Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Samtpfötchen
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Feb 2009, 13:26

Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Samtpfötchen »

Hallo zusammen

Wir haben für Juni eine Hurtigruten-Reise Bergen-Kirkenes gebucht und uns für folgende Landausflüge entschieden:

Ausflug Nr. 2 B Geiranger-Molde
Ausflug Nr. 5 C Tromso, Besuch bei den Huskys
Ausflug Nr. 6 A Honningsvag - Das Nordkap

Zudem überlegen wir, ob wir noch folgenden dazubuchen sollen: Ausflug Nr. 4 A Ornes-Bodo (Gletscherabenteuer)...
Weiss jemand etwas darüber und ist der Ausflug empfehlenswert? Offenbar ist er in dieser Form (Fahrt mit dem Schnellboot) neu...

Vielleicht kann mir auch jemand etwas über die anderen 3 Ausflüge erzählen?

Wie ist das wohl mit dem Wetter und den Temperaturen im Juni? Hat jemand Erfahrung? Welche Kleidung und Schuhe nimmt man in dieser Jahreszeit am besten mit?

Danke schon mal für Eure Antworten!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Schnettel »

Also, beim Wetter solltet ihr mit allem rechnen (nun gut - mit Schnee nun nicht unbedingt).
Aber eine wærmere Jacke (nicht nur so'n fluffiges Windjæckchen) sollte es schon sein....
Im suedlichen Norge kann es noch etwas wærmer sein. Aber ihr seid ja auch auf dem Schiff und da windet es teilweise ganz schøn....

Was ich unbedingt empfehlen kann, ist der Ausflug zum Svartisen.
Ich kenn da zwar nicht die angebotene Tour von der HR.
Aber ich war selbst schon mehrfach am Svartisen - und finde ihn immer wieder beeindruckend.

Die Tour zum Nordkapp ist wohl ein Muss - einfach, um dort gewesen zu sein. Aber wieviel Zeit man dort hat bei dem eigentlichen HR-Ausflug - keine Ahnung.
Wir haben das im vergangenen Jahr anders gemacht:
Mit PKW nach Kirkenes hoch - und von da mit der HR die suedgehende Route (da war die Mitnahme des PKW sogar kostenlos).
Und auf der Tour gen Norden waren wir dann 2x am Nordkapp - Auf der Hinfahrt um Mitternacht (da war es sehr voll! - aber MIT SONNE 8) ), Uebernachtung auf einem nahegelegenen Campingplatz und zum Fruehstueck am næchsten Morgen nochmal (da hatten wir das Nordkapp ganz fuer uns ;-) ).

Also, ich persønlich wuerde wahrscheinlich Nordkapp und Svartisen machen und in Tromsø lieber auf eigene Faust ein bissi durch die Stadt schlendern.

Viel Freude auf der Reise wuensch ich euch!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Christoph Mayer
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 11:30
Wohnort: 8620 Wetzikon / Schweiz

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Christoph Mayer »

Hallo,
Den Ausflug zum Svartissen Gletscher wollte ich auch schon mal machen . Dieser
wurde jedoch - weil zuwenig Teilnehmer - annulliert. In diesem Forum las ich schon 2 x vom diesem Ausflug und die Kritiken waren nicht allzu gut. Man würde zuwenig nah
an den Gletscher rankommen. Ich würde diesen Ausflug nicht schon vorbuchen sondern auf dem Schiff entscheiden und auch die - bei der Schiffsrezeption - ausge-
hängten Wetterprognosen ansehen. Wenn die Wetterprognose schlecht ist - mit starker Bewölkung / Regenwolken würde ich davon absehen. Es besteht dann das
Risiko, dass die Wolken relativ tief sind und der Gletscher nur teilweise sichtbar ist.

In Tromsö würde ich wieder alles selber machen. Wenn Du im Juni gehst - fahre mit
dem Bus oder Taxi über die Brücke zur Eismeerkathedrale. Ganz in der Nähe hinter
der Kathedrale geht eine Seeselbahn oder sonst was auf einen Berg und von dort hast
Du einen wunderbaren Ausblick auf Tromsö. Gehe ins GOOGLE und gib das Stich-
wort MAP TROMSÖ ein. Dann kommst Du zur interaktiven Mappe von Tromsö und
Du kannst Dir jetzt schon ein Bild machen. Ich machte diese Rundreise schon 4x
aber zu Jahreszeiten wo diese Bahn auf den Berg nicht in Betrieb war. Als Alternative
bietet sich auch das POLARIA an und einen Besuch in der MACK-Brauerei mit Be-
sichtigung und Gratis-Bier. Diese 2 sind nicht weit weg von der Anlegestelle und zwar
nach links. Dies wäre im Juni mein Schlechtwetterprogramm.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Christoph
André
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 20:43

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von André »

Hallo
Ich habe bei meiner Reise den Geiranger Ausflug und den Nordkapp Ausflug gemacht. Kann beide Touren wärmstens empfehlen. Den Svartisen Ausflug habe ich nicht mitgemacht. Als der Ausflug anstand haben wir so ein schönes Wetter gehabt, das die Fahrt nach Ornes und von Ornes nach Bodo mit das beste an der gesamten Reise gewesen ist.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Schnettel »

Christoph Mayer hat geschrieben:....und die Kritiken waren nicht allzu gut. Man würde zuwenig nah
an den Gletscher rankommen.
Das befuerchte ich næmlich auch.
Ich bin dort immer "unorganisiert" - also unabhængig gewesen....
Da kommt man gut ran.
Und eine andere Gletscherzunge des Svartisen - Richtung Sueden - gefællt mir gar noch besser.....
Aber ist dann kein Thema fuer Hurtigrutenreisende - sondern diejenigen, die per bil kommen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Samtpfötchen,

zunächst mal herzlich Willkommen hier. Den Ausflug Geiranger-Molde habe ich vor 3 Jahren gemacht. Der hat mir so gut gefallen, daß ich letztes Jahr die Strecke von Geiranger nach Åndalsnes nochmals mit dem Fahrrad während meiner Radtour nach Tromsø da lang gefahren bin.
Der erste Höhepunkt ist der Halt an der Adlerkurve des Örneveien. Da steht man über 500m fast senkrecht über dem Fjord und hat einen Wahnsinnsblickauf die 7Schwestern...
Bild
...oder auf Geiranger mit dem Dalsnibba...
Bild
weiter geht die Fahrt...
Bild
...hinunter nach Eidsdal und mit der Fähre über den Nordalsfjord ins Valldal...
Bild
...dort wachsen aufgrund des günstigen Klimas sogar Erdbeeren.
Es folgt der absolute Höhepunkt dieses Ausflugs, nämlich die Fahrt den Trollstigen abwärts. Hier einige Eindrücke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann noch dieses Schild...
Bild
... welches wohl auch in der norwegischen Stvo nicht vorkommen dürfte :lol: . Das steht an einem Parkplatz auf welchem auch der Bus vor 3 Jahren gehalten hat.


Wenn du noch nie am Nordkap warst ist ein Ausflug dahin natürlich ein Muß. Diesen Ausflug habe ich vor 3 Jahren nordgehend gemacht. Hier ein paar Eindrücke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Besuch der Huskys kann ich nix sagen, da ich diesen Ausflug nicht gemacht habe. Ich habe stattdessen den Ausflug zur Eismeerkathedrale sowie Polaria und Stadtrundfahrt gemacht. Hat mir auch sehr gut gefallen.
Ob ein Ausflug auf den Storsteinen in Tromsø bei der relativ kurzen Liegezeit machbar ist, weiß ich nicht. Zum einen muß man vom Dampfer zunächst mal irgendwie zur Talstation der Seilbahn kommen. Dann rauf und wieder runter fahren und schließlich wieder zum Schiff zurück.
Hier ein Blick von da oben:
Bild


Den Ausflug zum Svartisen habe ich nicht mitgemacht. Den Gletscher sieht man auch vom Schiff aus, zumindest bei guter Witterung. Mir war damals der Preis zu hoch.
Hier mal ein Bild von Bord aus:

Bild

Im vergangenen Jahr hatte ich mit Ausnahme der kurzen Fährüberfahrt von Agskaret nach Forøy wegen schlechtem Wetter keine Gelegenheit den Gletscher zu sehen.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Samtpfötchen
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 25. Feb 2009, 13:26

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Samtpfötchen »

Vielen Dank für Eure Antworten und Beschreibungen, vor allem auch an Jürgen für die vielen tollen Fotos!
Das steigert doch gleich die Vorfreude!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Dirk i norge »

Samtpfötchen hat geschrieben: Ausflug Nr. 2 B Geiranger-Molde


Vielleicht kann mir auch jemand etwas über die anderen 3 Ausflüge erzählen?
Hallo !
Zu dieser Tour kann ich dir ne ganze Menge erzæhlen. Ich habe damals nebenberuflich als Fremdenfuehrer gearbeitet. Geiranger - Molde .... Nur so konnte ich damals ueber die Gegend in der ich mal wohnen wollte, etwas erfahren. Das Wissen welches man bei einer solchen Arbeit erlangt ist nicht zu bezahlen.

Diese Tour solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Du siehst dort Dinge, bei denen selbst die Lofoten-Fans vor Neid erblassen wuerden. :D . Und solltest du einen guten Fremdenfuehrer im Bus haben, so wird auch dein Wissen im Bezug auf diesen schønen Teil Norwegens ins unermessliche steigen. :wink:
FrauBeimer
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:17
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von FrauBeimer »

Erst einmal vielen Dank für eure Tipps!
Heute in drei Monaten gehts los mit der MS Midnatsol (nach Anreise mit Color Line und Bergen Bahn) :D :D :D
Die Landausflüge, die ich ganz bestimmt machen möchte, werde ich jetzt schon buchen. Und das sind im Moment wohl 3 und zwar:
Nr. 2b Geiranger- Molde
Nr. 6a oder 8a Nordkap
Nr. 9b Lofoten
Wenn ich richtig im Forum gelesen habe, könnten wir ja vielleicht das Pech haben, dass das Schiff sehr voll ist (wo kann man denn da die Belegung einsehen?) und dann haben wir diese Ausflüge schon mal sicher (auch mit deutschsprachiger Reiseleitung) :)

Viele Grüße aus dem verregneten Lübeck
Martina
Hurti
Beiträge: 22
Registriert: So, 12. Okt 2008, 19:41

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von Hurti »

Liebe Martina,

die Belegung kannst Du hier einsehen:

http://hurtigruten.funnit.no/no/default.aspx?side_id=53

Regnerische Sonntagsgrüße aus der Nähe Bremens
Astrid
FrauBeimer
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:17
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von FrauBeimer »

Vielen Dank Astrid :)
Hab sofort nachgeschaut..... Wenn ich das richtig deute: ausgebucht....

LG Martina
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von geir »

Lofotentour hat immer deutschsprachigen Reiseleiter.
hape2
Beiträge: 33
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 7:45

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von hape2 »

geir hat geschrieben:Lofotentour hat immer deutschsprachigen Reiseleiter.
Es nag sein, dass es immer einen Bus mit einem deutschsprachigen Reiseleiter gibt, aber wenn der Bus voll ist, dann ist er voll, mit der Ergebenis, dass man etweder drauf verzichtet oder mit dem Bus des englischsprachigen Führers fährt.
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Landausflug-Auswahl / Juni-Wetter

Beitrag von StephanEssen »

Moin,

wir haben den Hurtigruten-Ausflug zum Svartisen gemacht: man kommt aber wirklich nicht allzu nah an den Gletscher heran und die Zeit ist leider zu kurz, um zu der Gletscherzunge hinzulaufen. Wenn es also nur um das Thema "Gletscher" geht, muss ich von diesem Ausflug abraten.

Er hat uns trotzdem sehr gut gefallen, weil wir (bei sehr schönem Wetter) mit einem Schnellboot durch eine wunderschöne Landschaft gefahren wurden, weil wir auf eigene Faust am Gletschersee entlangspazieren konnten (halt mit Blick auf den Gletscher) und weil auf dem Rückweg ein Halt auf einer Insel "Stoett" gemacht wurde. Außerdem war der Ausflug sehr gut organisiert und der örtliche Reiseleiter (ein dt. Student aus HH) hat das sehr gut gemacht.

Den Ausflug "Geiranger-Molde" kann ich uneingeschränkt empfehlen, den Nordkapp-Ausflug auch (sofern man nicht schon am Nordkapp war).

Gruß
Stephan
Antworten