Arbeit auch über 45
Arbeit auch über 45
Hei,
Googlen seit Wochen um mehr über Norwegen zu erfahren. meine Familie und ich würden auch gerne dort wohnen und arbeiten. In Deutschland gehört
man mit 45 Jahren zum alten Eisen und findet keinen Job mehr ( bin
Handwerker ). Wie sieht es denn in Norwegen aus ? Bin ich da auch schon
zu alt ?
Bis dann ,Danke
Googlen seit Wochen um mehr über Norwegen zu erfahren. meine Familie und ich würden auch gerne dort wohnen und arbeiten. In Deutschland gehört
man mit 45 Jahren zum alten Eisen und findet keinen Job mehr ( bin
Handwerker ). Wie sieht es denn in Norwegen aus ? Bin ich da auch schon
zu alt ?
Bis dann ,Danke
Re: Arbeit auch über 45


gefühlt oder richtiges alter?!
Re: Arbeit auch über 45
Richtiges Alter Gefühlt jünger
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Arbeit auch über 45
In Norwegen herscht ein solcher Mangel an Fachkræften, dass sie sogar einen 60 Jæhrigen einstellen. Also, pacck deine Rapeiken und komm her !
Re: Arbeit auch über 45
Die Lurøy Kommune sucht z.Zt. händeringend Leute, die dort arbeiten wollen. Sie garantieren einen Arbeitsplatz, Unterkunft und bieten Grundstücke fast kostenlos an.
Grüßlis aus dem Polarkreisschneesturm...
Christoph
Grüßlis aus dem Polarkreisschneesturm...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Arbeit auch über 45
hier spricht man nicht von alter, sondern von lebenserfahrung.
gruss, muheijo

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Arbeit auch über 45
Würden sofort kommen, muß aber erst einen Job finden in meinem Beruf.
Was per Internet nicht so einfach ist. Suchen jetzt gerade einen Lehrer
der uns Norwegisch beibringt, in unserer Gegend werden diese Sprachkurse
leider nicht angeboten.
Gruß Hitman
Was per Internet nicht so einfach ist. Suchen jetzt gerade einen Lehrer
der uns Norwegisch beibringt, in unserer Gegend werden diese Sprachkurse
leider nicht angeboten.
Gruß Hitman
Re: Arbeit auch über 45
mach's mal nicht so spannend: was fuer'n handwerker bist du denn?Hitman hat geschrieben:Würden sofort kommen, muß aber erst einen Job finden in meinem Beruf.

sprachlehrer ist gut; am besten sich fuer'n paar wochen mit dem lehrer irgendwo einschliessen...
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Arbeit auch über 45
gute Idee.... aber macht es sich nicht besser mit einer Lehrerinmuheijo hat geschrieben:mit dem lehrer irgendwo einschliessen...

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Arbeit auch über 45
Beherrsche das durchsichtige Handwerk ( Glasermeister )
Gruß Hitman
Gruß Hitman

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Arbeit auch über 45
omg.
sind ja gerade vor nicht mal einem jahr umgezogen, das wære wohl zu viel. ansonsten einfach traumhaft. *schmacht*
(was hat mich eigentlich gestochen???)
lg.
sind ja gerade vor nicht mal einem jahr umgezogen, das wære wohl zu viel. ansonsten einfach traumhaft. *schmacht*
(was hat mich eigentlich gestochen???)
lg.
Re: Arbeit auch über 45
Hei
Was für Erfahrungen habt ihr beim Norwegisch lernen gemacht?.
Welches ist der einfachste und schnellste Weg?
Hitman
Was für Erfahrungen habt ihr beim Norwegisch lernen gemacht?.
Welches ist der einfachste und schnellste Weg?
Hitman
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Arbeit auch über 45
das læsst sich nicht pauschal sagen, denn jeder lernt anders.Hitman hat geschrieben:Welches ist der einfachste und schnellste Weg?
Hitman

hast du keine disziplinprobleme und nur ein bissl begabung und/oder erfahrung im sprachenlernen, bist du als selbstlerner mittels buch oder cd wohl am besten bedient.
andere brauchen unbedingt einen lehrer. kurse sind oft recht langsam, privatstunden dafuer etwas teurer.
mir hat langenscheidts praktisches lehrbuch fuer die grundlagen gereicht, das ganze peppt man dann mit kinderbuechern, zeitungen und spæter buechern fuer erwachsene auf. allerdings leiden bei dieser methode hørverstehen und aussprache etwas, aber das kommt dann spætestens in norwegen.

lg.