Telefonierung nach/von Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
HartonX
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 17. Nov 2008, 6:27

Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von HartonX »

Wie kann man günstig nach/von Norwegen telefonieren?????????????

Hab dann zwar mein Handy mit, aber den Auslandstarif muß ich ja trotzdem auch zahlen, wenn ich angerufen werde;
Wie lange dauert die Freischaltung eines Festnetzanschlusse und welche Anbieter (Nähe Oslo) sind günstig????????????
Die gleiche Frage nochmal für Handy :)

Danke
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von muheijo »

Fuer'n Anfang hole dir eine Prepaid-Karte fuer dein Handy von Lebara. Die bekommst du z.B. bei Shell-Tankstellen. Guenstige Tarife nach D, aber auch in N. Das Gute ist, diese Karte bekommst du ohne P-Nr. freigeschaltet.

Achtung, kontrolliere, ob dein Handy SIM-Lock-frei ist, wenn nicht, hol dir noch schnell eins beim Media-Markt. Guenstige Handys sind in N ohne Vertrag kaum zu kriegen. Mit Vertrag brauchst du wiederum die P-Nr.
Fuer's Festnetz wuerde ich dir Breitband-Telefonie z.B. von Telio empfehlen, damit sind dann fuer 159 NOK alle Telefonate in N und Europa abgedeckt ausser Anrufe zu Mobiltel. und Sondernummern.
Dafuer, und auch fuer deinen Breitbandanschluss brauchst du aber deine P-Nr. Ist diese vorhanden, duerfte es relativ schnell gehen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!

Ich hab hier nur Handy und Internet und telefoniere mit Skype, nachdem man damit ja auch fein sehr günstig Festnetz und Handy anrufen kann. Sprachqualität ist meist sehr gut, auch wenns manchmal ein bissl Störungen geben kann.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Löwin »

hobbitmädchen hat geschrieben:Hei!

Ich hab hier nur Handy und Internet und telefoniere mit Skype, nachdem man damit ja auch fein sehr günstig Festnetz und Handy anrufen kann. Sprachqualität ist meist sehr gut, auch wenns manchmal ein bissl Störungen geben kann.
Hallo, wir haben auch nur Handy mit Lebarakarte. Und telefonieren über Skype, wobei wir sehr oft nach D. eine total schlechte Verbindung haben. Jetzt haben wir herausgefunden, das es Samstag früh am besten geht. Dafür haben wir in die USA immer eine super Verbindung.Aber die Empfehlung ,mit Telio, von Muheijo ist auch gut, das hat uns schon eine Freundin hier erzählt und das werden wir diese Woche machen.

Liebe Grüße Löwin :D
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Löwin hat geschrieben:wobei wir sehr oft nach D. eine total schlechte Verbindung haben.
Ja, stimmt. Norwegen - Australien funktioniert auch meist besser als Norwegen - Deutschland. Aber ich mecker mal nicht 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Löwin »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Löwin hat geschrieben:wobei wir sehr oft nach D. eine total schlechte Verbindung haben.
Ja, stimmt. Norwegen - Australien funktioniert auch meist besser als Norwegen - Deutschland. Aber ich mecker mal nicht 8)

Hallo und guten Morgen.

Nee meckern wollen wir nicht. Samstags telefonieren und dann so billig, das reicht uns auch.
Noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Löwin :D
andre33
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 11. Aug 2007, 17:41

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von andre33 »

Hei,

bei uns läuft Inetflat und Telefon über Telenor, Kostet im Monat 149 Krönchen und Gespräche nach Deutschland sind kostenlos.

Schönen Sonntag, andre33
jo1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 8:46
Wohnort: Oslo

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von jo1 »

hobbitmädchen hat geschrieben:Ich hab hier nur Handy und Internet und telefoniere mit Skype, nachdem man damit ja auch fein sehr günstig Festnetz und Handy anrufen kann. Sprachqualität ist meist sehr gut, auch wenns manchmal ein bissl Störungen geben kann.
Wenn du sowieso Internet hast, schau mal nach Sipgate.de . Der Basic Tarif hat keine Monatsgebühr und die Minutenpreise zu "normalen" Telefonen sind ganz ok. Dafür bekommt man wirklich gute Sprachqualität, finde ich. Und eine deutsche Nummer, die es Freunden etwas leichter macht, mal wieder anzurufen. Gespräche zu anderen Sipgate, Telio und freenet Teilnehmern sind sogar umsonst.
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von KlaJac »

von N nach D kann auch ipLink ganz interessant sein.
Da gibt es für 89 NOK/Monat 6 Stunden nach D Festnetz und eine Flat auf alle norwegischen Festnetznummern.
Sipgate nutze ich auch, aber nur für eingehende Gespräche.
Bei Skype kannst Du bei Skype-out mittlerweile auch Deine Handynummer übertragen lassen, dann landen die Rückrufe auf dem Handy.
Norwegen ist mittlerweile bei Vodafone vom "Reiseversprechen" erfasst, d.h. bei eingehenden Anrufen "nur" 75ct pauschal und das war es.
Zum Raustelefonieren kannst Du auch noch nen iPhone mit Fring-Client nehmen und dann via WLAN nach D telefonieren, die Sprachqualität
ist da aber noch nicht so berauschend. Zusätzlich kannst Du Dir da auch eine SIP-Nummer installieren.

Mange muligheter :D
Gruß
Klaus
Mr.K
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 6:20
Wohnort: Oslo

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Mr.K »

Hey,

also wir benutzen Chess Global fürs Handy und das ist eigentlich auch ok vom Preis her, als Festnetz haben wir Phonzo.no das ist auch ein IP anbieter und damit telefoniere ich für ca. 10nok per Stunde ins deutsche Festnetz ... Ich finde beide Anbieter eigentlich ganz fair

Ohh ... ach ja ich bin neu hier ;)

Mvh

Mario
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Ich hab auch ChessGlobal fuers Mobil und kann nicht klagen :) Wundere mich sogar wie relativ guenstig es ist, damit ins deutsche Festnetz zu telefonieren. Da hab ich ja in D mit meinem deutschen Vertrag mehr gezahlt :shock:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Mr.K
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 6:20
Wohnort: Oslo

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Mr.K »

JA genau so sieht das aus, und ich finde das ist echter Luxus ... Du bist unterwegs und kannst Verwandte und Freunde oder Bekannte in D anrufen und kommst immer noch billiger dabei weg als würden die dich anrufen. Versucht das mal mit ner Pre-Paid Karte in D ;)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Norwegen - das Mobilwunderland :mrgreen:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Rollmops »

:)
alles zu seiner Zeit
Odin's Sohn
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 4:59
Wohnort: zu Hause

Re: Telefonierung nach/von Norwegen

Beitrag von Odin's Sohn »

Ich benutze Sipgate (VoIP) und habe ne dt. Festnetznummer und Telefonflatrate in Norge. Da können mich alle aus Deutschland billig anrufen.
Für Gespräche in Norwegen hab ich 'n Firmenhandy... ;-)
Antworten