Eigentlich ganz einfach...
Die Grundvoraussetzung zu einem DSl Anschluss ist das vorhanden sein eines Telefonanschlusses.
Den Anschluss dürfte dein AG schon längst haben.
Nun gibst du oder noch besser dein AG z.B. der Firma Telenor den Auftrag, an diesem Anschluss A-DSL freizuschalten.
Sie benötigen nur die Personalien deines AG und die "Grundstücknummer"
oder "Parcellennummer".
Ich hatte das auf meinen Namen und den Anschluss meines Vermieters (natürlich mit seiner Einwilligung!) aufschalten lassen.
Dauerte gerade mal knappe zwei Wochen und ich war glücklich.
Die Verbindungsraten waren auch besser als ich bezahlt hatte.
Habe monatlich NKR 299.-- bezahlt.
Was du noch kaufen musst, das ist ein Modem Router MIT (!) WLAN !
Das kostete bei Telenor NKR 499.-- inkl. allem.
Ich kaufte nach langen vorhergehenden Recherchen das
"Speedtouch Multimodem ST-780 WLT", welches von einer Top Qualität ist.
Du kannst dir natürlich auch andere Hardware zulegen und dich (mit deren Erlaubnis) in andere Netze einwählen.
Oder du bist so verrückt und kaufst dir eine richtig leckere Anlage von Netgear. Ich habe z.b. (und u.a.) eine direktionale Richtantenne von
Netgear. Mit dieser kann man eine Richtfunkstrecke bis 16 km (!!!) aufbauen.
Theoretisch könntest du mit so einer Anlage dich in nahezu jeden Modem Router mit WLAN einklinken

oder sogar einen Anschluss auf eine Insel aufbauen... Und dann habe ich noch diverse +9dB- und +7dB Antennen, WLAN-USB-Sticks und WLAN-Karten in meinen Rechnern.
Das ist aber mehr Hobby und Spielerei.
Wie Anfangs beschrieben, hole dir ein Speedtouch und auf gar KEINEN Fall ein THOMSON.
THOMSON ist -verglichen mit dem Speedtouch- ein chinesisches Plastikspielzeug.
Viel Erfolg und Hilsen
Stefan