Aus für Kystlink?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Aus für Kystlink?

Beitrag von uteligger »

Nye Kystlink stellt wegen fehlendem Kapital zum 1.11. den Fährbetrieb ein. Um bis zum Sommer 2009 durchzuhalten, werden jetzt 50 mio NOK benötigt. Die Taubåtkompaniet AS, Eigentümer der Nye Kystlink, will oder kann das Kapital nicht einbringen. Regionale Kleininvestoren könnten nur wenig Geld einbringen. Am Donnerstag wird entschieden, ob die Reederei abgewickelt wird oder in Konkurs geht. 150 Menschen verlieren den Arbeitsplatz.

http://www.nrk.no/nyheter/okonomi/1.6241992
http://www.varden.no/article/20080930/N ... 846/1088/_
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von muheijo »

Befuerchtet hab ich's schon lange; aber das wære wirklich schade! Wieder ein Wettbewerber weniger auf der Route nach N - man wird's an den Preisen der verbleibenden Anbieter merken.

Interessant wære, ob es ohne die Havarie von der PoT auch so gelaufen wære. Ich glaube, dass war der Anfang vom Ende.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von tropenfisch »

uteligger hat geschrieben:Nye Kystlink stellt wegen fehlendem Kapital zum 1.11. den Fährbetrieb ein. Um bis zum Sommer 2009 durchzuhalten, werden jetzt 50 mio NOK benötigt. Die Taubåtkompaniet AS, Eigentümer der Nye Kystlink, will oder kann das Kapital nicht einbringen. Regionale Kleininvestoren könnten nur wenig Geld einbringen. Am Donnerstag wird entschieden, ob die Reederei abgewickelt wird oder in Konkurs geht. 150 Menschen verlieren den Arbeitsplatz.
Oh, welche große Überraschung, wenn's wirklich so kommen sollte. Das konnte im Vorfeld ja wirklich niemand ahnen :lol: :lol: :lol: .

Spätestens 2015 wird es wohl auch Colorline, Fjordline-Masterferries, u.a. nicht mehr geben und es bleibt nur noch die Öresund-Brücke, aber soetwas möchte heute ja keiner hören (siehe "Zensur" beim Thema "Traditionsreederei Hurtigruten vor dem Aus").
Wenn's dann soweit ist, ist das Geschrei natürlich wieder groß: "Das konnte ja niemand ahnen" (Wirklich nicht? Macht die Augen auf !) :lol: :lol: :lol:

Ich könnte wieder etwas Realistisches zum Thema schreiben, werde es aber dieses mal schön sein lassen ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von Berny »

tropenfisch hat geschrieben:
uteligger hat geschrieben: 150 Menschen verlieren den Arbeitsplatz.
Oh, welche große Überraschung, wenn's wirklich so kommen sollte. Das konnte im Vorfeld ja wirklich niemand ahnen :lol: :lol: :lol: .
Jaa, Du bist wirklich sehr "spassig"! :evil: :evil: :evil:
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von mafu »

Das Aus von Kystlink hat imho einige Gründe:

- Das Absaufen der PoT im letzten September und der damit verbundene monatelange Ausfall der Linie.

- Die schlechte Ersatzfähre Kongshavn.

- Keine explizite Billigfähre mehr. Preislich teilweise auf Color-Line-Niveau.

- Das merkwürdige Routenkonzept, das zum 1. Oktober umgesetzt wurde.

Die Bankenkrise spielt eher eine geringe Bedeutung. Wahrscheinlich wollte Taubåtkompaniet AS nicht noch mehr Geld verbrennen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von Berny »

Als wir im Frühjahr unsere Tour planten, schaute ich mir routinemässig die Webseiten an. Dabei fiel mir eine immense Preissteigerung bei Kystlink auf, sodass wir auf die Benutzung verzichteten.
Wir hatten dann (für die Rückfahrt) die andere "Trucker"fähre Malmö-Travemünde genommen. (Die Hinfahrt ging über die 2 Brücken).
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von 261067 »

Habe auch gehört, dass die Preise gestiegen sind. Da wir seit unserer Erfahrung mit der Fjordline sowieso nur CL fahren, ist mir das dann auch egal.
Die steigenden Preise zeigen dann wohl, dass die Kalkulation der CL nichts mit den Luxus-Schiffen zutun hat, sondern einfach notwendig sind. Na gut, es gibt geringfügig günstigere Fähren, aber das macht nicht mehr viel aus.
Bei den Spritpreisen ist es vermutlich wirklich nur eine Frage der Zeit, bis wir die Brücken nehmen müssen. Schade!
Ist dann leider mehr Fahren bis zum Ziel und das nervt. Die Pause auf der Fähre tat immer sehr gut und vom Gefühl ist für mich die Fährbenutzung immer ein Zeichen, dass ich da Land wechsele. Also Urlaub!
Finde es auch nicht gut, dass seit einigen Jahren bei Nachtfahrten Kabinenzwang besteht. Früher gab´s benug Schalfsessel und die waren im Preis enthalten.
Das finde ich Abzocke! 96 Euro für ein Wohnklo.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von muheijo »

261067 hat geschrieben:Die steigenden Preise zeigen dann wohl, dass die Kalkulation der CL nichts mit den Luxus-Schiffen zutun hat, sondern einfach notwendig sind.
na, das sagt jeder, der preise erhøht.... :wink:
wettbewerb sorgt fuer niedrige preise, und eben dieser wettbewerb geht mit dem vermutlichen "aus" von kystlink wieder ein stueckchen den bach runter...

wettbewerb kønnte z.b. auch dafuer sorgen, dass andere fæhrlinien z.b. schlafsessel anbieten...das ist ja dann nicht mehr nøtig.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von 261067 »

Hallo muheijo,
Wettbewerb ist ja ok, nur paßt das, finde ich, in diesem Fall nicht. CL wird teurer und Kystlink und andere versuchen es mit Billig und gehen kaputt.
CL wird durch cent Wettbewerb aber nicht günstiger. Da stimmt etwas nicht.
Ich denke, dass das letztlich unsere Entscheidung ist. Wenn mehr mit anderen Linien als CL gefähren wären, hätten die reagieren müssen. Tut aber ncith Not.
Statt dessen wird ein zweites Luxusschiff gebaut und die neue Speedfähre ab Dänemark von CL wird auch gerne genommen, obwohl Kystlink eine deutlich günstigere Alternative bietet.
Ich glaube eher, dass dieses Mittelkassesegment das Problem ist.
Wer billig will, nimmt vermutlich den "Umweg" mit Bürcken usw. über Schweden, oder?
Wer es gerne nett hat, nimmt CL und die Mittelklasse ist dann nur für einen kleinen Teil interesant und der ist zu klein.
Ist bei allen Marken so, wie ich mal gelesen habe.
Es gibt bald nurnoch billig oder exklusiv.
Das ist doch das Problem von z.B. Karstadt oder so. Kaufhausketten sind auch out!
Schade, ist aber so. Und wenn ich mal überlege, wann ich zu letzt in einem Kaufhaus war... KaDeWe mal nicht mitgerechnet...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von Berny »

Anhand der KK-Abrechnungen habe ich mal Preise von Travemünde nach Malmö vom April/Mai 2008 verglichen (Diese Strecke wird ja auch von vielen Norwegen-Reisenden benutzt). Unser Fahrzeug ist unter 5m lang, 2,4m hoch.

Die Fahrt ist gerundet ca. 500km lang, macht 50L Diesel x 1€40 = 70€.
Hinzu kommen Storebeltbrücke mit 28€ und Öresundbrücke 35€.
Macht zusammen abgerundet 130€.

Die Finnlines-Fähre kostete 90€.

Nebenbei sei noch erwähnt, dass 500km Verschleiss, Unfallgefahr, Nervenbelastung eingespart wurden.
Natürlich sieht die Rechnung anders aus, wenn man absolut nicht über Schweden fahren will. Von Travemünde nach Hirtshals sind es allerdings auch schlappe 400-500km...

Was das Post hierüber betrifft, so hatten wir davon Abstand genommen, Kystlink zu nehmen, da sie unverschämt teurer waren als vergangenes Jahr. Offensichtlich hatte die saftige Preiserhöhung doch nicht mehr "gegriffen". Die Kunden sind ja nicht unbedingt blind...
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von norwegenbus »

261067 hat geschrieben: Ich denke, dass das letztlich unsere Entscheidung ist. Wenn mehr mit anderen Linien als CL gefähren wären, hätten die reagieren müssen.

Sicherlich , aber Langesund ist halt auch keine Alternative , wenn man nach Kristiansand will.. . .
Nettopp:Ikke i dag !
mafu
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von mafu »

Ich bin dieses Jahr auch mit der Nordö-Link-Fähre von Travemünde nach Malmö gefahren und empfand die Überfahrt als richtig angenehm. Hätte ich meine Badehose nicht im Wohnmobil gelassen, hätte ich auch noch den Whirlpool benutzen können.

Ist für mich eine echte Alternative zu den Brücken bzw. der Vogelfluglinie.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von 261067 »

Allein die Tatsache, dass Kystlink den Preis anzieht zeigt doch, dass die Kalkulation vorher nicht gestimmt hat, oder?
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von norwegenbus »

261067 hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass Kystlink den Preis anzieht zeigt doch, dass die Kalkulation vorher nicht gestimmt hat, oder?
Kalkulierst du das Versenken einer Fähre mit ein oder nicht . . . . ?
Nettopp:Ikke i dag !
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Aus für Kystlink?

Beitrag von 261067 »

Also eigentlich ist davon ein Großteil versichert. Somit für die Kalkulation nur gering relevant. Wenn man das allerdings vorab einspart um günstig zu sein, bleibe ich bei, dass falsch kalkuliert wurde.
Antworten