Nordö-Link

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Nordö-Link

Beitrag von Christoph »

Ich habe auf meiner D-Reise jetzt beide Male Nordö-Link auf der Route Malmö-Trelleborg benutzt. Die Fährgesellschaft hat bisher wohl nur Trucker transportiert und hat wohl erst seit kurzem damit angefangen, auch "normale" Reisende mitzunehmen. Hier mal ein paar zusammengewürfelte Eindrücke:

Die Jungs müssen mit dem "normalen Reiseverkehr" noch ein wenig Erfahrung sammeln, von daher war das Ganze echt abenteuerlich bis spannend. Auf der Hinfahrt waren wir einer von zwei Privat-PKW, auf der Rückfahrt war ich gar der einzige und wurde sogar von einem vorausfahrenden Reederei-T5 bis an Bord begleitet. Das nenne ich mal Service...

Das Frückstücksbufet ist den bisherigen Umständen angepaßt...echt deftig lecker, aber nicht besonders vielfältig.

Preislich ist die Fähre vor allem für Fahrzeuge mit Überhöhe und Gespanne absolut interessant.

Die Außenkabinen auf dem älteren Schiff, das wir auf der Hinreise hatten, sind schön groß und einrichtungsmäßig sehr dunkel gehalten, sodaß man sich irgendwie wie auf einem historisch-stilvollen Seelenverkäufer fühlt. Beim ziemlich neuen Schiff, daß ich auf der Rückfahrt hatte, waren die Außenkabinen (was anderes konnte ich gar nicht buchen) richtiggehend luxuriös und wären bei Stena vergleichsweise kurz unter Suite anzusiedeln.

Soweit mal ein kleiner Eindruck...

Grüßlis aus dem schönen frischverschneiten Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Nordö-Link

Beitrag von Bernd »

Hei Christoph,

danke mal für die kurze Einschätzung.
Bin selbst an einer Buchung für Mai interessiert, und konnte bisher noch nicht wirklich private Eindrücke zu dieser Variante einsehen.
Preislich wirklich eine empfehlenswerte Alternative.
Auch für meine Planung zeitlich einfach traumhaft, nachmittags ab Berlin, 22:00 ab Travemünde, früh ausgeschlafen und gefrühstückt in Malmö :-))

Zur Zeit wird bei Nordö-Link aber der Fahrplan umgestellt, ein Schiff, ich glaube die "Nordlink" wird aus dem Verkehr genommen. ( wirtschaftliche Gründe, rückläufige Cargo-Buchungen )
Somit ist zumindest online (noch) keine Buchung möglich, telefonische Vormerkungen gehen aber.

Hier noch der Link

http://www.nordoe-link.com/asp/system/e ... =1&C=21424

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Nordö-Link

Beitrag von Dirk und Irene »

@ christoph

Moin,

so ganz neu ist das nicht .... Nordö Link hat vor langen Jahren mit den ganz alten Schiffen angefangen auf den Tagesfahrten Wowa Gespanne mit zu nehmen.
Das hat man dann langsam ausgebaut .... halt immer so wie Platz war auf den Schiffen.
Heute gehört Nordö Link zu Finnlines ( 100 % Tochter)
Die "älteren" Schiffe sind zwei "Damen" der Finnlines Hansa Klasse und wurden mitte der 90 er in Polen gebaut ....
http://www.faktaomfartyg.se/finnpartner_1995.htm (als Beispiel)
Bisher waren sie für Finnlines auf der Route Travemünde - Helsinki unterwegs.
Mit den 5 Neubauten (Nordlink, Europalink ...etc) hat man die beiden alten Schiffe Lübeck und Malmö Link verkauft.
Wir sind häufig auf der Hansa Klasse in 36 Stunden nach Helsinki "gedüst" .... und das war immer Klasse.
Da das eigentlich eine "reine" Frachtline ist bleibt einem dieser ganze touri rummel wie auf den TT `s und CL`s dieser Welt erspart .... wir finden es gut.
Auch die Passagieranzahl bleibt mit gut 114 Paxen auf den Hansa Schiffen überschaubar .... und ne Sauna ec. gibt`s auch.
Ja ... das Essen .... wer kulinarische "höhepunkte" erwartet ist hier falsch ... dafür ist es qualitativ super und dazu noch preiswert ... ebenso wie das Bier an der Bar.
Und mal ehrlich .... irgendwie hat das Charme wenn man in Malmö in die "Holzbaracke" geht und dort seine Bordkarte holt und dann warten muß bis die Ampel grün wird ... :lol:

http://www.faktaomfartyg.se/nordo_link.htm

Gruß
Dirk
Wenn wir über Schweden hoch fahren bevorzugen wir seit Jahren die Jungs von Nordö
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Nordö-Link

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Christoph,

doch, Nordö-Link macht das schon länger: Wir sind 2004 bereits mit denen gefahren, und waren insgesamt sehr zufrieden. Einfach, aber völlig ausreichend und sehr preiswert. Damals war das Essen sogar noch im Preis inbegriffen!

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Nordö-Link

Beitrag von Christoph »

EuraGerhard hat geschrieben:Nordö-Link macht das schon länger: Wir sind 2004 bereits mit denen gefahren
Wobei, verglichen mit den Traditionsgesellschaften, das ja noch nicht wirklich lange ist. :D

Aber egalo...auf jeden Fall sind sie nach eigener Auskunft noch dabei, diese Sparte zu entdecken und damit Erfahrungen zu sammeln...wofür ja auch die unglaubliche Masse an Privat-PKW`s und auch das in vielerlei Hinsicht ungeübte Verhalten der Besatzung sprach. Dazu noch ein Tipp: Frühstück vor Ort bar bezahlen und nicht vorausbuchen, denn das kann anscheinend Abwicklungsprobleme geben und kostet einen wichtige Minuten am für eine Stunde vor Ankunft geöffneten Frühstücksbuffet.
Dirk und Irene hat geschrieben:Und mal ehrlich .... irgendwie hat das Charme wenn man in Malmö in die "Holzbaracke" geht und dort seine Bordkarte holt und dann warten muß bis die Ampel grün wird ...
Auf eine grüne Ampel mußten wir nicht warten. Wir sollten vor dem Anmeldebüro wenden und dann mit einer mitgegebenen Magnetkarte durch die automatische Schranke auf der anderen Seite des "Gebäudekomplexes" fahren. Aber das hatte wirklich Charme!

Mein Fazit übrigens, nur falls meine Schreiberei anders klingen sollte: Ich würde wieder mit denen fahren!

Grüßlis vom leicht verschneiten Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Nordö-Link

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Christoph hat geschrieben:Mein Fazit übrigens, nur falls meine Schreiberei anders klingen sollte: Ich würde wieder mit denen fahren!
Ich auch! :)

Das heißt: Wenn ich nach Südschweden will. Für Norwegen, Mittel- und Nordschweden würde ich doch lieber Kiel-Göteburg oder Kiel-Oslo nehmen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Nordö-Link

Beitrag von Dirk und Irene »

Moin,
Auf eine grüne Ampel mußten wir nicht warten. Wir sollten vor dem Anmeldebüro wenden und dann mit einer mitgegebenen Magnetkarte durch die automatische Schranke auf der anderen Seite des "Gebäudekomplexes" fahren. Aber das hatte wirklich Charme!
Ja ... dann hatten die mit dem verladen schon angefangen ..... dann kommt die Nr. mit der Magnetkarte.
Passagiere und Fahrzeuge nimmt Nordö übrigens schon seit mitte der 90 er mit ... damals nur für "insider".
Die "offizielle" Passagierseite gibt es erst seit man "näher" an Finnlines gerückt ist.
Seit der Übernahme dann auch mit der "gewohnten" Finnlines Professionalität.
Das erste mal sind wir glaube ich 89 mit denen gefahren ....damals noch als "raum füllendes " beiwerk mit unserem Joker als Tagesfahrt.

Gruß
Dirk
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Nordö-Link

Beitrag von mafu »

Ich bin Ende Juni letzten Jahres mit Nordö-Link von Travemünde nach Malmö gefahren. Neben meinem Wohnmobil waren noch eine Handvoll andere Privat-PKWs und natürlich den LKWs an Bord der M/S Nordlink.

Die Abwicklung erfolgte ohne Probleme. Habe per E-Mail gebucht und musste dann kurz vorher eine Änderung der Buchung vornehmen, was auch ohne Probleme möglich war. Dann habe ich die Überfahrt in Travemünde bezahlt und das Ticket erhalten und mich in den Checkin-Linie eingereiht. Irgendwann kam ein Finnlines-T5 (der Fahrer war derjenige, der am Ticketschalter saß) und leitete mich uns die anderen Privatfahrzeuge in die Garage auf der Nordlink.

Die Überfahrt verlief ohne Probleme. Die Außenkabine war sehr geräumig (mit vier Betten), obwohl ich alleine war. Die neuen Starklasse-Schiffe haben sogar einen Whirlpool, aber leider habe ich meine Badehose im Wohnmobil gelassen.

Das Abendessen und Frühstück war gut und günstig. Zwar darf man kein Fünf-Sterne-Restaurant erwarten, aber wer will das schon?

In Malmö mussten die Privatwagen erst warten, bis das restliche Schiff leer ist, bevor wir von Bord konnten. War aber kein Problem.

Wenn ich wieder nach Skandinavien will, fahre ich mit Sicherheit wieder Nordö-Link. Innerhalb von drei Stunden ist man auch schon in Göteborg.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Nordö-Link

Beitrag von Berny »

Christoph hat geschrieben:Ich habe auf meiner D-Reise jetzt beide Male Nordö-Link auf der Route Malmö-Trelleborg benutzt. Christoph
Hmm, Christoph, ich kann mir nicht vorstellen, dass da übehaupt eine Fähre geht, denn mit dem KFZ müsste das doch in einer guten halben Stunde zu schaffen sein...?
Wir sind vergangenen Mai mal Malmö-Travemünde gefahren. Das war recht preiswert, und aufhalten konnten wir uns in dem grossen Raum mit den Tischen und Sitzgelegenheiten.
Wir checkten in Malmö auf der ganz linken Spur ein. In Greifweite des Fahrers nistete(!) eine Möwe auf einem Laternensockel.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Nordö-Link

Beitrag von Christoph »

Berny hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:Ich habe auf meiner D-Reise jetzt beide Male Nordö-Link auf der Route Malmö-Trelleborg benutzt. Christoph
Hmm, Christoph, ich kann mir nicht vorstellen, dass da übehaupt eine Fähre geht, denn mit dem KFZ müsste das doch in einer guten halben Stunde zu schaffen sein...?
:D :D :D ...ich bin wohl nicht der einzige, der den Fehler noch nicht bemerkt hatte. Aber irgendetwas mit "Tr." war es dochßßß!!! :D :D :D

Also nur der ordnunghalber: Meine Ausführungen waren zur Fährlinie auf der Route Malmö-Travemünde..., was ja dann auch aus den späteren postings hervorgeht. Aber danke für Deine Aufmerksamkeit und den Hinweis!!!

Grüßlis aus dem Norden und ein schönes Wochenende...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Nordö-Link

Beitrag von Bernd »

Hei,

seit gestern ist der Fahrplan bei Nordö-Link umgestellt und die Online-Buchung zumindest bis September 2009 möglich.
Die Strecke Travemünde-Malmö wird jetzt nur noch mit 3 Schiffen bedient, die "Nordlink" wurde aus dem Verkehr genommen.
Hab' selbst für Mai gebucht, der Preis ist ok.
Fzg, 2 Personen, 2-Bett-Außen 185,-EURO

Hilsen fra Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Nordö-Link

Beitrag von Berny »

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo!
Christoph hat geschrieben:Mein Fazit übrigens, nur falls meine Schreiberei anders klingen sollte: Ich würde wieder mit denen fahren!
Ich auch! :)
Das heißt: Wenn ich nach Südschweden will. Für Norwegen, Mittel- und Nordschweden würde ich doch lieber Kiel-Göteburg oder Kiel-Oslo nehmen.
MfG
Gerhard
Hallo Gerhard,

das ist natürlich Ansichtssache. Wenn ich zunächst nach Südnorwegen wollte, würde ich sicherlich über den Skagerrak fahren.
Ansonsten fände ich die Route Tavemünde-Malmö erstens vom Preis her sehr interessant, und, ausgeruht in Malmö angekommen, hat man beste Autobahnverbindungen und braucht das Fahrzeug nur laufen zu lassen um in alle Richtungen zu kommen, wo man hin möchte.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Nordö-Link

Beitrag von Bernd »

Hei Nordö-Link Kenner,

für mich ist es ja nun bald soweit :D

Zwei Fragen noch an Euch, die schon mit Nordö-Link gefahren sind :

- ab wann kann ich auf's Schiff ??
Abfahrt 22:00, bin aber vermutlich 18:00 oder 19:00 schon in Travemünde :roll:

- Abendessen auf dem Schiff schon möglich vor dem Auslaufen, oder müssen wir warten bis nach 22:00 :?:

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Nordö-Link

Beitrag von Berny »

Bernd hat geschrieben:Hei Nordö-Link Kenner,
für mich ist es ja nun bald soweit :D
Zwei Fragen noch an Euch, die schon mit Nordö-Link gefahren sind :
- ab wann kann ich auf's Schiff ??
Abfahrt 22:00, bin aber vermutlich 18:00 oder 19:00 schon in Travemünde :roll:
- Abendessen auf dem Schiff schon möglich vor dem Auslaufen, oder müssen wir warten bis nach 22:00 :?:
Gruß aus Berlin
Bernd
Hallo Bernd aus Berlin,
auf der Seite
http://www.finnlines.com/index.php/pass ... ce_an_bord
findest Du Infos und ganz unten auch deren TelNr. Am besten dort mal anrufen.
PS: und hier noch ein Fahrplan:
http://www.nordoe-link.com/uploads/fyluyv5cdvw.xls
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Nordö-Link

Beitrag von mafu »

Ich konnte letztes Jahr so gegen 21 Uhr auf die Fähre fahren. Das Restaurant war dann auch geöffnet, sodass ich vor dem Ablegen Essen konnte.

Übrigens hat Finnlines / NordöLink die Fähren durchgetauscht: nachdem im Februar bereits die M/S Nordlink abgezogen wurden, fährt seit Mitte April auch die M/S Europalink auf der Travemünde-Helsinki-Route. Stattdessen bedient nun die M/S Finneagle die Strecke nach Malmö. Allerdings vorerst nur in der Nachtabfahrt.
Antworten