Fähren innerhalb Norwegens
Fähren innerhalb Norwegens
Hallo Norwegenfreunde,
was kosten die Fähren innerhalb Norwegens für eine vierköpfige Familie mit Wohnmobil (6 m) ?
Insbesondere interessieren mich die Fähren Brimmes - Bruravik (Hardanger), Gudvangen - Aurland und Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord).
Besten Dank für Eure Info !!
Jonas
was kosten die Fähren innerhalb Norwegens für eine vierköpfige Familie mit Wohnmobil (6 m) ?
Insbesondere interessieren mich die Fähren Brimmes - Bruravik (Hardanger), Gudvangen - Aurland und Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord).
Besten Dank für Eure Info !!
Jonas
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Hallo Jonas,
kann dir nur ungefähre Infos geben. Ich bin die letzten beiden Fähren schon mehrmals gefahren an die Presie kann ich mich aber nicht mehr errinnern. Ich habe für ein Auto mit 2 Personen zwischen 50 - 120 NOK gezahlt. Dies hängt natürlich stark von der Länge der Strecke ab die meisten kosten allerdings zwischen 70 - 90 NOK.
Für ein Wohnmobil musst du wahrscheinlich etwas draufrechen. Wie das mit den Kindern ist weiß ich nicht normalerweise kostet ein zusätzliche Person extra.
Aber ich hoffe hier werden dir noch ein paar Personen besserer Infos geben können
dies also nur als erste Orientierung.
Ciao Tobi
kann dir nur ungefähre Infos geben. Ich bin die letzten beiden Fähren schon mehrmals gefahren an die Presie kann ich mich aber nicht mehr errinnern. Ich habe für ein Auto mit 2 Personen zwischen 50 - 120 NOK gezahlt. Dies hängt natürlich stark von der Länge der Strecke ab die meisten kosten allerdings zwischen 70 - 90 NOK.
Für ein Wohnmobil musst du wahrscheinlich etwas draufrechen. Wie das mit den Kindern ist weiß ich nicht normalerweise kostet ein zusätzliche Person extra.
Aber ich hoffe hier werden dir noch ein paar Personen besserer Infos geben können
dies also nur als erste Orientierung.
Ciao Tobi
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Hallo Jonas,
ich war vor kurzem erst wieder in Richtung Westküste unterwegs und dabei habe ich die Fähre Fodnes-Manheller (Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord)) benutzt. Wir sin aber mit einem normalen PKW gefahren und haben 131 NOK bezahlt. Auf der Hinfahrt wurde unser Kind übersehen (weil sie zwischen den Klamotten gar nicht zu sehen war) und da haben wir 119 NOK bezahlt. Also heißt das, das ein Kind schon mal 12 NOK kostet. Leider kann ich dir nicht sagen wie viel ein WOMO kostet. Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord).Ich weiß zwar nicht welche Strecke du nehmen willst, aber wenn du auf der 5 weiterfährst musst du nochmal 150 NOK für Maut in Richtung Sogndal bezahlen. Allerdings kommst du auch schneller ans Ziel als wenn du am Sognefjord entlang fährst und da hast du dann auch noch Fähren. Vielleicht konnte ich ja einen kleinen Beitrag leisten.
Viele Grüße
Annett
ich war vor kurzem erst wieder in Richtung Westküste unterwegs und dabei habe ich die Fähre Fodnes-Manheller (Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord)) benutzt. Wir sin aber mit einem normalen PKW gefahren und haben 131 NOK bezahlt. Auf der Hinfahrt wurde unser Kind übersehen (weil sie zwischen den Klamotten gar nicht zu sehen war) und da haben wir 119 NOK bezahlt. Also heißt das, das ein Kind schon mal 12 NOK kostet. Leider kann ich dir nicht sagen wie viel ein WOMO kostet. Laerdalsoyri - Kaupanger (Sognefjord).Ich weiß zwar nicht welche Strecke du nehmen willst, aber wenn du auf der 5 weiterfährst musst du nochmal 150 NOK für Maut in Richtung Sogndal bezahlen. Allerdings kommst du auch schneller ans Ziel als wenn du am Sognefjord entlang fährst und da hast du dann auch noch Fähren. Vielleicht konnte ich ja einen kleinen Beitrag leisten.
Viele Grüße
Annett
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Hallo Jonas,
bestell dir einfach über http://www.visitnorway.com die kostenlose Broschüre "Transport and Accomodation". Da stehen alle Fährlinien incl. der Preise drin.
Viele Grüße von Martin
bestell dir einfach über http://www.visitnorway.com die kostenlose Broschüre "Transport and Accomodation". Da stehen alle Fährlinien incl. der Preise drin.
Viele Grüße von Martin
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Hei,
auch ich will im Juli die Fähre über Årdalsfjorden nach Kaupanger benutzen. Weiss jemand wie lange die Fähren im Sommer fahren? Mein Problem ist, daß ich in Larvik nachmittags (14:15) ankomme und weiter nach Breim muss. Habe ich eine Chance die Fähre noch zu erreichen oder soll ich gleich die Route E16 und dann die 15 fahren????
Wer kann mir da helfen?
Tusen takk.
Hilsen
Effi
auch ich will im Juli die Fähre über Årdalsfjorden nach Kaupanger benutzen. Weiss jemand wie lange die Fähren im Sommer fahren? Mein Problem ist, daß ich in Larvik nachmittags (14:15) ankomme und weiter nach Breim muss. Habe ich eine Chance die Fähre noch zu erreichen oder soll ich gleich die Route E16 und dann die 15 fahren????
Wer kann mir da helfen?

Tusen takk.
Hilsen
Effi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 240
- Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
- Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Die Line (ich denke du meinst "Brimnes"Jonas II hat geschrieben:Hallo Norwegenfreunde,
was kosten die Fähren innerhalb Norwegens für eine vierköpfige Familie mit Wohnmobil (6 m) ?
Insbesondere interessieren mich die Fähren Brimmes - Bruravik (Hardanger

Die Linie wird von HSD bedient, vielleicht gibt auf hsd.no weitere Infos.
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Ich bin die genannten Fähren gerade mit einem WoWa-Gespann gefahren. Preis jeweils knapp über 60 NOK. Die Gesellschaft macht bei den fahrzeugen wohl keinen Unterschied, nur die Personen (außer Fahrer) werden zusätzlich gerechnet.
Gruß
Gruß
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Die Preise berechnen sich nach der Länge der Fahrzeuge. Der PKW-Satz geht bis einschl. 6 m Länge. Kleine Womos fallen da durchaus drunter. Die grössten (10 m L) fallen evtl. dann schon unter den Buspreis.
Gudvangen-Kaupanger kostet NOK 165 oder so pro Person, das Auto inkl. Fahrer um die NOK 400. Lærdal ist dann nochmal etwas teurer. Die Schneestrasse könnte hier eine landschaftlich tolle und kostenlose Alternative sein... Bei Schlechtwetter fährt man wahrscheinlich eh den Tunnel...
Gudvangen-Kaupanger kostet NOK 165 oder so pro Person, das Auto inkl. Fahrer um die NOK 400. Lærdal ist dann nochmal etwas teurer. Die Schneestrasse könnte hier eine landschaftlich tolle und kostenlose Alternative sein... Bei Schlechtwetter fährt man wahrscheinlich eh den Tunnel...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
- Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Bruravik- Brimnes it Taxtzone 3, d. h. Fahrzeug bis 6 m kostet 47 NOK, Erw. 17 und 2 Bälger a 10, das wären nach Adam Riese, tütütü, äääh, 84 norw. Kronen. Sonst auch mal nachsehen unter http://www.hsd.no
Pedro
Pedro
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 18:20
- Wohnort: Dormagen
Re: Fähren innerhalb Norwegens
Hallo, es ist richtig, das sich die Preise nach der Länge des Fahrzeus und der Fahrzeugart richten. Inbegriffen ist immer der Fahrer, beifahrer und Kinder müssen extra berechnet werden. Es wird unterschieden zwischen Fahrzeugen bis 6m und von 6 - 10m. Haben aber gerade erlebt, das dies sehr großzügig gehandhabt wird. Unser WoMo war 6,30m, mussten nur 1 x den teuren Preis bezahlen, ansonsten wurde nie nach der Länge gefragt, es wurde immer bis 6m abgerechnet. Vielleicht auch deshlab, weil noch keine Saison war?
Ich bin die genannten Strecken nicht genau gefahren, sind nur von Gudvangen nach Kaupanger übergesetzt. Ist etwas kürzer als Gudvangen- Aurlandsvangen, aber super schön. Hat für WoMo inkl. Fahrer plus Beifahrer 593 Kronen gekostet. Wollt ihr von Aurlandsvangen durch den Tunnel nach Laerdalsoyri oder oben rüber? Wenn ihr duch den Tunnel fahrt, nehmt lieber die Fähre Gudvangen-Kaupanger, ist sicher schöner als der Tunnel und dann die Fähre Laerdalsyri-Kaupanger. Kann auch sein, das in der Hauptsaison höhere Preise gelten.
Ich bin die genannten Strecken nicht genau gefahren, sind nur von Gudvangen nach Kaupanger übergesetzt. Ist etwas kürzer als Gudvangen- Aurlandsvangen, aber super schön. Hat für WoMo inkl. Fahrer plus Beifahrer 593 Kronen gekostet. Wollt ihr von Aurlandsvangen durch den Tunnel nach Laerdalsoyri oder oben rüber? Wenn ihr duch den Tunnel fahrt, nehmt lieber die Fähre Gudvangen-Kaupanger, ist sicher schöner als der Tunnel und dann die Fähre Laerdalsyri-Kaupanger. Kann auch sein, das in der Hauptsaison höhere Preise gelten.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Fähren innerhalb Norwegens
genauguido.klug hat geschrieben:.... es ist richtig, das sich die Preise nach der Länge des Fahrzeuges und der Fahrzeugart richten. Inbegriffen ist immer der Fahrer, Beifahrer und Kinder müssen extra berechnet werden.
Wir haben ein Wohnwagengespann von genau 11,73 Meter und fahren seit vielen Jahren nach Norwegen. In den meisten Fällen erhält man ohne Nachfrage ein Ticket für bis 10 Meter. In den Ausnahmefällen gebe ich 12 Meter an, da sowieso der volle Meter berechnet wird.guido.klug hat geschrieben:Es wird unterschieden zwischen Fahrzeugen bis 6m und von 6 - 10m. Haben aber gerade erlebt, das dies sehr großzügig gehandhabt wird. Unser WoMo war 6,30m, mussten nur 1 x den teuren Preis bezahlen, ansonsten wurde nie nach der Länge gefragt, es wurde immer bis 6m abgerechnet..
Gruß Jürgen