Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Downer
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 05. Mär 2008, 14:40

Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Downer »

Ich bin im Mai für 6 Tage in Oslo und wollte mich informieren, was so ein Wochenticket für Tram, Bus & Co kostet. Bisher habe ich gefunden:

"3 days: NKR390, adults"

Das wären €48 für 3 Tage?! Darf ich dann mit €100 für ein Wochenticket rechnen? :(
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von norwegenbus »

Das wird wohl reichen : Guckst du hier :


http://www.sporveien.no/457/453/
Nettopp:Ikke i dag !
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Lizzy »

Hei,

hier kannst du auch schauen: http://www.trafikanten.no

Gruß
Lizzy
Fahrplaner
Beiträge: 11
Registriert: So, 05. Nov 2006, 19:11
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Fahrplaner »

Hallo,

die 390 NOK beziehen sich auf den touristischen Oslo-Pass, also Verkehrsmittel inklusive Museumseintritte und diversen Rabatten.

Wenn Du "nur" eine Wochenfahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel suchst, dann reicht eine 7-Tageskarte für 210 NOK (im Vorverkauf erhältlich).

Fahrplaner
Sørlandet
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Sørlandet »

Hei,

Das normale Wochnticket sollte eigendlich reichen. Finde den Preis garnicht mal so schlecht, da Bus, T-Bane, die Straßenbahn und die Fähre (zumindest für Bygdøy) mit im Preis ist. Man kann aber auch vieles zu Fuß erreichen, von Bygdøy und Holmenkollen vielleicht mal abgesehen. Einzeltickets lohnen sich aber normalerweise kaum, eine Einzelfahrt kostet soweit ich weiss ca. 20NOK, eine tageskarte 60NOK.

Gruß Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
Downer
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 05. Mär 2008, 14:40

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Downer »

Besten Dank. :)

Was könnt Ihr in Oslo so empfehlen, was man unbedingt gesehen haben muss? ;)
Sørlandet
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Sørlandet »

Hei,

Die Holmenkollen Skisprungschanze, die Oper natürlich und mal quer durch Aker Brygge schlendern, ist sehr eindrucksvoll wie ich finde.

Bei schönem Wetter lohnt sich immer eine Fahrt mit der Fähre nach Bygdøy. Dort finden sich viele interessante Museem, z.B. das Fram-Museum oder das Wikingerschiff Museum. Muss man halt sehen, welche Museen einen interessieren dort.
Auf der anderen seite von Bygdøy findet man eine klitzekleine Bucht, die "Paradiesbucht", auch wenn der name, vielleicht ein bisschen übertrieben ist, lohnt sich der Weg dorthin, alles sehr idyllisch.

Sonst natürlich die Karl-Johanns Gate, mit dem Schloss, kommt man aber zwangsläufig vorbei eigendlich.

Sonst wäre noch die Festung Akershus zzu nennen, von der man auch eine gute aussicht richtung Oslofjord und Aker Brygge hat.

War letzte woche nochmal dort, rund um den bahnhofsiehtes aus als wäre eine Bombe eingeschlagen, die sind da alles am erneuern, den ganzen Vorplat. davon nicht abschrecken lassen.

Und sonst kann ich noch empfehlen einfach mal so durch die Stadteile zu schlendern,abseits der Touristenströme (gilt eigendlcih für alle Städte), z.B. durch Grønland, eine sehr authentische und Multikulturelle Gegend.

Wie lange bleibst du/ihr denn in Oslo?

Gruß Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von norwegenbus »

Frognerparken !!!
Nettopp:Ikke i dag !
Downer
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 05. Mär 2008, 14:40

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Downer »

Hallo, danke für die vielen Tipps. :)

Ich bin so ungefähr 6 Tage in Oslo übernächste Woche.
Sørlandet
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Sørlandet »

Ahhh, so ein Mist :shock: , wie konnte ich den Frognerpark vergessen! Nach Jerusalem gefahren und die Klagemauer nicht gesehen... :D
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von norwegenbus »

Sørlandet hat geschrieben:Ahhh, so ein Mist :shock: , wie konnte ich den Frognerpark vergessen! Nach Jerusalem gefahren und die Klagemauer nicht gesehen... :D

Zur Strafe : 17.Mai in Oslo verbringen . . . . . 8)
Nettopp:Ikke i dag !
Sørlandet
Beiträge: 87
Registriert: Mi, 25. Apr 2007, 19:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Wie teuer ist Straßebahn, Bus & Co in Oslo?

Beitrag von Sørlandet »

Och, das stelle ich mir ganz interessant vor, aber ich denke mal, das man da plattgetrampelt wird. Aber muss man das als "echter Norweger" nicht einmal durchgemacht haben?

Komme leider erst am 20. nach Norge, hätte den Nationalfeiertag gerne mal miterlebt, wenn auch nicht in Oslo. Muss ich halt auf nächstes jahr hoffen...
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
Antworten