

Manch einer hat vielleicht mehr Hunger, als ein anderer.fister hat geschrieben:hz, habe das Niveau einiger Touristen auf der Fähre Kiel-Oslo selber miterlebt. Zuerst wird über die hohen Preise gelässtert, und am Abendbüffet hauen sie sich den "Ranzen" (Bauch) voll bis sie platzen. Habe mich immer gefragt, wieso nehmen sie die teuerste Fährüberfahrt nach Norwegen?
Zum Glück sind nicht alle so.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Fister
waldfee hat geschrieben:Manch einer hat vielleicht mehr Hunger, als ein anderer.fister hat geschrieben:hz, habe das Niveau einiger Touristen auf der Fähre Kiel-Oslo selber miterlebt. Zuerst wird über die hohen Preise gelässtert, und am Abendbüffet hauen sie sich den "Ranzen" (Bauch) voll bis sie platzen. Habe mich immer gefragt, wieso nehmen sie die teuerste Fährüberfahrt nach Norwegen?
Zum Glück sind nicht alle so.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Fister
Warum manche die Color Line nehmen - das hat nicht unbedingt mit dem Preis (bzw. mit dem "Luxus an Bord") was zu tun. Die lange Fahrt über Dänemark, oder Schweden ist nämlich auch nicht jedermanns Sache !![]()
Gruß, Andreas
waldfee hat geschrieben: Auf der Hurtigrute ist mir ein paar mal aufgefallen, das manche Reisende genau beobachteten, wer sich wie oft Nachschlag holt.
Gruß, Andreas
Genauuu!trolli hat geschrieben:waldfee hat geschrieben: Auf der Hurtigrute ist mir ein paar mal aufgefallen, das manche Reisende genau beobachteten, wer sich wie oft Nachschlag holt.
Gruß, Andreas... Und abends werden die Strichlisten ausgewertet!
So langweilig kann doch keine Fahrt sein!
Entschuldige bitte, aber wenn man nach Norwegen reist, weiß man vorher, das dort alles etwas teurer ist als in Deutschland. Und wenn ich mir das nicht leisten kann, oder wenn ich zu geizig bin, das zu bezahlen, dann muß ich mir halt ein anderes Urlaubsziel aussuchen !andi58 hat geschrieben:Hallo, Dass Deutsche Touristen im Ausland, noch dazu in Rudeln, sich oft peinlich daneben benehmen ist leider so. Auch ich hab mich schon oft genug für meine Landsleute geschämt. Aber davon abgesehen gibt es durchaus noch schlimmere Urlauber. Rede mal mit Leuten die in einem Hotel mit Italienern, Engländern oder Russen untergebracht waren, von letzteren kann ich auch ein Lied singen.
Du solltest aber trotz allem nicht die Augen davor verschliessen dass die Preise in Norwegen wirklich absolut überhöht sind. Deshalb sollte man vielleicht mal Verständnis dafür aufbringen dass sich Deutsche darüber beschweren. Glaubst du ein Normalverdiener wie ich hätte es sich mit Frau und zwei Kindern dieses Jahr in Norwegen leisten können im Restaurant zu essen? Soll ich für eine Minipizza die in Deutschland 5 Euro kostet 16 Euro bezahlen, und das mal vier wie gesagt. Wenn wir nicht in einem Ferienhaus mit gut ausgestatteter Küche gewohnt hätten, im Joker und Co Op eingekauft hätten und selbst gekocht hätten wären wir verhungert.
Weil meine Frau und ich nach zwei Wochen wirklich mal Durst auf ein Bier vom Fass hatten haben wir uns in einer Kneipe zwei grosse Bier gegönnt. Bei dem Preis von 18 Euro wäre es uns beinahe im Hals stecken geblieben. Für diesen Preis bekommst du hier in Deutschland zwei reichhaltige wohlschmeckende Essen mit Getränk dazu.
Ich verstehe ja dass ihr stolz seid in Norwegen zu wohnen, das Land ist ein Traum, aber ihr solltet auch mal zugeben dass in Norwegen nicht alles besser ist, Und gerade was Restaurants, Essen gehen und Bier trinken angeht, da leben wir hier in Deutschland im Paradies, das ist mir auf vielen Reisen in alle fünf Kontinente dieser Erde jedesmal wieder bewusst geworden. Und ganz besonders nach unserem diesjährigen Norwegen Urlaub.