Nachfrage

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
wolle333
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 12:17
Wohnort: Berlin

Nachfrage

Beitrag von wolle333 »

Hallo eine Frage an Alle,kann mir jemand weiterhelfen,ich möchte einen Brief schreiben
um mich über die Abzocke vor dem Skandinavienkai in Kristiansand zu beschwerden.
Es kann ja wohl nicht sein das ich zehn Jahre keine Gebühr für Hin und Rückfahrt zum
Skandinavienkai bezahlt habe und dieses Jahr haben die einen Blitzer montiert und
ich soll 36.59 Eur über das Innkassobüro bezahlen.Da es keine andere Zufahrt gibt und
ich gezwungen bin die 300 Meter zur Ausfahrt die Schnellstrasse zu benutzen ist es für
mich tatsäschlich die reine Abzocke,denn ich benutze ja nicht die für den Preis
ausgechnete Mautstrecke.Für mich ist jetzt klar warum man kein Hinweisschild hinstellt
das die Zufahrt zum Terminal Frei ist.Der normal Urlauber versucht doch sein Geld wenn
möglich bis auf die letzte Krone auszugeben,damit er die letzten Kröten nicht zu Hause
rumliegen hat.Es reicht doch schon das Sie alle paar Kilometer vorm Terminal die
Blitzer aufgestellt haben,aber das mit der Maut sprengt doch jeden Rahmen.
Also wer kann mir eine Adresse geben wo ich meine Dampf ablassen kann !!!!!!!!!!!!!!!
Huckyone
Beiträge: 25
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 15:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Nachfrage

Beitrag von Huckyone »

Ich würde sagen, dass Dir hier bestimmt weitergeholfen wird:

Kristiansand Kommune

Bin gespannt was dabei herauskommt...
schönen Gruß aus der Hansestadt Lüneburg

Olaf ;-)
wolle333
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 06. Mär 2006, 12:17
Wohnort: Berlin

Re: Nachfrage

Beitrag von wolle333 »

Besten Dank,hoffentlich liest der Richtige mein Protestschreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
floppy
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 18:46

Re: Nachfrage

Beitrag von floppy »

jetzt mal im ernst... es sind 10 kronen, wenn ich mich nicht täusche...bei einem umrechnungskurs im september/oktober von 1euro= 8.89 kronen, würde ich die 10 kronen ins häußen werfen und gut ist, aber wegen der strafen den ärger haben... nee man kann sich das leben auch schwer machen wegen nicht einmal 1,50 euro, aber trotzdem viel spaß dabei... wird sich rechnen
Reisefieber
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 17:01

Re: Nachfrage

Beitrag von Reisefieber »

Hallo!

Neuling will dazu was wissen: Man muß, geht man von Bord, schon Kleingeld in der Tasche haben, um dann gleich die Maut zu entrichten. Ist das richtig? Wenn das 10 Kronen kostet, wird das eine Münze sein und Münzen krieg ich hier in A sicher keine, wenn ich Kronen kaufe.
Kann im Hafen gewechselt werden? Möchte nämlich keine Nachricht vom Inkassobüro bekommen. :shock:

LG Reisefieber.
tommy130398
Beiträge: 30
Registriert: Di, 13. Mai 2008, 16:22
Wohnort: Sverige - Kroneberg

Re: Nachfrage

Beitrag von tommy130398 »

Normalerweise, kann man auf jeden Schiff Geld wechseln.

Zur not, was am Kiosk oder im Restaurang kaufen und bitten, das Wechselgeld, in Norwegische Kronen aus zu Zahlen.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Nachfrage

Beitrag von uteligger »

Reisefieber hat geschrieben:Hallo!

Neuling will dazu was wissen: Man muß, geht man von Bord, schon Kleingeld in der Tasche haben, um dann gleich die Maut zu entrichten. Ist das richtig? Wenn das 10 Kronen kostet, wird das eine Münze sein und Münzen krieg ich hier in A sicher keine, wenn ich Kronen kaufe.
Kann im Hafen gewechselt werden? Möchte nämlich keine Nachricht vom Inkassobüro bekommen. :shock:

LG Reisefieber.
Hallo Reisefieber

Wenn du in Norwegen mit der Fähre ankommst, egal in welchem Fährhafen, zahlst du keine Mautgebühr. Du fährst aus der Stadt hinaus. Hier in diesem Falle, Hafen von Kristiansand, kommst du nur über 5 verschiedene Mautstellen in die Stadt hinein. Schleichwege mal ausgenommen, die kennen auch nur Eingeweite und fahren, weil große Umwege, diese auch kaum.

Diese Mautstellen sind weit vorher angekündigt. BOM, TOLLROAD mit Symbolen für Fahrzeuge und Kosten für die Durchfahrt.

Nach Kristiansand hinein findest du an allen Mautstellen große Schilder mit dem Text MYNT/COIN und AutoPASS.

Die Spur COIN fährst du, wenn du Münzen in einen Korb werfen willst (du musst) , ob 1, 5, 10 oder 20 Kronenstücke. Bis 3, 5 t zulässiges Gesamtgewicht 10 Kronen, darüber 20 Kronen. Ein möglicherweise vorhandener Anhänger am Auto ist zum Gewicht des Zugfahrzeuges dazu zurechnen. Bei den beiden Stationen Falconbridge ( E 39 aus Richtung Stavanger kommend ) und Bjørndalssletta ( E 18 aus Richtung Oslo kommend ) ist zusätzlich eine Zahlung mit allen gängigen Kreditkarten möglich. Bei der Station Grim ( RV 9 aus Richtung Norden kommend ) nur Münzen möglich. Die letzten 2 Stationen finden nur Touristen wenn sie sich verfahren haben.
An jeder MYNT/COIN Station gibt es eine Möglichkeit, sich eine Quittung ausdrucken zu lassen und eine Hilfetaste zur Kommunikation mit irgendeiner Leitstelle. Kann ja sein, man ist in die Station eingefahren und nichts geht.

Fährst du auf der Spur AutoPASS durch, hast du entweder ein brikke ( intelligentes Pickerl ) im Auto, als Tourist kaum wahrscheinlich, oder löst die automatische Kamera aus, weil du kein brikke hast. Das Nummernschild wird als ausländisches identifiziert und die Daten an ein englisches Inkassobüro verkauft. Übrigens, ein norwegischer bomsniker zahlt knapp 40 € für die Aktion ohne brikke direkt in Norwegen.

bomstasjon Bjørndalssletta

Du musst dir keine norwegischen Kronen in Österreich beschaffen. Auf der Fähre kannst du mit Euroscheinen bezahlen. Wechselgeld gibt es in norwegischer Währung inkl. Münzen zurück. Einen kleinen Eurobetrag kannst du auf dem Schiff an der Rezeption in NOK wechseln. In Norwegen gibt es überall Bankomaten, die minibank. Nur dein Konto muss gedeckt sein. :lol:

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Nachfrage

Beitrag von Norbert Kloss »

wolle333 hat geschrieben:Der normal Urlauber versucht doch sein Geld wenn
möglich bis auf die letzte Krone auszugeben,damit er die letzten Kröten nicht zu Hause
rumliegen hat.
Hallo wolle333,

scheinst ja nach deinen bestimmt schon 10 Norwegenurlauben immer noch kein normaler Tourist zu sein, sonst würdest du die paar Kronen ins Portemonnaie stecken und für den elften (12, 13, ...) Urlaub zurück legen... Mich stören die paar Kronen Kleingeld, ich sag dazu auch Gelochte, jedenfalls nicht, ich hab sogar eine Krone an der Kette um den Hals hängen :wink:

Grüße aus Soest
Norbert
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Nachfrage

Beitrag von mafu »

Wie läuft es mit der Maut in Bergen, wenn man ein Auto mit ausländischem Kennzeichen fährt? Dort gibt es ja keine MYNT/COIN-Station.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Nachfrage

Beitrag von Det22 »

mafu hat geschrieben:Wie läuft es mit der Maut in Bergen, wenn man ein Auto mit ausländischem Kennzeichen fährt? Dort gibt es ja keine MYNT/COIN-Station.
:arrow: http://www.brotunnel.no/Default.aspx?ta ... btabid=729
Reisefieber
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 17:01

Re: Nachfrage

Beitrag von Reisefieber »

Hallo uteligger!

Danke für deine ausführliche Erklärung und den Foto-Link. So jetzt weiß ich schon mal, wie so eine Mautstation aussieht. Bis zum Juni 09 werd ich schon soviel Infos gesammelt haben, daß ein reibungsloser Urlaub garantiert ist. :roll:

Grüße aus Tirol, Reisefieber
Antworten