Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Hisco
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 15:16

Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Hisco »

Wir verbringen unsere Campingferien ausschließlich im Norden: Schweden, Finnland und Norwegen

Diese Reisen dauern zwischen 6 und 8 Wochen;

2008 standen uns glücklicherweise 8 Wochen zur Verfügung!

Und daher war auch diesesmal wieder, unser Hauptziel, Berlevåg am Ende der Eismeerstrasse RV 890.

Bild

Bild

Bild

Bild Der Campingplatz liegt ganz nahe beim Hafen, am Fischerdorf Berlevåg. :D
Bild

BildAnkunft der Hurtigrute, täglich um 23 Uhr.

Bild Tägliches treffen der nord und südgehenden Schiffe, hier in Berlevåg!
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von gs47 »

Hallo Hisco,
toll das Ihr oben gewesen seit.Ich wollte auch mal dorthin,aber mit dem Auto,meine Frau hat es mir ausgeredet.
Wart Ihr mi dem Womo?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von waldfee »

@Günter: Wenn Du deine Frau überzeugen willst, es gibt auch schöne Hütten dort oben.
z.B. bei: http://www.dancenter.de/

Und zurückfahren über Finnland.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Hisco
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 15:16

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Hisco »

Wir waren mit dem Wohnwagen, schon 9 mal dort oben in Berlevåg, waren auch schon 2 mal am Nordkinn, in Mehamn,Gamvik und Kjøllefjord,
sowie in Kirkenes, Vadsø und Vardø am Varangerfjord. Bild
Sind aber in den 16 Skandinavienrundreisen die wir bereits hinter uns haben, nie am Nordkap gewesen.

Bild Unser Gespann
Zuletzt geändert von Hisco am So, 01. Feb 2009, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von gs47 »

Hallo Hisco :oops: ,
möchte mich nicht wiederholen.aber ich mach es :super: :peng: Wär ich damals hoch gemacht.Mit dem Auto da oben wird es sicherlich Hütten geben.Bis hinter Ivalo(Finland) war ich ja...bis ich nach Norge einschwenken mußte. :keppler: Schau Dir bitte
meine HP an....Nordkap war ich 2x(1997 und 2001)Habe ich mir noch übrig gelassen.Gibt es noch interessante Bilder... :lol:
Seit Ihr auch am großen Berg der Vögel gewesen..ich glaube Vadso war es.
Na dann noch für die Reststunden vom heutigen Tag alles Gute.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hisco
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 15:16

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Hisco »

Ja am Vogelfelsen Ekerøy ( liegt zwischen Vasdø und Vardø) war wir auch schon erstemal 1996 und dann 2006.

Bild

Bild Vestre Jakobselv

Bild Kiberg am Nordvaranger

Bild Blick über Vardø

Bild Nördlichste Festung der Welt, Vardøfestning.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von gs47 »

Hallo Hisco.... :weinen:
ja das ist in Ordnung.Wie gesagt...da oben in der richtung war ich noch nie.Mußte mir die Hurtigrutenschiffe immer am Geiranger anschauen o. unterwegs.Sonst große Klasse. :super: Schon in meiner bescheidenen HP geschaut?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Ulrike Messerschmidt
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 24. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Ulrike Messerschmidt »

Hallo,

Ich bin auch so eine begeisterte Finnmark-Fahrerin und Berlevåg ist bei uns jedes Mal ein Muss! Aber wir haben es erst auf fünf Besuche "da oben" gebracht.

Die Eismeerstraße ab Tana bru ist jedes Mal wieder faszinierend. :)

Ich schreibe in einem Campingforum nach und nach einen "Reiseführer" für die Finnmark, die Eismeerstraße ist dort schon "erschienen" - aber ich will da keine Werbung dafür machen. Interessant ist es, dass man so gut wie niemanden dazu bewegen kann, die Region östlich vom Nordkapp zu besuchen, obwohl jeder die Bilder toll findet. Ich glaube, dass man für diese karge Landschaft ein "Gespür" haben muss, ähnlich wie für das Hochgebirge.

2009 werden wir uns nach vielen Jahren wieder in Fjordnorwegen herumtreiben, 2010 treffen wir uns mit lieben Bekannten in - Berlevåg!

Beste Grüße,
Uli
Jubena
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 18:53

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Jubena »

Ulrike,
ich würde Deinen Reisebericht sehr gerne lesen. Vielleicht schreibst Du hier mal um welches Camping-Forum es sich handelt.

Danke schon mal.
Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das
Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen
zuzunicken oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.

~Maxim Gorki~

Bild
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von gs47 »

Ulrike Messerschmidt hat geschrieben:Hallo,

Ich bin auch so eine begeisterte Finnmark-Fahrerin und Berlevåg ist bei uns jedes Mal ein Muss! Aber wir haben es erst auf fünf Besuche "da oben" gebracht.

Die Eismeerstraße ab Tana bru ist jedes Mal wieder faszinierend. :)

Ich schreibe in einem Campingforum nach und nach einen "Reiseführer" für die Finnmark, die Eismeerstraße ist dort schon "erschienen" - aber ich will da keine Werbung dafür machen. Interessant ist es, dass man so gut wie niemanden dazu bewegen kann, die Region östlich vom Nordkapp zu besuchen, obwohl jeder die Bilder toll findet. Ich glaube, dass man für diese karge Landschaft ein "Gespür" haben muss, ähnlich wie für das Hochgebirge.

2009 werden wir uns nach vielen Jahren wieder in Fjordnorwegen herumtreiben, 2010 treffen wir uns mit lieben Bekannten in - Berlevåg!

Beste Grüße,
Uli
Hallo Ulrike,
Du machst doch keine Werbung wenn Du Reiseberichte schreibst...na dann bitte los.Bin gespannt darüber.Jeder kommt nicht hoch zur Eismeerstraße wobei ich es mal machen werde...mit dem Auto natürlich.Hütten wird es doch geben..... P-)
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Ulrike Messerschmidt
Beiträge: 58
Registriert: Sa, 24. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Ulrike Messerschmidt »

Hallo,

Wir haben ein kleines neues Forum mit gerade eben 50 Mitgliedern, leider sind nicht alle gleich schreibfreudig, aber auf ca. 2600 Beiträge haben wir es seit November auch gebracht. Natürlich ist jeder zum Mitmachen eingeladen und ich würde mich über eine Verstärkung der Eismeerfraktion wirklich freuen: http://forum.wir-camper.org

Beste Grüße,
Uli
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von gs47 »

Ulrike Messerschmidt hat geschrieben:Hallo,

Wir haben ein kleines neues Forum mit gerade eben 50 Mitgliedern, leider sind nicht alle gleich schreibfreudig, aber auf ca. 2600 Beiträge haben wir es seit November auch gebracht. Natürlich ist jeder zum Mitmachen eingeladen und ich würde mich über eine Verstärkung der Eismeerfraktion wirklich freuen: http://forum.wir-camper.org

Beste Grüße,
Uli
Na klasse..bei der Gelegenheit mal Stöbern,es geht mir um die Eismeertraßenberichte.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hisco
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 15:16

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Hisco »

gs47 hat geschrieben:Hallo Hisco :oops: ,
möchte mich nicht wiederholen.aber ich mach es :super: :peng: Wär ich damals hoch gemacht.Mit dem Auto da oben wird es sicherlich Hütten geben.Bis hinter Ivalo(Finland) war ich ja...bis ich nach Norge einschwenken mußte. :keppler: Schau Dir bitte
meine HP an....Nordkap war ich 2x(1997 und 2001)Habe ich mir noch übrig gelassen.Gibt es noch interessante Bilder... :lol: .

Hallo gs47

Berlevag hat das Camping und Appartement Haus und Touristen die nur mit dem Auto reisen, nehmen sich dort ein Zimmer. Viele gehen dann mit dem PKW auf die Hurtigrute und reisen dann einige Stadion, mit dem Schiff weiter, je nachdem süd oder nordwärts.

Bild

Bild


]
Kartenlothar
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 21. Jan 2009, 19:38

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Kartenlothar »

Hallo, hier meldet sich ein Neuer. habe bisher keine Forum - Erfahrung, aber viel Erkenntnisse in Nordnorwegen. In denletzten 15 Jahren waren wir mehrmals am Eismeer. Meist über Schweden hoch gefahren. Ziele waren Gamvik, mehrmals Berlevag, Vardo und Vadso.
Ja Berlevag ist immer besonders reizvoll.
Durch Zufall sind wir auch bei den "Schweizern" gelandet. Kann man nur weiterempfehlen.
Die Fotos wecken Erinnerungen.

Bei der letzten Tour 2007 nach Berlevag haben wir eine andere Anreise gewählt.
Mit dem Schiff von Rostock nach Helsinki. Dann abseits der Hauptroute nach Norden in Nähe der russischen Grenze durch Finnisch- Karelien.
Hat uns besonders gefallen. Über Kuusamo, Inari dann entlang des Westufers vom Inari- See direkt ans Eismeer.

Nach einer Stichfahrt nach Vardo/Vadso erreichten wir , unserer Meinung nach den schönsten Ort im Norden.

Mit der Hurtigroute ( ohne Voranmeldung) fuhren wir 4 Stationen und dann entlang der E- 6 zurück.
Ich grüße Alle
Kartenlothar
Hisco
Beiträge: 65
Registriert: So, 25. Jan 2009, 15:16

Re: Am Ende der Eismeerstrasse RV 890

Beitrag von Hisco »

Auch wir sind schon einige male über Finnland, durch Karelien, der Mitte und der Westküste Finnland´s, hoch in die Finnmark gereist. Bild Zurück, fast immer über Troms und Nordland und bei Mo i Rana, aber spätestens bei Trondheim zurück nach Schweden, wieder südwärts gefahren.
Nach Finnland sind wir immer von Kapellskär / S mit der Finnlink nach Naantali / FIN gereist!

Bild

Aber auch auf der E 4, die schwedischen Küste hoch bis Tornio und dann über Rovaniemi und Inari raus nach Kirkenes, ist eine interessante Strecke. Ich glaube, auch die schnellste, wenn man in die östliche Finnmark will.

Gruß Hisco.
Antworten