Arbeiten mit 16

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Moment of Life
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Jul 2008, 20:38

Arbeiten mit 16

Beitrag von Moment of Life »

Hallo erstmal, bin ja neu hier :wink:
und hoffe jetzt auf eure Ideen und Vorschläge. Hoffe mal das passt jetzt auch in dieses Forum ^^
Zumindest mache ich nächstes Jahr mein 10. Klasse Abschluss auf dem Gymnasium :roll: und würde danach gerne nach Norwegen, für wie lang ist ungewiss. Am liebsten natürlich für immer. Bin dann allerdings erst 16, vielleicht 17.
Meine Frage: Gibt es vielleicht kleinere Jobs die man in Norwegen in dem Alter machen kann?
Vielleicht auch nur Außhilfsjobs oder so.
Würd später dann halt etwas mit Fotografie machen, aber erstmal sehen wie es sich da richtig lebt. Und bisschen Geld haben...
Welche "Brangen" wären denn da vielleicht ganz gut?
Norwegisch fange ich zumindest schon an zu lernen :wink:

Danke. =D
-Welt mit Veränderungen, geh deinen Weg. R.I.P :>-
Dadda
Beiträge: 11
Registriert: Di, 01. Jul 2008, 11:06

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Dadda »

Hm, eigentlich würde ich dir empfehlen, erstmal in D eine Ausbildung zu machen - da hast du in Norwegen auch bessere Chancen längerfristig eine Anstellung zu finden und dort oben Fuß zu fassen. Einfach mit jobben ohne Ausbildung und Erfahrung wirst du da nicht weit kommen...
Oder mache in Norwegen ein Frewilliges Soziales Jahr, Au-Pair oder Farmarbeit... da lernst du die Sprache kennen, kannst dich orientieren und erhältst Geld und wohnst da für lau (zumindest be den ersten Beiden - für farmarbeit muss man recht viel bezahlen und geht auch nur ein paar Wochen)
Lg
Moment of Life
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Jul 2008, 20:38

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Moment of Life »

Ja. Das mit der Ausbildung dachte ich mir eigentlich auch schon so...
aber trotzdem danke.
So ein freiwillihes soziales Jahr wär schon ma was. Werd mich da nochma informieren.


Also danke (:
-Welt mit Veränderungen, geh deinen Weg. R.I.P :>-
Dadda
Beiträge: 11
Registriert: Di, 01. Jul 2008, 11:06

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Dadda »

Hallo,
hier kannst du nach einem Projekt suchen http://ec.europa.eu/youth/evs/aod/hei_en.cfm
m.M. nach benötigt man eine Entsendeorganisation in D, da es ein EU-gefördertes Programm ist und das alles geklärt werden muss.
Allerdings weiß ich nicht, ob man dafür schon volljährig sein muss, oder nicht... unter 18-Jährige dürfen ja nicht so lange arbeiten.
Und überleg dir gut, ob du nicht doch lieber erstmal Abi machen magst.
Lg
Moment of Life
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 25. Jul 2008, 20:38

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Moment of Life »

Hey.
Auf die Seite bin ich auch schon gestoßen, als ich ma rumgesucht habe.
Es gibt auch Sachen, die man eben schon nach beenden der Schulpflicht machen kann, sprich auch unter 18.

Muss mich da nochmal durcharbeiten.
Danke für deine Hilfe...
Grüße ^^
-Welt mit Veränderungen, geh deinen Weg. R.I.P :>-
Kayani
Beiträge: 56
Registriert: So, 01. Apr 2007, 23:06
Wohnort: Pfalz

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Kayani »

Dadda hat geschrieben:Hallo,
hier kannst du nach einem Projekt suchen http://ec.europa.eu/youth/evs/aod/hei_en.cfm
m.M. nach benötigt man eine Entsendeorganisation in D, da es ein EU-gefördertes Programm ist und das alles geklärt werden muss.
Allerdings weiß ich nicht, ob man dafür schon volljährig sein muss, oder nicht... unter 18-Jährige dürfen ja nicht so lange arbeiten.
Und überleg dir gut, ob du nicht doch lieber erstmal Abi machen magst.
Lg
Dann ist das allerdings kein freiwilliges soziales Jahr sondern der europäische Freiwilligendienst.
Ich kenne bisher keine Organisation, die ein FSJ in Norwegen anbietet.
Dadda
Beiträge: 11
Registriert: Di, 01. Jul 2008, 11:06

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von Dadda »

Hups - stimmt! Mein Fehler :oops: Hauptsache freiwillig :wink:
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Arbeiten mit 16

Beitrag von 23 fot »

Moment of Life hat geschrieben:Ja. Das mit der Ausbildung dachte ich mir eigentlich auch schon so...
aber trotzdem danke.
So ein freiwillihes soziales Jahr wär schon ma was. Werd mich da nochma informieren.


Also danke (:
Warum nicht ein innteressantes jahr auf einer folkehøgskole/volkshochschule,gibt es in allen "fachrichtungen" verteilt ueber ganz norwegen.Junge leute aus aller welt sind dort,du lernst die sprache und viel mehr,bekommst freunde und stehst gut geruestet nach dem jahr fuer neue herausforderungen da.......Viel glueck......erst schule dann arbeit..!
Antworten