Colorline
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Colorline
ColorLine verkauft vermutlich die PR und stellt die Strecke Hirtshals-Oslo ein : http://www.fvn.no/nyheter/innenriks/article577388.ece
Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 110
- Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Colorline
Steht auch auf der CL Homepage http://www.colorline.de/servlets/page?s ... item=26123. Damit hat sich Color Line aus meinen Reisenplanungen selber gestrichen. Was ist das denn für eine Reederei die alle paar Tage nach Lust und Laune Strecken einstellt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Colorline
Hallo,
dann wird sich Stena Line (Frederikshavn-Oslo) vermutlich die Hände reiben...
MfG
Gerhard
dann wird sich Stena Line (Frederikshavn-Oslo) vermutlich die Hände reiben...
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo, 17. Mär 2008, 20:43
Re: Colorline
Hej allerseits!
Bin dem Link von Finnmarken gefolgt.
Color Line schreibt tatsächlich- Zitat: "Color Line hat beschlossen, sich auf die zukunftsweisende und offensive Einführung der hochwertigen Cruise und des effektiven Transports zwischen Norwegen und dem Kontinent zu konzentrieren."
Ich stelle mal die provozierende Frage ob dieses sogenannte zukunftsweisende Konzept mit der "hochwertigen Cruise" auf der Color Magic bzw. Fantasy wirklich aufgeht. Es ist keine Frage, dass man eine
Minikreuzfahrt nach Oslo mal gemacht haben sollte. Aber macht man das mehrmals ? Um als Norwegenreisender in den beiden Schiffen einfach nur ein Verkehrsmittel zur Anreise zu sehen, scheinen mir die Preise zu hoch.
Die Alternative (für mich) heißt nicht unbedingt Color Line.
Schönen Tag heute! Nordfriese
Bin dem Link von Finnmarken gefolgt.
Color Line schreibt tatsächlich- Zitat: "Color Line hat beschlossen, sich auf die zukunftsweisende und offensive Einführung der hochwertigen Cruise und des effektiven Transports zwischen Norwegen und dem Kontinent zu konzentrieren."
Ich stelle mal die provozierende Frage ob dieses sogenannte zukunftsweisende Konzept mit der "hochwertigen Cruise" auf der Color Magic bzw. Fantasy wirklich aufgeht. Es ist keine Frage, dass man eine
Minikreuzfahrt nach Oslo mal gemacht haben sollte. Aber macht man das mehrmals ? Um als Norwegenreisender in den beiden Schiffen einfach nur ein Verkehrsmittel zur Anreise zu sehen, scheinen mir die Preise zu hoch.
Die Alternative (für mich) heißt nicht unbedingt Color Line.
Schönen Tag heute! Nordfriese
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Colorline
Liebe Leute,
vielen Dank für diese (für mich) enorm wichtige Info. Habe mich tierisch erschrocken, als ich die Nachricht hier lesen musste.
Ein Anruf bei der Colorline verlief äußerst zufriedenstellend. Man hat mich in der absoluten Hochsaison sofort und unbürokratisch zum gleichen Preis an den gleichen Abreisetagen auf Kiel-Oslo-Kiel umgebucht.
Die Bestätigung habe ich schon vorliegen und bin hoch erfreut.
Ich kann also allen Betroffenen nur empfehlen, nicht auf die offizielle Bestätigung (= Brief von CL) zu warten, sondern sofort aktiv zu werden.
Viel Glück dabei und nochmals herzlichen Dank an Norwegenbus und Finnmarken!
Grüße
Karsten
vielen Dank für diese (für mich) enorm wichtige Info. Habe mich tierisch erschrocken, als ich die Nachricht hier lesen musste.
Ein Anruf bei der Colorline verlief äußerst zufriedenstellend. Man hat mich in der absoluten Hochsaison sofort und unbürokratisch zum gleichen Preis an den gleichen Abreisetagen auf Kiel-Oslo-Kiel umgebucht.
Die Bestätigung habe ich schon vorliegen und bin hoch erfreut.
Ich kann also allen Betroffenen nur empfehlen, nicht auf die offizielle Bestätigung (= Brief von CL) zu warten, sondern sofort aktiv zu werden.
Viel Glück dabei und nochmals herzlichen Dank an Norwegenbus und Finnmarken!
Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Colorline
HEy 
ohha das ist ja was...habe das gerade gelsene und sofort bei Color Line angerufen, wir werden in den nächten Tag einen Brief erhalten und hoffen, dass sie es an dem richtigen Tag umbuchen können.
Was meint ihr??
Liebe Grüße


ohha das ist ja was...habe das gerade gelsene und sofort bei Color Line angerufen, wir werden in den nächten Tag einen Brief erhalten und hoffen, dass sie es an dem richtigen Tag umbuchen können.
Was meint ihr??
Liebe Grüße

Norwegen....ein Land der Träume 

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Colorline
Siehe oben! Eben nicht am Telefon abwimmeln lassen, die können sofort umbuchen und tun das auch, wenn Du hartnäckig bist!NorwegerFan99 hat geschrieben:ohha das ist ja was...habe das gerade gelsene und sofort bei Color Line angerufen, wir werden in den nächten Tag einen Brief erhalten und hoffen, dass sie es an dem richtigen Tag umbuchen können.
Was meint ihr??
Wenn Du auf den Brief wartest, könnten alle günstigen Alternativen weg sein.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg
Re: Colorline
ja?? also ich hatte gefragt und sie meinten, das sie das nicht jetzt schnell machen können, da sie das selbst noch nicht wissen....
hmm
hmm
Norwegen....ein Land der Träume 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Colorline
Es geht zumindest derzeit dahingehend auf, dass die beiden "Luxusfähren" chronisch ausgebucht sind. Zugegeben, dieses Jahr sind wir auch dabei: Wir haben für unsere diesjährige Norwegentour bereits im Januar für den August(!) gebucht, und hatten bereits große Mühe, noch Plätze zu kriegen. An unseren Wunschterminen war bereits nichts mehr frei.nordfriese hat geschrieben:Ich stelle mal die provozierende Frage ob dieses sogenannte zukunftsweisende Konzept mit der "hochwertigen Cruise" auf der Color Magic bzw. Fantasy wirklich aufgeht.
Und man hat nach den ersten Erfahrungen mit der Fantasy das später gelieferte Schwesterschiff sogar noch weiter Richtung "Cruise" optimiert, nämlich zu Lasten der Fahrzeugdecks weitere Kabinen eingebaut.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Colorline
EuraGerhard hat geschrieben:Es geht zumindest derzeit dahingehend auf, dass die beiden "Luxusfähren" chronisch ausgebucht sind.nordfriese hat geschrieben:Ich stelle mal die provozierende Frage ob dieses sogenannte zukunftsweisende Konzept mit der "hochwertigen Cruise" auf der Color Magic bzw. Fantasy wirklich aufgeht.
Ich sag nur " Svipptur .. . ......

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Colorline
Das Gerhard, stimmt aber leider nicht so ganz.EuraGerhard hat geschrieben:Es geht zumindest derzeit dahingehend auf, dass die beiden "Luxusfähren" chronisch ausgebucht sind.
Die Verbindung Oslo-Kiel-Oslo ist alles andere als ausgebucht.
Momentan z.B. werden die noch vielen offenen Plätze bis Ende Mai an die ClubMitglieder für 99 Euro p.P. inkl. 2x2x2 Buffet verrammscht. Ab Anfang Juni beginnt langsam die Hauptsaison und dann wird es auch schon besser mit der Auslastung.
Und ansonnsten?
Wartet mal die Entwicklung der nächsten Wochen ab...da kommt dann noch die ein oder andere Überraschung...Wetten?!

Gruß
Re: Colorline
Hallo
Ich habe im Juli die Route Hirtshals-Oslo gebucht. Also habe ich bei Colorline angerufen. Die wollten mich dann auf Hirtshals Larvik umbuchen. Als ich Ihnen dann sagte ,das ich bereits ein Hotel in Oslo gebucht habe und bei der Rückreise noch eine Übernachtung in Dänemark einplanen muß, wollten sie mir 80 Euro Spritkosten (pro Strecke 40 Euro)ersetzen,sowie eine Übernachtung in Dänemark bezahlen.Als ich dafür zugesagt hatte und sie, bei meiner Buchung gesehen haben das wir mit 3 Kinder reisen haben sie kurzfristig auf Kiel- Oslo umgebucht.
Das war ein klasse Zug von Colorline.Danke
Ich habe im Juli die Route Hirtshals-Oslo gebucht. Also habe ich bei Colorline angerufen. Die wollten mich dann auf Hirtshals Larvik umbuchen. Als ich Ihnen dann sagte ,das ich bereits ein Hotel in Oslo gebucht habe und bei der Rückreise noch eine Übernachtung in Dänemark einplanen muß, wollten sie mir 80 Euro Spritkosten (pro Strecke 40 Euro)ersetzen,sowie eine Übernachtung in Dänemark bezahlen.Als ich dafür zugesagt hatte und sie, bei meiner Buchung gesehen haben das wir mit 3 Kinder reisen haben sie kurzfristig auf Kiel- Oslo umgebucht.
Das war ein klasse Zug von Colorline.Danke
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 110
- Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Colorline
Naja für diese Jahr kann der jenige der schon gebucht hat evtl. sparen, aber im nächsten Jahr sieht das anders aus.
Wieso fährt CL im Winter, wo es sich wohl nicht lohnt, und jetzt wo die Saison beginnt zieht man sich zurück.
Wieso fährt CL im Winter, wo es sich wohl nicht lohnt, und jetzt wo die Saison beginnt zieht man sich zurück.

Re: Colorline
Ich hatte die Strecke Oslo-Hirtshals im Juli gebucht. Als ich gestern hier im Forum gelesen habe, dass die PR verkauft wird habe ich gleich eine Mail an CL geschickt und um eine Umbuchung auf Oslo-Kiel gebeten. Das ganze natürlich ohne Aufpreis.
Prompt bekam ich heute ein neues Ticket. Umgebucht auf Oslo-Kiel, am gleichen Tag, zum gleichen Preis und sogar eine bessere Kabine.
Somit kann ich nicht klagen, komm so sogar zu einer Fahrt mit der Color Magic zum Preis von der PR.
So ganz verständlich finde ich die Strategie von CL dennoch nicht. Ich habe die Strecken Hirtshals-Oslo und auch Hirtshals-Bergen gern genutzt. Hin und zurück Kiel-Oslo ist mir zu teuer. Man kann sich ja mal was leisten, aber jedes Jahr zwei mal die Luxusdampfer - das muss nicht sein.
Prompt bekam ich heute ein neues Ticket. Umgebucht auf Oslo-Kiel, am gleichen Tag, zum gleichen Preis und sogar eine bessere Kabine.
Somit kann ich nicht klagen, komm so sogar zu einer Fahrt mit der Color Magic zum Preis von der PR.
So ganz verständlich finde ich die Strategie von CL dennoch nicht. Ich habe die Strecken Hirtshals-Oslo und auch Hirtshals-Bergen gern genutzt. Hin und zurück Kiel-Oslo ist mir zu teuer. Man kann sich ja mal was leisten, aber jedes Jahr zwei mal die Luxusdampfer - das muss nicht sein.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Colorline
Dabei sollte man vielleicht nicht vergessen, dass es sich hier um eine NORWEGISCHE Gesellschaft handelt, die Norweger beschäftigt hat. Eine der wenigen Gesellschaften, die nicht ausgeflaggt haben. (Ach ja, Fjordline aka Masterferries hat wegen der billigeren Löhne gerade nach DK ausgeflaggt, die Norweger an Bord die nicht für weniger Geld die gleiche Arbeit machen wollten, müssen jetzt was anderes suchen).nordfriese hat geschrieben:Color Line schreibt tatsächlich- Zitat: "Color Line hat beschlossen, sich auf die zukunftsweisende und offensive Einführung der hochwertigen Cruise und des effektiven Transports zwischen Norwegen und dem Kontinent zu konzentrieren."
Ich stelle mal die provozierende Frage ob dieses sogenannte zukunftsweisende Konzept mit der "hochwertigen Cruise" auf der Color Magic bzw. Fantasy wirklich aufgeht. ...Aber macht man das mehrmals ? Um als Norwegenreisender in den beiden Schiffen einfach nur ein Verkehrsmittel zur Anreise zu sehen, scheinen mir die Preise zu hoch.
Und ja, Norweger machen häufiger mal ne Svipptour, in D und DK kann man nämlich billig einkaufen.

Deswegen kann ich meine 250 nok-24std-mit-2pers-auto-Svipptour auch nur von Ksand nach DK buchen und nicht andersrum.
Macht ja auch keinen Sinn für die Dänen, in N teurer einzukaufen.

Ach ja, bevor ich es vergesse, gerade aktuell in der Zeitung: im letzten Jahr sind über die Fähren in Ksand 400.000 t Waren verschifft/angelandet worden, fast genauso viel wie mit reinen Cargo-Schiffen.
In diesem Jahr wird es dank der Superspeed noch wesentlich mehr sein.
Die paar deutschen Touris, die in der Saison die Fähren als Transportmittel nutzen, sind sicher nicht die Haupteinnahmequelle. Ebenso wie reine Svipptourgäste ohne Auto, die in Ksand gerade mal 10% der Passagiere ausmachen.
Laut colorline hat sich der Warentransport übrigens nach dem Ersatz der Color Festival durch die Oma Ragnhild auf der Strecke um 20% verringert und nach Ksand verlagert.
Gruss, Britta - die nicht mit der Color Line verwandt, verschwägert oder verarbeitet ist *lol*, aber lieber auf richtigen Schiffen fährt als auf Katamaran oder Schnellboot.
Nicht mehr im Forum aktiv.