ich bin neu hier und les seit geraumer Zeit hier im Forum nach und mit, da ich im Dez/Jan für 2-3 wochen in die Ecke von Bergen möchte. Ich war noch nie in Norwegen, und mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus : kurz nach weihnachten (also ca 26.12.) würde ich in der Nähe von Stgt starten dann irgendwo in Bergen ein Haus mieten, wobei wassernah am besten gefallen würde und von dort aus dann tagestouren machen zu sehenswürdigkeiten.
nach ferienhäusern hab ich schon geschaut, aber ich weiß nicht ob ich da einfach so eins per www mieten kann oder ob ich auf was spezielles achten muß. Wie sind denn diesbezüglich eure Erfahrungswerte?
Hat es in Bergen um diese Jahreszeit viel Schnee? die Temperaturen liegen ka knapp unter/über 0°C, also eher wärmer als bei uns im Schwarzwald.
Desweiteren hab ich letztens mit einem Mann gesprochen der vor ein paar Jahren über Ostern in Norwegen war, allerdings waren seine Informationen etwas karg und ich konnte damit nicht wirklich was anfangen. Unter anderem war seine Aussage, dass man nicht mit der Fähre von Hirtshals nach ??(jetzt fällt mir der name nichmehr ein xD...) fahren muß, da es nach Schweden rüber Brücken geben würde, was einerseits etwas billiger sei und andererseits einfach nur beeindruckend sei wenn man übers Wasser fährt. Ist es ratsam den Weg zu gehen oder ist es einfach nur Streß, den man sich antut, und der sich landschaftlich nicht bezahlt macht?
Also vom fahren her denk ich ist es nicht das große Problem, wir wären zwei Personen mit Führerschein, da sollte es doch innerhalb von 2 Tagen machbar sein *denk*...oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Irgendwie bin ich etwas unsicher, was das alles angeht, da ich wie gesagt noch nie in Norwegen war...und ich möchte einem Himmelfahrtskommando so gut es geht entgegenwirken

Meint ihr ich kann beim ADAC an Informationen kommen, die sinnvoll wären? Oder ist das bei denen reines Geldmachen?
Über antworten würd ich mich wahnsinnig freuen
mit freundlichen sonntäglichen Grüßen aus dem Schwarzwald
Benny
