Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von StephanEssen »

Guten Tag,

ich bin neu hier in diesem Forum und schon ganz begeistert, welch detaillierte Infos ich hier schon über Hurtigruten-Reisen gefunden habe. Erstmal Danke dafür.

Ich selber bin in den 90er-Jahren schon einige Male kürzere und längere Teilstrecken mit der Hurtigrute gefahren. Jetzt haben meine Partnerin und ich für Mitte September eine komplette Reise auf der Midnatsol gebucht und zwar ein sog. Sommer-Special mit Außenkabine. Dazu habe ich 2 Fragen:
- Hat man irgendeine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen, welche Kabine man bekommt ? Im Reisebüro wurde uns dies verneint.
- Wir haben Halbpension. Können wir da zwischen Mittagessen und Abendessen wählen oder ist dies immer Frühstück/Abendessen ?

Dann noch eine Frage zu den Getränken, die man so tagsüber braucht. Kann man auch Getränke, die man in den Orten in Supermärkten gekauft hat, an Bord verzehren ? (Ich meine natürlich nicht während der Mahlzeiten, sondern tagsüber an Deck oder in den allg. Räumen).

Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf den Urlaub und ich werde in den nächsten Wochen hier noch viel weiterlesen.

Viele Grüße
Stephan
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Stephan,

zunächst einmal herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.

Zu Deinen Fragen:
normalerweise hat man keinen Einfluß auf die Kabine, die man bekommt. I.d.R. liegen die Special-Angebots-Außenkabinen (was für ein Wort) auf Deck 4. Du kannst natürlich an der Rezeption fragen, ob Du auf ein anderes Deck wechseln kannst, aber das klappt wohl nur gegen Aufpreis (zumindest wurde mir diese Anwort gegeben, als ich mal nachgefragt hatte). Eine Wunschkabine kann man bei der Buchung angeben, aber es liegt im Ermessen des Personals, ob dieser Wunsch erfüllt wird. Ich hatte bei meiner letzten Fahrt auf der Trollfjord um Kabine 463 gebeten und bekam 465, immerhin fast ein Treffer.

Ein Wechsel zwischen Abendessen und Mittagessen ist auf jeden Fall möglich, mache ich auf jeder Fahrt und hatte nie Probleme damit. Du mußt nur an Bescheid sagen, daß Du wechseln willst. Und auch wenn Du zwischendurch vielleicht doch einmal das Abendessen nehmen willst, ist auch das möglich.

Getränke aus dem Supermarkt kann man an Bord verzehren, in den öffentlich Räumen wird es aber nicht gerne gesehen oder ist sogar verboten (bin mir nicht ganz sicher, was das Verbot angeht).

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann nur zu.

Grüße
Uta
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Ronald »

Getränke / Essen aus dem Supermarkt:

Die Fahrgäste (Norweger, Rucksack-Touris etc) die Teilstrecken benutzen sitzen entweder in der Arkade zwischen Café und Restaurant oder meist oben im Salon achtern und verzeherne da ihre Sachen. Allerdings ist es seit kurzem nicht erlaubt im Panoramasalon (vorne) die Speisen zu verzehren.

Meine Frau und ich sin die letzten beiden Reisen in Sandnessjoen an Land gegangen und haben uns odrt zur Mittagszeit Kuchen gekauft, uns dann aus dem Restaurant Kaffee geholt (wir hatten Vollpenasion, konnten aber nicht über 11 Tage jeden Tag reichhhaltiges Frühstück, dann reichhaltigeres Mittagsbuffet und abends noch einmal 3-Gang-Menü schaffen) und den Kuchen (Wienerbroed - ein Muß!) dann genußvoll verspeist. Und warum solltest Du nicht an Land gekaufte große Cola oder Mineralwasserflaschen trinken dürfen? Auch beim Mineralwasser ist der "Geschmack der Publikümer" verschiedne.
Viel Spaß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harsefelder
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Aug 2008, 21:14

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Harsefelder »

Hallo Stephan,wir treten auch am 11.09. unsere 1. Hurtigrutenreise auf der Midnatsol an !!! Die Aufregung steigt mittlerweile ins Unermessliche :bounce:

Vielleicht sieht man sich ja mal

P.S.: wie schätzt ihr Kleidungstechnisch den Zeitpunkt unserer Reise ein?
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Harald96 »

Harsefelder hat geschrieben: wie schätzt ihr Kleidungstechnisch den Zeitpunkt unserer Reise ein?
Herbst!! Eine Windjacke waere wohl geeignet! :P Koennte auch im Norden etwas kalt und feucht werden.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Saphiro
Beiträge: 60
Registriert: So, 27. Apr 2008, 14:25

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Saphiro »

:D Hallo Harsefelder,
wir treten auch am 11.09. unsere 1. Hurtigrutenreise auf der Midnatsol an !!!Die Aufregung steigt mittlerweile ins Unermessliche
Das kann ich gut verstehen und fiebere fleissig mit :!: :!: Unsere [*]erste[*] Hurtigruten Reise
geht genau einen Monat später los am 11 Oktober auf der Trollfjord!
Wünsche eine wunderschöne Reise mit viel schöne Erlebnisse :winkewinke:
Gruß
Simone
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom guten Vorsatz zur guten Tat.
Norwegisches Sprichwort.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Ronald »

@Harsefelder

Empfehlung: Jack Wolfskin Jacke und darunter die Fleece Einlage. Hält warm und ist winddicht, jedenfalls sind unsere Jacken so.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von StephanEssen »

@Harsefelder: das ist ja wirklich interessant, dass man hier in einem Forum unbekannte Leute "trifft", die auf demselben Schiff sein werden. Kleidungstechnisch schätze ich es schon ziemlich kalt ein, d.h. im Prinzip nehmen wir unsere volle "Winterausrüstung" mit. Das mag bei jedem was anderes sein, aber dicke Sachen wird man in jedem Fall brauchen können.

Uns beschäftigt sehr die Frage, wie voll das Schiff sein wird. Kann jemand etwas dazu sagen ?

Gruß
Stephan
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Anna Maria »

@Stephan Essen

Hallo, Du wolltest wissen, wie voll Dein Schiff evtl ist. Gehe zu dieser Seite http://www.hurtigruten.no/no/default.aspx?side_id=53
Wenn Du dort Dein Reisedatum eingibst, kannst Du sehen, wie voll oder leer das Schiff zum jetzigen Zeitpunkt ist. So hast Du schon einmal eine Vorstellung und kannst kurz vor der Reise nochmals sehen, wie es dann ausschaut. Wir fahren im November und hoffen auch auf ein nicht zu volles Schiff. Du zählst sicher auch schon die Tage. Das Forum hilft mir die Wartezeit zu verkürzen.Eine schöne Reise mit nicht zu schlechtem Wetter wünscht Dir Anna Maria
Harsefelder
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Aug 2008, 21:14

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Harsefelder »

#StephanEssen

Hallo Stephan,

habt ihr schon eure Reise-Unterlagen erhalten?

Sollen ja ca. 14 Tage vorher verschickt werden.

Gruß Harsefelder
MausTroll
Beiträge: 4
Registriert: Do, 28. Aug 2008, 22:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von MausTroll »

@StephanEssen und @Harsefelder:

Hallo,
bin auch neu hier im Forum und wir fahren ebenfalls am 11.09. mit der Midnatsol!!! :D :D :D
Harsefelder
Beiträge: 5
Registriert: So, 10. Aug 2008, 21:14

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Harsefelder »

Habe gerade mal die Webcams abgecheckt (http://www.lofoten-online.de/hurtcam/index.php):

Heute Sonntag 20:00 Uhr geht die Midnatsol raus
und wenn sie wiederkommt, gehen wir an Bord :D

Die Tage werden länger :roll:
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Trolline »

@StephanEssen
@Harsefelder
@MausTroll

nun geht ja bald Eure wunderschöne Reise los...die letzten Tage werden immer langsamer vergehen...man fiebert der Reise entgegen und möchte eher heute denn morgen los.
Noch einige male schlafen....die Koffer packen...und dann ab zum Flughafen...und schon seid Ihr fast auf dem Schiff. Und dann wundert Ihr Euch wie schnell doch die Zeit vergangen ist.

Euch allen eine wirklich schöne Reise...genießt mit allen Sinnen...denn so etwas schönes hat Folgen...Ihr werdet alle den Norwegenvirus bekommen...und dagegen gibt es noch kein Mittel..schmunzel...und nur immer wieder nach Norwegen fahren lindert ein wenig.
Nun wißt Ihr was auf Euch zu kommt.
Habt eine wunderbare Zeit...wünscht Euch Trolline

Und wenn Ihr wieder da seid...erzählt uns allen ein wenig ...**Bitte.**... :D
Jeder freut sich dann darüber. :D :D
Und ewig rufen die Trolle.....
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von StephanEssen »

@Trolline --- vielen Dank für die guten Wünsche

Eine organisatorische Frage habe ich noch: Beginnt die Verpflegung (wie gesagt, wir haben Halbpension gebucht) mit dem Abendessen am 1. Tag oder gibt es erst am 2. Tag morgens "was zu beißen" ?

Gruß
Stephan
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Verschiedene Fragen vor einer Hurtigruten-Reise

Beitrag von Lizzy »

Hallo Stephan,

die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen. Am 1. Tag gibt es immer ein Büfett. Du braucht also nicht hungrig in die Koje :D

Hab ihr euch eigentlich schon mit Harsefelder und MausTroll verabredet?

Wünsche euch allen eine schöne Reise. Genießt jeden Augenblick.

Gruß
Lizzy
Antworten