Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
ayik
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Apr 2008, 19:17
Wohnort: Geilo, Buskerud

Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von ayik »

Hallo,

wie kann man günstig von Norwegen nach Deutschland telefonieren?
Nur Internet oder gibt es auch einen günstigen Handytarif?

mfg

Kirsten
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

Also ich kenne nur norwegen nach deutschland die Lebarakart. Da spart man richtig viel, wenn man auf´s festnetz anruft.
ayik
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Apr 2008, 19:17
Wohnort: Geilo, Buskerud

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von ayik »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Geirangerfjord
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
Wohnort: 4340 Bryne

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Geirangerfjord »

Hey!
Wir haben Festnetz bei TELE2 und die haben einen Tarif (Telenor glaub ich auch) wo man für (bin mir nicht mehr ganz sicher) etwa 150kr im Monat ein Land in "Südeuropa" auswählen kann und dann so viel man will wie E.T. nach Hause telefonieren kann!
Also wir bezahlen pro Monat für Dieses plus Internet-Flat und Norge-Flat etwas über 500kr.
Hilsen Olaf!
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von KlaJac »

Wenn Du einen VoIP-fähigen Router hast:
1. besorg Dir eine deutsche Tel.-Nummer für Deutschland (Adresse von Bekannten oder alte Adresse angeben)
2. Installier diese auf Deinem Router und schon kannst Du aus Deutschland mit Tele2 für 0,99ct/Min erreicht werden
oder für Leute mit Flat kostenlos. Von N nach D kannst Du damit für 1,7 ct/Min telefonieren
Vorteil: keine Grundgebühren / Mindestabnahme oder ähnliches, brauchst nur einen Internetanschluss

Alternative:
IPLink Global plus mit Mindestabnahme von 89 NOK / Monat und Du kannst alle Festnetznummer in N via Flat anrufen
und 6 Stunden nach Europa Festnetz sind ebenfalls drin. Handy auch relativ günstig.

Vom Handy aus kannst Du Dir mal das Angebot von Bluerate.de ansehen (gibt es auch Einwahlnummern in Norwegen)
Gruß
Klaus
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von muheijo »

von D nach N:
kostenlos mit "Peter zahlt"

von N nach D:
mobil mit Lebara
Breitband-Telefonie mit Telio - das sind 159,-- NOK Grundgebuehr im Monat, dafuer dann kostenlos telefonieren mit allen Festnetz-Anschluessen in N und ganz Westeuropa, also auch D.

Breitband/Internet:
ca. 300,-- NOK mtl., Anbieter vergleichen, besonders bei Erstmontage.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

ich kann hier wo wir haben aber kein breitband bestellen weil wir zu weit weg wohnen. Also muss ich auf lebara zurück greiffen.
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von KlaJac »

Claudi hat geschrieben:ich kann hier wo wir haben aber kein breitband bestellen weil wir zu weit weg wohnen. Also muss ich auf lebara zurück greiffen.
Wenn UMTS/3G geht, kannst Du auch via Skype telefonieren ;)
Gruß
Klaus
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

Wir haben nur ein mobiles Breitbrand und darüber kann ich nicht telefonieren weil das zu wenig verbindungsrate ist. Haben nur eine verbindung von 7,2 mb
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

also ich hab jetzt mal skype ausprobiert und hab doch ne ganz gute verbindung.
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von KlaJac »

Claudi hat geschrieben:also ich hab jetzt mal skype ausprobiert und hab doch ne ganz gute verbindung.
Hätte mich auch gewundert ;) Geht sogar mit schlechter E-Plus-Verbindung in D.
Lass nebenbei einen "ping google.de -t" in einer cmd-Box laufen. Das kann die Qualität / Latenzzeiten noch verbessern.
Gruß
Klaus
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

KlaJac hat geschrieben:
Claudi hat geschrieben:also ich hab jetzt mal skype ausprobiert und hab doch ne ganz gute verbindung.
Hätte mich auch gewundert ;) Geht sogar mit schlechter E-Plus-Verbindung in D.
Lass nebenbei einen "ping google.de -t" in einer cmd-Box laufen. Das kann die Qualität / Latenzzeiten noch verbessern.
und was ist das genau? Kenn mich damit garnicht aus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von KlaJac »

Claudi hat geschrieben:
KlaJac hat geschrieben:
Claudi hat geschrieben:also ich hab jetzt mal skype ausprobiert und hab doch ne ganz gute verbindung.
Hätte mich auch gewundert ;) Geht sogar mit schlechter E-Plus-Verbindung in D.
Lass nebenbei einen "ping google.de -t" in einer cmd-Box laufen. Das kann die Qualität / Latenzzeiten noch verbessern.
und was ist das genau? Kenn mich damit garnicht aus
Wenn Du Windows (2K, XP oder Vista) hast:
Start-Ausführen: cmd return
in die schwarze Box gibst Du dann "ping google.de -t" ein und drückst return
Gruß
Klaus
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Claudi »

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Olaf&Claudi>ping google.de-t
Ping-Anforderung konnte Host "google.de-t" nicht finden. Überprüfen Sie den Name
n, und versuchen Sie es erneut.

C:\Dokumente und Einstellungen\Olaf&Claudi>ping google.de-t
Ping-Anforderung konnte Host "google.de-t" nicht finden. Überprüfen Sie den Name
n, und versuchen Sie es erneut.

das kommt bei mir wenn ich das eingebe
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Telefonieren von Norwegen nach Deutschland und umgekehrt

Beitrag von Det22 »

Claudi hat geschrieben:Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Olaf&Claudi>ping google.de-t
Ping-Anforderung konnte Host "google.de-t" nicht finden. Überprüfen Sie den Name
n, und versuchen Sie es erneut.

C:\Dokumente und Einstellungen\Olaf&Claudi>ping google.de-t
Ping-Anforderung konnte Host "google.de-t" nicht finden. Überprüfen Sie den Name
n, und versuchen Sie es erneut.

das kommt bei mir wenn ich das eingebe
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schau dir einfach mal an, was du eingeben sollst :wink: und was du eingegeben hast :idea:
es fehlt ein Leerzeichen zwischen de und -t :o
Antworten