Tourismus im August?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
lasportiva
Beiträge: 13
Registriert: Do, 01. Mai 2008, 13:33
Wohnort: Regensburg

Tourismus im August?

Beitrag von lasportiva »

Hallo zusammen,

nachdem im August unsere erste Norwegenreise stattfindet, würde mich aus euren Erfahrungen heraus interessieren, wie stark der Tourismus im August noch ist.
Wir planen in 4 Wochen Fjordnorwegen (Kristiansand - an der Küste hoch bis Bergen, Hardanger, Sogne, Alesund, Geiranger, Atlantikstrasse, Trondheim, evtl. Namsos, Røros, Dovrefjell, Lillehammer, Oslo) zu bereisen.
Sind die Campingplätze voll?
In D haben um diese Zeit nur noch die Bayern und BW Ferien. Wer ist um diese Zeit sonst noch in N unterwegs?

Schöne Grüße,

lasportiva
tsroh
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Tourismus im August?

Beitrag von tsroh »

lasportiva hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wer ist um diese Zeit sonst noch in N unterwegs?

Schöne Grüße,

lasportiva
Hallo lasportiva, wir sind dann noch unterwegs dort (auf den Lofoten und RV17). :D

Mich würde das auch einmal interessieren, jedenfalls sagten mir einige Campingplatzbetreiber dort das eine Vorreservierung zu dieser Zeit nicht möglich ist. Ich soll kurz vorher noch einmal anrufen ob etwas frei ist. :-?
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus im August?

Beitrag von Ronald »

Bis in den August hinein sind auch noch die Norweger unterwegs.

Viel Spaß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tourismus im August?

Beitrag von fcelch »

tsroh hat geschrieben:
Mich würde das auch einmal interessieren, jedenfalls sagten mir einige Campingplatzbetreiber dort das eine Vorreservierung zu dieser Zeit nicht möglich ist. Ich soll kurz vorher noch einmal anrufen ob etwas frei ist. :-?
Klar, der grund ist einfach: in N reserviert eigentlich niemand. Wäre mir neu das man auf einem CP einen Stellplatz reservieren kann. Deshalb wirst du niemanden finden der dir eine reservierung gibt. Höchstens eine Hütte.
August ist schon merklich weniger los. Aber selbst im Juli ist keine Reservierung notwendig (oder möglich). Mann kommt an, stellt sich irgendwo hin, und meldet sich dann an. Teilweise, da wo die Bude am Eingang ist, meldet man sich zuerst an. Gezahlt wird in der Regel bei Abreise. Gut, im Juli sind natürlich um 20:00 die besten Plätze weg, aber trotzdem kann man sich immer noch irgendwo hinstellen.

Ein norwegischer CP hat i.d.R. keine nummerierten Plätzchen. Diese kleinkarierten Eckchen gibts ehr in D. In N ist man auf einer grossen Wiese, oder verzeigtes Gelände und stellt sich irgendwo hin. Wenn man die kleinen Plätze am Wegesrand anfährt (und nicht die im Reise- oder ADACführer erwähnten) dann kann es sogar vorkommen das die Dusche im Keller vom Besitzer benutzt wird und auf der grossen Wiese hinterm Haus 2 Zelte und 2 Womos und sonst keiner stehen. Ist uns irgendwo an der Küstenstrasse zwischen Trondheim und Bodö mal "passiert".

Gruss,
FCElch
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Tourismus im August?

Beitrag von rover »

Hei, wir waren bis jetzt immer Juli/August oder auch bis in den September unterwegs. Hatten auch nie Schwierigkeiten einen CP zu finden. Am besten haben uns die kleinen Plätze gefallen, die nicht im ADAC-Katalog stehen. Richtig urig.
Bei der Übernachtung in Schweden haben wir dann schon eher suchen müssen, bis wir einen Platz gefunden haben, der uns gefiel.

Jetzt geht es zum ersten Mal bereits Ende Mai nach Norge, wir sind schon gespannt, wie es dann so ist: Wetter, Mitternachtssonne, Touristenaufkommen etc.

Rover
DucMollie2
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 07. Jul 2007, 14:57
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Tourismus im August?

Beitrag von DucMollie2 »

Hallo lasportiva,

wir sind dieses Jahr auch im August unterwegs zu den Lofoten,dort halten wir uns drei Wochen auf.
Außer im Winter waren wir zu allen Jahreszeiten in Norwegen und hatten nie Probleme mit Campingplätzen,im Gegenteil,waren manchesmal sogar die einzigsten Gäste.
Man muß nicht immer nur die Plätze nehmen, die der Reiseführer preisgibt,es gibt soviel schöne Plätze, die man nicht im Führer findet,nur mal von der Hauptroute abfahren,es lohnt sich.

Schönen Urlaub!
LG,Ingrid
Blumen sind das Lächeln der Erde
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Tourismus im August?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

war auch schon öfters im August unterwegs, und auch dieses Jahr wird es wieder so sein: In der ersten Augustwoche ist zumindest an der "norwegischen Riviera" :wink: schon noch einiges los, aber überfüllte Campingplätze wird es kaum geben. In der zweiten Augustwoche lässt es dann dramatisch nach, und ab der dritten Augustwoche machen schon die ersten Sehenswürdigkeiten und Campingplätze zu.

Hauptreisemonat in Norwegen wie Schweden ist halt der Juli.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten