Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Hi, wie manche vielleicht schon im Vorstellungsthread gelesen habe, möchte ich nächstes Jahr im WSemester (sprich im August) nach Trondheim.
Nun habe ich auf der Seite der NTNU mir schon die Studentenwohnungen angeschaut, was da auch sehr schön ist, da man sich Grundrisse angucken kann und auch sieht ob man eine eigene Küche hat oder mit wie vielen anderen man sich eine Gemeinschaftsküche/Bad teilen muss. An den Preisen sieht man dann auch gleich, dass Norwegen schon ein bissl teurer ist als Deutschland. Geht von total kleinen Zimmern mit gut 2000NOK zu kleinen Apartments mit gut 6000NOK und so wie ich das verstanden habe, kommt Strom auch noch extra dazu.
Wie sieht das in Norwegen aus, wohnt man als Student eher im Studentenheim oder WG oder hat eine eigene Wohnug?
Brauchen tät ich ein möbliertes Zimmer (Bett, Schrank, Tisch, Stühle, Regal, Internetanschluss) + Küchen-/Badmitbenutzung was ich ja mit 2000-3000NOK (das hatte ich so maximal eingeplant) im Monat im Studentenheim auch kriegen würde.
Könnte man vielleicht aber auch ein möbliertes Zimmer in einer WG oder bei einer Familie preiswerter kriegen?
Wie sieht das auch, darf man in Studentenwohnungen auch jemanden anderes, der auf Besuch ist, dann dort übernachten lassen? Hier in Braunschweig ist das nicht das Problem, solange es sich wirklich um Urlaub und nicht um einen 2. Bewohner handelt.
Und interessant für meine Geldplanung wäre dann natürlich auch, wie teuer sonst so das Leben ist, also wieviel ich im Monat zum Leben brauche. Wieviel sollte ich einplanen für
Lebensmittel,
Strom,
Klamotten,
zwischendurch ausgehen,
Öffentliche Vehrkehrsmittel (gibt es Tickets von der Uni?),
.. (hab' ich noch was wichtiges vergessen?)
Nun habe ich auf der Seite der NTNU mir schon die Studentenwohnungen angeschaut, was da auch sehr schön ist, da man sich Grundrisse angucken kann und auch sieht ob man eine eigene Küche hat oder mit wie vielen anderen man sich eine Gemeinschaftsküche/Bad teilen muss. An den Preisen sieht man dann auch gleich, dass Norwegen schon ein bissl teurer ist als Deutschland. Geht von total kleinen Zimmern mit gut 2000NOK zu kleinen Apartments mit gut 6000NOK und so wie ich das verstanden habe, kommt Strom auch noch extra dazu.
Wie sieht das in Norwegen aus, wohnt man als Student eher im Studentenheim oder WG oder hat eine eigene Wohnug?
Brauchen tät ich ein möbliertes Zimmer (Bett, Schrank, Tisch, Stühle, Regal, Internetanschluss) + Küchen-/Badmitbenutzung was ich ja mit 2000-3000NOK (das hatte ich so maximal eingeplant) im Monat im Studentenheim auch kriegen würde.
Könnte man vielleicht aber auch ein möbliertes Zimmer in einer WG oder bei einer Familie preiswerter kriegen?
Wie sieht das auch, darf man in Studentenwohnungen auch jemanden anderes, der auf Besuch ist, dann dort übernachten lassen? Hier in Braunschweig ist das nicht das Problem, solange es sich wirklich um Urlaub und nicht um einen 2. Bewohner handelt.
Und interessant für meine Geldplanung wäre dann natürlich auch, wie teuer sonst so das Leben ist, also wieviel ich im Monat zum Leben brauche. Wieviel sollte ich einplanen für
Lebensmittel,
Strom,
Klamotten,
zwischendurch ausgehen,
Öffentliche Vehrkehrsmittel (gibt es Tickets von der Uni?),
.. (hab' ich noch was wichtiges vergessen?)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Heihei!
Ich hab ein halbes Jahr im Studentenwohnheim in Trondheim gewohnt und das war soweit auf jeden Fall in Ordnung. Besuch kann man dort übernachten lassen, man kann sich sogar zusätzliche Matrazen vom Hausmeister holen. Also gar kein Problem.
Im allgemeinen wohnen die Studenten hier hauptsächlich im Wohnheim. Du kannst ja mal auf Seiten wie http://www.finn.no oder http://www.hybel.no guckn ob Du was vergleichbares findest, aber für ein Semester ist Wohnheim einfacher.
Geldmäßig verbraucht man vielleicht ein bissl mehr als in Deutschland, aber bei mir ist das eigentlich nie ausgeartet. Man muss eben wissen was man wo kauft, aber ich kenne auch deutsche Studenten die mit ihrem gewohnten Budget nicht so ganz klarkommen.
Busfahrkarte in Norwegen ist relativ teuer - leider. Ich hab 2003 glaub ich rund 500 kr gezahlt im Monat.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bissl weiterhelfen. Einfach schreiben, wenn noch was unklar ist
Gruß
Ich hab ein halbes Jahr im Studentenwohnheim in Trondheim gewohnt und das war soweit auf jeden Fall in Ordnung. Besuch kann man dort übernachten lassen, man kann sich sogar zusätzliche Matrazen vom Hausmeister holen. Also gar kein Problem.
Im allgemeinen wohnen die Studenten hier hauptsächlich im Wohnheim. Du kannst ja mal auf Seiten wie http://www.finn.no oder http://www.hybel.no guckn ob Du was vergleichbares findest, aber für ein Semester ist Wohnheim einfacher.
Geldmäßig verbraucht man vielleicht ein bissl mehr als in Deutschland, aber bei mir ist das eigentlich nie ausgeartet. Man muss eben wissen was man wo kauft, aber ich kenne auch deutsche Studenten die mit ihrem gewohnten Budget nicht so ganz klarkommen.
Busfahrkarte in Norwegen ist relativ teuer - leider. Ich hab 2003 glaub ich rund 500 kr gezahlt im Monat.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bissl weiterhelfen. Einfach schreiben, wenn noch was unklar ist

Gruß
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Danke für deine Antwort.
Ich finde die Seite von NTNU und auch von den Wohnheimen sehr toll und übersichtlich und wenn man was möbliertes brauch, ist sowas wahrscheinlich auch praktischer.
Wie lang hast du denn vorher dich um eine Wohnung im Studentenheim beworben?
Hast du dich direkt an der Uni beworben oder über Erasmus und wann wusstest du definitiv das du angenommen worden bist?
Das Semester mit Einführungswoche fängt ja schon Mitte August an, da dachte ich wäre es praktisch die Anreise mit einem Urlaub in Norwegen mit meinen Freund zu kombinieren. Schön mit Auto durch Dänemark, Schweden hoch nach Norwegen, da könnte man sich eine Menge anschaun und durch Autogas wäre das ganze auch bezahlbar, da wäre es dann praktisch, wenn er sich in Trondheim nicht extra was zum übernachten suchen muss. Hier ist das auch normal, dass keiner Aufstand macht, aber z.B. in der USA würde ich wetten, dass das bestimmt Probleme gibt, wenn der Freund zu Besuch kommt...
Schade dass es von der Uni keine Fahrkarte gibt, seitdem ich in einer größeren Stadt bin, habe ich mich sehr an öffentliche Verkehrsmittel gewöhnt, da muss ich dann mal schaun, wie teuer das wird.
Ich finde die Seite von NTNU und auch von den Wohnheimen sehr toll und übersichtlich und wenn man was möbliertes brauch, ist sowas wahrscheinlich auch praktischer.
Wie lang hast du denn vorher dich um eine Wohnung im Studentenheim beworben?
Hast du dich direkt an der Uni beworben oder über Erasmus und wann wusstest du definitiv das du angenommen worden bist?
Das Semester mit Einführungswoche fängt ja schon Mitte August an, da dachte ich wäre es praktisch die Anreise mit einem Urlaub in Norwegen mit meinen Freund zu kombinieren. Schön mit Auto durch Dänemark, Schweden hoch nach Norwegen, da könnte man sich eine Menge anschaun und durch Autogas wäre das ganze auch bezahlbar, da wäre es dann praktisch, wenn er sich in Trondheim nicht extra was zum übernachten suchen muss. Hier ist das auch normal, dass keiner Aufstand macht, aber z.B. in der USA würde ich wetten, dass das bestimmt Probleme gibt, wenn der Freund zu Besuch kommt...
Schade dass es von der Uni keine Fahrkarte gibt, seitdem ich in einer größeren Stadt bin, habe ich mich sehr an öffentliche Verkehrsmittel gewöhnt, da muss ich dann mal schaun, wie teuer das wird.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Hei!
Ich war damals als Praktikantin an der NTNU, bin also ohne Erasmus oder dergleichen dorthin.
Gute Frage, wieviel vorher ich mich fürs Studentenheim beworben hab, das ist schon so lange her
Aber wenn Du Dich da im Januar ranmachst sollte das gut klappen.
Die Anreise mit nem Urlaub zu verbinden ist sicher ne feine Idee
Es gibt dort kein direktes Semesterticket, aber man kriegt eben den Studentenpreis bei den ÖPNVs. Allerdings kommst Du in Trondheim auch gut mit nem Fahrrad aus und übers Schwarze Brett oder so dürfte man da auch leicht ein günstiges finden.
Was studierst Du denn? NTNU hat zwei Campuse (was ist denn da die Mehrzahl?! Campusii?) und der eine liegt etwas außerhalb...
Gruß
Ich war damals als Praktikantin an der NTNU, bin also ohne Erasmus oder dergleichen dorthin.
Gute Frage, wieviel vorher ich mich fürs Studentenheim beworben hab, das ist schon so lange her

Die Anreise mit nem Urlaub zu verbinden ist sicher ne feine Idee

Es gibt dort kein direktes Semesterticket, aber man kriegt eben den Studentenpreis bei den ÖPNVs. Allerdings kommst Du in Trondheim auch gut mit nem Fahrrad aus und übers Schwarze Brett oder so dürfte man da auch leicht ein günstiges finden.
Was studierst Du denn? NTNU hat zwei Campuse (was ist denn da die Mehrzahl?! Campusii?) und der eine liegt etwas außerhalb...
Gruß
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Campi ist die Mehrzahl von Campus (ach.. Latein doch was zu Gute
)
Ich studiere Maschinenbau.
Über Erasmus ist Mitte März Abgabetermin der Unterlagen, bei Direktbewerbung Ende März. Und ich weiß nicht wie lange das dauert, bis man Bescheid gesagt bekommt, ich glaub es hiess ungefähr im Juni.. was dann ja leider nicht mehr so weit weg ist bis August, ich bin zwar sicher, dass das klappt, den Norwegen scheint ziemlich Austauschfreundlich zu sein, aber deshalb trotzdem sich schon vorher ein Zimmer besorgen. Aber ich glaube es stand auch irgendwo, dass man über das eigene International Office Zimmer mieten könnte.. da muss ich dann mal noch nachfragen, ob man dann, wenn man möchte, automatisch, wenn man angenommen wird, auch ein Zimmer bekommt.
Bei Erasmus sind ja für jede Uni immer eine bestimmte Anzahl von Plätzen an der anderen Uni. Für Braunschweig sind in Trondheim für Maschinenbau 2 Plätze frei und Momentan sind diese Plätze nicht belegt, also die Nachfrage eher mässig. Deshalb hoffe ich, dass ich nächstes Jahr angenommen werde.
Wie läuft das mit dem Bewerben für ein Zmmer aus? Ich habe gesehen, da muss man sich registrieren. Kann man danach sich dann einfach eine Kategorie aussuchen und einen Zeitraum nennen, und bekommt dann, wenn was frei ist, ein Angebot? Könnte man vor Mietanfang kündigen, falls man nicht angenommen wird, habe bis jetzt nirgendwo Regeln und Nutzungsbedingungen gefunden, nur dass man einen Monat vorher kündigen muss.
Da muss ich mich wohl noch ein bissl informieren, falls du das nicht alles zufällig weißt..
Was macht man den als Praktikantin an einer Uni? Und wie bist du an die Stelle gekommen?

Ich studiere Maschinenbau.
Über Erasmus ist Mitte März Abgabetermin der Unterlagen, bei Direktbewerbung Ende März. Und ich weiß nicht wie lange das dauert, bis man Bescheid gesagt bekommt, ich glaub es hiess ungefähr im Juni.. was dann ja leider nicht mehr so weit weg ist bis August, ich bin zwar sicher, dass das klappt, den Norwegen scheint ziemlich Austauschfreundlich zu sein, aber deshalb trotzdem sich schon vorher ein Zimmer besorgen. Aber ich glaube es stand auch irgendwo, dass man über das eigene International Office Zimmer mieten könnte.. da muss ich dann mal noch nachfragen, ob man dann, wenn man möchte, automatisch, wenn man angenommen wird, auch ein Zimmer bekommt.
Bei Erasmus sind ja für jede Uni immer eine bestimmte Anzahl von Plätzen an der anderen Uni. Für Braunschweig sind in Trondheim für Maschinenbau 2 Plätze frei und Momentan sind diese Plätze nicht belegt, also die Nachfrage eher mässig. Deshalb hoffe ich, dass ich nächstes Jahr angenommen werde.
Wie läuft das mit dem Bewerben für ein Zmmer aus? Ich habe gesehen, da muss man sich registrieren. Kann man danach sich dann einfach eine Kategorie aussuchen und einen Zeitraum nennen, und bekommt dann, wenn was frei ist, ein Angebot? Könnte man vor Mietanfang kündigen, falls man nicht angenommen wird, habe bis jetzt nirgendwo Regeln und Nutzungsbedingungen gefunden, nur dass man einen Monat vorher kündigen muss.
Da muss ich mich wohl noch ein bissl informieren, falls du das nicht alles zufällig weißt..
Was macht man den als Praktikantin an einer Uni? Und wie bist du an die Stelle gekommen?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Maschinenbau, da biste unten in Gløshaugen, dem Campus nahe dem Stadtzentrum.
Ja, man registriert sich für ein Zimmer und dann bekommt man eins zugeteilt. Wie das mit der Kategorie war, weiß ich leider nicht mehr, auch nicht mehr die Sache mit Kündigung und dergleichen - sorry!
Ich hab damals einfach das betreffende Institut angeschrieben und gefragt, ob sie denn was für mich hätten (das 7. Semester war bei uns ein Praxissemester) und ich hab ziemlich schnell eine positive Antwort bekommen. Durfte dann an einer Datenbank für ein Institut in Oslo basteln, von daher ging das nicht rein von der Uni aus. In Norwegen sind die mit solchen Sachen immer recht unkompliziert. Einfach Mail schreiben, fragen und bei mir hats immer geklappt.
Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass alles klappt und wenn was ist, sag Bescheid
Ja, man registriert sich für ein Zimmer und dann bekommt man eins zugeteilt. Wie das mit der Kategorie war, weiß ich leider nicht mehr, auch nicht mehr die Sache mit Kündigung und dergleichen - sorry!
Ich hab damals einfach das betreffende Institut angeschrieben und gefragt, ob sie denn was für mich hätten (das 7. Semester war bei uns ein Praxissemester) und ich hab ziemlich schnell eine positive Antwort bekommen. Durfte dann an einer Datenbank für ein Institut in Oslo basteln, von daher ging das nicht rein von der Uni aus. In Norwegen sind die mit solchen Sachen immer recht unkompliziert. Einfach Mail schreiben, fragen und bei mir hats immer geklappt.
Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass alles klappt und wenn was ist, sag Bescheid

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Ja, ich glaube direkt bewerben ist auch recht einfach, meistens nimmt man ja das Erasmus-Programm um sich an ausländischen Unis leichter zu bewerben, aber zusätzlich hat es auch den Vorteil, dass man noch 100-200Euro Zuschuss im Monat bekommt.
Das ist auch ganz praktisch.
Auf der Hauptseite von sit habe ich jetzt noch eine Menge gefunden, da gibt es auch eine Nutzungsbedingung für die Studentenwohnungen.
Und das Unigelände ist ja total cool, eigene Buchläden, Fitnesstudios, ...
Was ich bis jetzt aber noch nicht gefunden ist, ist ein Übersichtsplan über das Gelände und wo die einzelnen Studentenwohnheime genau sind. Weißt du, ob es online sowas gibt?
Und danke für's Dauem drücken, würde mich auch echt total freuen, wenn das klappt und nochmal tusen takk for hjelpen.

Auf der Hauptseite von sit habe ich jetzt noch eine Menge gefunden, da gibt es auch eine Nutzungsbedingung für die Studentenwohnungen.
Und das Unigelände ist ja total cool, eigene Buchläden, Fitnesstudios, ...
Was ich bis jetzt aber noch nicht gefunden ist, ist ein Übersichtsplan über das Gelände und wo die einzelnen Studentenwohnheime genau sind. Weißt du, ob es online sowas gibt?
Und danke für's Dauem drücken, würde mich auch echt total freuen, wenn das klappt und nochmal tusen takk for hjelpen.
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Anmerkung: Autogas in Dänemark ist nicht wirklich billiger, als Benzin (ehr noch teurer, wenn man den Mehrverbrauch rechnet)Lilith hat geschrieben:Schön mit Auto durch Dänemark, Schweden hoch nach Norwegen, da könnte man sich eine Menge anschaun und durch Autogas wäre das ganze auch bezahlbar
in Schweden ist Autogas nicht verbreitet (wenn ich mich Richtig erinnere, waren für ganz Schweden 5 LPG Tankstellen gelistet)
Und hier in Norwegen kann es a) Probleme mit dem Anschluss geben (das die sich aber auch nicht auf einen Einigen können) b) kommt nicht jede deutsch eingestellte Autogasanlage mit 95% Propan und 5% Butan-Gemisch problemlos klar (in Deutschland hat man im Sommer ja ehr 50/50)
Ansonsten drück ich Dir die Daumen das es klappt...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Hei!
Guck mal hier http://www.sit.no/internett/kart/
Wenn Du bei "Velg kategorie" "Bolig" auswählst, zeigt es Dir die Wohnheime an. Wenn Du ein bissl reinzoomst siehst Du auch was welches ist.
Viel Spaß beim Stöbern
Guck mal hier http://www.sit.no/internett/kart/
Wenn Du bei "Velg kategorie" "Bolig" auswählst, zeigt es Dir die Wohnheime an. Wenn Du ein bissl reinzoomst siehst Du auch was welches ist.
Viel Spaß beim Stöbern

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
@ piranja
ja darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ist ja gottseidank auch noch eine Weile hin und zur Not muss man dann doch mit Benzin fahren, muss man dann nur mehr Geld für die Fahrt einplanen.
Aber trotzdem danke für diesen Hinweis, ich werde mich dann mal auch darüber genauer erkunden.
@ hobbitmädchen
ja, die Karte ist toll, sowas hatte ich gesucht. Danke.
ja darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ist ja gottseidank auch noch eine Weile hin und zur Not muss man dann doch mit Benzin fahren, muss man dann nur mehr Geld für die Fahrt einplanen.
Aber trotzdem danke für diesen Hinweis, ich werde mich dann mal auch darüber genauer erkunden.
@ hobbitmädchen
ja, die Karte ist toll, sowas hatte ich gesucht. Danke.
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
jetzt wollte ich mich mal für die Studentenwohnungen registrieren.. zwar kann man sich die Seiten auch auf englisch anzeigen lassen, aber die Auswahllisten sind dann doch immer noch in Norwegisch..
teilweise bin ich durchgekommen, aber an einer Stelle wird nach dem Studium gefragt, also welches Semester (gut, das ist noch einfach) und irgendwie Studienrichtung od. Studienort (also Campus), das habe ich jetzt noch nicht so gerafft..
Auswahl wäre:
AISEC
Dronning Mauds Minne Høgskole
Dronning Mauds Minne Høgskole - KVOTE-DMMH
Folkeuniversitetet - juridiske studier
HiST - Avdeling for helse- og sosialfag (AHS)
HiST - Avdeling for informatikk og e-læring (AITel)
HiST - Avdeling for lærer- og tolkeutdanning (ALT)
HiST - Avdeling for mat- og medisinsk teknologi (AMMT)
HiST - Avdeling for sykepleie (ASP)
HiST - Avdeling for teknologi (AFT)
HiST - Avdeling Trondheim Økonomiske Høgskola (TØH)
HiST - KVOTE-HiST
HiST - UTV-HiST
IAESTE
IKKE STUDENT
NFR
NORAD
NTNU - åpne emmer
NTNU - Arkitektstudiet
NTNU - Humanetiske fag
NTNU - Innføringsemmer
NTNU - Kunstakademiet
NTNU - KVOTE-DRAG.
NTNU - KVOTE-GLø
NTNU - Lærerutdanningen
NTNU - Medisin
NTNU - Prosesjonsstudiet i psykologie
NTNU - Realfag
NTNU - Teknoligiestuderer / sivilingenieur
NTNU - Toårig mastergrad
NTNU - Utøvende musikkutdanning
NTNU - UTV-DRAG
NTNU - UTV-GLØ
NTNU - UTV-KUNST
NTNU - UTV-MED
NTNU - UTV-MUS
Praksisplass - Praksisplass
Untenriksdepartmentet
ausser "nicht Student" kann ich jetzt leider teilweise nur raten, was da steht, würde dann ja für 1 Semester Maschinenbau studieren und das ist ja soweit ich weiß auf dem Campus Gløshaugen, wäre also lieb, wenn mir jemand erklären könnte, was ich anklicken muss
teilweise bin ich durchgekommen, aber an einer Stelle wird nach dem Studium gefragt, also welches Semester (gut, das ist noch einfach) und irgendwie Studienrichtung od. Studienort (also Campus), das habe ich jetzt noch nicht so gerafft..
Auswahl wäre:
AISEC
Dronning Mauds Minne Høgskole
Dronning Mauds Minne Høgskole - KVOTE-DMMH
Folkeuniversitetet - juridiske studier
HiST - Avdeling for helse- og sosialfag (AHS)
HiST - Avdeling for informatikk og e-læring (AITel)
HiST - Avdeling for lærer- og tolkeutdanning (ALT)
HiST - Avdeling for mat- og medisinsk teknologi (AMMT)
HiST - Avdeling for sykepleie (ASP)
HiST - Avdeling for teknologi (AFT)
HiST - Avdeling Trondheim Økonomiske Høgskola (TØH)
HiST - KVOTE-HiST
HiST - UTV-HiST
IAESTE
IKKE STUDENT
NFR
NORAD
NTNU - åpne emmer
NTNU - Arkitektstudiet
NTNU - Humanetiske fag
NTNU - Innføringsemmer
NTNU - Kunstakademiet
NTNU - KVOTE-DRAG.
NTNU - KVOTE-GLø
NTNU - Lærerutdanningen
NTNU - Medisin
NTNU - Prosesjonsstudiet i psykologie
NTNU - Realfag
NTNU - Teknoligiestuderer / sivilingenieur
NTNU - Toårig mastergrad
NTNU - Utøvende musikkutdanning
NTNU - UTV-DRAG
NTNU - UTV-GLØ
NTNU - UTV-KUNST
NTNU - UTV-MED
NTNU - UTV-MUS
Praksisplass - Praksisplass
Untenriksdepartmentet
ausser "nicht Student" kann ich jetzt leider teilweise nur raten, was da steht, würde dann ja für 1 Semester Maschinenbau studieren und das ist ja soweit ich weiß auf dem Campus Gløshaugen, wäre also lieb, wenn mir jemand erklären könnte, was ich anklicken muss
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Ich würde mal auf das hier
NTNU - Teknoligiestuderer / sivilingenieur
tippen.
NTNU - Teknoligiestuderer / sivilingenieur
tippen.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie viel ein solches ERASMUS-Jahr insgeamt ungefähr kostet!?!
Eine Bekannte war für ein Semester in Schweden (Malmö glaube ich) & meine Schwester meinte, das hätte ~30.000€ gekostet, was ich allerdings stark bezweifle (immerhin wäre das ein schnuckliger Neuwagen...)
Meinte sie vlt. SEK? (was ich nebenbei gesagt für einen Studenten ebenfalls als recht viel empfinde...)
Eine Bekannte war für ein Semester in Schweden (Malmö glaube ich) & meine Schwester meinte, das hätte ~30.000€ gekostet, was ich allerdings stark bezweifle (immerhin wäre das ein schnuckliger Neuwagen...)

Re: Studentenwohnung + Wieviel Geld/Monat zum Leben
Heho
also für Trondheim: brauchst du 3000 NKr (Miete+Strom Studentenwohnung per Monat)
Busticket 430 NKr p.M. oder alternativ Fahrrad + Spikesreifen gebraucht so 1000 NKr
Dann braucht man denke ich mal im Schnitt nochmal 3000 NKr p.M. zum Leben (Spaghetti,Bier,Kjøttdeig,
Pølse,Lefse,Kneippbrød
)
und dazu kommt dann noch ein nicht zu unterschätzender Part der HerumReisekosten.
Also grob übern Daumen werden da schon 80000 NKr zusammenkommen für ein Jahr
also für Trondheim: brauchst du 3000 NKr (Miete+Strom Studentenwohnung per Monat)
Busticket 430 NKr p.M. oder alternativ Fahrrad + Spikesreifen gebraucht so 1000 NKr
Dann braucht man denke ich mal im Schnitt nochmal 3000 NKr p.M. zum Leben (Spaghetti,Bier,Kjøttdeig,
Pølse,Lefse,Kneippbrød

und dazu kommt dann noch ein nicht zu unterschätzender Part der HerumReisekosten.
Also grob übern Daumen werden da schon 80000 NKr zusammenkommen für ein Jahr
sombrä hat geschrieben:Heho
also für Trondheim: brauchst du 3000 NKr (Miete+Strom Studentenwohnung per Monat)
Busticket 430 NKr p.M. oder alternativ Fahrrad + Spikesreifen gebraucht so 1000 NKr
Dann braucht man denke ich mal im Schnitt nochmal 3000 NKr p.M. zum Leben (Spaghetti,Bier,Kjøttdeig,
Pølse,Lefse,Kneippbrød)
und dazu kommt dann noch ein nicht zu unterschätzender Part der HerumReisekosten.
Also grob übern Daumen werden da schon 80000 NKr zusammenkommen für ein Jahr