Steuernrückzahlung, nur wann?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

Hallo Leute,

ich bin seit Februar in Norwegen beschäftigt.
Wann genau krieg ich Steuern zurück, bzw. muss ich nachzahlen?
Wie läuft das ganze eigentlich ab?

Ich habe gar keine Ahnung von sowas. Bin direkt nach Ausbildung hierher und hab somit nie eine Steuererklärung schreiben müssen oder so.

Hier kann mir sicher geholfen werden!?

LG
Sören

PS: Man kann sich auch höher einstufen lassen hat mir mein Kollege erzählt. Wie geht das von statten? Das wäre für mich interessant
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von 23 fot »

ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

23 fot hat geschrieben:http://www.skatteetaten.no :evil:
Dazu fehlt mir das nötige Norwegisch.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Dirk i norge »

die Steuerrueckzahlung , falls du was wieder bekommst, gibt es im Juni oder Juli. Vorher bekommst du allerdings einen Brief mit einem Wisch. Dieser Wisch nennt sich "selvangivelse". Da steht eigendlich schon eine ganze Menge drinn. Huslån ect. ... Du kontrollierst das und schreibst bei Bedarf noch etwas dazu. (Km Geld u.s.w.) Dann machst du deine Unterschrift rauf und ab die Post.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

Dirk i norge hat geschrieben:die Steuerrueckzahlung , falls du was wieder bekommst, gibt es im Juni oder Juli. Vorher bekommst du allerdings einen Brief mit einem Wisch. Dieser Wisch nennt sich "selvangivelse". Da steht eigendlich schon eine ganze Menge drinn. Huslån ect. ... Du kontrollierst das und schreibst bei Bedarf noch etwas dazu. (Km Geld u.s.w.) Dann machst du deine Unterschrift rauf und ab die Post.
Ich danke dir, so einen Brief habe ich nur bisher nicht erhalten. Stimmt da was nicht?
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Dirk i norge »

Doch doch, da stimmt alles. Keine Angst, die vergessen keinen. Es liegt daran, dass du noch nicht so lange hier wohnst
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Mietzekatze »

Ich danke dir, so einen Brief habe ich nur bisher nicht erhalten. Stimmt da was nicht?


Alles ok,denke ich.
Denn die "Selvangivelse" kommt normalerweise im Januar jeden Jahres,

aber da warst Du ja noch gar nicht in Norge

Also abwarten

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

Dirk i norge hat geschrieben:Doch doch, da stimmt alles. Keine Angst, die vergessen keinen. Es liegt daran, dass du noch nicht so lange hier wohnst
Prima, denn ich wollte ungern Geld verschenken ;)

Hab da schon diverse Pläne mit dem Geld :D
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Savannah77 »

Es stimmt. Du kannst auch gerne monatlich mehr bezahlen, um sicher zu gehen oder einfach nur etwas Geld "zur Seite zu legen". Meine Schiwgermutter macht das jedes Jahr und geht dann im Juni, wenn das Geld kommt, richtig schön einkaufen. :-)
Viele meiner Kollegen und mein Mann machen es auch. Das regelt eigentlich dein Arbeitgeber. Du bleibst weitherhin in der selben "Steuerklasse", bezahlst eben bloß einen gewissen Betrag (den DU selbst bestimmst) mehr im Monat. :idea:
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

Savannah77 hat geschrieben:Es stimmt. Du kannst auch gerne monatlich mehr bezahlen, um sicher zu gehen oder einfach nur etwas Geld "zur Seite zu legen". Meine Schiwgermutter macht das jedes Jahr und geht dann im Juni, wenn das Geld kommt, richtig schön einkaufen. :-)
Viele meiner Kollegen und mein Mann machen es auch. Das regelt eigentlich dein Arbeitgeber. Du bleibst weitherhin in der selben "Steuerklasse", bezahlst eben bloß einen gewissen Betrag (den DU selbst bestimmst) mehr im Monat. :idea:

Sehr gut, dann werde ich mich Montag gleich zu meinem Finanzspezialisten in der Firma gehen und ihn drum bitten mich hochzustufen.
LG
Sören
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Dirk i norge »

Hallo !
Dein Finanzspezialist in der Firma kann auch nur das berechnen was auf deiner Lohnsteuerkarte steht. Du solltest lieber deine Sterklasse ændern lassen wenn du mehr zahlen willst.
Ich mache es uebrigens genauso wie Savannah77 beschrieben hat. es lohnt sich. Ich zahle cà 450 Kronen mehr im Monant und bekomme dann auch ganz sicher einer Teil zurueck.
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von ztyLeZ »

Dirk i norge hat geschrieben:Hallo !
Dein Finanzspezialist in der Firma kann auch nur das berechnen was auf deiner Lohnsteuerkarte steht. Du solltest lieber deine Sterklasse ændern lassen wenn du mehr zahlen willst.
Ich mache es uebrigens genauso wie Savannah77 beschrieben hat. es lohnt sich. Ich zahle cà 450 Kronen mehr im Monant und bekomme dann auch ganz sicher einer Teil zurueck.
Okay, danke dir!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von Christoph »

Mietzekatze hat geschrieben:[Alles ok,denke ich.
Denn die "Selvangivelse" kommt normalerweise im Januar jeden Jahres,
Kommt die bei Dir echt schon immer im Januar? Bei uns kommt die immer erst Ende März, den April über kannst Du sie dann bearbeiten und die Kohle gibt es dann Ende Juni (es sei denn, Du gehörst zu den wenigen Bedauernswerten, bei denen erst im Oktober abgerechnet wird).

Grüßlis und schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von CountryRanger »

Habe heute (?) meine Unterlagen bzw. Dokumente bekommen.

Hab mich gestern schon im ersten Moment beim Internetbanking gewundert,
ob mein AG mein Gehalt mehrmals überwiesen hat !!! ts, ts, ts

Dan sah ich, das die mir die Rückerstattung überwiesen hatten :super:

Wenn ich nur jedes Jahr soviel zurückerstattet bekäme :rofl:

Cooles Norwegen !!!

Hilsen fra

Stefan
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Steuernrückzahlung, nur wann?

Beitrag von the-sun »

Dirk i norge hat geschrieben:Hallo !
Dein Finanzspezialist in der Firma kann auch nur das berechnen was auf deiner Lohnsteuerkarte steht. Du solltest lieber deine Sterklasse ændern lassen wenn du mehr zahlen willst.
Falsch, wenn du eine Prozentkarte hast, kannst du natürlich deinem Arbeitgeber sagen, dass du statt meinetwege 32% lieber 36% zahlen willst. Das ist null Problem. Bei Tabellenkarte funzt das allerdings nicht, weil die meist nicht linear die Steuern berechnen.
Der Herzliebste hält das seit Jahren so, dass er gegen Ende des Jahres auf 45% Steuern erhöht wg zuviele Überstunden :-(

Lg, Britta.
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten