Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
DaKaPa
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 11. Okt 2008, 15:14

Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von DaKaPa »

hallo zusammen

wir Daniel Kathrin & Paul wollen nächstes Jahr nach norge auswandern.Lese schon längere Zeit in Eurem Forum und finde es sehr interesant. Sind schon fleißig am Sprache lernen und es geht voran :D.Wie sieht es aus meine Frau ist Krankenschwester hier in D. Wollten wissen ob man Fachschwester sein muß oder reicht auch normale Krankenschwester ? :) . Wie sieht es mit Kindergartenplätzen aus u was kostet das für meinen liten spurv Paul :wink: ,weiß das wer?


Mfg Daniel
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Dirk i norge »

DaKaPa hat geschrieben: was kostet das für meinen liten spurv Paul :wink:


moin !

Kommt darauf an zu wieviel Prozent er in den Kindergarten geht
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Morfie »

DaKaPa hat geschrieben:hallo zusammen

Wie sieht es aus meine Frau ist Krankenschwester hier in D. Wollten wissen ob man Fachschwester sein muß oder reicht auch normale Krankenschwester ? :) .
Hallo Daniel,

wenn deine Frau nicht auf einer Intensivstation oder im OP arbeiten will, reicht das normale Examen aus. Allerdings braucht sie erste die Autorisation beim SAFH: http://www.safh.no , sonst kann sie nicht als Krankenschwester hier arbeiten.

Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr mich gern anschreiben, arbeite auch als Krankenschwester hier.

LG; Kirsten.
DaKaPa
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 11. Okt 2008, 15:14

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von DaKaPa »

Kommt darauf an zu wieviel Prozent er in den Kindergarten geht


Na ich denke mal das es erst 50% sein werden, wenn meine Frau arbeiten geht, wird wohl erst mal mit halb tagsarbeit anfangen bis die Sprache richtig sitzt.
DaKaPa
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 11. Okt 2008, 15:14

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von DaKaPa »

wenn deine Frau nicht auf einer Intensivstation oder im OP arbeiten will, reicht das normale Examen aus. Allerdings braucht sie erste die Autorisation beim SAFH: http://www.safh.no , sonst kann sie nicht als Krankenschwester hier arbeiten.



Hallo Kirsten,

vielen Dank für deine Anwort. Ich bin normale Krankenschwester. Wie sieht es mit den Zeugnissen aus muss ich sie alle übersetzen u anerkennen lassen? Arbeite jetzt mit Ausbildung seit 10 Jahren im Krhs u es wird nicht besser :flenner:


LG;Kathrin
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Dirk i norge »

DaKaPa hat geschrieben:

Na ich denke mal das es erst 50% sein werden
das muss man ja sowieso erstmal abwarten wieviel Prozent man bekommt fuer den Kindergarten. Ausserdem kommt es auch auf die jeweilige Kommune an in der man wohnt.
Z.B. hat mein Sohn einen 100% Platz . Dafuer bezahlen wir genau 2530 NoK jeden Monat
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Chestnut »

Hallo Kathrin!

Die o.g. Anerkennung beim Osloer Gesundheitsamt mußt du mit beglaubigten Übersetzungen beantragen.
Dafür brauchst Du:
- Abschlußzeugnis
- Zertifikat
- Pol. Führungszeugnis
- Zwischenzeugnis/ Nachweis Deiner bisherigen Laufbahn

Habe selbst alles bei Dr. Köster aus Stralsund (hier im Forum schon oft empfohlen!!) übersetzen lassen.
Er beantragt auch die Zulassung.
Nach Antragstellung bekommst Du eine Rechnung von Oslo, nach Zahlungseingang hat es nur 2Wo gedauert und ich hatte die Autorisasjon in Händen. (Knappe 1000kr)
Das war überraschend schnell, nachdem ich gehört hatte, es würde bis zu 3 Monaten dauern. Ohne diese Autorisation
kannst Du nicht als Krankenschwester arbeiten!!
Also, lykke til und viel Spaß beim norsk lernen!! :)

Grüßle Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Morfie »

Chestnut hat geschrieben:Hallo Kathrin!

Die o.g. Anerkennung beim Osloer Gesundheitsamt mußt du mit beglaubigten Übersetzungen beantragen.
Dafür brauchst Du:
- Abschlußzeugnis
- Zertifikat
- Pol. Führungszeugnis
- Zwischenzeugnis/ Nachweis Deiner bisherigen Laufbahn


Hallo Chestnut,

Pol. Führungszeugnis ist nicht ganz richtig, du brauchst den sogenannten "Letter of good standing", das ist ein Nachweis, das dir deine Berufserlaubnis nicht entzogen wurde. Je nach Bundesland wird der von unterschiedlichen Ämtern ausgestellt, ich musste dafür in NRW zum Gesundheitsamt und je nach Bundesland kostet er etwas oder nicht. Jedes Bula kocht da sein eigenes Süppchen.

Aber was Dr. Köster angeht, kann ich Chestnut nur Recht geben, ich habe auch alles von ihm übersetzen lassen, der Mann ist sein Geld wert.

@Kathrin:

Wenn du magst, kann ich dir die Adresse per PN zuschicken.

LG, Kirsten.
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Chestnut »

@Morfie,

tja, das mit dem Süppchen stimmt leider wirklich. Hatte auch die Auskunft mit dem Letter of.....,
war aber lt. Dr. Köster, der mir das "Briefle" übersetzen sollte, nicht nötig.

Die Kosten für die Autorisation beliefen sich 7/08 bei 930.- NOK .

@ Kathrin

:D Ich wünsch Dir alles Gute und hoff Du brauchst nicht so viel Geduld wie ich! Es ist gar nicht so einfach, die Kündigungsfristen hier mit den gewünschten Anfangsterminen dort unter einen Hut zu bringen.
Bleib am Ball und halte die Ohren steif!!

Viel Glück! :wink: :!: :wink:
Hilsen Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Morfie »

Hallo Chestnut,

hast du evtl. erst seit zwei Jahren dein Examen? Dann ist der "Letter" nicht nötig, aber wenn dein Examen länger als zwei Jahre zurück liegt, bekommst du ohne diesen keine Autorisation.

Wo in Norwegen hat es dich denn hin verschlagen?

LG, Kirsten.
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Chestnut »

@morfie

:( :( :( :(

Wie du in der linken Spalte erkennen kannst, sind wir NOCH!!!! in old Germany.
Nä Woche bekomm ich Bescheid, ob wir unsere Koffer packen können. Hatte letzten Dienstag ein telefonisches Vorstellungsgespräch mit einem Fylkestannlegen aus Kristiansand. War schwieriger als ein direktes Gespräch. Bin mal gespannt, mein Chef läßt mich leider erst zum Jahresende laufen. Das könnte (wieder mal)!! das AUS für mich sein.

Meinen Beruf übe ich jetzt schon seit 20 Jahren aus. Das ist einerseits ein Vorteil, bin dadurch aber beim Tarif weit oben angesiedelt.
A propos, Tarife sind in den Fylken doch recht unterschiedlich. Wo kann man das nachschauen? z.B VestAgder nach 10J 269000 NOK und in der Hedmark 309000 NOK. Bei den Preisen im Süden für Wohnungen/Haus ist das leider ein Wermutstropfen.

Ich weiß, wir sind vom Thema ab.......

Tschüß Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Morfie »

Hallo Chestnut,

bist du denn Zahnarzthelferin oder Krankenschwester? Denn für eine Krankenschwester sind die Tariflöhne in den angegebenen Kommunen ja recht niedrig. Das würde dann auch erklären, warum du den "Letter of good standing nicht brauchst".

Hm, wo du die Tariflöhne nachlesen kannst, weiß ich auch nicht genau. Meistens stehen bei den Stellenanzeigen die Tariflöhne bei und das das Telefongespräch auch schwieriger war, kann ich mir lebhaft vorstellen. Mir fällt es nach einem Jahr noch leichter, mit den Leuten persönlich zu sprechen,als am Telefon.

LG, Kirsten.
Marina1
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Krankenschwester/ als Fach oder Normal?

Beitrag von Marina1 »

Eine Liste der Tariflöhne gibt es irgendwo auf der Seite der NAV und ich glaube auch, bei EURES eine gesehen zu haben....mußt du mal bißchen wühlen.
Ich bekomme hier in der Fylke Hedmark / Kommune Tolge 339.000 NOK jährlich OHNE Zuschlaäge...und die machen noch ganz schön was her, weil der Nachtzuschlag beispielsweise schon ab 5 Uhr nachmittags gilt und der Wochenendzuschlag den ganzen Samstag und nicht erst ab ein Uhr wie in Deutschland.
By the way : Sykehuset Inlanndet in Tynset sucht Krankenschwestern wie bekloppt !!!!
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Antworten