Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
KirstenSB
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 21. Mai 2008, 9:57

Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von KirstenSB »

Hallo zusammen,

möchte mich erst mal vorstellen. Ich heiße Kirsten und wohne im Ruhrgebiet. Meine Familie und ich planen im nächsten Jahr eine Norwegen-Reise. Für mich wäre es das 1. Mal, mein Mann war früher schon mal dort.

Nun ist es so, daß wir vom 3. - 6. Juli 2009 an einem Lundehund-Treffen auf den Lofoten teilnehmen möchten. Mein Sohn hat aber bis zum 1. Juli mittags Schule und dann beginnen erst die Ferien. Da wir für die Anreise nicht so viel Zeit haben, würde ich mich freuen, wenn ihr mir diesbezüglich einige Tips geben könntet. Nach dem Treffen bleiben wir noch 2 bis 3 Tage auf den Lofoten und fahren dann an der Westküste langsam zurück. Insgesamt haben wir 3 Wochen Urlaub.

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Tipps.

Liebe Grüße :D
Neandertaler
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 21. Mär 2008, 12:54
Wohnort: Mettmann

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von Neandertaler »

Hallo und willkommen, Kirsten! :D

Eine der schnellsten Routen dürfte wohl sein, mit dem Auto bis nach Hanstholm in Dänemark zu fahren, mit der Fähre rüber nach Krisitansand in Norwegen, dann hoch Richtung Narvik und von dort aus zu Eurem Ziel auf den Lofoten.

Allerdings ist es so, dass es von Ruhrgebiet bis Hanstholm schon knapp 1000 Km sind, von Krisitansand bis Narvik noch einmal über 1700 Km. Allein für die Strecke Krisitiansand-Narvik spuckt der Routenplaner bei mir 25 Stunden Fahrzeit aus! :shock:

Sprich - das mit dem Hundetreffen könnt Ihr wohl vergessen... :(

Viele Grüße,

Oliver
KirstenSB
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 21. Mai 2008, 9:57

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von KirstenSB »

Hallo Oliver,

danke für deine Antwort. Ich habe mir gerade sämtliche Fährverbindungen angeschaut und habe die Verbindung Hanstholm - Bergen gefunden. Allerdings sind es von dort auch noch 1.400 km. Wenn wir dann am 2. Juli um 16 Uhr ankämen, schafft man ja auch nicht mehr so viel an diesem Tag. Außerdem fahren wir mit unserem 7jährigen Sohn. Gibt es eigentlich irgendeine Fähre, die bis Trondheim oder weiter fährt? Habe bisher nichts gefunden. Das mit dem "günstig" können wir eh abhaken, bis Bergen kostet ja schon 550 Euro. Aber ist wahrscheinlich insgesamt günstiger, als wenn man fliegt und sich vor Ort ein Wohnmobil leiht.

Würde mich über weitere Tipps sehr freuen.

Jetzt erst mal gute Nacht. Träumen können wir ja schon mal!

:)

Liebe Grüße

Kirsten
elnija
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von elnija »

Durch Schweden seit ihr schneller dort oben.
Vogelfluglinie Fehmarn-Dänemark und dann in Schweden E4 und E10 bis Narvik (Norwegen).

Wenn ihr rund um die Uhr fahrt könnt ihr am 3. dort sein :)

Alternativ könnte eine virtuelle krankheit eures Sohnes die Fahrzeit etwas entspannter werden lassen.
Zuletzt geändert von elnija am Do, 22. Mai 2008, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Neandertaler
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 21. Mär 2008, 12:54
Wohnort: Mettmann

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von Neandertaler »

Hallo Kirsten,

mal angenommen, Euer Spross wäre am letzten Schultag "krank" - dann könntet Ihr am 1.7. um 14:00 in Kiel auf die Fähre und wärt am 2.7., 10 Uhr in Oslo.. 3 Tage von ganz früh bis ganz spät Auto fahren und schwups - schon seid Ihr am Abend des 4.7. in Narvik. ;)

Für ein Kind wäre so eine Mördertour allerdings wohl die reinste Folter und sicherlich auch für die Erwachsenen kein Spaß... :wink:

Rein von der absoluten Fahrzeit her bringen Fähren nichts - der große Vorteil ist aber, dass man während der Fahrt schlafen kann.

Viele Grüße,

Oliver
tsroh
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von tsroh »

Hallo Kirsten,

von Mittags den 01.Juli bis zum 03. Juli auf die Lofoten zu fahren, und das noch mit einem Kind, ist nicht sinnvoll und kaum zu schaffen.

Nehmt Euer Kind doch einfach zwei Tage eher aus der Schule, dann könnt Ihr Euch die preiswerteste oder die bequemste Verbindung raussuchen.

Mein Tipp wäre dann über Finnland zu fahren:
1.)Fähre Rostock-Helsinki (48 Std) (Einen Tag Zeit noch zum Stadtbummel in Helsinki).

2.)über Nacht im Schlafwagen des Autoreisezuges Helsinki-Rovaniemi (1 Nacht)

3.)Ausgeschlafen und geduscht am nördlichen Polarkreis aussteigen, mit dem Kind noch schnell im Nikolausdorf sich umschauen und dann Fahrt mit dem Auto von Rovaniemi über Kiruna (Schweden) zu den Lofoten.

Man spart etliche Kilometer Fahrt und damit erheblich Benzinkosten (wird ja nicht billiger sein nächstes Jahr) :-?

von Rovaniemi sind es nach Narvick ca. 500 km.
hier die Route: http://maps.google.de/maps?saddr=Rovani ... 028809&z=6

Durch die erholsame Anreise habt Ihr schon 3 Tage mehr Erhohlung und tut Eurem Kind nicht die stressige Autofahrt an.
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von gundhar »

elnija hat geschrieben:Durch Schweden seit ihr schneller dort oben.
Vogelfluglinie Fehmarn-Dänemark und dann in Schweden E4 und E10 bis Narvik (Norwegen).

Wenn ihr rund um die Uhr fahrt könnt ihr am 3. dort sein :)

Moin,
über Schweden ist sicherlich die schnellste Anfahrt. Ich fahre üblicherweise ab Hannover, die Fahrtstrecke von Düsseldorf kommt zu den Angaben also noch dazu. Die Fahrt geht über Hamburg, Vogelfluglinie und Öresundbrücke, Helsingborg, A4 Richtung Jonköping. Bis Jonköping ca. 12h Fahrtzeit. Weiter über Mariestad, Mora, Östersund, Arvidsjaur, Jokkmokk. Bis hier insgesamt ca 32 Std Fahrtzeit.
Weiterfahrt über Kiruna (bis hier ca 37 Std.) Richtung Lofoten. Alternative: vor Arvidsjaur über Arjeplog nach Norwegen, an Bodö vorbei über die Fähre zu den Lofoten.

Das alles in 2 Tagen zu schaffen kaum machbar, allenfalls wenn sich die Fahrer abwechseln und ihr wirklich Tag und Nacht durchfahrt.

Gruß Gundhar
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von waldfee »

Hallo,

Ihr könntet getrennt fahren, einer mit dem Auto zum Hundetreffen voraus, einer mit dem Kind mit dem Zug später hinterher. Zurück mit dem Auto alle zusammen.

Eine schnelle Variante (Wenn's Geld eher eine kleine Rolle spielt.) ist bis Kiel und mit Color Line nach Oslo, dann bis Trondheim (Zwischenübernachtung) und mit Hurtigruten zu den Lofoten. (Man spart auch km.) So hat man nebenbei auch noch die Hurtigrute kennengelernt.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von muheijo »

waldfee hat geschrieben:... einer mit dem Kind mit dem Zug später hinterher.
...oder fliegen, das habe ich mit meiner familie øfter gemacht.
sehr angenehm nicht nur fuer die flieger, sondern auch fuer den fahrer, der dann nicht alle nase lang wegen zigarettenpause der frau und sonstiger dinge anhalten muss.
musik- und temperatur-wahl der klima sowie reisegeschwindigkeit auch nach wunsch des fahrers... :D
fast schon ein bischen urlaub...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von waldfee »

muheijo hat geschrieben:
waldfee hat geschrieben:... einer mit dem Kind mit dem Zug später hinterher.
...oder fliegen, das habe ich mit meiner familie øfter gemacht.
sehr angenehm nicht nur fuer die flieger, sondern auch fuer den fahrer, der dann nicht alle nase lang wegen zigarettenpause der frau und sonstiger dinge anhalten muss.
musik- und temperatur-wahl der klima sowie reisegeschwindigkeit auch nach wunsch des fahrers... :D
fast schon ein bischen urlaub...

gruss, muheijo
Das ist natürlich auch eine gute Idee !
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Juwaje
Beiträge: 68
Registriert: Do, 19. Okt 2006, 16:52
Wohnort: Thüringen

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von Juwaje »

[.. Mein Sohn hat aber bis zum 1. Juli mittags Schule und dann beginnen erst die Ferien. [/quote]

Also ich würde mir beim Klassenlehrer eine Freistellung für den Sohn holen. Das ist bei uns ganz unproblematisch abgelaufen. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei uns in Thüringen kann das mittlerweile der Klassenlehrer entscheiden. Und zumal ja eh Jahresferien sind, läuft an den letzten Schultagen sowieso nicht mehr viel. Die Bücher sind abgegeben, die Zeugnisse geschrieben, vielleicht gibt es sogar hitzefrei ??. Wir haben für unsere Tochter vor den Weihnachtsferien 2 freie Tage beantragt und auch bekommen. Und da ist bestimmt noch mehr gelernt worden, als kurz vor den Zeugnissen.
Rede mit dem Klassenlehrer, er wird euch mit Sicherheit entgegenkommen
Dann könnt ihr ganz entspannt und ohne Zeitdruck eure Reise auf die Lofoten planen. Denn nichts ist schlimmer als wenn einem die Zeit im Nacken sitzt. Da braucht nur mal eine Fähre auszufallen, oder oder...

Ich drück euch die Daumen

Juwaje
KirstenSB
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 21. Mai 2008, 9:57

Re: Schnellster + mögl. günstigster Weg zu den Lofoten!

Beitrag von KirstenSB »

Hallo liebe Norwegen-Freunde,

vielen Dank für eure tollen Tipps. Ich finde es wirklich klasse, wie viele tolle Antworten ich bekommen habe. Mit Zeitdruck möchten wir natürlich auch nicht fahren, ich denke es ist das Beste, unseren Sohn früher aus der Schule zu nehmen. Es täte mir auch zu leid, wenn er tagelang nur im Auto säße. Wir haben 2006 so eine Mördertour durch Canada gemacht. Wir saßen nur im Auto und obwohl die Landschaft sehr schön ist, fand ich den Urlaub ziemlich übel, da man nie Zeit hatte, sich irgendetwas in Ruhe anzuschauen. O.k. in diesem Fall handelt es sich ja nur um die Hinfahrt, aber da sollte der Urlaub schon beginnen. Fliegen möchten wir nicht so gern, da wir ja eine Rundreise machen möchten. So müßten wir uns dann vor Ort auch noch ein Auto mieten und das ist ja auch nicht gerade günstig. Am liebsten würden wir mit dem Wohnmobil fahren, nur das ist ja unerschwinglich.

Danke erst mal.

Bis demnächst!
Antworten