Lofotentrip im Sommer

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
Bagira
Beiträge: 6
Registriert: So, 17. Jun 2007, 1:32
Wohnort: Heidelberg

Lofotentrip im Sommer

Beitrag von Bagira »

Hallo zusammen!

Es ist mal wieder soweit und ich habe mich mal an die Planung von meinem nächsten Norwegentrip gemacht. Diesmal sollen es die Lofoten werden. Die 30Grad vom letzten Jahr habe ich schonmal gebucht ;) . Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen. Aber ich schreibe erstmal, wie ich es mir vorgestellt habe.

Von Deutschland mit dem Flieger hoch nach Harstad. Dort in den Bus Richtung Lofoten. Hier die erste Frage:
Wie weit fahre ich am besten, um eine gute Einkaufsmöglichkeit zu haben. Ich bräuchte Lebensmittel und ganz wichtig Spiritus (Rodsprit). Und wie gut sind die Möglichkeiten auf den Lofoten Lebensmittel nachzukaufen? Welche Orte haben einen Supermarkt? Kennt jemand die Campingplatzpreise?
Dann habe ich mir gedacht den Kaiserweg entlangzulaufen bis nach A. Genau planen kann ich die Strecke erst, wenn ich die Wanderkarte habe. Von A mit der Fähre rüber nach Bodo.

Mit dem Flieger weiter nach Trondheim. Und jetzt kommt es drauf an wieviel Zeit ich noch habe. Im Endeffekt muß ich halt bis nach Bergen und von dort mit dem Flieger wieder nach Deutschland.

Gab es diesen Winter viel Schnee auf den Lofoten?

Vielen Dank im Vorraus,
Tim
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von Johannes »

Hallo Tim,

Bagira hat geschrieben:Wie weit fahre ich am besten, um eine gute Einkaufsmöglichkeit zu haben.
Ich bräuchte Lebensmittel und ganz wichtig Spiritus (Rodsprit).
Svolvær ist da die nächste Adresse.

Bagira hat geschrieben:Und wie gut sind die Möglichkeiten auf den Lofoten Lebensmittel nachzukaufen?
Eigentlich kein Problem, nur evtl. Öffnungszeiten beachten. Spontan wären zu nennen:

Digermulen
Laukvik
Svolvær
Kabelvåg
Borg
Leknes
Ramberg
Reine
Sørvågen

und noch ein paar ander kleine Läden hier und dort.

Bagira hat geschrieben:Welche Orte haben einen Supermarkt?
s.o, die richtig fetten Läden sind in Svolvær , Kabelvåg und Leknes.
Bagira hat geschrieben: Kennt jemand die Campingplatzpreise?
guckst du hier -> http://www.lofoten.info/index.jsp?a=103929
Bagira hat geschrieben:Gab es diesen Winter viel Schnee auf den Lofoten?
Schau mal bei den Lofoten-Bildern im Forum und bei den Webcams -> http://www.lofoten-online.de/webcam/index.php

Ich haben bestimmt das ein oder andere vergessen, wird aber bestimmt jemand ergänzen.

Gruß und viel Spaß bei der Planung

Johannes
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von Imo »

Hallo Tim,

das klingt ja nach einer richtigen Wandertour. Wird bestimmt schön. Mir selbst hat die Gegend im Süden der Lofoten besonders gefallen. Vielleicht auch, weil es für uns von der Fahre aus das erste Ankommen war.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 18:36

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von 261067 »

Hallo Tim,
wir fanden auch den Süden am schönsten. Wir sind mit dem Auto hoch. Von Oslo entspannte 2 Tage. Wir hatten eine Hütte:
http://www.lofoten-info.no/hamnoy/index.htm
War traumhaft!!!
Die Campingplätze im Süden waren nicht so der Brüller, aber da hat ja jeder andere Ansprüche.
Wenn Du die Insel ablaufen willst, laß Dich von der Wanderkarte nicht täuschen. Die meisten Wanderer, die wir gesehen haben, liefen mehr an der Straße lang, weils sonst zu sehr in die Berge ging und mega anstrengend ist. Fand ich dann nicht so die tolle Lösung.
Kommt auch darauf an, wie hart Ihr seit.

Gruß
Knut
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von tropenfisch »

Bagira hat geschrieben:Von Deutschland mit dem Flieger hoch nach Harstad. Dort in den Bus Richtung Lofoten. Hier die erste Frage:
Wie weit fahre ich am besten, um eine gute Einkaufsmöglichkeit zu haben.
Da frage ich mich, warum Du nach Harstad fliegen willst und nicht direkt nach Svolvaer?

Das scheint mit SAS recht gut zu funktionieren, und mindestens einen halben Tag Anreise (Bus von Harstad nach Solvaer) sparst Du auch noch:

Guckst Du hier nach günstigen Flügen 8) :
http://www.mcflight.de/ (Svolvaer ab 508 Euro)
http://www.explorer.de/suchen-buchen/fluege/ (Svolvaer ab 425 Euro)

McFlight und Explorer kann ich besten Gewissens empfehlen, dort buche ich alle meine Flüge nun seit über 5 bzw. 15 Jahren. Es sind meist die günstigsten Preise, und Probleme gab's bisher noch nie - selbst bei den ausgefallensten Wünschen bzgl. Flugroute und Gesellschaft.
8) 8) 8)

Ansonsten auch hier mal schauen (habe ich aber keine Erfahrungen):
http://www.airlinetickets.de/infosys_di ... =SVJ&pax=1 (Svolvaer ab 575 Euro)
http://www.flug.de/
http://www.airlines24.com/
http://www.airline-direct.de/
http://www.travel-overland.de/

Falls der Anbieter keinen Direktflug ab Deutschland anzeigt, würde ich erstmal Copenhagen als Abflugort angeben und dann den Anschlußflug von Deutschland/ Europa nach Kopenhagen dazubuchen (ist meist - jedenfalls bei den Star-Alliance-Gesellschaften Lufthansa und/oder SAS - ohne oder gegen relativ kleinen Aufpreis buchbar). Falls das online nicht funzt, einfach die Hotline anrufen (McFlight & Explorer) oder direkt ins Explorer-Reisebüro gehen (in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Nürnberg, Stuttgart).

Ansonsten weiterhin viel Spaß bei Planung und Reise.
Bagira
Beiträge: 6
Registriert: So, 17. Jun 2007, 1:32
Wohnort: Heidelberg

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von Bagira »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Da wir zu Fuß unterwegs sind es ist halt sehr hilfreich zu wissen, wo man die Vorräte wieder auffrischen kann. Falls ich noch Fragen haben sollte, werde ich mich wieder melden.

Welche Gegenden sollte man auf den Lofoten denn auf jeden Fall gesehen haben? Schöne Wasserfälle, Seen, alte Siedlungen, ...

@tropenfisch: Ich fliege Harstadt an, weil es die billigste Variante ist. So bin ich für den Flug unter 150Euro. Wir müssen halt nicht auf die Zeit achten, sondern eher aufs Geld. Daher brauchen wir auch keinen großen Komfort auf den Campingplätzen. Nur eine warme Dusche pro Woche :). Die übrige Zeit wollen wie eh in der Natur zelten.


Gruß,
Tim
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von Imo »

Eine Dusche in der Woche - Du weißt aber schon, dass das Wasser auf den Lofoten nicht so warm ist?! Ich war im letzten Jahr mit den Füßen drin und fand es furchtbar kalt. Und eigentlich gehe ich fast überall hinein ... :wink:

Simone
sprosse1
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 15:36

Re: Lofotentrip im Sommer

Beitrag von sprosse1 »

In das Zielgebiet gibt es auch immer mal wieder günstige Flug-Angebote bei fly.de. Da loht sich tagesaktuell immer mal ein Blick rein, weil die Preise beträchtlich schwanken können. Ich habs schon erlebt, dass der Flug am nächsten Tag deutlich günstiger war.
Antworten