Hallo,
Ich habe gestern einen Bericht im Fernsehen über die Flambahn gesehen. Da wir im Juni/Juli in Norheimsund ein Ferienhaus gemietet haben, würde mich interessieren ob man einen Tagesausflug schafft mit dem Auto von Norheimsund nach Voss, dann mit der Bergenbahn nach Myrdal, mit der Flambahn nach Flam und am selben Tag wieder zurück.
Es gäbe auch die Möglichkeit mit dem Auto bis Flam zu fahren und dann mit der Flambahn nach Myrdal und zurück. Was würdet ihr empfehlen?
Gruß Andi
Flambahn von Norheimsund
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
- Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger
Re: Flambahn von Norheimsund
@andi58
Gott zum Grusse.
Kein Problem dies alles ohne Probleme an einem Tag zu schaffen.
Ich würde das Auto in Voss ( wird übrigens Woss ausgesprochen ) stehen lassen, gar nicht über Bergen, denn das kann man lieber als Tagesausflug machren und komplett mit Bahn, Boot und Bus ( auch in dieser Reihenfolge und nicht umgekehrt ) fahren.
Gute Fahrt.
Gruss vom Pedro
Gott zum Grusse.
Kein Problem dies alles ohne Probleme an einem Tag zu schaffen.
Ich würde das Auto in Voss ( wird übrigens Woss ausgesprochen ) stehen lassen, gar nicht über Bergen, denn das kann man lieber als Tagesausflug machren und komplett mit Bahn, Boot und Bus ( auch in dieser Reihenfolge und nicht umgekehrt ) fahren.
Gute Fahrt.
Gruss vom Pedro
Re: Flambahn von Norheimsund
Hallo Pedro,
Danke für deine schnelle Antwort.
So hatte ich das auch vor, wollte in Voss in die Bergenbahn einsteigen und dann in Myrdal in die Flambahn. Bergen ist sicher ein Tagesausflug für sich wert. Wo ich dich schon gerade mal dran habe, gibt es etwas was man in Bergen beachten muß, verkehrsmässig z.B., Innenstadtfahrverbot, überteuertes Parken usw. Bin für jeden Tip dankbar, war noch nie in Bergen. Schönen Sonntag noch.
Gestern war übrigens im RBB Brandenburg ein Norwegen Fernsehabend, Norwegen Beiträge von 20.15 Uhr bis 23.40, war traumhaft, wenn man das drei Monate vor dem Urlaub sieht dann würde man am liebsten sofort losfahren.
Gruß Andi
Danke für deine schnelle Antwort.
So hatte ich das auch vor, wollte in Voss in die Bergenbahn einsteigen und dann in Myrdal in die Flambahn. Bergen ist sicher ein Tagesausflug für sich wert. Wo ich dich schon gerade mal dran habe, gibt es etwas was man in Bergen beachten muß, verkehrsmässig z.B., Innenstadtfahrverbot, überteuertes Parken usw. Bin für jeden Tip dankbar, war noch nie in Bergen. Schönen Sonntag noch.
Gestern war übrigens im RBB Brandenburg ein Norwegen Fernsehabend, Norwegen Beiträge von 20.15 Uhr bis 23.40, war traumhaft, wenn man das drei Monate vor dem Urlaub sieht dann würde man am liebsten sofort losfahren.
Gruß Andi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Flambahn von Norheimsund
Hallo andi58,
ich war 2006 das letzte Mal in Bergen und da war von einem Fahrverbot in der Innenstadt nichts zu merken, nur ein paar Baustellen haben genervt. Geparkt habe ich ca. 500 m vom Fischmarkt entfernt. Wenn ich mich recht entsinne hat das für 4 Stunden 6 € gekostet. Es gibt aber noch Parkhäuser z. B. Bygarasien Vestre Stromkai. In Bergen selbst kann ich dir in jedem Falle den Fischmarkt, die Floibahn, Tyskebryggen und die schöne Innenstadt empfehlen. Nur Zahnärzte sind rar.
Ach ja die meisten Zufahrtsstraßen sind mautpflichtig
ich war 2006 das letzte Mal in Bergen und da war von einem Fahrverbot in der Innenstadt nichts zu merken, nur ein paar Baustellen haben genervt. Geparkt habe ich ca. 500 m vom Fischmarkt entfernt. Wenn ich mich recht entsinne hat das für 4 Stunden 6 € gekostet. Es gibt aber noch Parkhäuser z. B. Bygarasien Vestre Stromkai. In Bergen selbst kann ich dir in jedem Falle den Fischmarkt, die Floibahn, Tyskebryggen und die schöne Innenstadt empfehlen. Nur Zahnärzte sind rar.

Re: Flambahn von Norheimsund
Wieso macht es mehr Sinn die Strecke Voss-Myrdal-Flam-Gudvangen-Voss in dieser Reihenfolge zu machen und nicht umgekehrt?
MfG Fjell
MfG Fjell
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 27. Jan 2008, 19:54
- Wohnort: Hunsrück
Re: Flambahn von Norheimsund
Hier möchte ich mich als Foren-Neuling mal einschalten, denn diese Frage hab' ich mir auch gestellt!Fjell hat geschrieben:Wieso macht es mehr Sinn die Strecke Voss-Myrdal-Flam-Gudvangen-Voss in dieser Reihenfolge zu machen und nicht umgekehrt?
MfG Fjell

Ich hatte das Glück, diese phantastische Tour Anfang Juni 2006 im Rahmen meines ersten und bis jetzt leider einzigen Norwegenaufenthaltes zu machen, und zwar als Baustein der Hurtigruten-Rundreise. ("Norway in a Nutshell") Und die Tour begann auch in Voss mit der Busfahrt nach Gudvangen.... Ein meines Erachtens nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Variante ist, dass man die Flambahn berghoch erlebt, wie sie gleich einer Gemse die steilen Hänge empor klettert! Man guckt aus dem Waggon raus, hinauf auf die Felswände, und fragt sich staunend wo es da einen Weg für den Zug geben soll. War für mich als Bahnfan ein bleibendes und besonderes Erlebnis!

Re: Flambahn von Norheimsund
Ich hätte gedacht, das das mit den Verbindungen zu tun hat und man sonst lange auf den nächsten Anschluß warten muß?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Flambahn von Norheimsund
Nöö,
das geht "links-" wie "rechtsrum", da passen die Zeiten in beiden Richtungen - ich persönlich finde die Bahn als Höhepunkt, und daher meine Neigung zu : erst Bus/Schiff, und dann die beiden Bahnstrecken bis Voss .
mvh
Andree
das geht "links-" wie "rechtsrum", da passen die Zeiten in beiden Richtungen - ich persönlich finde die Bahn als Höhepunkt, und daher meine Neigung zu : erst Bus/Schiff, und dann die beiden Bahnstrecken bis Voss .
mvh
Andree