Hallo, ich würde gern eine kleine Umfrage machen.
Ich lerne ja nun schon seit ca. 5 Monaten mit einem Assimil Kurs Norwegisch, wie lange habt Ihr in Deutschland Norwegisch gelernt?
Wie gut konntet Ihr die Sprache als es so weit war?
Wie war dann die Verständigung beim Vorstellungsgespräch?
Wie gut sprecht Ihr jetzt Norwegisch, und wie lange hat das gedauert?
Gruß und Danke, Bernd
U M F R A G E
Re: U M F R A G E
Wie gut konntet Ihr die Sprache als es so weit war? Gar nicht
Wie war dann die Verständigung beim Vorstellungsgespräch? Super ging in Englisch
Wie gut sprecht Ihr jetzt Norwegisch, und wie lange hat das gedauert? Geht gut ca 4 -6 Monate aber noch nicht alles gramatisch korrekt
Wie war dann die Verständigung beim Vorstellungsgespräch? Super ging in Englisch
Wie gut sprecht Ihr jetzt Norwegisch, und wie lange hat das gedauert? Geht gut ca 4 -6 Monate aber noch nicht alles gramatisch korrekt
Re: U M F R A G E
Hei,
Ich habe ein intensiv sprachkurs hinter mir, und kann jetzt fließend norsk
QUATSCH
Na ja, kann jetzt in ein obstladen und mir eine grüne unterhose kaufen ....
dafür wirds reichen, denke ich
Da wir immer noch in deutschland sitzen, geht jetzt auch das erlernte wieder verloren .
Nette Grüße Lini
Ich habe ein intensiv sprachkurs hinter mir, und kann jetzt fließend norsk

QUATSCH
Na ja, kann jetzt in ein obstladen und mir eine grüne unterhose kaufen ....
dafür wirds reichen, denke ich

Da wir immer noch in deutschland sitzen, geht jetzt auch das erlernte wieder verloren .
Nette Grüße Lini
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
- Wohnort: Tveit/Kristiansand
Re: U M F R A G E
Hei,
2 Grundkurse an der VHS,Jeden Tag ne halbe Stunde norge/aktiv am PC,ein halbes Jahr lang.
Nun spreche ich fliessend norsk????....Nee.Zum einkaufen und ein wenig smaltalk
reichts.Des Rest kommt (hoffentlich)vor Ort.
Hilsen Jürgen
2 Grundkurse an der VHS,Jeden Tag ne halbe Stunde norge/aktiv am PC,ein halbes Jahr lang.
Nun spreche ich fliessend norsk????....Nee.Zum einkaufen und ein wenig smaltalk
reichts.Des Rest kommt (hoffentlich)vor Ort.
Hilsen Jürgen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: U M F R A G E
habe 8 monate als selbstlerner mit langenscheidt durchgezogen, hatte dann den bokmål-teil ziemlich durch. als anfænger hab ich nynorsk erst mal sein lassen, um mich nicht selbst zu verwirren.
danach in no hats fuer smalltalks gereicht, aber nicht fuer alle behørdengænge, weil ich z.t. erhebliche probleme mit dem hørverstehen hatte. mit der schule z.b. kam ich zurecht, weil sich die leute z.t auch muehe beim sprechen gegeben haben.
beim lesen von amtlichen schreiben z.b. gabs gar keine probleme, aber ich vermute mal, dass die schreiben meinerseits gelegentlich etwas holprig formuliert waren.
nach zwei stunden elternabend hat mir im ersten halben jahr ganz schøn der kopf geraucht.
im radio alles verstehen hat lange gadauert, fand ich, liegt aber møglicherweise daran, dass man da eh oft auf durchzug stellt (ich zumindest).
nach jetzt fast zwei jahren tauchen ab und zu noch wørter auf, bei denen ich die kollegen einfach frage. grundsætzlich ist das aber kein problem mehr und in den meisten fællen scheint mir norwegisch sprechen genauso natuerlich wie deutsch. wenn ich unbedingt wert drauf lege, kann ich bald zwischen østlandsdialekt und bergensk umschalten.

danach in no hats fuer smalltalks gereicht, aber nicht fuer alle behørdengænge, weil ich z.t. erhebliche probleme mit dem hørverstehen hatte. mit der schule z.b. kam ich zurecht, weil sich die leute z.t auch muehe beim sprechen gegeben haben.
beim lesen von amtlichen schreiben z.b. gabs gar keine probleme, aber ich vermute mal, dass die schreiben meinerseits gelegentlich etwas holprig formuliert waren.

nach zwei stunden elternabend hat mir im ersten halben jahr ganz schøn der kopf geraucht.

im radio alles verstehen hat lange gadauert, fand ich, liegt aber møglicherweise daran, dass man da eh oft auf durchzug stellt (ich zumindest).
nach jetzt fast zwei jahren tauchen ab und zu noch wørter auf, bei denen ich die kollegen einfach frage. grundsætzlich ist das aber kein problem mehr und in den meisten fællen scheint mir norwegisch sprechen genauso natuerlich wie deutsch. wenn ich unbedingt wert drauf lege, kann ich bald zwischen østlandsdialekt und bergensk umschalten.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: U M F R A G E
nachtrag:
muss dazu sagen, dass ich in den ersten anderthalb jahren mit den kindern zu hause war, d.h. mein alltag war hauptsæchlich deutsch. hætte ich von anfang an gearbeitet, wærs wohl schneller gegangen.
muss dazu sagen, dass ich in den ersten anderthalb jahren mit den kindern zu hause war, d.h. mein alltag war hauptsæchlich deutsch. hætte ich von anfang an gearbeitet, wærs wohl schneller gegangen.
Re: U M F R A G E
Hei,
habe vor Jahren in D ein Semester an der VHS gemacht, da stand aber lange noch nicht fest, dass es mich nach N verschlagen würde. Als es so weit war, war daher fast alles wieder weg. Das Vorstellungsgespräch lief komplett auf Englisch. Meine tägliche Arbeit läuft in manchen Projekten ebenfalls komplett auf Englisch (weil Norweger in der Minderheit), in manchen dann wieder komplett auf Norsk (weil nur Norweger). Durch letzteres und ein paar norwegische Freunde kann ich ziemlich gut lesen, einigermaßen hören und schreiben - das Sprechen kommt dann hoffentlich im 8-Stunden-pro-Woche-Kurs, der in weniger als 72 Stunden startet
Bin jetzt drei Monate in Norge, also bisher alles durch "Aufschnappen" gelernt - ich habe kein Buch zur Hand genommen, weil eine kleine Grammatik-Basis noch von der VHS vorhanden war und mich meine Kollegen sowieso acht Stunden am Tag auf Norsk zutexten
MvH whatever_happens
habe vor Jahren in D ein Semester an der VHS gemacht, da stand aber lange noch nicht fest, dass es mich nach N verschlagen würde. Als es so weit war, war daher fast alles wieder weg. Das Vorstellungsgespräch lief komplett auf Englisch. Meine tägliche Arbeit läuft in manchen Projekten ebenfalls komplett auf Englisch (weil Norweger in der Minderheit), in manchen dann wieder komplett auf Norsk (weil nur Norweger). Durch letzteres und ein paar norwegische Freunde kann ich ziemlich gut lesen, einigermaßen hören und schreiben - das Sprechen kommt dann hoffentlich im 8-Stunden-pro-Woche-Kurs, der in weniger als 72 Stunden startet


MvH whatever_happens