Hurtigruten-Reisen werden beim "Discounter" angeboten ?!?!

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Hurtigruten-Reisen werden beim "Discounter" angeboten ?!?!

Beitrag von SchneiderRacers »

Irgendwie hat es nicht funktioniert. Ich wollte diesen Beitrag vor ein paar Minuten schon einstellen, doch es hat nicht geklappt.

Nun aber zum Wichtigsten:
Bei einem anderen Thema hier im Forum wurde erwähnt, dass man bei Discounter "A..." nun Hurtigruten-Reisen buchen kann.
Mich hat diese Mitteilung unheimlich verwirrt. So viele Gedanken schwirren in meinem Kopf herum !!!!

So möchte ich nun meine erstmaligen (ohhhhh, es werden bestimmt noch mehr ....) Gedankengänge hier - bei einem "neuen Thema" wiederholen:

"Bzgl. Hurtigruten-Reisen bei "A..." einkaufen ....

Ehrlich gesagt, kamen mir beim Lesen dieses Textes irgendwie schlechte Gefühle auf.
Warum, weiß ich eigentlich auch nicht genau (bei "A..." kann man ja echt gut und preiswert einkaufen ...).

Habe ich Angst, dass
- diese schönen Hurtigruten-Reisen "verramscht" werden ???
- nun immer mehr (noch mehr) Menschen an Bord sind ???
- viele "Aldi-Käufer" sich dieser schönen Reise eigentlich gar nicht bewusst sind, vielleicht eher eine Kreuzfahrt erwarten, sodann enttäuscht sind und schlecht Stimmung verbreiten ???
- solche Käufer die Reise buchen, ohne den Ursprung / den Hintergrund / die Notwendigkeit ... dieser Verbindung zu kennen ???
- der eigentliche Sinn dieses Linien-Dienstes nun gänzlich verloren geht ???
....

Mein nächster Gedanke: Hat die Hurtigruten das nötig, auf solche Art und Weise die Schiffe "vollzuknallen" ????

Spontan steigt mir ein Vergleichsbeispiel in dern Kopf:
Früher (vor mehr als 10 Jahren) war ich begeisterte Trägerin bzw. Nutzerin einer speziellen Outdoor-Marke (die mit dem Tatzenabdruck). Ich liebte die Artikel dieser Marke. Sie besaßen nicht nur ein liebevolles Design, das Wichtigste:
Damals besaßen die Artikel dieser Marke eine Topp-Qualität; sie waren über Jahre hinweg fast unverwüstlich.
Früher konnte man diese Artikel (sei es Zelt, Rucksack, Kleidungsstücke ...) nur in speziellen Outdoor-Shops kaufen oder sie in speziellen Katalogen bestellen. Teuer aber wirklich gut!
Heute bekommt man diese Ware (immer noch recht teuer) in fast jedem Bekleidungsgeschäft, teilweise sogar im Discounter UND neben den speziellen Katalogen sind nun sogar einige der Artikel in den Katalogen der großen Versandhaus-Ketten zu finden.
Was mich aber am meisten stört: Die Qualität der Ware hat mittlerweile sehr, sehr nachgelassen.
(Ich persönlich habe deshalb schon seit längerer Zeit zur Marke mit dem roten "Polarfuchs" gewechselt .... = skandinavische Wertarbeit)

Es wäre schade, wenn dieses bisher einzigartiges Hurtigruten-Flair durch eine solche "Groß-Vermarktung" auch so negativ beeinträchtigt würde!

(Ich hoffe, es fühlt sich nun keiner auf "den Schlipps getreten". Das hier ist meine ganz persönliche Meinung.)

LG
Kathrin"
Huckyone
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Hurtigruten-Reisen werden beim "Discounter" angeboten ?!?!

Beitrag von Huckyone »

Ich finde das gar nicht so "verramscht" wenn ich darüber nachdenke.

1299 EUR - 1849 EUR pro Person für 11 Übernachtungen, Flug und Halbpension

Da denke ich mal, dass es sich heutzutage die wenigsten leisten können in der Zeit von Januar - April an diesen Reisen teilzunehmen.

Ich persönlich finde, dass das viel Geld ist für einen evtl. Zweit-Trip im Jahr.
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-Reisen werden beim "Discounter" angeboten ?!?!

Beitrag von Revolera »

Es ist nicht nur "A+3Buchstaben" sondern auch "L+3Buchstaben", die die Reise anbieten.

Ich denke, bei deinen Gedanken spielt sehr mit dass die genannten Geschäfte als Discounter resp. etwas boshafter als Billiggeschäfte gelten. Heutzutage bietet aber jeder alles an, egal ob Kaffeeröster oder eben Discounter, kann keiner aussen vor bleiben. Und Hurtig ist (und muss) alles recht sein um die Schiffe ausgelastet zu bekommen, es geht ja vor allem um die eher reiseschwachen Zeiten. Und wie Huckyone schreibt glaube ich auch nicht dass jeder Kunde so eine Reise einfach aus dem Ärmel schüttelt. Aber vielleicht bringt es den einen oder anderen auf den Geschmack nach dem Motto das wäre doch mal was, da dachte ich gar nicht daran - und geht dann ins Reisebüro oder ins Netz. Denn die Reise werden - soweit ich das überschaue - für den gleichen Preis angeboten wie bei "normalen" Reisebüros".

Und dass dazwischen vielleicht mal Leute fahren die den Zweck der Route verkennen - solche Menschen gibt es immer, auch auf Kreuzfahrten. Bekannte machten ein Jahr nach uns im Sommer eine Kreuzfahrt nach Spitzbergen und bis an die Eisgrenze. Als wir fragten wie es ihnen gefallen hatte meinten sie, das Schiff war ganz ok, aber ansonsten hätte es ihnen nicht gefallen, es wäre zu kalt gewesen - sie hatten einfach nicht gecheckt, dass ins Eismeer auch im August Winterkleidung angeraten ist... :roll: Banausen wirst du immer finden, auch bei "Nichtdiscountkunden"...

Revolera
Antworten