Wieder mal "Getränkepakete"

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
bluebeary
Beiträge: 13
Registriert: So, 13. Apr 2008, 23:03
Wohnort: Koblenz

Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von bluebeary »

Hi
Ich bin zwar erst seit kurzem hier Mitglied, habe aber schon längere Zeit die Fragen und Antworten hier verfolgt. Ein Dauerthema sind die „Getränkepakete“ (Wasserpaket, Kaffee/Teepaket und das Weinpaket) an Bord.
Ich habe mir mal erlaubt in Vorbereitung meiner Reise und vielleicht als Hilfe für andere, alle Infos, die ich dazu hier und in anderen Quellen gefunden habe zusammen zufassen:
:arrow:
Getränkepakete
a. Wasser
An Bord kann ein „Wasserpaket“ für 300 NOK gekauft werden (gilt für die gesamte Reise und jeweils für eine Kabine). Dies ermöglicht nach Belieben Mineralwasser (mit und ohne Kohlensäure) im Restaurant in Flaschen abzufüllen.
b. Kaffee oder Tee
Für Kaffee oder Tee kann in der Cafeteria ein „Kaffeebecher“ bzw. „Teebecher“ gekauft werden, der für 200 NOK „grenzenlosen“ Zugang zu Kaffee oder Tee ermöglicht
c. Weinpaket
Bei der Bestellung eines Weinpakets erhalten Sie zu jedem Abendessen eine Flasche Wein nach Empfehlung des Restaurantchefs. Beim Kauf eines Weinpakets erhalten Sie zusätzlich Wasser mit oder ohne Kohlensäure. Wenn Sie zum Abendessen kommen, steht Ihre Flasche Wein schon auf dem Tisch. Preis : NOK 2900,-- (für die Fahrstrecke Bergen - Kirkenes – Trondheim) Im Weinpaket ist das Wasserpaket enthalten!
Beurteilung
Ob sich diese Pakete lohnen, muss Jeder auf Grund seines zu erwartenden Verbrauchs an Wasser, Kaffee/Tee bzw. Wein selbst ermitteln
Zur Info und als Rechengrundlage hier die Restaurantpreise bei Einzelkauf (Stand Jan 2008):
Flasche Wasser 20 NOK
Tasse Kaffee 20 NOK
Flasche Limo (0,5 ltr.) 20 NOK
Glas Bier (0,4 l) 54 NOK
Glas Wein 62 NOK
Flasche Wein 350 - 450 NOK


Meine Bitte wäre nun, dass die erfahrenen Hurtigrutenreisenden mal Alles kritisch ansehen und auch mal die Preise aktualisieren.
Gelten diese Angaben für alle Schiffe?
Eine Frage hat sich mir bei dieser Recherchearbeit immer wieder gestellt: :?: Warum wird diese Info nicht offiziell von den Hurtigruten in ihren Reise-Informationen „Hurtigruten von A bis Z“ aufgenommen :?:

Vielen Dank für Eure Mitarbeit
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von messina »

Huhu,

da möchte ich doch gerne, natürlich ganz subjektiv meinen Senf dazugeben.

300 NOK für das Wasserpaket Bergen - Kirkenes - Trondheim war Anfang März aktuell. Ich hatte mich im Vorfeld dagegen entschieden, meine Meinung aber schon Nachmittags in Bergen mit 1,5 L Wasser im Gepäck auf meiner Erkundungstour durch die Stadt revidiert. Bei einsetzenden Kopfschmerzen (die ich zuallererst immer auf Flüssigkeitsmangel zurückführe) konnte ich mir besseres Vorstellen, als mich in jedem Hafen auf die Suche nach einem Supermarkt zu machen. Ich gönnte mir also das Wasserabo und vernichtete locker 3 Flaschen täglich. Die möchte ich einfach nicht durch die Gegend getragen haben, wenn ich mir in der gleichen Zeit viele schöne Dinge anschauen konnte.

Der Kaffee, Kakao lag zu meiner Zeit bei 20 NOK in der Cafeteria. Der Cappuccino und so was bei 27 NOK. Die Cafe Latte oben in der Bar sogar bei 33 NOK, aber die war wirklich gut und ich zog sie den Getränken aus dem Automaten vor. Leider waren wir zwischen Tromsö - Kirkenes - Tromsö so wenige Passagiere an Bord, das diese während dieser Zeit geschlossen hatte :-?

Vom Weinabo, dessen Preis ich nicht weiss, war ich nur Nutznieser, da meine Tischnachbarn es nicht geschafft haben die Flasche abends ohne Hilfe zu vernichten :D

Soweit meine Erfahrung.

Lg,
Heike
schormi59
Beiträge: 53
Registriert: Fr, 26. Jan 2007, 11:37
Wohnort: An Rhein und Ruhr

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von schormi59 »

Hallo,
auf der MS Finnmarken war bei Reise am 29.2.08 ab Bergen das Kaffee bzw.Teepaket unbekannt.
Auch konnte man die Thermobecher nicht kaufen.
Gruss
schormi59
Die Armut ließe sich rasch beseitigen,wenn sich die Wohlhabenden dadurch bereichern könnten. Emanuel Wertheimer(1846-1916)
Hurtigruten-Frank
Beiträge: 15
Registriert: So, 24. Sep 2006, 17:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von Hurtigruten-Frank »

Hallo,

auf meinen Reisen auf der MS NORDSTJERNEN und MS LOFOTEN im Frühjahr gab es - wie auch schon in den vergangenen Jahren - weder das Wasserpaket noch den Kaffeebecher.

Kostenloses Wasser gab es zum Mittagsbuffet und zum Abendessen in großen Krügen am Tisch. Bei Bedarf wurde nachgefüllt.

Kostenlosen Kaffee und Tee gab es nur unmittelbar nach den Malzeiten, indem man sich am Automaten bediente. Sonst musste man offiziell den Kaffee bzw. Tee bezahlen, was aber einige Rundreisepassagiere nicht davon abhielt, sich den ganzen Tag über - ohne zu bezahlen - am Automaten in der Cafeteria zu bedienen.

Gruß
Frank
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von seebär »

Hallo Frank,
wir waren auf der Polarlys,haben uns den Becher gekauft,ich fand,es war ein gutes Angebot.Als wir in Trondheim auf der Nordstjernen zu Besuch waren,gab es dort auch den Becher.Ich finde es schon traurig,dass sich Leute,die eine solch relativ teure eise machen,sich dann in der Cafeteria bereichern müssen.

Gruß Seebär P-)
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Frank,

wann warst Du denn unterwegs? Stell doch mal ein paar Fotos meiner Traumschiffe ein!
Im Januar gab es den Kaffeebecher auf der Nordstjernen übrigens auch noch nicht.

Grüße
Sabine
Hurtigruten-Frank
Beiträge: 15
Registriert: So, 24. Sep 2006, 17:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von Hurtigruten-Frank »

Hallo Sabine,

ich war im vom 18.- 29. März auf der LOFOTEN unterwegs und habe vorher und während der Fahrt auch die NORDSTJERNEN besucht. Vom 10.-15 Mai werde ich auch die "kostengünstige" Mini-Kreuzfahrt Hamburg-Bergen auf der NORDSTJERNEN mitmachen. Die Kabine ist schon gebucht. Ich bin mal gespannt, wie weit draußen wir vor Amrun und Pellworm ankern müssen.

Gruß
Frank
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von seebär »

Hallo K-Lilly,
welches sind denn deine Traumschiffe,ein paar Fotos könnte ich auch noch reinstellen,von den Schiffsbegegnungen unterwegs

Gruß Seebär P-)
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Frank,

doch, ich finde diese Mini-Kreuzfahrt auch sehr "kostengünstig", jedenfalls im Vergleich zur Rückfahrt. :lol:
Inzwischen habe ich ein Bild von der Hanseatic gefunden - gar nicht so weit draußen vor Amrum. Ich erwarte anschließend einen Bericht. :D Vielleicht schreiben wir dann besser im anderen Thread weiter...

Grüße
Sabine
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von Ronald »

Hallo Blebeary,
liebe Leute,

gestern abend von der KONG HARALD (Flug Bergen-Amdsterdam-Hamburg) zurückgekehrt.
Da ich gerade dabei bin Fotos abzuspeichern und die Buchführung nach der Reise zu machen, hier ein paar aktuelle Preise (scheinen ja wohl von Schiff zu Schiff unterschiedlich zu sein):

1 Fl Lettøl Mack = 37,00 NOK
1 Fatøl Mack / Ringnes 0,4 l = 54,00 NOK
1 Løiten Linie (ist allerdings 4cl statt 2 cl) = 68,00 NOK
1 Trondheims Akevitt (4cl) = 68,00
1 Tasse Kaffee = 26,00 NOK
1 Stück leckeren Kuchen (Cafe) = 33,00 NOK

Wasserpaket 300,00 NOK
Es lohnt sich, wenn man bedenkt, daß die Flasche Mineralwasser sonst 29,00 NOK kostet.

Kaffeepaket/-becher: Gab es auf KONG HARALD nicht, man ist am Überlegen es auch dort einzuführen.

Hat man Vollpension (z.B. bei Rundreise) gehe ich meistens vor dem Schluß der jeweiligen Öffnungszeit des Restaurants noch einmal hin und hole mir mit Pappbecher aus dem Cafe noch einen Kaffee, es sagt keiner etwas und es sieht auch nicht danach aus, als wolle man noch schnell etwas mitnehmen. Die Crew ist sich bewußt, daß die Reise nicht preiswert ist und dann natürlich auch noch einen Kaffee holt.

Hoffe, das trägt zur Aktualisierung bei.

Beste Grüße
Ronald
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von Imo »

Weiß jemand wie es mit den Getränkepaketen auf der Vesteralen ist?

Danke Simone
bluebeary
Beiträge: 13
Registriert: So, 13. Apr 2008, 23:03
Wohnort: Koblenz

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von bluebeary »

Hier ein kurzer Bericht von Bord der Richard With zum Thema "Wasserpaket". Es gibt das Wasserpaket wie oben von mir niedergeschrieben aber aus "hygienischen" Gruenden (Noro Virus auf anderen Schiffen) darf die Flasche mit dem Wasser nicht mehr aus dem Speisesaal in die Kabine genommen werden. Die Flasche kann auch nicht mehr selber gefuellt werden, sondern nur die Stewards duerfen das machen. Ob sich unter diesen Umstaenden das Wasserpaket noch lohnt, muss jeder selber entscheiden- zumal es sehr gutes, kaltes Wasser aus einem Automaten glasweise (nur waehrend des Essens) umsonst gibt.

PS: Hier dritter Tag an Bord bei staendig herrlichem Sonnenwetter , aber nun noerdlich Trondheim zunehmend kaelter.
Alle sind begeistert- Stimmung gut
Trolline noch nicht gefunden !!!!
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal "Getränkepakete"

Beitrag von Finnmarken »

Die Flaschen durften wir letzte Woche auf der Nordlys ( ist wohl auch vom Virus betroffen ) auch nicht aus dem Speisesaal mitnehmen. Das mit den hygienischen Gründen finde ich als nur vorgeschobenen Grund. Ob ich die Flasche im Restaurant anfasse oder auf meiner Kabine, gereinigt werden müßen die so oder so. Da sollte man mal lieber am Bufett auf Hygiene achten. :wink: Brotzange usw.

Viele Grüße
Thomas der auch Sonne pur hatte von Alesund bis Kirkenes :lol:
Antworten