Als Mediziner nach Norge?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
nobby
Beiträge: 20
Registriert: So, 05. Mär 2006, 18:47

Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von nobby »

Heisann + Guten Tag allerseits,
haben wir bis jetzt nur immer den Jahresurlaub für unser Traumland geplant, werden wir zusehends kecker..
Die Meinige arbeitet im medizinischen Bereich (Fachrichtung Derma oder Innere), ist gerade mit der Ausbildung fertig und würde arg gerne mal für eine gewisse Zeit (6-12 Monate) in einem norwegischen Krankenhaus arbeiten (und ich würde sie natürlich furchtbar gerne begleiten..) Die Sprache büffelt sie schon länger; die Beiträge im Forum zu den geforderten Sprachkenntnissen haben wir aufmerksam gelesen.
Wer von Euch, der im medizinischen Umfeld heimisch ist, kann uns ein paar Eindrücke vermitteln, was eine neugierige engagierte Medizinerin in Norge erwartet.
Geographisch haben wir die Achse Bergen-Alesund-Kristiansund-Trondheim angedacht.
Tromsö wäre natürlich auch super - allzuweit in den Norden trauen wir uns aber klimatisch nicht..
Wir freuen uns über jede Meinung und jeden Tipp der uns näher an´s Ziel bringt.

Tusen Takk,

nobby
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von Dirk i norge »

Hallo nobby !
Vorab: Ich bin kein Arzt und will hier auch keinen aufsuchen....

Aber das mit Tromsø hab ich nicht ganz verstanden. Ihr wollt nicht in den Norden; nun, das kann ich gut verstehen . Aber Tromsø liegt im Norden.... glaub ich jedenfalls.....
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von hobbitmädchen »

Ja, doch... Ich hab mal ne zeitlang in Tromsø gewohnt und das war doch etwas weiter weg vom Äquator.

Tromsø ist im Winter bei Weitem nicht so schlimm wie manches Tal in Mittel- oder Ostnorwegen. Allerdings hat man im Sommer aber auch keine 30°C zu erwarten.
Graut es Euch denn eher vor den winterlichen Temperaturen oder wollt Ihr warme Sommer haben?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
nobby
Beiträge: 20
Registriert: So, 05. Mär 2006, 18:47

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von nobby »

Tromsö war unser Wunschziel, bis wir einmal 3 Wochen im Sommer oben waren und sich
die sommerlichen Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad bewegten.
Irgendwie hat sich das mit unserer blauäugigen Erwartungshaltung nicht gedeckt.
Toll war´s trotzdem!

Kaum schlugen wir uns dann gen Trondheim durch, empfanden wir es als angenehmer.
Die längere Dunkelzeit weiter im Norden ist sicher auch gewöhnungsbedürftig.

Also Tromsö für ein ganzes Jahr haben wir gedanklich gestrichen und gucken südlicher,
wie gesagt die Achse Bergen bis Trondheim.

Danke für´s Mitdenken, nobby.
Marina1
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 03. Sep 2008, 10:50
Wohnort: Tolga / Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von Marina1 »

Also ich hab heut grad im "Sykepleier" gelesen, das das St. Olav's in Trondheim mehrere Arztstellen zu besetzen hat. Vielleicht einfach mal nachfragen ? Oder Sykehus Inlandet ? Die suchen eigentlich auch zumindest immer mal wieder Vikare für Permission oder ähnliches...
Vollblutarabergestüt
"al sana'a arabians"
Røsebygda
2540 Tolga
Norge
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von Doris »

Hallo Nobby,
was genau macht die " Deinige" denn :D ? Gerade mit der Ausbildung fertig....heißt das sie sucht eine Assistenzarztstelle im Bereich Innere oder Derma und hat keine klinische Erfahrung? Oder hat sie Ihren Facharzt und sucht eine Oberarztstelle?
Als unerfahrene Anfängerin sind die Chancen als Ausländer eine Assistenzarztstelle zu finden eher schlecht. Norwegen hat vor ein paar Jahren die Zahl der Studienplätze stark erhöht- deshalb ist die Konkurrenz um Assistenzarztstellen hart. Im Bereich Derma würde ich sagen aussichtslos, im Bereich Innere könnte sie evtl. Glück haben, wenn sie sich gezielt in kleineren Krankenhäusern bewirbt- dort arbeiten die Norweger nicht so gern. Am besten sind die Chancen da allerdings in Nordnorwegen.
Als Oberärztin sind die Chancen auf jeden Fall im Bereich Innere nicht so schlecht. Aber auch hier gilt: je kleiner und abgelegener das Krankenhaus desto besser die Chancen.
Voraussetzung sind auf jeden Fall sehr gute Norwegischkenntnisse- oft wird der Bergenstest verlangt.
Lykke til
Doris
PS: ich arbeite als Chirurgin in Nordnorwegen ( Mo i Rana). Bei uns im Krankenhaus gibt es auch eine dt. internistische Oberärztin, die schon als Assistentin hier angefangen hat. Wenn die " Deinige" noch mehr wissen will können wir ja mal telefonieren
nobby
Beiträge: 20
Registriert: So, 05. Mär 2006, 18:47

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von nobby »

Danke für Eure Hilfe.
Doris, das Angebot miteinander zu telefonieren nehmen wir gerne auf;
Eure website haben wir uns schon angeschaut und mailen w/ der Rufnummer.
Ich denke so funktioniert´s - bin im Forum noch nicht zuhause..
Bis bald und Grüße aus dem Schwabenland,
nobby
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Als Mediziner nach Norge?

Beitrag von Doris »

Hallo Nobby,
hab Dir eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Doris
Antworten