Geldausgeben zu animieren.Sagte mir sogar der Reiseleiter an Bord der Kong Harald letztes Jahr.Man muss ja nicht jeden Trend mitturnen.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Revolera »

Wenn man eine Kreditkarte hat kann man sich die "Kabinentürkarte" freischalten lassen und alles damit begleichen, d.h. ausser dem Kärtchen für die Kabinentür muss man nichts mit sich rumschleppen (ideal für jemand wie ich, dem das Wort Handtasche fremd ist :roll: ). Man muss dann nur noch einen Beleg unterschreiben. Habe mal gehört, das kann man auch als Barzahler, muss dann aber eine gewisse Vorlage einzahlen (wenn das noch gilt). Oder sonst halt alles bar begleichen, was mir persönlich nicht gefällt, da man dann immer das Problem hat wieviele Kronen man noch braucht - am Ende der Reise fehlen dann noch wenige Kröten oder man hat zuviel über. Das Argument dass man bar die Kosten besser im Auge hat kann ich nicht nachvollziehen, schliesslich weiss ich doch was ich ausgeben darf, soll und will und was ich mir leisten kann. Und auf jedem Beleg steht die Gesamtschuld drauf. Ich jedenfalls wunderte und freute mich am Ende wie niedrig unser zu zahlender Betrag war.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von almidi »

Wir konnten auch auf die Kabine anschreiben lassen und mußten nur am Ende einmal bezahlen.
Revolera hat geschrieben: Das Argument dass man bar die Kosten besser im Auge hat kann ich nicht nachvollziehen, schliesslich weiss ich doch was ich ausgeben darf,
.. und wieviel Durst ich habe. :oops:

Die Belege kann man auch gut zusammenzählen, das läßt sich bei rund 50 NOK für ein Bier über den Daumen peilen.

Viele Grüße
almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Die Belege kann man auch gut zusammenzählen
Das brauchst du gar nicht. Wie Revolera schon sagte, auf jedem Beleg steht als letztes die Gesamtsumme aller bisheriger Belege.
Ich fand diese Cruise-card auf der Midnatsol ganz angenehm. Man braucht somit zum Essen, usw.-, nicht jedesmal seine Geldbörse mitzuschleifen, sondern kann Bier oder Wein direkt mit der Karte bezahlen.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@Lofotentänzer
Schließe mich den Vorrednern an. Auf der MS Finnmarken im Februar 2009 wurde für die "nicht Kreditkartenbesitzer" ein Konto errichtet, Bargeld eingezahlt (Euro oder NOK, ist egal) und die Kabinentürkarte wurde freigeschaltet, so dass diese Leute dann mit dieser Karte ebenfalls bezahlen konnten, was auf dem Schiffe außerhalb verzehrt wurde. Auf dem Beleg steht jeweils noch der abgebuchte Betrag und der Restbetrag auf dem Bargeldkonto und dies in NOK, Abbuchungsbetrag sogar in Euro.
Am Tage der Abreise oder am Abend davor, geht man zur Rezeption und bekommt ggf. den Restbetrag, der noch gutgeschrieben ist...bar ausgezahlt, allerdings in NOK und eine Auflistung des gesamten Verzehrs, welches man mit den Einzelbelegen noch abgleichen kann.
Sollte zwischenzeitlich die Bareinzahlung verzehrt sein, kannst du jederzeit nachzahlen.

Sehr einfache Handhabung und gut gelöst von HH.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Revolera »

...aber um unsere Beiträge jetzt nicht falsch zu verstehen, man kann natürlich auch immer gleich bar bezahlen wenn einem das lieber ist. Sollten die Kronen nicht reichen kann man notfalls an der Rezeption tauschen, wobei man da natürlich immer einen etwas schlechteren Kurs hat wie auf einer Bank. Macht aber bei einer stabilen Währung wie NOK auch nicht so viel aus bei kleinen Beträgen.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:wobei man da natürlich immer einen etwas schlechteren Kurs hat wie auf einer Bank. Macht aber bei einer stabilen Währung wie NOK auch nicht so viel aus bei kleinen Beträgen.
Das kommt ganz auf den Betrag an. Ich hatte im Januar die Kosten für die nicht stattfindenden Ausflüge ausgezahlt bekommen, in NOK.
Als ich wieder zuhause war, hab ich das mit dem von mir zuvor gezahlten Betrag verglichen und hatte aufgrund des wechselkurses € 16 zuwenig bekommen.
Die hab ich, nach Reklamation, dann nachträglich von HH zurück bekommen.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Revolera »

Wenn du die Ausflüge schon vorher von zuhause gebucht hast kann es natürlich sein, dass du dann beim Bezahlen den Devisenkurs hattest und bei der Rückerstattung wurde dann natürlich Notenkurs zu Grunde gelegt.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:Als ich wieder zuhause war, hab ich das mit dem von mir zuvor gezahlten Betrag verglichen und hatte aufgrund des wechselkurses € 16 zuwenig bekommen.
Peanuts, würde (Wer war das noch mal ? Kopper, bei der Deutschen Bank ? 50.000.000 DM) sagen.

Das sind gerade mal 3 Bier auf HR.

Worüber also aufregen
almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Worüber also aufregen
darüber hatte ich mich auch nicht aufgeregt, sondern es nur nebenbei erwähnt, als ich mich offiziell über den miserablen Landausflug 'Tromsö - polarhistorischer Stadtrundgang' beschwert habe. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Revolera »

was war denn so miserabel?
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:was war denn so miserabel?
Nun, es war mehr ein etwa dreistündiges Stadtrumstehen, wie ein Stadtrundgang. Dazu gab es dann so tiefgreifende Erklärungen wie: " In der unteren Strasse sind die Häuser alle kleiner als in der oberen Strasse und in der nächst oberen Strasse sind die Häuser noch größer." :kopfmauer:
Dazu kam dann noch, das man uns in der Brauereikneipe ein schlecht schauspielendes (sichtbar angetrunkenes, und das war nicht geschauspielt) Jünglein als alten Haudegen, der schon hunderte Eisbären geschossen hat, verkaufen wollte.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: 1. Hurtigrutenreise im Mai mit der MS Trollfjord

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:Dazu gab es dann so tiefgreifende Erklärungen wie: " In der unteren Strasse sind die Häuser alle kleiner als in der oberen Strasse und in der nächst oberen Strasse sind die Häuser noch größer." :kopfmauer:
Das muß an der Erdanziehung liegen, die unten ja bekanntlich stärker ist als oben. :idea:
Und an den abgeplatteten Polen soll sich das ja noch deutlicher zeigen als bei uns.
Jobo hat geschrieben:Dazu kam dann noch, das man uns in der Brauereikneipe ein schlecht schauspielendes (sichtbar angetrunkenes, und das war nicht geschauspielt) Jünglein als alten Haudegen, der schon hunderte Eisbären geschossen hat, verkaufen wollte.
Und .... Hast Du ihn genommen ?

... oder erschossen ? :lol:
Antworten