Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

Zugegeben, der Titel passt nicht so ganz, denn eigentlich sind wir schon seit 2 Jahren Nordkapfahrer.
Genauer gesagt seit Juni 2006.

Aber erst jetzt haben wir uns die Zeit und die Mühe gemacht unsere Reisenotizen nach fast 2 Jahren aufzuarbeiten und im Internet auf unserer privaten Webseite zu veröffentlichen.
Und das schönste dabei war, dass die ganzen schönen Erinnerungen erst jetzt so richtig zur Geltung kommen und ich mit stolz geschwellter Brust verkünden kann: Ich bin (endlich) Nordkapfahrer und fühle mich auch so!

Ich habe viele Meinungen hier im Forum und auch anderswo gelesen, dass das Nordkap eine Touristenfalle sei und ja es stimmt, das Nordkap ist eine Touristenfalle und kaum die ganze Reise wert.
Oder vielleicht doch?

Wenn es die Leute juckt diesen besonderen Ort einmal selbst zu besuchen, dort zu sein und in den elitären Kreis der Nordkapfahrer aufgenommen zu werden, dann kann keine noch so teure Fähre, keine noch so hohen Dieselkosten und keine noch so langen Tunnel diese Leute aufhalten.
Auch keine gut gemeinten Ratschläge, dass die Lofoten doch eigentlich viel schöner seien (die haben wir natürlich mangels Zeit auslassen müssen…) oder man in Mittel- und Südnorwegen durchaus auch einsame Buchten, Fjorde und Berge sehen kann.

Ich zähle mich dazu und habe mit nur 16 Tagen Zeit (für rauf und runter) den Trip zum Nordkap mit einem Mietmobil absolviert.
Aber nicht nur das, das ganze war auch noch unsere Hochzeitsreise… :D

So manch einer mag vielleicht den Kopf darüber schütteln, denn Norwegen und Skandinavien allgemein sind eigentlich Länder (so besagt doch die allgemeine Meinung :D ) der Ruhe und der Entspannung, einsame Fjorde, Bergmassive, Schnee im Juni umgeben von rauer Natur und weniger was für Autobahnabenteurer, die in 5-6 Tagen von Kerpen (bei Köln) bis zum Nordkap rauf rauschen.

Trotzdem war es eine der schönsten Reisen, die wir je unternommen haben, die Erinnerung und die bombastischen Eindrücke einer grandiosen Reise liefern uns noch heute, fast 2 Jahre nach unserer Reise, einen tollen Bilder- und Erfahrungsschatz für Norwegen.

Unterwegs hatten wir eigentlich alle Arten von Abenteuern: wir wurden beraubt (gleich in der ersten Nacht), wir haben bei Santa Claus auf dem Schoß gesessen (Rovaniemi), haben Lachs am Inari-See verspeist, waren an der russischen Grenze, hatten schlechtes Wetter (Sturm!) an der Nordkapkugel, haben die Mitternachtssonne in Forsöl genossen, haben Rentiere wie selbstverständlich auf den Straßen spazieren sehen (hier würde gleich die halbe Stadt abgesperrt… :roll: ), bestaunten das Tirpitz-Museum, befuhren die touristisch interessante LV 17 den Turistveg, besuchten Trondheim und spürten den olympischen Geist in Lillehammer.
Wer mag kann ja mal einen Blick in unseren Reisebericht werfen, er findet sich hier: http://www.transitfrei.de/Nordkap-2006.html

Wir haben auf dieser Reise das Land Norwegen und Skandinavien allgemein kennen und lieben gelernt und haben bereits weitere Urlaube dort oben geplant.

Im Forum habe ich mich angemeldet, weil ich euch einerseits meinen Reisebericht vorstellen möchte (was wohl gem. FAQ Punkt 9 in Ordnung geht) und andererseits um mich offiziell als interessierter Norwegenfreund zu outen und so viele Tipps und Ratschläge zu unserem (über-)nächsten Ziel in Norwegen zu sammeln und zu verwerten.

So haben wir uns überlegt, dass wir neben einer Schwedenreise in diesem Jahr vielleicht im kommenden Jahr zur Sommerzeit das Südkap Norwegens als absolutes Gegenteil zum Nordkap besuchen könnten und vielleicht eine kleine Rundreise rund um die norwegische Südhalbkugel machen könnten.
Hierfür suche ich natürlich schon jetzt Tipps und Reiseinspirationen und freue mich darauf diese bei euch im Campingforum zum Thema Norwegen (wir sind ja mit dem Womo unterwegs) zu finden.

Freundliche Reisegrüße
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von norwegenbus »

Hmmm , irgendwie bin ich mir noch nicht ganz sicher , ob dieser Beitrag ernst gemeint ist . . . . . :-?
Nettopp:Ikke i dag !
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

Wie meinst du das?
:?:

Natürlich ist der Beitrag ernst gemeint.
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von norwegenbus »

Wenn ich da was von "elitärer Kreis der Nordkappfahrer " lese und "Ich bin (endlich) Nordkapfahrer und fühle mich auch so! " und das in Verbindung mit der Tatsache , daß man es in "nur 16 Tagen Zeit (für rauf und runter)" geschafft hat , dann frag ich mich halt schon , ob das ernst gemeint ist und wenn ja , was mir das sagen soll. . . .

Viel weiter hilft mir da auch nicht , wenn man mitgeteilt bekommt , daß "gut gemeinten Ratschläge, dass die Lofoten doch eigentlich viel schöner seien ", einen nicht bei der Reiseplanung beeinträchtigen . . .

Unter`m Strich kommt mir das fast wie ein "Jagdbericht" vor : Nordkap - erledigt . . . . . Land und Leute - im vorbeihuschen wargenommen und im Foto festgehalten .
Nettopp:Ikke i dag !
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

Hey, das war schnell :D

Vielleicht hast du sogar ein Stück weit recht mit deiner Einschätzung.
Warum auch nicht, es kann ja so sein.

Ich habe wie gesagt schon viel im Forum gelesen und die einhellige Meinung zu den "Nordkaprasern" aufgenommen. :lol:
Es ist unpopulär, das gebe ich ja zu.

Aber trotzdem war es eine wirklich tolle und abenteuerliche Reise.

Vielleicht liegt es daran, dass wir im Moment so viel wie möglich versuchen von der Welt zu sehen.
Eindrücke sammeln eben und dann, wenn die Welt keine weißen Flecken mehr auf der Landkarte hat, entscheiden wo es einem am besten gefallen hat.

Problem ist halt die mangelnde Freizeit gepaart mit chronischem Geldmangel, der uns zu langen Touren in kurzem Zeitraum inspiriert.

Sicher gehen uns dabei tiefere Eindrücke verloren, aber dafür sind ja dann die Folgereisen da.
Wie ich auch schon schrieb wollen wir ja wieder rauf.

Und das mit dem elitären Kreis war als kleiner Joke geschrieben, vielleicht wären Gänsefüsschen besser gewesen :wink:

Gruß
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von norwegenbus »

LowCostDriver hat geschrieben:Hey, das war schnell :D
Zufall . . . .
LowCostDriver hat geschrieben:Ich habe wie gesagt schon viel im Forum gelesen und die einhellige Meinung zu den "Nordkaprasern" aufgenommen. :lol:
Es ist unpopulär, das gebe ich ja zu.
Nicht nur unpopulär. . . . aber dadrüber ist hier schon genug geschrieben .


Aber immerhin schön , daß du zugibst , daß der Eindruck stimmen könnte , denn : Einsicht soll ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung sein . . . .
Nettopp:Ikke i dag !
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

norwegenbus hat geschrieben:

Aber immerhin schön , daß du zugibst , daß der Eindruck stimmen könnte , denn : Einsicht soll ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung sein . . . .
Hihi, jetzt hab ich geschmunzelt :lol:
Vielleicht versuchst du es mal mit einer "Nordkapjagd" :shock:

Nein Quatsch, jedem das seine.
wer es mag ist gut und wer es nicht mag auch gut.

In Köln sagt man: "Jeder Jeck is anders", soll frei übersetzt heißen, dass man anderen natürlich auch ihre Vorlieben lässt und diese toleriert.

(Achtung Ironie...): Und wenn alle Jecken gleich wären, dann würden wir beide uns morgen früh im Hotelrestaurant auf Malle am Büffet begegnen und uns um die Wurst kloppen :lol:
Sind wir uns einig, dass das möglicherweise die gruseligste Vorstellung wäre :wink:

Gruß
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von norwegenbus »

LowCostDriver hat geschrieben:Sind wir uns einig, dass das möglicherweise die gruseligste Vorstellung wäre :wink:
Da sind wir uns einig . . . . .Bild
Nettopp:Ikke i dag !
Michael B.

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von Michael B. »

Hallo Björn,

bei manchem beschaulichen Norwegenfreund mag Dein Bericht ein gewisses Stirnrunzeln hervorrufen. Aber jeder reist so, wie es seine Zeit und seine Mittel erlauben. 16 Tage zum Nordkap sind wirklich schnell. Euren detaillierten Bericht auf der verlinkten Webseite lese ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe durch.

Das Nordkap war auch bei unserer Hochzeitsreise vor zwölf Jahren der nördlichste Punkt unserer Rundfahrt. Wir haben es zeitlich allerdings in die andere Richtung "übertrieben". Durch eine enorm günstige Konstellation aus altem und neuem Urlaub haben wir uns sieben Wochen Zeit genehmigt (unsere Arbeitgeber zum Glück auch :D ). Dieser großzügige Zeitraum erlaubte es seinerzeit, wirklich viel von Skandinavien zu sehen. Wir waren in allen Ländern, haben rund 9000 Kilometer zurückgelegt und waren allein 22 Tage oberhalb des nördlichen Polarkreises. Der Reisebericht über diese außergewöhnliche Fahrt ist 140 DIN A4-Seiten lang (ohne Bilder), aber den gibt's nur für uns persönlich.

Jeder erlebt seine Reisen anders. Ein allgemein gültiges Ideal gibt's meiner Meinung nach nicht. Zudem hat jeder andere Vorlieben. Ich kenne Norwegenfreunde, die überwiegend zum Angeln in dieses wunderbare Land reisen und meistens auf einem Stammplatz verweilen.

So macht jeder andere Erfahrungen. Ein Besser oder Schlechter ist glaube ich kein Diskussionsgegenstand, das muss schließlich jeder für sich selbst entscheiden. Schön ist für alle anderen, dass sie sich aussuchen können, von welchen Erfahrungen der jeweiligen Autoren hier sie am besten profitieren.

:)
elnija
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von elnija »

Solange der Urlaub Spass gemacht hat ist doch alles OK....

Meine vierte Norwegentour hat mich in etwas mehr als 2 Wochen zur Russischen Grenze, Nordkap,Tromsö,Alesund,Trollstrigen,Geiranger,Sognefjell,Flam,Hardangervidda geführt und es hat mir einen Heidenspass gemacht 2 Wochen quasi im Auto zu leben. 8)

Motivation war einfach mal zur Russischen Grenze zu wollen.
Das andere lag dann ja am Weg...
tsroh
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Hurra! Endlich auch Nordkapfahrer :-)

Beitrag von tsroh »

LowCostDriver hat geschrieben:Ich habe viele Meinungen hier im Forum und auch anderswo gelesen, dass das Nordkap eine Touristenfalle sei und ja es stimmt, das Nordkap ist eine Touristenfalle und kaum die ganze Reise wert.
Oder vielleicht doch?

Wenn es die Leute juckt diesen besonderen Ort einmal selbst zu besuchen, dort zu sein und in den elitären Kreis der Nordkapfahrer aufgenommen zu werden, dann kann keine noch so teure Fähre, keine noch so hohen Dieselkosten und keine noch so langen Tunnel diese Leute aufhalten.
Freundliche Reisegrüße
Björn
Hei, ich bin neu hier ...
und auch so einer, der in 3 1/2 Wochen zum Nordkapp fahren muss, :wink: ich finde es einfach toll für mich einmal am nördlichsten Punkt Europas! gewesen zu sein.

Björn
Mit großem Interesse habe ich Deinen Reisebericht gelesen, da er in etwa auch unsere geplante Strecke ist.

Wegen der relativ kurzen Zeit fahren wir von Rostock aus mit der Fähre nach Hesinki, dann über Nacht mit dem Autoreisezug nach Rovaniemi, dort beginnt dann unsere eigentliche Rundreise mit unserer Graziella:

über Inari zum Nordkapp, (einen Abstecher nach Murmansk habe ich inzwischen aus Zeitgründen gestrichen), dafür werden wir uns länger auf den Lofoten aufhalten und von dort dann über die RV17 Kystriksveien gemütlich zurückfahren. (7 Fährüberfahrten) :-? .

Wir können es kaum erwarten, aber bis dahin werden wir hier mal häufiger ins Forum schauen und uns neue Anregungen holen. :lol:
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
elnija
Beiträge: 72
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 21:29

Re: Hurra! Endlich auch Nordkapfahrer :-)

Beitrag von elnija »

tsroh hat geschrieben: Hei, ich bin neu hier ...
und auch so einer, der in 3 1/2 Wochen zum Nordkapp fahren muss, :wink: ich finde es einfach toll für mich einmal am nördlichsten Punkt Europas! gewesen zu sein.
Da wird dir bestimmt gleich jemand sagen das das nicht der nördlichste Punkt ist, gibt etwas westlich noch einen nördlicheren Punkt, wobei das Nordkapp ja auch auf einer Insel liegt und wenn man Inseln mitzählt läge Spitzbergen ja noch nördlicher und wenn man Inseln nicht zählt läge der nördlichste Punkt auf der Halbinsel östlich vom Nordkapp usw usw usw.
:D :D

Brauch man aber nicht drauf hören.
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

elnija hat geschrieben:
Motivation war einfach mal zur Russischen Grenze zu wollen.
Das andere lag dann ja am Weg...
Wie waren denn deine Empfindungen an der Grenze?
Ich habe mich kaum aus dem Womo getraut...
Eigentlich ganz schön bekloppt, denn das ist ja eine gesicherte Grenze...
Trotzdem hatte ich ein mulmiges Gefühl im Bauch...
Mal davon abgesehen fahrtechnisch Unsinn, denn ohne Visum kommt man eh nicht rein (also verlässt man streng genommen ja auch das Land nicht), aber trotzdem war es auch für mich ganz toll mal da gewesen zu sein.

Mit der Nordspitze hast du natürlich Recht, der nördlichste Punkt ist es streng genommen nicht.
Aber nun stell dir vor die norwegischen Tourismusbehörden erkennen in dieser sonst eher wirtschaftlich schwachen Region dieses Prädikat offiziell ab und erklären ein anderes Ziel zur neuen nördlichsten Reiseregion.

Nicht nur, dass das für die Insel fatal wäre, nein, auch ich müsste wieder da rauf :shock:
hihi :mrgreen:

Ach Michael, genau genomen haben wir nur 15 Tage gebraucht, einen Tag haben wir noch raus gefahren 8)
Die Hinreise über die E 4 ging schneller, als erwartet, über die E 6 haben wir uns dann etwas Zeit gelassen und konnten trotzdem noch einen Tag auf Fehmarn ausspannen, ehe wir das Womo wieder abgeben mussten.

tsroh: Die Idee mit dem Autoreisezug hat zugegeben einen gewissen Reiz, ich bin auf deine Berichte gespannt.
Aber was ist eine Graziela?
Ist das dein Gespann?

@norwegenbus: Skol! :D

Gruß
Björn
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von fcelch »

LowCostDriver hat geschrieben: .........und in den elitären Kreis der Nordkapfahrer aufgenommen zu werden....
Häääääääää?
:spinner:
:peng:
Mein Glückwunsch.


Also dann gehöre ich zu der ELITE die trotz 12 Wochen Zeit kurz vorm Nordkap links rum abgebogen ist und den Nepp erfolgreich boykottiert hat und rufe laut: Ich bin stolz ein Nordkapverweigerer zu sein!!
LowCostDriver
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 13:07
Wohnort: Kerpen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurra! Endlich Nordkapfahrer :-)

Beitrag von LowCostDriver »

fcelch hat geschrieben:

Also dann gehöre ich zu der ELITE die trotz 12 Wochen Zeit kurz vorm Nordkap links rum abgebogen ist und den Nepp erfolgreich boykottiert hat und rufe laut: Ich bin stolz ein Nordkapverweigerer zu sein!!
Na dann von mir herzlichen Glückwunsch zur Mitgliedschaft zu diesem elitären Kreis.
Ist sicherlich genau so gut, wie meiner. :wink:
privates Reisetagebuch und Wohnmobilgeschichten im Blog:
http://www.transitfrei.de
Antworten