Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
birgitS.
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Mai 2008, 22:46

Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von birgitS. »

Hallo zusammen,

im Sommer bereisen wir zum ersten Mal Norwegen (von Nord nach Süd);
dabei sind 2 Passagen, die wir mit Hurtigrutenschiffen zurücklegen (einmal mit MS Nordkapp, einmal mit MS Nordnorge).
Unsere (fast) erwachsenen Söhne würden gerne wissen, ob Internetnutzung auf diesen Schiffen für die Passagiere möglich ist (der Kontakt zu ihren Kumpel ist ja auch im Urlaub wichtig, deshalb wird auch der Laptop mitgenommen!)
Über die Hurtigruten website konnte ich darüber nichts erfahren.

Grüße
Birgit
Ttami
Beiträge: 17
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 15:21
Kontaktdaten:

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von Ttami »

Hallo Birgit,

zum Zwecke der Internet-Nutzung könnt ihr das Laptop ruhig zu Hause lassen, es sei denn ihr wohnt in einer Suite (da soll es WLAN geben), aber die Schiffe haben ein kleines "Internet-Cafe" für die Passagiere. Für eine "kleines" Entgeld kann dort gesurft werden.

Gruß
Ttami
bluebeary
Beiträge: 13
Registriert: So, 13. Apr 2008, 23:03
Wohnort: Koblenz

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von bluebeary »

Hallo Birgit
hier ist ein Auszug aus meinem Erfahrungsbericht vom 23 Mai 2008:

"Internet an Bord
Alle Schiffe der Hurtigruten der sogenannten „Neuen Generation“ haben unterdessen Internet über Satellit, das zwar recht langsam ist, aber zur Information über die Tagespolitik in Deutschland und der Welt und zur Kontrolle der eigenen Emails genutzt werden kann.
Kosten: 30 min 40 NOK
60 min 60 NOK
360 min 200 NOK
Man erhält einen „Username“ und ein „Password“ und kann beliebig in dem obigen Zeitrahmen ins Internet gehen. MS Richard With verfügt über 4 Internetstationen, die nur selten genutzt wurden".

Vielleicht hilft das Weiter. Man muss also die auf dem Schiff vorhandenen
PCs nutzen.
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von Imo »

Hallo Birgit,
ich hatte im letzten Jahr auch meinen Laptop dabei. Allerdings hat er mir fürs Internet in Norwegen nichts gebracht. Da habe ich nur Möglichkeiten in Dänemark bzw. Schweden gefunden. Auf einigen norwegischen Campingplätzen gab es Internetanschlüsse - aber über den dort installierten Rechner. Wo vorhanden ging das ganz gut. Wir haben den Laptop eher genutzt um abends einen Film zu sehen bzw. Daten von den Cameras (Video und Foto) gleich auf einer Festplatte zu sichern.
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Also auf norwegischen Camping-Plätzen hat man nicht immer Glück mit kostenlosem WLAN, das ist richtig. Aber gerade, wenn man am Fjordende oder so campt, bekommt man zig verfügbare und freie WLANs angezeigt. Der Empfang ist kein Problem. Aber die Sendeleistung von deutschen WLAN-Geräten ist auf 100mW beschränkt, so dass einem das meistens nichts nützt. Man könnte sie eine externe WLAN-Antenne zulegen. Damit kann man meistens schon einiges mehr rausholen ;-)
birgitS.
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Mai 2008, 22:46

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von birgitS. »

Danke euch allen für die richtig guten Tipps, die man in keinem Reiseführer und auf keiner website findet!

Birgit
Nils Rautenberg
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von Nils Rautenberg »

Hallo Birgit,
beide Schiffe verfügen über Internet mit fest montierten Terminals zu den von bluebeary genannten Preise. Beide Schiffe sollten mittlerweile über W-Lan verfügen, so das man nett in der Cafeteria auf Deck 4 sitzen kann, während man längere Zeit darauf wartet, das sich die Seite aufbaut.

Was die W-Lan Verfügbarkeit betrifft, so sollten alles Schiffe die gleichalt oder jünger als die Polarlys sind damit ausgestattet sein, aber ich würde mich sehr freuen, wenn Du das nach Eurer Reise bestätigen könntest damit es in unserer Website künfitg zu finden ist.

Solltest Du zwingend ins Internet mit Eurem Laptop müssen, ohne das WLan verfügbar ist, dann frage an der Reception nach, ob Du im Konferenzraum surfen darfst - da gibt es nämlich ein Datenkabel.

Aber vergiss nicht, die Reise in vollen Zügen zu genießen - denn dafür seid Ihr ja dort :wink:

Gute Fahrt,
Nils
birgitS.
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Mai 2008, 22:46

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von birgitS. »

Danke Nils für deine Auskunft.

Versprochen, ich werde nach unserer Reise von unseren Internet- bzw. W-Lan-Erfahrungen auf den Hurtigruten- Schiffen berichten.

Und da wir nicht nur auf See, sondern auch auf dem Land unterwegs sind, könnte ich von diesen Erfahrungen auch noch berichten, falls es jemand interessiert.

Leider sind es aber fast 2 Monate bis dahin!
Grüße
Birgit
birgitS.
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Mai 2008, 22:46

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von birgitS. »

Nils Rautenberg hat geschrieben:Was die W-Lan Verfügbarkeit betrifft, so sollten alles Schiffe die gleichalt oder jünger als die Polarlys sind damit ausgestattet sein, aber ich würde mich sehr freuen, wenn Du das nach Eurer Reise bestätigen könntest damit es in unserer Website künfitg zu finden ist.
Hallo Nils,
jetzt weiß ich Bescheid.
Wir waren im Juli und August mit der MS Nordkapp und der MS Nordnorge unterwegs; auf diesen Schiffen gab es kein W-Lan, nur Internet-Cafés.
Als wir als Hafengäste auf der MS Finnmarken waren, erfuhr ich von dem dort anwesenden Vertreter von Hurtigruten Deutschland auf welchen Hurtigruten- Schiffen es W-Lan gibt.
Es sind folgende:
MS Finnmarken, MS Midnatsol und MS Trollfjord.

Viele Grüße
Birgit
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von tropenfisch »

birgitS. hat geschrieben:... erfuhr ich von dem dort anwesenden Vertreter von Hurtigruten Deutschland auf welchen Hurtigruten- Schiffen es W-Lan gibt. Es sind folgende:
MS Finnmarken, MS Midnatsol und MS Trollfjord.
Und hier die Einschränkung zum W-LAN:

Das W-LAN funktioniert auf MS Midnatsol und MS Trollfjord NICHT auf dem ganzen Schiff, sondern nur in den Suiten auf Deck 8 (und daher wahrscheinlich auch in den U-Kabinen auf Deck 8 - der Sender befindet sich im Internetcafe und im hinteren Gang), im Internetcafe auf Deck 8 und den unmittelbar angrenzenden Räumen (also Bibliothek und dem Bereich der Reiseinformation/ Reiseleitung) und auf Deck 5 im Bereich des Cafe-Bistros.

Der Zugang mit dem eigenen Laptop ist in diesen Bereichen uneingeschränkt möglich, der Zugang (per Benutzer-Name und Passwort) muß vorher an der Rezeption gekauft werden. Möglich sind drei Zeitkontingente:
30 Minuten für 40,00 NOK
60 Minuten für 60,00 NOK
360 Minuten für 200,00 NOK

Die Berichte, wonach das Internet an Bord durchweg langsam ist, kann ich so nicht bestätigen. Ja, es gibt immer mal Minuten mit extrem langsamen Seitenaufbau und manchmal auch komplette "Aussetzer", wo man dann den Browser schließt und neu startet, aber ansonsten ging es zu meiner Überraschung bei ca. der Hälfte bis zwei Drittel der Clicks relativ schnell. Die Geschwindigkeit schätze ich zwischen ISDN und 1024-DSL ein (MS Midnatsol, Nutzung W-LAN per eigenem Laptop direkt im Bereich des Internetcafes, Stand 20. August 2008).

Wenn man weiß, daß man - ja, auch im Urlaub - täglich länger als 30 Minuten surft, so würde ich uneingeschränkt das 6 Stunden-Ticket empfehlen, da es dann das ökonomischste ist.

Die Internetstationen waren bei uns (MS Midnatsol, südgehend 15. bis 20, August '08) relativ oft sehr begehrt. Komplett frei waren sie immer dann, wenn draußen die Sehenswürdigkeiten vorbeizogen, zu den Essenszeiten oder abends/ nachts ab ca. 23 Uhr. Daß also meistens alle Plätze leer waren, kann ich so absolut nicht bestätigen ... also im Zweifelsfall eigenen Laptop mitnehmen.

Viele Grüße
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Nils Rautenberg
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 15:14
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Internet auf den Hurtigruten-Schiffen?

Beitrag von Nils Rautenberg »

Hallo Birgit,
lieben Dank für Dein Feedback! Ich bin nun frisch von der Trollfjord zurück gekehrt -es war die schönste aller meiner Reisen auf den HR- und kann die Aussagen von Tropenfisch bestätigen.
W-Lan verfügbar in dem Barbereich bis zu der Bibliothek, also alles in der hinteren Hälfte auf Deck 8.

Die Internetgeschwindigkeit war ausreichend. Ab und zu gab es Probleme mit dem Login, das lag aber an dem von mit verwendetem Brower (Cache leeren und dann klappte es).

Viele Grüße,
Nils
Antworten