Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

Hallo zusammen,
ich versuche gerade mit "Norwegisch Aktiv (NA)" mein norwegisch was zu verbessern, aber immer wieder "verzweifel" ich da.. Gibt es im norwegischen wirklich so viele Sachen die zwei Begriffe haben, bzw. das man für das gleiche zwei Wörter hat?
Z.B "brauchen" - da wusste ich bisher immer (und mein Lügenscheidt auch) das das "bruke" heisst, NA will mir da aber nu "trenge" beibringen. (Wobei "trenge" z.B. lt. Lingopad auch noch benötigen, dringen und drängen bedeutet.)
Oder auch "verstehen" in einer der ersten Lektionen lernt man "skjønne", ein paar Lektionen weiter soll man dann aber dafür "forstå" sagen. Lt. Langenscheidt gibt es beide Begriffe.
Könnte das nu noch fortsetzen mit Sachen wie "Bestefar" oder "Morfar", oder sagt man "Bestefar" nur wenn man nicht weiss ob es der "Farfar" oder "Morfar" ist, oder dem Versuch "Hvordan har du det?" wörtlich zu übersetzen (Wie hast Du es??) :roll: :?: :?:
Der Langenscheidt hat vorne Bokmål drin stehn und NA soll auch auf Bokmål sein.

Kann mir da jemand was Licht ins dunkel bringen? Oder hält ein Norweger einen dann für direkt komplett "plemplem" wenn man so redet??
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von finnbiff »

ist alles korrekt, was du schreibst. und dass wörter mehrere bedeutungen haben, hast du im deutschen ja auch. da gewöhnst du dich mit der zeit dran.

bruke = gebrauchen, trenge = benötigen
skjønne = verstehen, forstå = kapieren

vllt hilft das etwas, auch wenn meine übersetzungen sicher nicht allgemein gültig sind.

achte einfach drauf, wie die norweger die wörter verwenden. dann lernst du auch zu verstehen, welches wort, wann welche bedeutung hat :!:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von muheijo »

vielleicht als trost:

mir ward geheissen, dass es im unterschied zum deutschen im norwegischen nicht so viele nuancierungen/vokabeln gibt. wo man im deutschen teilweise verschiedene wørter fuer æhnliche bedeutungen hat, gibt's im norwegischen nur eins.
(habe leider gerade kein beispiel)

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

bloss nicht verzweifeln!!! :D

allerding muss ich diesmal bei finnbiff bissl rummækeln :wink: :

"skjønne" ist kapieren, begreifen; "forstå" ist verstehen (akustisch), also genau umgekehrt. und genau diese beiden verwenden die meisten norweger næmlich selber falsch :wink: .

im uebrigen halten die norweger andere selten fuer total plemplem, nur weil man sich vielleicht etwas verdreht ausdrueckt. in der regel gehen sie davon aus, es handle sich um einen ihnen bisher unbekannten dialekt. :lol:

und dass sich manches im deutsche lustig anhørt, wenn man es streng wørtlich uebersetzt, ist auch in anderen sprachen so, ist es nicht? :wink:

lg.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von muheijo »

Barney Bär hat geschrieben: in der regel gehen sie davon aus, es handle sich um einen ihnen bisher unbekannten dialekt. :lol:
:lol:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von MonaNicLeoid »

Es ist in jeder Sprache so, dass du nicht direkt und wörtlich von deiner Muttersprache übersetzen kannst, sondern es gibt Redewendungen und bestimmte Muster, wie man sich ausdrückt, bei manchen Wörtern muss man genauer unterscheiden, andere sind allgemeiner.

Norwegisch hat immerhin den Vorteil, dass sowohl viele Wörter uns sehr vertraut sind, als auch die Grammatik für Deutsche recht einfach und logisch ist, und die Rechtschreibung / Aussprache ist auch nicht zu kompliziert.

Wenn du das Gefühl hast, dein Lehrmaterial lässt dich im Unsicheren, dann schau dir vielleicht mal noch anderes Material an. Es ist sowieso besser, man lernt mit mehreren Sachen parallel, denn es kann immer sein, dass man mit einer Methode nicht so gut klarkommt.

Sobald du ein paar Grundlagen drauf hast, solltest du viel "echtes" Norwegisch lesen und hören, also Radio, Zeitungen, Bücher - man kann erst mal mit Kinderbüchern und -hörspielen anfangen, da ist das Vokabular und die Strukturen einfach, aber du bekommst schon mal einen Eindruck, wie die gängigen Wörter verwendet werden.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

Barney Bär hat geschrieben:"skjønne" ist kapieren, begreifen; "forstå" ist verstehen (akustisch), also genau umgekehrt. und genau diese beiden verwenden die meisten norweger næmlich selber falsch :wink: .

im uebrigen halten die norweger andere selten fuer total plemplem, nur weil man sich vielleicht etwas verdreht ausdrueckt. in der regel gehen sie davon aus, es handle sich um einen ihnen bisher unbekannten dialekt. :lol:
Na das beruhigt dann doch mal was :wink:
Die Norweger beim reden zu verstehen ist wohl eh nicht leicht, da zumindest wenn man die im TV sieht immer ziemlich "genuschelt" wird..
Und Nachrichten oder so sind nit so interessant 8)
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von MonaNicLeoid »

Na ja, üben üben üben. Das Hörverstehen war bei mir anfangs auch der schwache Punkt, obwohl ich von Anfang an eine muttersprachliche Lehrerin an der Uni hatte, die nur Norwegisch mit uns geredet hat - aber eben sehr langsam und deutlich.
Es hilft sehr, sich manchmal einfach berieseln zu lassen (z.B. Online-Radio), auch wenn man erst noch gar nix versteht. Andererseits ist es auch nützlich, ganz bewusste Hörverständnis-Übungen zu machen. Jedes gute Lehrbuch hat ja eine CD dabei, das kann man sich auch auf den MP3-Player packen oder so, und immer wieder ganz gezielt anhören, mal mit begleitendem Lesen, mal ohne, bis man es quasi auswendig kann. Dann wird man bald merken, dass man auch andere Dinge, z.B. im Radio, immer besser versteht. Kinderbücher mit CDs, z.B. Märchen, sind auch super zum Hören und Mitlesen.
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von finnbiff »

@barneybär und alle anderen

hab heute nochmal eine kleine umfrage bei mir bekannten norwegern gestartet und rausgefunden dass skjønne und forstå exakt das selbe bedeuten und austauschbar sind!

wir hatten also beide recht / unrecht :lol:
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von MonaNicLeoid »

"skjønne" geht vom Wortursprung eher so Richtung "einschätzen" u.ä.
"forstå" ist natürlich mit dem deutschen "verstehen" verwandt.
Manche Leute benutzen "skjønne" eher, wenn's ums geistige Verstehen geht, oft wird beides synonym benutzt, bzw. je nach Vorliebe des einzelnen Sprechers.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

muheijo hat geschrieben:mir ward geheissen, dass es im unterschied zum deutschen im norwegischen nicht so viele nuancierungen/vokabeln gibt. wo man im deutschen teilweise verschiedene wørter fuer æhnliche bedeutungen hat, gibt's im norwegischen nur eins.
"bli" = bleiben und werden
"vaske" = waschen und putzen

@ finnbiff:
jo, der unterschied ist ihnen wohl eher wurscht, deshalb haben die wørter im normalen sprachgebrauch den gleichen status. umso praktischer fuer knuffel. :D

lg.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Harald96 »

Barney Bär hat geschrieben: "vaske" = waschen und putzen
Nicht ganz!
pusse = putzen :D
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

hmmm...tatsæchlich scheint das wort kaum benutzt zu werden?

aber recht hast du.

lg.
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von finnbiff »

pusse tennene

men

vaske golvet

wobei pusse golvet wohl auch geht, aber kaum genutzt wird. vaske tennene hingegen ist jedoch grob verkehrt :lol:
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von hb871 »

[quote="Barney Bär"]bloss nicht verzweifeln!!! :D

im uebrigen halten die norweger andere selten fuer total plemplem, nur weil man sich vielleicht etwas verdreht ausdrueckt. in der regel gehen sie davon aus, es handle sich um einen ihnen bisher unbekannten dialekt. :lol:

fantastisch ausgedrückt, barney!!!! ich könnt mich weglegen :lol: :lol:
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Gesperrt