Geiranger - Schiffsfahrt

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
dkuehni
Beiträge: 4
Registriert: So, 16. Mär 2008, 18:10

Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von dkuehni »

Hallo zusammen!
Dieses Jahr fahren wir zum 10ten mal nach Norwegen und werden es endlich auch zum Geiranger schaffen. Wir würden gerne die Schiffsfahrt durch den Geiranger machen. Hat jemand schon diese Fahrt gemacht? Kann man von beiden Seiten aus mit dem Schiff los fahren, oder geht das nur von Geiranger? Muss mann buchen, und was kostet das ganze? Wie lange dauert so eine Fahrt durch den Geiranger? Eine Menge Fragen auf einmal, und ich wäre für jede Antwort dankbar.
Grüße
Dkuehni
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von stuer »

ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von ihmotep »

dkuehni hat geschrieben:Hallo zusammen!
Dieses Jahr fahren wir zum 10ten mal nach Norwegen und werden es endlich auch zum Geiranger schaffen. Wir würden gerne die Schiffsfahrt durch den Geiranger machen. Hat jemand schon diese Fahrt gemacht? Kann man von beiden Seiten aus mit dem Schiff los fahren, oder geht das nur von Geiranger? Muss mann buchen, und was kostet das ganze? Wie lange dauert so eine Fahrt durch den Geiranger? Eine Menge Fragen auf einmal, und ich wäre für jede Antwort dankbar.
Grüße
In aller Kürze:

- Man kann von beiden Seiten aus die Tour beginnen;
- Man muß nicht buchen;
- Preise sieh Link oben;
- Die Überfahrt dauert eine gute Stunde;

An sich ist die Tour ganz schön, kann allerdings etwas nervig werden, wenn gerade ein Reisebus mit Japanern, Engländern oder Spaniern an Bord ist (ohne das jetzt negativ auf die Nation zu beziehen).
Informationen an Bord auch in deutsch.
Im Spätsommer sind die Wasserfälle (sieben Schwestern) allerdings nicht mehr so spektakulär. Interessant sind die Bauernhöfe oben in den Bergen.

Viel Spaß
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von fcelch »

Einspruch!
Ihmotep, ich glaube du beziehst dich auf die Autofähre, oder??? Die anderen Touren mit den Personenboten gehen soweit ich weiss nur von Geiranger aus.....die Fahren dann bis zu den Wasserfällen und dann zurück.

Ich würde aber auch die Autofäre nutzen. Von Hellesylt nach Geiranger. Das schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Am besten antizyklisch fahren um Wartezeiten zu vermeiden denn die Fähre kann sonst voll sein:
- mogens Hellesylt-Geiranger
- abends Geiranger-Hellesylt
Andersrum ansonsten früh anstellen damit man Platz bekommt.

Gruss,
FCElch
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von ihmotep »

fcelch hat geschrieben:Einspruch!
Ihmotep, ich glaube du beziehst dich auf die Autofähre, oder???
Stimmt :oops:

Ich bin da wohl von meiner Person ausgegangen, ich würde gar nicht auf die Idee kommen es anders zu machen, es sei denn, ich bleibe da ein paar Tage.

Danke für den Hinweis.

Gruß
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von seebär »

Hallo,
Wir haben die Fahrt von Aalesund aus mit den Hurtigruten als Deckspassagiere gemacht,war sehr schön,von 8.30-18.30Uhr.Hat allerdings auch 108,-Euro gekostet,das war die Sache aber wert.Diese Tour hat nur den Nachteil,dass man in Geiranger nicht von Bord gehen kann.

Gruß Seebär
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von stuer »

@ihmotep im spätsommer sind die wasserfälle nicht mehr so spektakulär.wir hatten vor einigen jahren besuch aus deutschland,mitte september.auf nach geiranger.mit dem auto in hellesylt auf die fähre,wir waren fast die einzigen.haben unserem besuch alles erklärt,und nun nach der nächsten "kurve" auf der linken seite die"sieben schwesten" pusstekuchen,nicht ein tropfen von den "schwestern"ausgetrocknet,die enttäuschung war gross. :( :( frohe ostern allen im forum :D
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von ihmotep »

stuer hat geschrieben:@ihmotep im spätsommer sind die wasserfälle nicht mehr so spektakulär.wir hatten vor einigen jahren besuch aus deutschland,mitte september.auf nach geiranger.mit dem auto in hellesylt auf die fähre,wir waren fast die einzigen.haben unserem besuch alles erklärt,und nun nach der nächsten "kurve" auf der linken seite die"sieben schwesten" pusstekuchen,nicht ein tropfen von den "schwestern"ausgetrocknet,die enttäuschung war gross. :( :( frohe ostern allen im forum :D
Ich bin auch schon mal Mitte September die Strecke gefahren. Zumindest ein kleiner Schleier war zu sehen...hängt dann wohl mit dem Klima über das Jahr zusammen.
Im Frühjahr hingegen, kommt da schon, bedingt durch die Schneeschmelze, ordentlich was runter.

Aber wie gesagt, die verlassenen Bauernhöfe hoch droben, fand ich mindestens ähnlich spektakulär.

Gruß
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von tropenfisch »

Im spätsommer sind die wasserfälle nicht mehr so spektakulär ???


Hmm, naja - am 15. August 2003 an Bord der MS Midnatsol sah das jedenfalls so aus (keine Ahnung, ob man ob dieser Fotos lachen oder weinen soll :roll: - laut Kapitän war das Wetter wohl eine Ausnahme; einen Tag zuvor ist der Trollstiegen "weggespült" worden :lol: ).

Jedenfalls sind's keine alltäglichen Sommer-Fotos ...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von ihmotep »

tropenfisch hat geschrieben:Im spätsommer sind die wasserfälle nicht mehr so spektakulär ???


Hmm, naja - am 15. August 2003 an Bord der MS Midnatsol sah das jedenfalls so aus (keine Ahnung, ob man ob dieser Fotos lachen oder weinen soll :roll: - laut Kapitän war das Wetter wohl eine Ausnahme; einen Tag zuvor ist der Trollstiegen "weggespült" worden :lol: ).
Na, Mitte August ist da noch deutlich mehr zu sehen als Mitte September udn würde ich auch nur bedingt als Spätsommer bezeichnen. Aber du hast schon recht, es kann so oder so kommen. Erfolgsgarantie hat man aber in jedem Fall im Juni/Juli.
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von Universaldilettant »

Ich wollte unbedingt die Fahrt durch den Geirangerfjord erleben, Hellesylt lag aber nicht auf meiner Route. Ich bin also als Fußgänger mit der Autofähre mitgefahren. Geiranger - Hellesylt - Geiranger. Das geht ganz selbstverständlich. Diese Autofähre hin und zurück hatte für mich mehr Sinn gemacht als ein Personenboot in Geiranger.
Früh morgens war die Fähre auch am 15.7. recht leer, 20 Minuten Aufenthalt in Hellesylt haben mir gereicht, dort den Wasserfall zu begucken.

An Bord lag ein Faltblatt mit den Sehenswürdigkeiten aus (das hat mir später zu Hause beim Beschriften meiner Fotos sehr geholfen), dazu werden diese Almhöfe und Wasserfälle über die Bordlautsprecher mehrsprachig angekündigt.

Der Geirangerfjord lohnt sich unbedingt vom Schiff aus, auch wenn die Strecke nicht auf dem Weg liegen sollte.
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Was kostet denn eigentlich die Fähre für einen Fußgänger pro Richtung? Wahrscheinlich ist das sogar billiger als der Touridampfer, den wir das letzte mal genommen haben ^^
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von Universaldilettant »

EL PRESIDENTE hat geschrieben:Was kostet denn eigentlich die Fähre für einen Fußgänger pro Richtung? Wahrscheinlich ist das sogar billiger als der Touridampfer, den wir das letzte mal genommen haben ^^
Den Link hat stuer schon oben gepostet (vielen Dank, ich erinnere mich nicht mehr an meine Preise, ich habe die Tickets auch nicht aufgehoben): http://www.fjord1.no/mrf/default.asp?page=342

Dort steht: "Rundtur vaksen/barn kr 140/70". Das mag wohl mein Preis aus dem letzten Sommer gewesen sein.
"Pro Richtung" verstehe ich nicht, ich muss doch wieder zu meinem Auto zurück? (Kostet kr 110/55)

Gruß Harald
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Geiranger - Schiffsfahrt

Beitrag von trolli »

@Tropenfisch

Tolle Fotos!
Solche Tage haben wir auch im Sommer erlebt.
Antworten