Lebensmittel mitnehmen?
Lebensmittel mitnehmen?
Konserven darf man einführen. Wie siehts mit "eingeschweißtem" Fleisch und Wurst aus? Wie sehen eigentlich solche Kontrollen beim Zoll aus? Kommen die oft vor und wird das ganze WoMo "umgekrempelt"?
Re: Lebensmittel mitnehmen?
dürfen IMHO nicht eingeführt werdenMichael hat geschrieben:Konserven darf man einführen. Wie siehts mit "eingeschweißtem" Fleisch und Wurst aus? Wie sehen eigentlich solche Kontrollen beim Zoll aus? Kommen die oft vor und wird das ganze WoMo "umgekrempelt"?
zu Zollkontrollen: bin noch nie überprüft worden. Allerdings bin ich bisher immer über Schweden eingereist und da musst du ja z.b. am Svinesund nur rausfahren, wenn du was zu verzollen hast

An der Fähre kann einem das bestimmt mal passieren, dass das WoMo auf den Kopf gestellt wird, hab das mal in Oslo gesehen am Fähranleger von Color
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Hallo Michael
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen. Probleme bei der Einreise hatte ich nie. Beim letzten mal allerdings (Fähre Hirtshalts - Kristiansand) bin ich mit einem WOMO gefahren und prompt hat man mich in Kristiansand rausgewunken. Die anschließende Kontrolle durch zwei Personen vom Zoll war schon sehr intensiv. Die schauten also im WOMO in jede Klappe und unter jede Sitzbank. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach dem Motto gehandelt wurde "schließlich müssen wir ja mal nachschauen".
Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen. Probleme bei der Einreise hatte ich nie. Beim letzten mal allerdings (Fähre Hirtshalts - Kristiansand) bin ich mit einem WOMO gefahren und prompt hat man mich in Kristiansand rausgewunken. Die anschließende Kontrolle durch zwei Personen vom Zoll war schon sehr intensiv. Die schauten also im WOMO in jede Klappe und unter jede Sitzbank. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach dem Motto gehandelt wurde "schließlich müssen wir ja mal nachschauen".
Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Kontrolle beim Zoll
Hallo Michael
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen
. Probleme bei der Einreise hatte ich nie. Beim letzten mal allerdings (Fähre Hirtshalts - Kristiansand) bin ich mit einem WOMO gefahren und prompt hat man mich in Kristiansand rausgewunken. Die anschließende Kontrolle durch zwei Personen vom Zoll war schon sehr intensiv. Die schauten also im WOMO in jede Klappe und unter jede Sitzbank. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach dem Motto gehandelt wurde "schließlich müssen wir ja mal nachschauen".
Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen

Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef
Lebensmittel
Hallo Michael,
wir sind sehr häufig über Kristiansand eingereist.
Eine Kontrolle hatten wir noch nicht, was aber niemals ein Freifahrtschein für Schmuggel sein sollte. Nach unserer Erfahrung ist es nicht erforderlich Fleisch o.ä. mitzunehmen. In Norge bekommst du einfach alles, sicher nicht zu den Preisen wie in Deutschland, aber sicher in besserer Qualität. Ausserdem ist es ja ein Land in dem man sich mal richtig an frischem Fisch gütlich tun kann.
Schöne Reise und mit ruhigem Gewissen durch den Zoll.
Rainer
wir sind sehr häufig über Kristiansand eingereist.
Eine Kontrolle hatten wir noch nicht, was aber niemals ein Freifahrtschein für Schmuggel sein sollte. Nach unserer Erfahrung ist es nicht erforderlich Fleisch o.ä. mitzunehmen. In Norge bekommst du einfach alles, sicher nicht zu den Preisen wie in Deutschland, aber sicher in besserer Qualität. Ausserdem ist es ja ein Land in dem man sich mal richtig an frischem Fisch gütlich tun kann.
Schöne Reise und mit ruhigem Gewissen durch den Zoll.
Rainer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Hallo Michael
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen. Probleme bei der Einreise hatte ich nie. Beim letzten mal allerdings (Fähre Hirtshalts - Kristiansand) bin ich mit einem WOMO gefahren und prompt hat man mich in Kristiansand rausgewunken. Die anschließende Kontrolle durch zwei Personen vom Zoll war schon sehr intensiv. Die schauten also im WOMO in jede Klappe und unter jede Sitzbank. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach dem Motto gehandelt wurde "schließlich müssen wir ja mal nachschauen".
Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef
Auf meinen Reisen nach Norwegen habe ich in der Vergangenheit immer einige Lebensmittel mitgenommen. Probleme bei der Einreise hatte ich nie. Beim letzten mal allerdings (Fähre Hirtshalts - Kristiansand) bin ich mit einem WOMO gefahren und prompt hat man mich in Kristiansand rausgewunken. Die anschließende Kontrolle durch zwei Personen vom Zoll war schon sehr intensiv. Die schauten also im WOMO in jede Klappe und unter jede Sitzbank. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass nach dem Motto gehandelt wurde "schließlich müssen wir ja mal nachschauen".
Die ganze Prozedur verlief sehr freundlich. Trotzdem war ich ziemlich nervös -- denn irgend etwas hat man ja immer dabei, das man nicht mitnehmen sollte (Du weißt schon was ich meine)
Eine schöne Reise wünscht -- Detlef