Hallo liebe Leute,
wir sind jetz fest entschlossen das in 2 jahren unser Leben in Deutschland ein Ende haben soll. Dadurch das meine Eltern bereits in Norwegen leben wird das auch kein Problem werden, aber wir wollen bis dahin die Sprache beherschen. Für uns Erwachsene gib es ja unendlich viele Möglichkeiten aber ich möchte das auch meine kleine Tochter die dann dort in die Schule gehen wird, die Sprache vorher beherscht. Meine Frage deshalb: Kennt irgendjemand kurse für Familien mit kleinen Kindern? Ich hab mir bei google schon die Finger wund getippt und finde leider nichts! Privatlehrer wären auch in Ordnung. Und am besten in der Lüneburger Heide.
Vielen Dank schonmal im vorraus
liebe grüße Nadineulana
Norwegisch lernen mit Kind?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 9:01
- Wohnort: Bienenbüttel
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
rausgeschmissenes geld. lass dir von deinen eltern aus N "care-pakete" aus N schicken. inhalt: cd's mit kinderliedern, kinderbuecher, dvd's.Nadineulana hat geschrieben: Kennt irgendjemand kurse für Familien mit kleinen Kindern? ..... Privatlehrer wären auch in Ordnung...
dein kind ist jetzt 4, richtig? lass es spielerisch die sprache lernen, jeden tag ein bischen, ganz nebenbei.
und du lernst dabei auch 'ne ganze menge.
oder: mal auf urlaub zu mormor og morfar schicken. du wirst staunen, was das kind nach 3 wochen so drauf hat! (vorausgesetzt, die sprechen norwegisch mit dem kind)
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
ich kann muheijo nur beipflichten.
ein kind wird keinen sinn im unterricht einer sprache erkennen, mit der es (noch) nichts anfangen kann und ihn entsprechend boykottieren.
ideal wære auch, wenn deine tochter die letzten kindergartenmonate mitnehmen kønnte. dann kennt sie ihre klassenkameraden.
unsere hatte zwei monate kindergarten, null vorkenntnisse, und nach nicht mal einem jahr kaum noch probleme. den dialekt hier hat sie auch gleich angenommen.
der norwegische unterrichtsstil tut ein uebriges.
mach dir keine grossen sorgen. deine tochter wird diese umstellung wahrscheinlich besser wegstecken als ihr.
lg.
ein kind wird keinen sinn im unterricht einer sprache erkennen, mit der es (noch) nichts anfangen kann und ihn entsprechend boykottieren.
ideal wære auch, wenn deine tochter die letzten kindergartenmonate mitnehmen kønnte. dann kennt sie ihre klassenkameraden.
unsere hatte zwei monate kindergarten, null vorkenntnisse, und nach nicht mal einem jahr kaum noch probleme. den dialekt hier hat sie auch gleich angenommen.

mach dir keine grossen sorgen. deine tochter wird diese umstellung wahrscheinlich besser wegstecken als ihr.

lg.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 21:09
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
Hallo!
Einen richtigen Sprachkurs würde ich mit kleinen Kindern auch nicht unbedingt besuchen. Hör lieber mal rum, ob in deiner Nähe vielleicht Norweger wohnen, die auch kleine Kinder haben. Und dann die Kids einfach zusammen spielen lassen. Ich hätte auch nie gedacht, dass in meiner Umgebung so viele Skandinavier wohnen.
Ich hab von einer Freundin allerdings auch eine CD-ROM bekommen, die sie nicht mehr braucht. Hatte sie bis heute aber noch nicht mit meinem Junior angeschaut, da er mit nicht ganz 4 Jahren zum richtigen Vokabeln lernen noch zu klein ist. Ist aber sehr nett aufgebaut, mit lustigen Zeichnungen, dann wird das Wort von einer Frau und einem Mann vorgesprochen. So kann man viele Wörter lernen und dann gibt's natürlich noch einen Spieleteil, wo die Vokabeln abgefragt werden. Google mal nach "Vokabeltrainer - Für Kinder : Norwegisch". Ich hab's auch bei buecher.de gefunden.
Ist vielleicht als kleine Zusatzübung nicht schlecht, damit schon ein paar Wörter bekannt sind. Und wenn die kleinen am Computer lernen dürfen, ist das vielleicht besser wie in einem Kurs. Man kann da dann doch mehr auf Lust/Unlust des Kindes eingehen, was die Zeit betrifft.
Meinem Sohn hat es echt Spaß gemacht, und er hat die Wörter ohne Probleme wiederholt.
Aber wie schon gesagt, wir haben die CD geschenkt bekommen, gekauft hätte ich sie wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
fjordsteffi
Einen richtigen Sprachkurs würde ich mit kleinen Kindern auch nicht unbedingt besuchen. Hör lieber mal rum, ob in deiner Nähe vielleicht Norweger wohnen, die auch kleine Kinder haben. Und dann die Kids einfach zusammen spielen lassen. Ich hätte auch nie gedacht, dass in meiner Umgebung so viele Skandinavier wohnen.
Ich hab von einer Freundin allerdings auch eine CD-ROM bekommen, die sie nicht mehr braucht. Hatte sie bis heute aber noch nicht mit meinem Junior angeschaut, da er mit nicht ganz 4 Jahren zum richtigen Vokabeln lernen noch zu klein ist. Ist aber sehr nett aufgebaut, mit lustigen Zeichnungen, dann wird das Wort von einer Frau und einem Mann vorgesprochen. So kann man viele Wörter lernen und dann gibt's natürlich noch einen Spieleteil, wo die Vokabeln abgefragt werden. Google mal nach "Vokabeltrainer - Für Kinder : Norwegisch". Ich hab's auch bei buecher.de gefunden.
Ist vielleicht als kleine Zusatzübung nicht schlecht, damit schon ein paar Wörter bekannt sind. Und wenn die kleinen am Computer lernen dürfen, ist das vielleicht besser wie in einem Kurs. Man kann da dann doch mehr auf Lust/Unlust des Kindes eingehen, was die Zeit betrifft.
Meinem Sohn hat es echt Spaß gemacht, und er hat die Wörter ohne Probleme wiederholt.
Aber wie schon gesagt, wir haben die CD geschenkt bekommen, gekauft hätte ich sie wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
fjordsteffi
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
Wie schon gesagt wurde, Kindern in dem Alter ist das abstrakte Konzept des Sprachenlernens gar nicht klarzumachen. Sie können sich gar nicht vorstellen, dass eine Sprache existiert, wenn sie sie nicht ganz natürlich in ihrer Umgebung hören (deshalb ist vieles von dem, was so an Englischfrühförderung angeboten wird, auch pädagogischer Blödsinn).
Das einzige, was wirklich funktioniert, ist das gemeinsame Spielen oder sonstwie Zeit verbringen mit norwegisch sprechenden Menschen.
Mona
Das einzige, was wirklich funktioniert, ist das gemeinsame Spielen oder sonstwie Zeit verbringen mit norwegisch sprechenden Menschen.
Mona
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
Hei,
kannst auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und Dir norwegisches Fernsehen installieren. Statt Kinderkanal gibt es dann eben BarneTV.
Hardware kostet nicht die Welt und da Deine Eltern in Norwegen wohnen, kannst Du über sie auch CanalDigital bestellen.
Installation in D ist leicht, schau dir die Parabolantenne vom Nachbarn an und dreh Deine dann eine viertel Drehung weiter (na ja, nur so ungefähr)
Abends kannst Du dann norwegisches Fernsehen nutzen, um schneller in die Sprache rein zu kommen und nebenbei bekommst Du schon mal mit, was in Deinem neuen Heimatland so abgeht.
kannst auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und Dir norwegisches Fernsehen installieren. Statt Kinderkanal gibt es dann eben BarneTV.
Hardware kostet nicht die Welt und da Deine Eltern in Norwegen wohnen, kannst Du über sie auch CanalDigital bestellen.
Installation in D ist leicht, schau dir die Parabolantenne vom Nachbarn an und dreh Deine dann eine viertel Drehung weiter (na ja, nur so ungefähr)

Abends kannst Du dann norwegisches Fernsehen nutzen, um schneller in die Sprache rein zu kommen und nebenbei bekommst Du schon mal mit, was in Deinem neuen Heimatland so abgeht.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 9:01
- Wohnort: Bienenbüttel
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
hallo,
vielen dank für die antworten. Jetz muß ich nur nochmal eines klarstellen ich dummerle, meine Tochter ist bereits 6 jahre alt und kommt dieses Jahr hier in Deutschland noch in die Schule. Die zwei jahre sind halt nur so festgelegt weil ich schwanger bin und wir die Zeit als vorbereitung brauchen um komplett die Zelte hier abbrechen zu können.
Die Idee mit dem Fernsehen finde ich sehr gut, erd mich mal informieren und das bestellen.
liebe grüße an alle nadineulana
vielen dank für die antworten. Jetz muß ich nur nochmal eines klarstellen ich dummerle, meine Tochter ist bereits 6 jahre alt und kommt dieses Jahr hier in Deutschland noch in die Schule. Die zwei jahre sind halt nur so festgelegt weil ich schwanger bin und wir die Zeit als vorbereitung brauchen um komplett die Zelte hier abbrechen zu können.
Die Idee mit dem Fernsehen finde ich sehr gut, erd mich mal informieren und das bestellen.
liebe grüße an alle nadineulana
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
Beim Bestellen aber keinesfalls angeben, dass Du das für das Ausland brauchstNadineulana hat geschrieben: Die Idee mit dem Fernsehen finde ich sehr gut, erd mich mal informieren und das bestellen.

Und Parabol sollte am besten 100cm groß sein, dann bekommst Du auch keine Probs bei Schnee usw.
Re: Norwegisch lernen mit Kind?
Hallo,
bei nrk könnt ihr euch Kindersendungen via Internett ansehen:
http://nrksuper.no/
Ihr könnt zwischen den Programmen für kleinere und größere Kinder auswählen. Ist ganz witzig gemacht.
Für Anfänger find ich es dennoch sehr schwer.
Deshalb würde ich euch raten, wenn ihr schon Verwandte oder Freunde in Norwegen habt, diese zu bitten, euch Kinderbücher (für die Kleinsten) zu schicken bzw. Hörbücher oder Lieder-CDs. Vielleicht gibt es sogar Bücher mit Begleit-CD??
Unter http://www.norwegen.no gibt es sehr viele Infos von der Norwegischen Botschaft.
Dort kann man sich einen Leitfaden zum Thema Wohnen und Arbeiten in Norwegen herunterladen:
http://www.norwegen.no/NR/rdonlyres/162 ... iten07.pdf
Ist vielleicht auch ganz interessant für euch?
Liebe Grüße
rosi
bei nrk könnt ihr euch Kindersendungen via Internett ansehen:
http://nrksuper.no/
Ihr könnt zwischen den Programmen für kleinere und größere Kinder auswählen. Ist ganz witzig gemacht.
Für Anfänger find ich es dennoch sehr schwer.
Deshalb würde ich euch raten, wenn ihr schon Verwandte oder Freunde in Norwegen habt, diese zu bitten, euch Kinderbücher (für die Kleinsten) zu schicken bzw. Hörbücher oder Lieder-CDs. Vielleicht gibt es sogar Bücher mit Begleit-CD??
Unter http://www.norwegen.no gibt es sehr viele Infos von der Norwegischen Botschaft.
Dort kann man sich einen Leitfaden zum Thema Wohnen und Arbeiten in Norwegen herunterladen:
http://www.norwegen.no/NR/rdonlyres/162 ... iten07.pdf
Ist vielleicht auch ganz interessant für euch?
Liebe Grüße
rosi