Orcas im Tysfjord
Orcas im Tysfjord
Hallo zusammen,
heute sah ich einen Bericht im Fernsehen über Orcas im Tysfjord. Hat jemand von Euch selbst schon mal welche dort beobachtet? Falls ja, wie war's und von wo aus?
Der Tysfjord ist dort, wo man auf der E6 von Bognes ihn mit der Fähre kreuzt nach Skarberget - oder von Storjord nach Lödingen/Lofoten übersetzt.
Uups, zufällig komme ich durch Links bei einem anderen Forum auf folgende Seite, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 88,00.html
heute sah ich einen Bericht im Fernsehen über Orcas im Tysfjord. Hat jemand von Euch selbst schon mal welche dort beobachtet? Falls ja, wie war's und von wo aus?
Der Tysfjord ist dort, wo man auf der E6 von Bognes ihn mit der Fähre kreuzt nach Skarberget - oder von Storjord nach Lödingen/Lofoten übersetzt.
Uups, zufällig komme ich durch Links bei einem anderen Forum auf folgende Seite, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 88,00.html
Zuletzt geändert von Berny am Do, 05. Mär 2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Orcas im Tysfjord
Hab heute erst wider Schweinswale gesehen und das nur ca 50m vom kai entfernt.
Mein norwegischer Arbeitskollege sagte nur " hmm go mat "
Gruß Hubi
Mein norwegischer Arbeitskollege sagte nur " hmm go mat "

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Orcas im Tysfjord
Hi Hubi, wo?Hubi59 hat geschrieben:Hab heute erst wider Schweinswale gesehen und das nur ca 50m vom kai entfernt.
Mein norwegischer Arbeitskollege sagte nur " hmm go mat "![]()
Gruß Hubi
Was heisst "hmm go mat"?
Re: Orcas im Tysfjord
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Orcas im Tysfjord
Wo ; vor ca 4 Wochen zwischen Mosterøy und Rennesøy im MastrafjordBerny hat geschrieben:Hi Hubi, wo?Hubi59 hat geschrieben:Hab heute erst wider Schweinswale gesehen und das nur ca 50m vom kai entfernt.
Mein norwegischer Arbeitskollege sagte nur " hmm go mat "![]()
Gruß Hubi
Was heisst "hmm go mat"?
und heute zwischen Rennesøy und Finnøy im Talgjefjord
hmm go mat = gutes Essen
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Orcas im Tysfjord
Hallo Berny, ich fürchte, Du bist zu spät dranBerny hat geschrieben:
heute sah ich einen Bericht im Fernsehen über Orcas im Tysfjord. Hat jemand von Euch selbst schon mal welche dort beobachtet? Falls ja, wie war's und von wo aus?

Wir haben 2003 eine Orcasafari gemacht ( privat organisiert, von Kjøpsvik aus) und das war eines der schönsten Tiererlebnisse, die ich je hatte. Wir hatten ca 2-3 Stunden Nahkontakt mit den Orcas und es war einfach fantastisch.
Der Spiegelartikel ist ja auch schon etwas älter...leider.
Liebe Grüße
Doris
Re: Orcas im Tysfjord
Aha, tak Hubi!Hubi59 hat geschrieben:Wo ; vor ca 4 Wochen zwischen Mosterøy und Rennesøy im Mastrafjord
und heute zwischen Rennesøy und Finnøy im Talgjefjord
hmm go mat = gutes Essen
Gruss Hubi
Das waren also die sog. Stavangerschweinswale, und go mat heisst wohl gutes Mahl

Wieder etwas gelernt

Re: Orcas im Tysfjord
Danke auch an @Waldfee und Doris!
Tja, es werden wohl weniger Orcas dort werden, was bspw., wie in dem einen Link geschrieben, auf weniger Heringe zurückzuführen ist.
Und weniger Heringe, weil.... usw.
Tja, es werden wohl weniger Orcas dort werden, was bspw., wie in dem einen Link geschrieben, auf weniger Heringe zurückzuführen ist.
Und weniger Heringe, weil.... usw.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Orcas im Tysfjord
Hallo Berny,
weniger Heringe ja, aber nur im Tysfjord. Der Hering hat sein Wanderverhalten geändert. Der Hauptschwarm bleibt zum Überwintern nun weit draußen vor den Vesteralen und zieht nicht mehr in den Tysfjord hinein. Und da die Orcas den Heringen folgen, bleiben auch die meisten von ihnen nun vor den Vesteralen. Allgemein hat sich der Heringsbestand in den letzten Jahren erholt. Das sagen übrigens auch die Leute, die nichts mit der Fischereiindustrie und mit Fangquoten zu tun haben......
Ich war in den letzten Jahren mehrfach in Svolvaer und habe von dort Orcasafaris mitgemacht. Besonders beieindruckend waren die Fahrten 2003, damals gab es wirklich 'Orca satt'. Es waren bestimmt mehr als 80 Tiere, die auf jeder Fahrt unseren Weg gekreuzt haben. Danach wurden es leider bei jedem Besuch weniger und im letzten November habe ich nicht einen Orca zu Gesicht bekommen. Für mich war's das nun erst einmal mit Orcasafaris. Leider!
Grüße
Uta
weniger Heringe ja, aber nur im Tysfjord. Der Hering hat sein Wanderverhalten geändert. Der Hauptschwarm bleibt zum Überwintern nun weit draußen vor den Vesteralen und zieht nicht mehr in den Tysfjord hinein. Und da die Orcas den Heringen folgen, bleiben auch die meisten von ihnen nun vor den Vesteralen. Allgemein hat sich der Heringsbestand in den letzten Jahren erholt. Das sagen übrigens auch die Leute, die nichts mit der Fischereiindustrie und mit Fangquoten zu tun haben......
Ich war in den letzten Jahren mehrfach in Svolvaer und habe von dort Orcasafaris mitgemacht. Besonders beieindruckend waren die Fahrten 2003, damals gab es wirklich 'Orca satt'. Es waren bestimmt mehr als 80 Tiere, die auf jeder Fahrt unseren Weg gekreuzt haben. Danach wurden es leider bei jedem Besuch weniger und im letzten November habe ich nicht einen Orca zu Gesicht bekommen. Für mich war's das nun erst einmal mit Orcasafaris. Leider!

Grüße
Uta
Re: Orcas im Tysfjord
Danke, Uta,Hurtigruta hat geschrieben:Hallo Berny,
weniger Heringe ja, aber nur im Tysfjord. Der Hering hat sein Wanderverhalten geändert. Der Hauptschwarm bleibt zum Überwintern nun weit draußen vor den Vesteralen und zieht nicht mehr in den Tysfjord hinein. Und da die Orcas den Heringen folgen, bleiben auch die meisten von ihnen nun vor den Vesteralen. Allgemein hat sich der Heringsbestand in den letzten Jahren erholt. Das sagen übrigens auch die Leute, die nichts mit der Fischereiindustrie und mit Fangquoten zu tun haben......
Ich war in den letzten Jahren mehrfach in Svolvaer und habe von dort Orcasafaris mitgemacht. Besonders beieindruckend waren die Fahrten 2003, damals gab es wirklich 'Orca satt'. Es waren bestimmt mehr als 80 Tiere, die auf jeder Fahrt unseren Weg gekreuzt haben. Danach wurden es leider bei jedem Besuch weniger und im letzten November habe ich nicht einen Orca zu Gesicht bekommen. Für mich war's das nun erst einmal mit Orcasafaris. Leider!![]()
Grüße
Uta
das ist ja interessant. Somit sind wohl (wieder?) alle Optionen "offen", und wir werden bei unserer für Mai geplanten Tour, welche uns auch nach Andenes führen soll, die Augen offen halten.... nicht nur für Orcas

Bei einer Überfahrt von Anacortes (Washington State) nach Sidney (Vancouver Isl.) sollten sich zwischen den Inseln dort 83 resident Orcas aufhalten (das war 1997), und wir hatten keinen einzigen gesehen...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Orcas im Tysfjord
Hallo Berny,
dann drück' ich Dir mal die Daumen, dass Du Wale zu Gesicht bekommst. Ich glaube aber, die Wahrscheinlichkeit dürfte für Pottwale größer als für Schwertwale sein. Ein Großteil der Heringe zieht ab Januar in Richtung Süden bis etwa Höhe Trondheim und geht dann raus auf's offene Meer. Augen aufhalten lohnt sich aber auf alle Fälle. Und vielleicht hast Du ja auch Glück und siehst beide?! Aber auch wenn's 'nur' Pottwale sein sollten, die sind auch beeindruckend, nur nicht so aktiv. Und wenn sie abtauchen, dann stellen sie mit ihrer Fluke jeden Schwertwal eindeutig in den Schatten!
Grüße
Uta
dann drück' ich Dir mal die Daumen, dass Du Wale zu Gesicht bekommst. Ich glaube aber, die Wahrscheinlichkeit dürfte für Pottwale größer als für Schwertwale sein. Ein Großteil der Heringe zieht ab Januar in Richtung Süden bis etwa Höhe Trondheim und geht dann raus auf's offene Meer. Augen aufhalten lohnt sich aber auf alle Fälle. Und vielleicht hast Du ja auch Glück und siehst beide?! Aber auch wenn's 'nur' Pottwale sein sollten, die sind auch beeindruckend, nur nicht so aktiv. Und wenn sie abtauchen, dann stellen sie mit ihrer Fluke jeden Schwertwal eindeutig in den Schatten!

Grüße
Uta
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 16. Mär 2009, 15:57
Re: Orcas im Tysfjord
Hallo zusammen,
ich hab mich neu im Forum angemeldet, weil ich mit meinem Freund im Sommer eine Tour mit dem VW Bus durch Norwegen/Schweden plane. Aber wenn ich das hier so höre, würde ich mich am liebsten den ganzen Tag an einen Fjord setzen und auf einen Wal warten. Das muss echt ein wahnsinniges schönes Erlebnis sein!
Und natürlich auch romantisch - schließlich sind wir ja zu zweit unterwegs.
Gruß,
Malin-Frida
ich hab mich neu im Forum angemeldet, weil ich mit meinem Freund im Sommer eine Tour mit dem VW Bus durch Norwegen/Schweden plane. Aber wenn ich das hier so höre, würde ich mich am liebsten den ganzen Tag an einen Fjord setzen und auf einen Wal warten. Das muss echt ein wahnsinniges schönes Erlebnis sein!

Und natürlich auch romantisch - schließlich sind wir ja zu zweit unterwegs.
Gruß,
Malin-Frida
Re: Orcas im Tysfjord
Hallo Malin-Frida,malin-frida hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab mich neu im Forum angemeldet, weil ich mit meinem Freund im Sommer eine Tour mit dem VW Bus durch Norwegen/Schweden plane. Aber wenn ich das hier so höre, würde ich mich am liebsten den ganzen Tag an einen Fjord setzen und auf einen Wal warten. Das muss echt ein wahnsinniges schönes Erlebnis sein!![]()
Und natürlich auch romantisch - schließlich sind wir ja zu zweit unterwegs.
Gruß,
Malin-Frida
... und gleich kommt von mir die brutale Frage: "Und was ist nun Deine Frage oder Dein Anliegen?"
Aber, soo schlimm sind wir hier nicht


Da handele ich doch lieber nach dem 1. der 10 Kölner Gebote. "Et kütt wie et kütt."