Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Hallo,
habe in Zukunft vor evt. nach Norwegen auszuwandern.
Mich würde der Bruuto Stundenlohn in Norwegen interessieren.. Man liest doch einige Anzeigen mit Gehaltsangaben, aber bei 21 Euro die Stunde kommen mir schon die Zweifel...
Gelernt habe ich Kommunikationselektroniker und war auch noch nie arbeitslos.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt..
Vielen Dank für paar Antworten...
habe in Zukunft vor evt. nach Norwegen auszuwandern.
Mich würde der Bruuto Stundenlohn in Norwegen interessieren.. Man liest doch einige Anzeigen mit Gehaltsangaben, aber bei 21 Euro die Stunde kommen mir schon die Zweifel...
Gelernt habe ich Kommunikationselektroniker und war auch noch nie arbeitslos.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt..
Vielen Dank für paar Antworten...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Was fuer Zweifel hast du ? 21 €utronen ist doch nicht schlecht. Ist zwar nicht die Welt aber immerhin. Der Beruf ist nicht unbedingt etwas besonderes. Halt ein ganz normaler. So etwas wird auch normal bezahlt. Und ob du noch nie arbeitslos warst, interessiert in Norwegen nicht besonders viele. Wenn das hier irgendeinen Arbeitgeber interessieren wuerde dann wæren viele Deutsche garnicht hier.
Wobei es aber Unterschiede bezgl. der Bezahlung gibt. Es kommt auch darauf an wo due hier arbeiten willst.
Wobei es aber Unterschiede bezgl. der Bezahlung gibt. Es kommt auch darauf an wo due hier arbeiten willst.
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Also ich habe gehört 400-500 Kronen wären normal und nicht 160.
Kommt man mit 21 Euro die Stunde über die Runden?
thx
Kommt man mit 21 Euro die Stunde über die Runden?
thx
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
400-500 Kronen ist ne ganze Menge. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass eine Firma einen Stundenlohn von 500 NoK zahlt. Oder machst du etwas ganz besonderes ?
Mit 21 € kann man schon recht gut auskommen. Wenn es ein Einstiegslohn sein sollte dann ist dies schon recht gut.
Mit 21 € kann man schon recht gut auskommen. Wenn es ein Einstiegslohn sein sollte dann ist dies schon recht gut.
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
400-500-nok.die stunde als selbststaendiger telefon/internett" ankoppler" ist wohl schon eher moeglich.Als normaler fest angestellter wohl eher sehr fraglich wenn du nicht dein "ingeniør"auf Tasche hast.... 

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Also den Ing. hab ich nicht.
Na gut muss ich mal sehen.. Danke für eure Antworten
Na gut muss ich mal sehen.. Danke für eure Antworten
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
- Wohnort: Holmestrand / Vestfold
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Hei!
Ich bin auch Kommunikationselektroniker/Funktechnik und habe im August 2007 bei einer Zeitarbeitsfirma in Vestfold angefangen. Nach zwei Monaten wurde ich vom Chef (Chef des Unternehmens, wo ich eingesetzt war) gefragt, ob ich bei ihm fest anfangen wolle?!? Nach Ablauf des halben Jahres (früher währe eine Ablösesumme fällig gewesen) wurde ich festangestellt. Wiederum nach zwei Wochen bekam ich die erste Lohnerhöhung. Die Kurse schicke ich Dir per Nachricht.
Du bist nicht zufällig aus NRW und nicht zufällig ein Nokia- oder Siemensgeprällter, oder?
Hilsen, DerKomtur!
Ich bin auch Kommunikationselektroniker/Funktechnik und habe im August 2007 bei einer Zeitarbeitsfirma in Vestfold angefangen. Nach zwei Monaten wurde ich vom Chef (Chef des Unternehmens, wo ich eingesetzt war) gefragt, ob ich bei ihm fest anfangen wolle?!? Nach Ablauf des halben Jahres (früher währe eine Ablösesumme fällig gewesen) wurde ich festangestellt. Wiederum nach zwei Wochen bekam ich die erste Lohnerhöhung. Die Kurse schicke ich Dir per Nachricht.
Du bist nicht zufällig aus NRW und nicht zufällig ein Nokia- oder Siemensgeprällter, oder?
Hilsen, DerKomtur!
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Sind die Kurse so heimlich oder peinlich das du sie persønlich versendest ohne das forum aufzuklæren?Wir sind in Norge.....DerKomtur hat geschrieben:Hei!
Ich bin auch Kommunikationselektroniker/Funktechnik und habe im August 2007 bei einer Zeitarbeitsfirma in Vestfold angefangen. Nach zwei Monaten wurde ich vom Chef (Chef des Unternehmens, wo ich eingesetzt war) gefragt, ob ich bei ihm fest anfangen wolle?!? Nach Ablauf des halben Jahres (früher währe eine Ablösesumme fällig gewesen) wurde ich festangestellt. Wiederum nach zwei Wochen bekam ich die erste Lohnerhöhung. Die Kurse schicke ich Dir per Nachricht.
Du bist nicht zufällig aus NRW und nicht zufällig ein Nokia- oder Siemensgeprällter, oder?
Hilsen, DerKomtur!

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Na, zuallererst sind wir im www.23 fot hat geschrieben:Wir sind in Norge.....
Der eine gibt hier email-adressen und tel.nr. preis, der andere ist eben etwas sparsamer....

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 30. Sep 2006, 18:45
- Wohnort: Holmestrand / Vestfold
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Hei!
Nein, die Kurse sind nicht so geheim. Aber, hattest Du jemals etwas mit der ArGe in Deutschland zu tun? Nein? Oder hattest Du tatsächlich einen Menschen Dir gegenüber als Sachbearbeiter? Dann solltest Du auch mal bei sozialmobbing.de reinschauen.......
Der Deutsche Staat hat mittlerweile 82mio. potentielle Feinde im Inneren und mindestens 12mio "Sozialfeinde" (die, die Hartz IV bekommen, sei es auch nur als Aufstockung). Verfassungsschützer sind berechtigt ohne Dein Wissen Dich auf Deinen PC zu durchsuchen...und das nur bei Verdacht. Es ist denen egal, ob ich in D oder Norge lebe.
Habe ich was zu verbergen? Ja, das hat jeder!
Was glaubst Du, wieviele in diversen Foren nur zum schnüffeln unterwegs sind!
MfG, DerKomtur.
PS: Zwar hebe ich nichts dagegen, dass Einkommen in der Skatteliste zu finden sind, jedoch werde ich niemals aus eigenen Stücken persönliche Daten frei ins Netzt stellen.
Siehe: http://de.youtube.com/watch?v=b4_CcePYG ... re=related
@ muheijo: 100% ACK
Nein, die Kurse sind nicht so geheim. Aber, hattest Du jemals etwas mit der ArGe in Deutschland zu tun? Nein? Oder hattest Du tatsächlich einen Menschen Dir gegenüber als Sachbearbeiter? Dann solltest Du auch mal bei sozialmobbing.de reinschauen.......
Der Deutsche Staat hat mittlerweile 82mio. potentielle Feinde im Inneren und mindestens 12mio "Sozialfeinde" (die, die Hartz IV bekommen, sei es auch nur als Aufstockung). Verfassungsschützer sind berechtigt ohne Dein Wissen Dich auf Deinen PC zu durchsuchen...und das nur bei Verdacht. Es ist denen egal, ob ich in D oder Norge lebe.
Habe ich was zu verbergen? Ja, das hat jeder!
Was glaubst Du, wieviele in diversen Foren nur zum schnüffeln unterwegs sind!
MfG, DerKomtur.
PS: Zwar hebe ich nichts dagegen, dass Einkommen in der Skatteliste zu finden sind, jedoch werde ich niemals aus eigenen Stücken persönliche Daten frei ins Netzt stellen.
Siehe: http://de.youtube.com/watch?v=b4_CcePYG ... re=related
@ muheijo: 100% ACK
Freie Meinungsäusserung ist an jedem Ort der Erde unerwünscht!
Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Errinnere ich mich recht haben wir hier ueber den stundenlohn gesprochen,generell.Nicht mehr oder weniger.Das sich leute zurueckziehen wenn es um persøhnliche infos geht verstehe ich,also wo liegt das problem?Deutsche heimlich tuerei,kleinlich.......DerKomtur hat geschrieben:Hei!
Nein, die Kurse sind nicht so geheim. Aber, hattest Du jemals etwas mit der ArGe in Deutschland zu tun? Nein? Oder hattest Du tatsächlich einen Menschen Dir gegenüber als Sachbearbeiter? Dann solltest Du auch mal bei sozialmobbing.de reinschauen.......
Der Deutsche Staat hat mittlerweile 82mio. potentielle Feinde im Inneren und mindestens 12mio "Sozialfeinde" (die, die Hartz IV bekommen, sei es auch nur als Aufstockung). Verfassungsschützer sind berechtigt ohne Dein Wissen Dich auf Deinen PC zu durchsuchen...und das nur bei Verdacht. Es ist denen egal, ob ich in D oder Norge lebe.
Habe ich was zu verbergen? Ja, das hat jeder!
Was glaubst Du, wieviele in diversen Foren nur zum schnüffeln unterwegs sind!
MfG, DerKomtur.
PS: Zwar hebe ich nichts dagegen, dass Einkommen in der Skatteliste zu finden sind, jedoch werde ich niemals aus eigenen Stücken persönliche Daten frei ins Netzt stellen.
Siehe: http://de.youtube.com/watch?v=b4_CcePYG ... re=related
@ muheijo: 100% ACK

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Bitte kein Streit! Info's können, müssen aber nicht kommen 

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Das stimmt,infos muessen nicht kommen.Einige koennten normalerweise gleich eine PN schreiben und mit den respektiven personen persøhnlich sprechen....FORUM !!!seico hat geschrieben:Bitte kein Streit! Info's können, müssen aber nicht kommen

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
23 fot hat geschrieben:Das stimmt,infos muessen nicht kommen.Einige koennten normalerweise gleich eine PN schreiben und mit den respektiven personen persøhnlich sprechen....FORUM !!!seico hat geschrieben:Bitte kein Streit! Info's können, müssen aber nicht kommen
Na, das wäre doch spannend und soo informativ!

Aber es gibt doch den offiziellen Gehaltslink - mit der Spanne .von-bis. (habe ihn gerade nicht auf der Pfanne).
Liegt bei mir auf Arbeit bei den Favoriten.

Re: Durchschnittslohn für einen Elektroniker??
Altenpfleger müßen in Deutschland mit 7,80 € über die Runden kommen !!!!!seico hat geschrieben:Also ich habe gehört 400-500 Kronen wären normal und nicht 160.
Kommt man mit 21 Euro die Stunde über die Runden?
thx
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge