Hei
ich möchte mit meiner frau und meiner tochter auswandern. Bekomme höchst wahrscheinlich arbeit als einschaler. Meine frau bekommt seit der geburt unserer tochter (6monate alt) elterngeld. Was würde ihr in norge zustehen???? Sie hat vor der Geburt ganz normal gearbeitet der arbeitsvertrag ist mittlerweile ausgelaufen. Würde sie den auch arbeitslosengeld bekommen oder so ???? Oder elterngeld??????
lupo4884 hat geschrieben:Würde sie den auch arbeitslosengeld bekommen oder so
wenn sie in D AG bekommt, kann sie das nach N "mitnehmen" - fuer 3 monate.
gruss, muheijo
Muss sich offiziell beim NAV melden, für die Vermittlung zur Verfügung stehen, eigene Anstrengungen bei der Arbeitsplatzsuche unternehmen und das Land am Ende der 3 Monate wieder verlassen, wenn es mit einem Arbeitsplatz nicht geklappt hat und sich dann umgehend wieder persönlich beim deutschen Arbeitsamt melden.
bayer hat geschrieben:Hallo
Tip von mir, da ihr nix bekommen werdet.
Die kleine in den Kindergarten bringen und arbeiten.
Kiga ist hier ab 0 Jahre.
Gruss Klaus
Ich hoffe du meinst das nicht so wie ich denke. Ist nicht so einfach für ne krankenschwester was zu finden, wenn der Mann auf montage ist. Erst recht wenn die sprache nicht perfekt sitzt. Aber ist auch egal gehen trotzdem nach norge. Wolte nur mal fragen.
Hallo
Das mit dem Kiga stimmt, ab 0 Jahre.
Dann musst du was anderes finden, fuer 3 Monate kannst du ein AG
beantragen, wenn du in D auch eines bekommen hast.
Ansonsten musst DU nach 3 Monaten das Land verlassen.
Kein Witz.
Det22 hat da schon recht,leider.
Gruss Klaus
Det22 hat geschrieben:Muss sich offiziell beim NAV melden, für die Vermittlung zur Verfügung stehen, eigene Anstrengungen bei der Arbeitsplatzsuche unternehmen .............................
und das Land am Ende der 3 Monate wieder verlassen
ersteres setze ich voraus, letzteres ist unsinn!
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
Det22 hat geschrieben:Muss sich offiziell beim NAV melden, für die Vermittlung zur Verfügung stehen, eigene Anstrengungen bei der Arbeitsplatzsuche unternehmen .............................
und das Land am Ende der 3 Monate wieder verlassen
ersteres setze ich voraus, letzteres ist unsinn!
gruss, muheijo
Letzteres war eine Auskunft der Arbeitsagentur Hamburg Anfang letzten Jahres.
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten
Das findet man in Norge auch. Daher wird sich da in Zukunft wohl einiges
ändern.
Schlecht für die, die dort wirklich nur arbeiten und leben wollen.
Mvh
Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten
Ich glaub das jetzt nicht wirklich oder. Ich werde für mein geld schön arbeiten gehen und meine Frau auch. Wir haben nur eine 6 monate alte Tochter und ich bin auf Montage und meine Frau ist Krankenschwester.
Und las Krankenschwester muß man erst test machen, in norge.
Das lässt sich leider nicht alles so gut verbinden. Meine Frau war in Ihrem leben noch nicht einmal Arbeitslos oder so. Das heisst sie hat genug eingezahlt und nichts bekommen. Da fragt auch keiner nach. Meine Familie und ich werden auch ohne dieses Geld nach norge gehen. Auch ohne dieses Geld. Ich bin bestimmt kein sozial schmarrotzer und lass mich von dir bestimmt auch nicht so hinstellen.
Det22 hat geschrieben:und das Land am Ende der 3 Monate wieder verlassen
Det22 hat geschrieben:...war eine Auskunft der Arbeitsagentur Hamburg Anfang letzten Jahres.
...und war gemeint fuer den alleinstehenden/alleinverdienenden.
(und selbst dann habe ich schon gehørt, dasss man 6 monate arbeit suchen darf)
hier geht's um die frau, und die kann selbstverstændlich aufenthaltsgenehmigung auf basis familienzusammenfuehrung bekommen.
gruss, muheijo
Genau richtig erkannt. es geht um meine Frau.Wir sind verheiratet
Ich weiß das meine Frau in norge wohnen darf, weil ich dort arbeiten werde.
Ich möchte bitte nicht den eindruck erwecken das ich nur nach norge gehen weil ich dort abkassiren will und auch meine Frau nicht. Ich wollte nur wissen ob sie auf irgendwelche leistungen anspruch hat.
Danke an alle die die hier sinnvolle antworten gegeben haben.
Es ist schon in Ordnung, dass du dich ueber solche Sachen kundig machen musst. Es geht ja immer um die Einkuenfte in Norwegen. Ich glaube aber nicht, dass dich hier irgendjemand als