Günstig entlang den Hurtigruten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
herbiW
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 07. Feb 2009, 19:28

Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von herbiW »

Hallo!

Da wir eine Skandinavienreise planen habe ich mich hier in dem forum angemeldet.
Gerne würden wir natürlich auch einen Teil per Schiff absoliveren, wobei das landschaftliche klar im vordergrund steht, und die einzigen Anforderungen an das Schiff sind, dass es sich um ein 2personen Zimmer mit eigener Dusche/WC handelt.

Durch google habe ich aber fast nur pauschalreisen z.b. von deutschland aus gefunden.
Die einzige Website die ich gefunden habe die auch einfach Teilstrecken vor Ort anbietet ist folgende:
http://www.hurtigruten.de/index.php?id=teilstrecken0

Bei einer 4-5 tägigen Reise sind die Preise ok, aber bei nur einer Übernachtung sind sie schon sehr geschmalzen, da der Grundtarif für eine Nacht teuer ist.
Daher wollt ich euch fragen ob iht tipps habt, bzw. andere Websites mit anderen Schiffen/Preisen die sich für ein teilstück eher eignen und die preise auf das ausgelegt sind.

danke! :)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von lajobay »

einen Teil der Reise per Schiff zu machen,ist immer richtig! Und gerade in Norwegen ein Muss, sage ich mal. Auch wir haben im Januar 09 eine Teilstrecke per Hurtigrute zurückgelegt (als langjähriger HURTIGRUTLER kann ich ja gar nicht ohne!).Die Preise für diese distansereisen sind keineswegs hoch,finde ich.Gemessen daran,dass Norwegen halt eh sehr teuer ist.Die Kabinenpreise für Distanserouten sind sogar ausgesprochen billig! Auf fast allen Hurtigrutenschiffen haben inzwischen auch die Standardkabinen Du/WC.Auf den wenigen alten Schiffen gibt es noch D-Kabinen ohne Du/WC, dafür aber (saubere!) allgemeine WC und Duschen.(Diese wiederum aber auch auf den modernen Schiffen zusätzlich vorhanden) Nebenbei: auf HURTIGRUTE besteht für distansereisen keine Kabinenpflicht. Man kann durchaus auch eine Tour in den Salons schlafen,dann gibts auch die Öffentl.Du/WC,die zur Vfg.stehen. Bei mehrtägigen Reisen wirds ohne Kabine natürlich arg unkommod - das ist dann nur was für (jugendliche)Freaks....
Welche Teilstrecken schweben euch denn vor? Und zu welcher Jahreszeit ?
Ich (und die meisten hier im Forum) kenne mich aber nur bzgl.Norwegen aus - dafür aber ziemlich gut.
Grüsse aus Südostbayern, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von lajobay »

Nachtrag: gerade sehe ich auf der DEUTSCHEN Hurtigrute-Seite ,Rubrik "Von Hafen zu Hafen/Teilstrecken" im Kleingedruckten: "Übernachtpassagen ohne Kabinenbuchung sind nicht möglich".Das ist ja wohl der Hammer! Selbstverständlich geht das,das sei hier für Neulinge ausdrücklich betont! Ausserdem empfiehlt sich, NICHT über das Deutsche HR-Büro für distansereisen zu buchen, allein schon wg.des derzeitigen Kurses EUR/NOK - viel billiger kommt man bei Zahlung vor Ort in NOK davon.Und Tip: über die NORWEGISCHE HR-Page kann man seine distansereise natürlich auch zum NOK-Kurs (per Kreditkarte) vorab buchen!!
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
herbiW
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 07. Feb 2009, 19:28

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von herbiW »

Hi Lars,

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wenn der Preis durch den NOK Kurs noch ein bissal sinkt ist das nix schlechtes ;)
Du schreibst entweder vor Ort oder auf der norwegischen Seite.
Der momentane Plan ist im Juli von Alesund oder Trondheim nach Bodø zu fahren.
Ist da eine voraus Buchung empfehlenswert? Bzw. ist http://www.hurtigruten.com die entsprechende HP? Das Buchungstool funktioniert momentan leider nicht.
Das du dich in Norwegen gut auskennst klingt fast wie eine Einladung, auch wenn es ein bischen offtopic wird ;)
Könntest du vielleicht ein paar MUST Highlights nennen die sich gut auf einer Route wahrscheinlich von Oslo bis zu den Lofoten empfehlen könntest? Zeitraum wird ca. eine Woche sein.

Mit viel google und Reiseführen haben wir bisher Schlagwärter wie: Latefoss, Steindalfoss, Boyabreen, und Nordfjord gefunden und würden gern ingesamt bis zu den Lofoten kommen.
Würde mich freuen wenn du vielleicht ein paar Insider-Tipps in diese Richung hättest an der wir unsere Route orientieren können!

lg
herbi
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von lajobay »

hei Herbi,
wie gesagt:Andere hier im Forum kennen sich mindestens so gut aus wie ich, Viele sicher noch besser.Ich selbst habe auch zuletzt schon sehr vom Wissen Anderer hier profitiert und teils auch gleich im Januar in unserem Nordnorwegenurlaub umgesetzt. Zu deiner Frage,ob Vorausbuchen sinnvoll ist: angesichts eurer Reisezeit (Sommer) sage ich mal ganz klar eher Ja. Die Hurtigrutenschiffe sind voll in der Zeit Mai/Juni bis August/September. Falls ihr evtl. noch eurer Auto mitnehmen wollt, ist eine Vorausbuchung eigentlich unerlässlich.Im Herbst/Winter bräuchte man das nicht, im Sommer aber doch.Tja,die Onlinebuchungspage der HR ist so eine Sache - da funktioniert nicht immer alles,konnte ich im Dez.08 auch feststellen. Jedenfalls empfehle ich dir ganz klar (und die meisten "Insider" werden dies auch tun) die norwegische HR-page und weniger die deutsche.Und wie gesagt,bei der Onlinebuchung mit Kreditkarte und Abrechnung in NOK spart ihr (zumindest bei jetzigem Kurs,der schon seit Nov/Dez anhält) bares Geld. Tipps,was sich anzuschauen lohnt? Geb ich dir gerne die Tage mal rein.Werden sich aber auch viele andere zu Wort melden,das ist ja der Sinn dieses schönen Forums.
Grüsse aus Bayern. Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Herbi,

was in den vorherigen Beiträgen steht, kann ich nur bestätigen. Ich bin im vergangenen Jahr während meiner Radreise von Torvik nach Rørvik mit der Richard With nordgehend gefahren. Ich hatte da gar nix vorgebucht und bin auch ohne Kabine (die waren leider alle ausgebucht) mitgenommen worden. Genächtigt habe ich dann im Salon auf Deck 7. Auf der Rückfahrt von Tromsø nach Trondheim auf der Nordnorge, hatte ich dann eine sehr schöne Kabine, diese hatte ich an Bord der Richard With gebucht. Wäre aber gar nicht nötig gewesen da noch mehrere Kabinen frei waren. Meine Erfahrung ist, das die nordgehenden Schiffe voller als die südgehenden sind.
Wie gedenkst du zu reisen, wenn du nicht mit dem Schiff fährst? Mit dem PKW? Dann würde ich in jedem Fall vorbuchen, ebenso wenn du einen genauen Reisetermin hast.
In Ålesund hatte ich im vergangenen Jahr allerdings mal Pech, da mich die Nordlys südgehend nicht nach Torvik mitgenommen hat. Das lag aber nicht daran, daß der Dampfer ausgebucht war, sondern einzig und allein an der großen Verspätung. Deshalb wurde Torvik nicht angelaufen.
Einen detailierten Reisebericht findest du hier im Radreise-Forum.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
herbiW
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 07. Feb 2009, 19:28

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von herbiW »

Hallo!

Alles klar, da Juli mit Auto nordwärtsgeplant ist werden wir im vorraus buchen :)
ist das eh dir richtige HP? http://www.hurtigruten.com/Utils/booking/ versuch seit gestern Abend auf die buchungsseite zu kommen... aber die dürfte down sein :(

Den Rest der Reise werden wir wohl mit einem Mietauto angehen. Haben auch über Zug nachgedacht da uns Freunde "ScanRail" empfohlen haben. Da es die aber seit einem Jahr nicht mehr gibt und InterRail preislich gegenüber dem Auto nicht akktraktiv ist wird es das Auto werden.

Wie gesagt von Oslo aus bis zu den Lofoten ist geplant.
Latefoss, Steindalfoss, Boyabreen, und Nordfjord sollten auf der Route liegen.
Wie weit man sich da auf googlemaps bezüglich der Route verlassen kann weiß ich nicht, darum hab ich mcih auch hier angemeldet ;)
Reisetipps und weitere Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sind gerne willkommen. Soll ich dafür einen weiteren Thread aufmachen?

lg
herbi
Kartenlothar
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 21. Jan 2009, 19:38

Re: Günstig entlang den Hurtigruten

Beitrag von Kartenlothar »

Hallo lieber Norwegen-Freund, wirst sicherlich traumhafte Erlebnisse in Norwegen haben. Wir haben das schon mehrfach gemacht, dass wir Teilabschnitte mit der Hurtigrute zurück gelegt haben, auch zu verschiedenen Jahreszeiten. Bei uns hats eigentlich immer mit kurzfristiger Vorbuchung geklappt. Beim letzten Mal sind wir einfach in Berlevag in das Dorfreisebüro gegangen und haben gesagt, dass wir den gleichen abend mit unserem Auto aufs Schiff wollen. Es war gut, dass wir n 23.00 Uhr neben uns am Kai noch 2 traktorenähnliche Gefährte, die auch drauf wollten. Man hätte uns sicherlich nicht mitgenommen, wenn wir nicht bereits unser Ticket in der Tasche gehabt hätten.
Aber eine Vorbuchung vor ist ist wirlich kein Problem, das ist so,wie wenn man hier für den Zug vorher ein Bahnticket am Schalter oder in unterschiedlichen Reisebüros kauft.

Die Hurtigrutenschiffe haben relativ wenig PKW-Stellplätze (ich glaube so 60 ) und die können dann schon mal ausgebucht sein. Kurzum, man hat unser Auto in einen abstellartigen Nebenraum geparkt und somit war alles kein Problem. Wir haben auch im Salon übernachtet, aber bei dieser traumhaften Sicht und der immer uns begleitenden Miternachtssonne war ja an Schlafen so und so nicht zu denken. Morgens 9.00 Uhr sind wir wieder runter und weiter gings auf dem Landweg.
Wünsche noch wunderbare Vorfreude auf Euer erstes von sicherlich ungezälten noch kommenden Skandinavieneabenteuern
Kartenlothar
Antworten