schönes forum habt ihr hier, hab mich mal nen bißchen "durchgelesen" und echt viele interessante sachen gefunden.
meine frau -nadine 24 augenoptikerin- und ich -steffen 24 industriemechaniker- würden gerne in norwegen leben und arbeiten. wir haben schon öfter urlaub in norwegen gemacht, in der nähe von alesund, um genau zu sein in urke, falls jemand das kennt.
und in dieser gegend würden wir auch gerne leben. wobei es uns hauptsächlich um das ländliche geht, was heißen soll das wir natürlich auch in anderen regionen norwegens arbeiten würden.
ich bin beim arbeitsamt/zav (auslandvermittlung) angemeldet. habe vor einer woche meine unterlagen zu denen geschickt. hat jemand erfahrung damit wie das alles abläuft, ob man gute chancen hat das die einen job für einen finden?
was wir uns auch überlegt haben ist einfach selber rüber zu fliegen und mal ein paar klinken zu putzen, gucken ob man nicht so nen job finden kann? haben wir in neuseeland so gemacht -waren von mai 06-mai 07 da- und hat auch meistens gut geklappt. doch haben wir was norwegen angeht nen problem, wir sprechen quasi kein norwegisch, unser englisch ist sehr gut aber wir wollen nicht nach england sondern nach norwegen. wir haben zwar schon nen kurs für den pc bestellt aber damit werden wir ja auch nicht in 2 wochen norwegisch lernen.
wie schätzt ihr das ein ist es sehr schwierig/unmöglich nen job ohne sprachkenntnisse zu finden oder reicht englisch zum anfang?
was ich noch gern wissen würde, vieleicht kann mir das ja jemand beantworten, wie stehen die chancen das man außerhalb der großen städte arbeit findet? eher gut eher schlecht? wie schon gesagt bin industriemechaniker würde gern auch in meinem beruf bleiben, sprich schlosser etc irgendwas im metallbereich.
so das erstmal zum anfang

vieleicht könnt ihr uns ja nen bißchen weiterhelfen... liebe grüße steffen und nadine