Genauer gesagt seit Juni 2006.
Aber erst jetzt haben wir uns die Zeit und die Mühe gemacht unsere Reisenotizen nach fast 2 Jahren aufzuarbeiten und im Internet auf unserer privaten Webseite zu veröffentlichen.
Und das schönste dabei war, dass die ganzen schönen Erinnerungen erst jetzt so richtig zur Geltung kommen und ich mit stolz geschwellter Brust verkünden kann: Ich bin (endlich) Nordkapfahrer und fühle mich auch so!
Ich habe viele Meinungen hier im Forum und auch anderswo gelesen, dass das Nordkap eine Touristenfalle sei und ja es stimmt, das Nordkap ist eine Touristenfalle und kaum die ganze Reise wert.
Oder vielleicht doch?
Wenn es die Leute juckt diesen besonderen Ort einmal selbst zu besuchen, dort zu sein und in den elitären Kreis der Nordkapfahrer aufgenommen zu werden, dann kann keine noch so teure Fähre, keine noch so hohen Dieselkosten und keine noch so langen Tunnel diese Leute aufhalten.
Auch keine gut gemeinten Ratschläge, dass die Lofoten doch eigentlich viel schöner seien (die haben wir natürlich mangels Zeit auslassen müssen…) oder man in Mittel- und Südnorwegen durchaus auch einsame Buchten, Fjorde und Berge sehen kann.
Ich zähle mich dazu und habe mit nur 16 Tagen Zeit (für rauf und runter) den Trip zum Nordkap mit einem Mietmobil absolviert.
Aber nicht nur das, das ganze war auch noch unsere Hochzeitsreise…

So manch einer mag vielleicht den Kopf darüber schütteln, denn Norwegen und Skandinavien allgemein sind eigentlich Länder (so besagt doch die allgemeine Meinung

Trotzdem war es eine der schönsten Reisen, die wir je unternommen haben, die Erinnerung und die bombastischen Eindrücke einer grandiosen Reise liefern uns noch heute, fast 2 Jahre nach unserer Reise, einen tollen Bilder- und Erfahrungsschatz für Norwegen.
Unterwegs hatten wir eigentlich alle Arten von Abenteuern: wir wurden beraubt (gleich in der ersten Nacht), wir haben bei Santa Claus auf dem Schoß gesessen (Rovaniemi), haben Lachs am Inari-See verspeist, waren an der russischen Grenze, hatten schlechtes Wetter (Sturm!) an der Nordkapkugel, haben die Mitternachtssonne in Forsöl genossen, haben Rentiere wie selbstverständlich auf den Straßen spazieren sehen (hier würde gleich die halbe Stadt abgesperrt…

Wer mag kann ja mal einen Blick in unseren Reisebericht werfen, er findet sich hier: http://www.transitfrei.de/Nordkap-2006.html
Wir haben auf dieser Reise das Land Norwegen und Skandinavien allgemein kennen und lieben gelernt und haben bereits weitere Urlaube dort oben geplant.
Im Forum habe ich mich angemeldet, weil ich euch einerseits meinen Reisebericht vorstellen möchte (was wohl gem. FAQ Punkt 9 in Ordnung geht) und andererseits um mich offiziell als interessierter Norwegenfreund zu outen und so viele Tipps und Ratschläge zu unserem (über-)nächsten Ziel in Norwegen zu sammeln und zu verwerten.
So haben wir uns überlegt, dass wir neben einer Schwedenreise in diesem Jahr vielleicht im kommenden Jahr zur Sommerzeit das Südkap Norwegens als absolutes Gegenteil zum Nordkap besuchen könnten und vielleicht eine kleine Rundreise rund um die norwegische Südhalbkugel machen könnten.
Hierfür suche ich natürlich schon jetzt Tipps und Reiseinspirationen und freue mich darauf diese bei euch im Campingforum zum Thema Norwegen (wir sind ja mit dem Womo unterwegs) zu finden.
Freundliche Reisegrüße
Björn