Wie weniger Steuern zahlen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von ztyLeZ »

Hallo,

ich habe bisher nur einen 6 Monatsvertrag + auch nur eine Aufenthaltsgenehmigung bis August. Mein Vertrag wird demnächst verlängert und dann kann ich ja auch meinen Aufenthalt erweitern.

Ich zahle 36% Steuern und mein Kollege meinte, dass sei eine ganze Menge, er würde weniger zahlen.

Was gibt es denn da für Tricks? Oder ändert sich das sobald ich eine längere Aufenthaltsgenehmigung bekomme?

Hab keine Ahnung, sorry.


LG
Sören
TrållMædchen
Beiträge: 98
Registriert: Do, 15. Nov 2007, 8:01
Wohnort: Sogn og Fjordane (N)
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von TrållMædchen »

Du bekommst doch nach einen Jahr Steuern zurueck .Ich bekomme jetzt 8000 Kronen im Juli zurueck ..
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Kasi »

Hi,
du kannst mal zum Likningskontor gehen und nachfragen, wieviel Steuern du eigentlich zahlen musst. Wenn es wirklich weniger ist, dann können die dir einfach eine neue Skattekort ausstellen, die du dann beim Arbeitgeber einreichst.
Grüße Kasi
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Apalliker »

Ich persönlich zahle lieber mehr Steuern und freue mich dann auf die Rückzahlung :lol: . Ist mir angenehmer, als zu wenig zu zahlen und dann einen skattesmell von einigen tausend Kronen an Rückzahlung zu haben :cry: .
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von ztyLeZ »

Also wenn das so ist kann ich damit leben ;).

Danke für eure Antworten!

LG
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von bayer »

Hallo

@Trollmådchen

8000.-????

Dann habe ich wohl noch mehr eingezahlt, :lol:

Ich zahle auch lieber mehr ein, als spæter nach.
Habe auch 36 % und tabelle 7100.

Gruss Klaus
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Trucker Torsten »

Hallo Ihr
, mein Arbeitsvertrag wurde mir jetzt vor einer Woche eröffnet, ich werde aber meinen Wohnsitz in Deutschland behalten und un Norwegen komplett versteuern.....

Auch mir wurden erst mal 36 % Steuersatz eröffnet als einzige Möglichkeit bei Vollversteuerung in Norwegen.

Werde dann versuchen , mit dem Arbeitsvertrag eine Aufenthaltsgenehmigung in Norwegen zu bekommen, damit ich hier meinen Wohnsitz in Deutschland als zweit wohnsitz und in Norwegen als erstwohnsitz anmelden. Unserer Firma hat Fahrerwohnungen, ich bin allerdings sowieso die meiste Zeit in Europa am Fahren.

Soweit mein Plan...........

Hat jemand Einwände ???? Oder Tipps ???

Ps Klaus : Was ist Tabelle 7000????
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Dirk i norge »

Hei !
Die "Lohnbuchhaltung" in der Firma in der ich arbeite, bekommt jedes Jahr einen Brief "Der Angestellte Dirk i norge muss seine Steuerklasse ændern weil er zu viel Sreuern zahlt". Hab ich noch nie gemacht.... warum auch ? Ich bekomme jedes Jahr ueber 25.000 NoK zuruck. Darauf werden auch noch Zinsen gezahlt. Super Sparanlage meine ich. Freue mich schon auf dieses Jahr... da sind es sage und schreibe 32.000 NoK. Da wær ich ja schøn blød wenn ich meine Steuerklasse ændern lasse....
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Ulrike44 »

Trucker Torsten hat geschrieben:Hallo Ihr

Werde dann versuchen , mit dem Arbeitsvertrag eine Aufenthaltsgenehmigung in Norwegen zu bekommen, damit ich hier meinen Wohnsitz in Deutschland als zweit wohnsitz und in Norwegen als erstwohnsitz anmelden.
Das mit dem Zweitwohnsitz ist leider nicht möglich...
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
ztyLeZ
Beiträge: 61
Registriert: Do, 31. Jan 2008, 20:43
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von ztyLeZ »

Dirk i norge hat geschrieben:Hei !
Die "Lohnbuchhaltung" in der Firma in der ich arbeite, bekommt jedes Jahr einen Brief "Der Angestellte Dirk i norge muss seine Steuerklasse ændern weil er zu viel Sreuern zahlt". Hab ich noch nie gemacht.... warum auch ? Ich bekomme jedes Jahr ueber 25.000 NoK zuruck. Darauf werden auch noch Zinsen gezahlt. Super Sparanlage meine ich. Freue mich schon auf dieses Jahr... da sind es sage und schreibe 32.000 NoK. Da wær ich ja schøn blød wenn ich meine Steuerklasse ændern lasse....
Exakt so sehe ich es auch :twisted:
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von bayer »

Hallo
@TruckerTorsten

Du wirst hier nach einer Tabelle eingestuft, auf der steht drauf
Bruttogehalt und daneben die Abzuege.
z.Bsp. 25000 nok - 6707 nok trekktabell 7200

Gruss Klaus
Papa Shabba
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12. Mai 2008, 19:44
Wohnort: Askøy

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Papa Shabba »

Hallo Sören,
wer wieviel Steuern in Norwegen zahlt kann ich dir auch nicht erklären. Ich zahle z.B. nur 22% Steuern und meine Kollegen viel mehr, aber vielleicht kann ich dir ein paar andere Steuertricks geben. Im Likningskontor liegt das Steuerbuch aus, indem die einzelne Punkte genau erläutert sind. Ich hoffe du kannst norwegisch, ich mußte mich mit dem Wörterbuch und Freunde durch kämpfen. Die Lohnsteuererklärung ist wesentlich leichter als in Deutschland und muss bis zum 30.04. abgegeben werden. Auf die vordere Seite steht wieviel du zu bezahlen hast oder zurück bekommst. Auf der Rückseite stehen dir Punkte zur Verfügung, welche weitere Ausgaben du geltend machen kannst. 3.2.8-3.2.9 kannst du die Fahrtkosten absetzen, wie z.B. Reise zum Arbeitsantritt (Flugkosten, Fähre, Mautgebühren usw.). Des weiteren habe ich als Punkt 3.2.7 und 9.7 die doppelte Haushaltführung angegeben mit einer Trennung von der Familie von über täglich 24 Std. Was für dich jetzt vielleicht interessant ist unter 11.1., eine angebliche fast komplette Steuerrückerstattung, da du unter 6 Monate Arbeitstage das Land ausgeholfen hast. Zusätzlich hat man als Auswanderer eine Steuervergüstigung die ersten vier Jahren von 15 %. Die Norweger sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber ich weiß nicht ob die Beamten einen alles erzählen, denn schließlich will das Land auch Geld sparen. Manchmal muß man ihnen die Fakten und die Paragraphen vor den Kopf knallen.
Für weitere Tipps und Erfahrungaustausch stehe dir gerne zur Verfügung.
Gruß Papa Shabba
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von 23 fot »

Papa Shabba hat geschrieben:Hallo Sören,
wer wieviel Steuern in Norwegen zahlt kann ich dir auch nicht erklären. Ich zahle z.B. nur 22% Steuern und meine Kollegen viel mehr, aber vielleicht kann ich dir ein paar andere Steuertricks geben. Im Likningskontor liegt das Steuerbuch aus, indem die einzelne Punkte genau erläutert sind. Ich hoffe du kannst norwegisch, ich mußte mich mit dem Wörterbuch und Freunde durch kämpfen. Die Lohnsteuererklärung ist wesentlich leichter als in Deutschland und muss bis zum 30.04. abgegeben werden. Auf die vordere Seite steht wieviel du zu bezahlen hast oder zurück bekommst. Auf der Rückseite stehen dir Punkte zur Verfügung, welche weitere Ausgaben du geltend machen kannst. 3.2.8-3.2.9 kannst du die Fahrtkosten absetzen, wie z.B. Reise zum Arbeitsantritt (Flugkosten, Fähre, Mautgebühren usw.). Des weiteren habe ich als Punkt 3.2.7 und 9.7 die doppelte Haushaltführung angegeben mit einer Trennung von der Familie von über täglich 24 Std. Was für dich jetzt vielleicht interessant ist unter 11.1., eine angebliche fast komplette Steuerrückerstattung, da du unter 6 Monate Arbeitstage das Land ausgeholfen hast. Zusätzlich hat man als Auswanderer eine Steuervergüstigung die ersten vier Jahren von 15 %. Die Norweger sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber ich weiß nicht ob die Beamten einen alles erzählen, denn schließlich will das Land auch Geld sparen. Manchmal muß man ihnen die Fakten und die Paragraphen vor den Kopf knallen.
Für weitere Tipps und Erfahrungaustausch stehe dir gerne zur Verfügung.
Gruß Papa Shabba
Velkommen til forumet.... :D
Trucker Torsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: So, 04. Mai 2008, 18:58
Wohnort: leider wieder zu Hause in NRW Bielefeld !

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Trucker Torsten »

Ulrike44 hat geschrieben:

Das mit dem Zweitwohnsitz ist leider nicht möglich...

Aha und wie geht das dann wenn die Familie weiter in Deutschland wohnen bleibt??????
ein kleiner Tipp im Morgengrauen------dann könnt man in die Zukunft schauen.............!!!!!!
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wie weniger Steuern zahlen?

Beitrag von Ulrike44 »

Trucker Torsten hat geschrieben:Aha und wie geht das dann wenn die Familie weiter in Deutschland wohnen bleibt??????
Dann bleiben die in D Wohnenden dort gemeldet und du in N. Man kann halt keinen Zweitwohnsitz in einem anderen Land anmelden.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Antworten