Mit dem Geländewagen nach Bryggen/Bergen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Benschi
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 07. Nov 2008, 0:31

Mit dem Geländewagen nach Bryggen/Bergen

Beitrag von Benschi »

Guten morgen an alle Norwegenbegeisterten,

ich bin neu hier und les seit geraumer Zeit hier im Forum nach und mit, da ich im Dez/Jan für 2-3 wochen in die Ecke von Bergen möchte. Ich war noch nie in Norwegen, und mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus : kurz nach weihnachten (also ca 26.12.) würde ich in der Nähe von Stgt starten dann irgendwo in Bergen ein Haus mieten, wobei wassernah am besten gefallen würde und von dort aus dann tagestouren machen zu sehenswürdigkeiten.
nach ferienhäusern hab ich schon geschaut, aber ich weiß nicht ob ich da einfach so eins per www mieten kann oder ob ich auf was spezielles achten muß. Wie sind denn diesbezüglich eure Erfahrungswerte?
Hat es in Bergen um diese Jahreszeit viel Schnee? die Temperaturen liegen ka knapp unter/über 0°C, also eher wärmer als bei uns im Schwarzwald.
Desweiteren hab ich letztens mit einem Mann gesprochen der vor ein paar Jahren über Ostern in Norwegen war, allerdings waren seine Informationen etwas karg und ich konnte damit nicht wirklich was anfangen. Unter anderem war seine Aussage, dass man nicht mit der Fähre von Hirtshals nach ??(jetzt fällt mir der name nichmehr ein xD...) fahren muß, da es nach Schweden rüber Brücken geben würde, was einerseits etwas billiger sei und andererseits einfach nur beeindruckend sei wenn man übers Wasser fährt. Ist es ratsam den Weg zu gehen oder ist es einfach nur Streß, den man sich antut, und der sich landschaftlich nicht bezahlt macht?
Also vom fahren her denk ich ist es nicht das große Problem, wir wären zwei Personen mit Führerschein, da sollte es doch innerhalb von 2 Tagen machbar sein *denk*...oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Irgendwie bin ich etwas unsicher, was das alles angeht, da ich wie gesagt noch nie in Norwegen war...und ich möchte einem Himmelfahrtskommando so gut es geht entgegenwirken :lol:
Meint ihr ich kann beim ADAC an Informationen kommen, die sinnvoll wären? Oder ist das bei denen reines Geldmachen?

Über antworten würd ich mich wahnsinnig freuen

mit freundlichen sonntäglichen Grüßen aus dem Schwarzwald
Benny :)
tai-san
Beiträge: 39
Registriert: So, 13. Jan 2008, 12:12

Re: Mit dem Geländewagen nach Bryggen/Bergen

Beitrag von tai-san »

heisann
dann klauben wir den fragendurcheinander ein bisschen auseinder - so gut ich bescheid weiss....
1. Ferienhaus via www ist normalerweise kein problem.
2. Es muss nicht sein, aber es ist wahrscheinlich dass dich in der gegend um Bergen um diese jahreszeit kein schnee, sondern matsch, regen und sturm erwarten.
3. Du musst nicht mit der fæhre von hirthals nach kristiansand uebersetzen, (und weiter von mortavika nach arsvangen, und ueber den bømlofjorden). Du kannst auch auf den landweg uber den kleinen und grossen belt fahren. ABER: bei der strecke mit den fæhren sind es von stuttgart stadtmitte bis bergen stadtmitte ca 1744km, auf dem reinen landweg ist die Entfernung etwas grøsser - 2212km. Das bedeutet mindestens zwei tage mehr fahrzeit (andere und rigorosere tempobeschrænkungen in ganz skandinavien). Ueber die bruecken zu fahren ist absolut super s, bild. aber alles andere als billig. Wenn du den sprit, die vielen mauten (bruecken, Strassenmaut in Schweden, u Norwegen) und die ubernachtungen mitrechnest, dann ist die fæhre allemal schneller und billiger.
4. in zwei tagen ist die reise theoretisch zu machen - aber ganz sicher nicht zu geniessen und wahrscheinlich extrem teuer, da du in zahllosen radarboxen den konterfei hinterlassen wirst.... :D
5. du schreibst "gelændewagen", sollte das ein LR sein, dann denk dran das die in norwegen extrem selten sind und es kaum werkstætten dafuer gibt (wenn dann immer mit Volvo zusammen). Das heilige blechle sollte also keine grøsseren macken haben.
6. auskunft vom adac ist schon mal ned schlecht, aber besser ist eigene routenplanung + guten strassenatlas im auto (+ idealerweise navi)

soweit so wenig

TS

hab das bild vergesssen...
Bild
Fur Gott, Kønig und Vaterland!
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Geländewagen nach Bryggen/Bergen

Beitrag von Wick1e »

Die LR dichte in N ist aber groesser als in D! Auch das werkstaettennetz ist nicht "dunn". Da gibts andere automarken die es in N wirklich kaum oder garnicht gibt, z.b. Fiat oder Seat!
Antworten