Calling cards in Skandinavien

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
ollie
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 28. Feb 2003, 15:54
Wohnort: Hamburg

Calling cards in Skandinavien

Beitrag von ollie »

Wer hat Erfahrung mit calling cards ( Telefonkarten für den Einsatz in öffentlichen Fernsprechern: nach der Anwahl einer Anbieternummer wird dann die gewünschte Teilnehmernummer gewählt, die Verbindung erfolgt zu den Konditionen der Calling-card-Firma ) ?
Ich suche einen Anbieter, der in ganz Skandinavien günstige Konditionen für Gespräche nach Deutschland bietet.
Welche Firma kommt in Frage ?
Wo erhalte ich die entsprechenden Karten ?
:-?
Ollie
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Calling cards in Skandinavien

Beitrag von olf »

Hallo !

Bis jetzt habe ich nur die T-Card der Telekom (auch in der Happy Digits Card enthalten) testen können. (Ging in Schweden auch vom Handy aus, wenn man Telia benutzt)

Kosten: 50 ct/min innerhalb Europas.

Gruß
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Calling cards in Skandinavien

Beitrag von Martin Schmidt »

Hallo Olli,

in Oslo gibt es in der Brugata mehrere Telefonshops, welche Calling-Cards anbieten. Man kam so bei 30ct/min. raus, glaub ich, bin mir aber nicht mehr so ganz sicher. Preiswerter als das Telefonieren mit der normalen Telfonkarte war es aber.

Hilsen
Martin
Mark
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 9:30

Re: Calling cards in Skandinavien

Beitrag von Mark »

Hei!

Mittlerweile habe ich verschiedene CallingCards ausprobiert. Ich telefoniere im Moment für 18 Øre (!!!)/min nach Deutschland. Okay, ich habe ein wenig das Gefühl, dass die auch gerne mal die eine oder andere Minute mehr abrechnen... aber das ist mir dann auch egal. Ich benutze Eurovoice von Voice Telecom. Gibt's in Bergen und wahrscheinlich auch in jeder anderen größeren Stadt in Telefonshops oder bei den freundlichen asiatischen(?) Gemüsehändlern von nebenan...

Gruß,
Mark
Antworten