Ymca + Bergen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Oldenburg in Holstein
Ymca + Bergen
Hallo!
hat jemand von euch schon mal im YMCA in Bergen übernachtet? Und wie waren eure Erfahrungen?
Und was muß ich in Bergen auf jeden Fall erlebt haben? Gerne mag ich die norwegischen Freilichtmuseen und Folklore, bzw. norwegische Volksmusikk. Vielleicht hat ja jemand Tipps.
Und kann man in Bergen einigermaßen günstig über die Runden kommen? So in Bezug auf Verpflegung und so?
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich bin übrigens vom 21.7 - 25.7. in Bergen, vielleicht ist ja noch jemand dort?
Grüße sendet Wiebke
hat jemand von euch schon mal im YMCA in Bergen übernachtet? Und wie waren eure Erfahrungen?
Und was muß ich in Bergen auf jeden Fall erlebt haben? Gerne mag ich die norwegischen Freilichtmuseen und Folklore, bzw. norwegische Volksmusikk. Vielleicht hat ja jemand Tipps.
Und kann man in Bergen einigermaßen günstig über die Runden kommen? So in Bezug auf Verpflegung und so?
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich bin übrigens vom 21.7 - 25.7. in Bergen, vielleicht ist ja noch jemand dort?
Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Ymca + Bergen
Hallo Wiebke,
gerne gebe ich eine Leserzuschrift im Bezug auf das YMCA weiter:
YMCA Youth Hostel - hat wohl schon bessere Zeiten gesehen -
die chaotischste JH die ich je gesehen habe - überbucht, mitten im Umbau
(man kann
hoffen, daß es dann wieder besser ist), FRauen und Männer in einem
Zimmer, die 6
Bett Zimmer so klein, daß man kaum für das Gepäck von allen Platz hat.
Dafür
halt sehr zentral - das ist schon ein großer Vorteil. Aber man darf
schon
nicht wählerisch sein, wenn man dort absteigt - zumindest nicht im
Moment...
Ich selbst habe immer die Intermission vorgezogen: http://www.intermissionshostel.no
Zu Bergen:
Das Freilichtmuseum Gamle Bergen find ich sehr nett (zumal man das Gelände gratis betreten kann). Auch Lysøyen mit der tollen Villa des seeligen Ole Bull ist zu empfehlen.
Fahr unbedingt auch zum Fløyen hinauf. Da finden manchmal auch Folkloreaufführungen statt. Weitere sind regelmäßig in der Grieghalle zu bewundern (Infos in der Touristeninformation)
Zu den Unkosten:preiswerte Restaurants und Imbißbuden liegen in der Neumannsgate. Eine billige Kneipe ist das Ugle (Bier z.T. für unter 30 NOK), viele Ur-Bergenser hängen hier ab. Die Kneipe lag glaub ich in der Christiesgate...
Hilsen
Martin
P.S. Mitte/Ende Juli in Oslo, da könnte man sich treffen. Nach Bergen komm ich leider nicht.
gerne gebe ich eine Leserzuschrift im Bezug auf das YMCA weiter:
YMCA Youth Hostel - hat wohl schon bessere Zeiten gesehen -
die chaotischste JH die ich je gesehen habe - überbucht, mitten im Umbau
(man kann
hoffen, daß es dann wieder besser ist), FRauen und Männer in einem
Zimmer, die 6
Bett Zimmer so klein, daß man kaum für das Gepäck von allen Platz hat.
Dafür
halt sehr zentral - das ist schon ein großer Vorteil. Aber man darf
schon
nicht wählerisch sein, wenn man dort absteigt - zumindest nicht im
Moment...
Ich selbst habe immer die Intermission vorgezogen: http://www.intermissionshostel.no
Zu Bergen:
Das Freilichtmuseum Gamle Bergen find ich sehr nett (zumal man das Gelände gratis betreten kann). Auch Lysøyen mit der tollen Villa des seeligen Ole Bull ist zu empfehlen.
Fahr unbedingt auch zum Fløyen hinauf. Da finden manchmal auch Folkloreaufführungen statt. Weitere sind regelmäßig in der Grieghalle zu bewundern (Infos in der Touristeninformation)
Zu den Unkosten:preiswerte Restaurants und Imbißbuden liegen in der Neumannsgate. Eine billige Kneipe ist das Ugle (Bier z.T. für unter 30 NOK), viele Ur-Bergenser hängen hier ab. Die Kneipe lag glaub ich in der Christiesgate...
Hilsen
Martin
P.S. Mitte/Ende Juli in Oslo, da könnte man sich treffen. Nach Bergen komm ich leider nicht.
Re: Ymca + Bergen
Hejsann Wiebke,
zum günstigen Übernachten in Bergen bietet sich auch die Vandrerhjeme. Zu erreichen unter http://www.vandrerhjem.no. In Bergen gibt es noch zwei neben dem YMCA.
Wegen Terminen in Sachen Kultur hier ein Link :
http://www.bergenpuls.no dort dann Deine Datum eintragen.
Viel Spaß in Bergen
zum günstigen Übernachten in Bergen bietet sich auch die Vandrerhjeme. Zu erreichen unter http://www.vandrerhjem.no. In Bergen gibt es noch zwei neben dem YMCA.
Wegen Terminen in Sachen Kultur hier ein Link :
http://www.bergenpuls.no dort dann Deine Datum eintragen.
Viel Spaß in Bergen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Oldenburg in Holstein
Re: Ymca + Bergen
Hallo!
Vielen Dank ihr 2!
Aber leider kann ich das Intermissionshostel nirgendwo finden, die Internetadresse kann nichts öffnen??
Trotzdem bin ich für weitere Antworten dankbar!
Grüße, Wiebke
Vielen Dank ihr 2!
Aber leider kann ich das Intermissionshostel nirgendwo finden, die Internetadresse kann nichts öffnen??
Trotzdem bin ich für weitere Antworten dankbar!
Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Re: Ymca + Bergen
Hei Wiebke,
http://www.bergen-guide.no/12.htm
(Link zum Intermissionshostel)
Ansonsten: ganz toll finde ich das Historische Museum; Wanderungen zwischen Fløyen und Ulriken; ebenfalls Gamle Bergen; auch Troldhaugen; zwischen Bahnhof und Rathaus bzw. Kong Oscars und Kaigaten ein nettes altes Viertel mit hübschen kleinen Läden; ebenso nettes Viertel in der Gegend um Øvre Blekeveien (oberhalb Bryggens); Bryggen ist ganz schoen, aber schrecklich ueberlaufen; Bergenhus-Festning m. Håkonshalle und Rosenkrantztårnet;
Ein weiterer Uebernachtungstipp: http://www.marken-gjestehus.com/CDA/homepg.aspx
Nicht ganz so billig wie andere Hostels, aber mit Gratis Kaffee, netter und sehr gemuetlicher Atmosphaere und absoult zentral in einem ganz tollen alten Haus an der kong Oscars gelegen. Ich fand's klasse!
Liebe Gruesse
Gitta
http://www.bergen-guide.no/12.htm
(Link zum Intermissionshostel)
Ansonsten: ganz toll finde ich das Historische Museum; Wanderungen zwischen Fløyen und Ulriken; ebenfalls Gamle Bergen; auch Troldhaugen; zwischen Bahnhof und Rathaus bzw. Kong Oscars und Kaigaten ein nettes altes Viertel mit hübschen kleinen Läden; ebenso nettes Viertel in der Gegend um Øvre Blekeveien (oberhalb Bryggens); Bryggen ist ganz schoen, aber schrecklich ueberlaufen; Bergenhus-Festning m. Håkonshalle und Rosenkrantztårnet;
Ein weiterer Uebernachtungstipp: http://www.marken-gjestehus.com/CDA/homepg.aspx
Nicht ganz so billig wie andere Hostels, aber mit Gratis Kaffee, netter und sehr gemuetlicher Atmosphaere und absoult zentral in einem ganz tollen alten Haus an der kong Oscars gelegen. Ich fand's klasse!
Liebe Gruesse
Gitta
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa, 07. Jun 2003, 10:09
- Wohnort: Köln/Rhein
Re: Ymca + Bergen
...in dem druckfrischen GEOspecial Norwegen (Ausgabe 3, Juni/Juli) gibt es eigene Service-Seiten zu bergen und einen mehrseitigen artikel zur boomenden Musik-Szene dort.
Re: Ymca + Bergen
Stimmt...
und dieses GEO Special ist der heutigen AFTENPOSTEN sogar einen sehr positiven Artikel wert.
http://www.aftenposten.no/reise/article ... eID=560501
Hilsen,
Charly
und dieses GEO Special ist der heutigen AFTENPOSTEN sogar einen sehr positiven Artikel wert.
http://www.aftenposten.no/reise/article ... eID=560501
Hilsen,
Charly
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Oldenburg in Holstein
Re: Ymca + Bergen
Nochmals HALLO!
Danke, Gitta und Martin!
Gitta, die Seite konnte ich öffnen, leider stehen da aber keine Preise für eine Übernachtung (oder bin ich blind?
)
Vielleicht kennt ihr ja noch eine genauere Adresse? Aber danke schon mal für eure Infos!
Dann kann ich vergleichen zwischen YMCA und Intermission......
Hilsen fra Wiebke
Danke, Gitta und Martin!
Gitta, die Seite konnte ich öffnen, leider stehen da aber keine Preise für eine Übernachtung (oder bin ich blind?

Vielleicht kennt ihr ja noch eine genauere Adresse? Aber danke schon mal für eure Infos!
Dann kann ich vergleichen zwischen YMCA und Intermission......
Hilsen fra Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Re: Ymca + Bergen
Hallo Wiebke,
das Bett in der Intermission kostete bislang 110 NOK.
Man schläft in einem Raum mit 30 Leuten, was man aber nicht so merkt, da die Doppelstockbetten wie kleine Nieschen sind.
Geschlossen ist täglich von 11-17 Uhr (aber da ist man ja eh in der Stadt).Eine telefonische Vorabbuchung ist im übrigen ratsam.
Hilsen
Martin
das Bett in der Intermission kostete bislang 110 NOK.
Man schläft in einem Raum mit 30 Leuten, was man aber nicht so merkt, da die Doppelstockbetten wie kleine Nieschen sind.
Geschlossen ist täglich von 11-17 Uhr (aber da ist man ja eh in der Stadt).Eine telefonische Vorabbuchung ist im übrigen ratsam.
Hilsen
Martin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
- Wohnort: Kreis FDS
- Kontaktdaten:
Re: Ymca + Bergen
Hei Wiebke,
ebenfalls sehr schön ist der Winkel zwischen Klostergata und Nöstet. (Das ist auf der Südseite der Halbinsel, an deren Spitze das Aquarium liegt). Schöne,kleine, bunte Holzhäuschen mit schmalen Gässchen.
Gruß
Rolf
ebenfalls sehr schön ist der Winkel zwischen Klostergata und Nöstet. (Das ist auf der Südseite der Halbinsel, an deren Spitze das Aquarium liegt). Schöne,kleine, bunte Holzhäuschen mit schmalen Gässchen.
Gruß
Rolf
Re: Ymca + Bergen
Hallo Wiebke, bin eben von einer wunderschönen Woche in Bergen zurückgekommen. Habe dort allerdings umsonst gewohnt
Es lohnt sich also Kontakt mit Studienfreunden zu halten.
Habe selber von der iNtermission (oder wie das hies) noch nichts gehört. Das Vandrerhjem Montana ist zwar traumhaft gelegen, aber recht weit vom Zentrum weg. Und die Uebernachting kostet 140 NOK.
War am Samstag mal kurz drinnen und es sah sehr leer dort aus. Also im Moment ist wohl die Backpacker Saison noch nicht angebrochen.
Bin am Samstag auch auf den Ulriken hochgelaufen (frag mich net wie ich das gschafft habe) aber es lohnt sich total. Ist voll schön da.
Was mann sonst so machn kann??? Also wenn du es etwas ruhiger nagehen lassen willst und das wetter so bleibt, wie es heute morgen nich war (25 Grad und Sonne) dann leg dich einen Nachmittag in die Sonne an der königlichen Residenz Gamlehaugen. SUperschöne Grünanlage mit einem kleinen Schloß und Bademöglichkeit im Fjord. Total erholsam.
Aber wenn du noch fragen hats, kannste ja auch ne e mail schreiben.
miss-eintracht@web.de
Hilsen
Bianca

Habe selber von der iNtermission (oder wie das hies) noch nichts gehört. Das Vandrerhjem Montana ist zwar traumhaft gelegen, aber recht weit vom Zentrum weg. Und die Uebernachting kostet 140 NOK.
War am Samstag mal kurz drinnen und es sah sehr leer dort aus. Also im Moment ist wohl die Backpacker Saison noch nicht angebrochen.
Bin am Samstag auch auf den Ulriken hochgelaufen (frag mich net wie ich das gschafft habe) aber es lohnt sich total. Ist voll schön da.
Was mann sonst so machn kann??? Also wenn du es etwas ruhiger nagehen lassen willst und das wetter so bleibt, wie es heute morgen nich war (25 Grad und Sonne) dann leg dich einen Nachmittag in die Sonne an der königlichen Residenz Gamlehaugen. SUperschöne Grünanlage mit einem kleinen Schloß und Bademöglichkeit im Fjord. Total erholsam.
Aber wenn du noch fragen hats, kannste ja auch ne e mail schreiben.
miss-eintracht@web.de
Hilsen
Bianca