Fernsehen/Lizenzabgabe

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Peter Pommes »

Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen:
Wir wollen einen neuen Fernseher kaufen und keine Lizenzabgabe (GEZ) zahlen, da wir den Fernseher nur zum Ansehen von DVDs verwenden. Wir hören auch kein Radio.

1) Muss ich die Abgabe in Norwegen trotzdem zahlen?
2) Wird jeder Fernseherkauf registriert, was zur automatischen Meldung an die norweg. GEZ führt?
3) Wie könnte ich mich von der Zahlung der Abgabe befreien?

Danke Peter
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Ulrike44 »

[quote="Peter Pommes"]Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen:
Wir wollen einen neuen Fernseher kaufen und keine Lizenzabgabe (GEZ) zahlen, da wir den Fernseher nur zum Ansehen von DVDs verwenden. Wir hören auch kein Radio.

1) Muss ich die Abgabe in Norwegen trotzdem zahlen?
Ja
2) Wird jeder Fernseherkauf registriert, was zur automatischen Meldung an die norweg. GEZ führt?
Ja
3) Wie könnte ich mich von der Zahlung der Abgabe befreien?
Wenn dein normaler Wohnsitz in Deutschland ist und du dich nur in den Ferien in N aufhältst, musst du das der NRK-Lisensavdeling mitteilen, dann wird dir der Beitrag erlassen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Peter Pommes »

Danke für die Antwort!
Ich habe in einem norweg. Forum abernoch eine andere Lösung gefunden: Tuner vom Fachhandel deaktivieren/ausbauen lassen :D
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Wick1e »

Fuer alle geraete die einen tuner/reciever haben muss fuer die benutzung, egal wofuer, eine lizens an NRK gezahlt werden.

Aller geraete mit tuner/reciever sollte beim verkauf registriert werden. Dies geschiet aber nicht immer! Hab schon videorekorder, sat-reciever und tv-karte fuer PC ohne registrierung in N gekauft!

Man kann von der lizens befreit werden, wenn man das geraet ausserbetrieb nimmt. Hierfuer kann von NRK eine versiegelung des antennenanschlusses verlangt werden.

Wird der tuner/reciever ausgebaut ist das geraet technisch gesehen kein empfangsgeraet mer, sondern ein "monitor", und unterliegt nicht mehr der lizenspflicht.

Oder einfach das ganze umgehen. Lass den fernseher von jemanden kaufen der schon registriert ist.
Ein NRK kontroleur musst du nicht ins haus lassen und ihm auch keine fragen beantworten. Die haben keine polizeivollmachten.
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von HSVMichi »

Einerseits wird in diesem Forum angeprangert, wenn jemand den Zoll beim Umzug umgehen will, andererseits werden hier Tipps gegeben, wie man unrechtmäßig Fernsehgebühren umgeht. :?:

Deshalb würde mich mal interessieren: sind die Preise in Norwegen so viel höher als in Deutschland? Oder muß in Norwegen für jedes Gerät extra bezahlt werden?

Würde das Ganze moralisch nicht besser machen, aber vielleicht würde ich es ja verstehen.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Erdmænnchen »

Sind eigentlich PC ohne TV-Karte in N gebührenpflichtig? Falls nicht, kann man doch auch mit dem PC Filme gucken.
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von lilletroll »

Rede im Laden mit dem Verkaeufer,das du nicht registriert werden moechtest.Er findet eine Loesung,glaube mir.Das einfachste ist,eine Adresse und Namen von Verwanten oder Bekannten in Deutschland angeben.Als Tourist wird keiner registriert. :P
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Peter Pommes »

HSVMichi hat geschrieben:Einerseits wird in diesem Forum angeprangert, wenn jemand den Zoll beim Umzug umgehen will, andererseits werden hier Tipps gegeben, wie man unrechtmäßig Fernsehgebühren umgeht. :?:

Deshalb würde mich mal interessieren: sind die Preise in Norwegen so viel höher als in Deutschland? Oder muß in Norwegen für jedes Gerät extra bezahlt werden?

Würde das Ganze moralisch nicht besser machen, aber vielleicht würde ich es ja verstehen.
Was hast Du denn für Probleme?
Kannst Du Dir nicht vorstellen , dass es Menschen gibt die einfach kein Fernsehen sehen wollen?
Oder ist es in Hamburg inzwischen verboten kein Fernsehen zu sehen?
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Ingo M »

Peter Pommes hat geschrieben:
HSVMichi hat geschrieben:Einerseits wird in diesem Forum angeprangert, wenn jemand den Zoll beim Umzug umgehen will, andererseits werden hier Tipps gegeben, wie man unrechtmäßig Fernsehgebühren umgeht. :?:

Deshalb würde mich mal interessieren: sind die Preise in Norwegen so viel höher als in Deutschland? Oder muß in Norwegen für jedes Gerät extra bezahlt werden?

Würde das Ganze moralisch nicht besser machen, aber vielleicht würde ich es ja verstehen.
Was hast Du denn für Probleme?
Kannst Du Dir nicht vorstellen , dass es Menschen gibt die einfach kein Fernsehen sehen wollen?
Oder ist es in Hamburg inzwischen verboten kein Fernsehen zu sehen?
Darum geht es doch gar nicht, und ich unterstütze HSVMichis Meinung, dass es unmoralisch ist, hier Methoden, das Gesetz zu brechen zu empfehlen.

Zum "Fernseher", der nur als DVD-Monitor benutzt werden soll: Ich würde einen Monitor (also ohne Tuner) anschaffen und so ganz legal gebührenfrei DVDs gucken.
Jeg glemte å signere!
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Peter Pommes »

Welches Gesetz wird denn hier gebrochen?
Bei Eurer Art Rechtschaffenheit wird mir echt übel.
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Det22 »

Peter Pommes hat geschrieben:Welches Gesetz wird denn hier gebrochen?
Bei Eurer Art Rechtschaffenheit wird mir echt übel.
Im Zweifel dieses:

Forskrifter om fjernsynsmottakere.

Fastsatt av styret i Norsk rikskringkasting 23. oktober 1980 med hjemmel i lov av 4. desember 1992 nr. 127 om kringkasting § 8-1 annet ledd og § 8-3 fjerde og femte ledd (gammel hjemmel: lov om kringkasting av 13. juni 1980 nr. 36 § 21 nr. 2 og § 23 nr. 3 og 4). Endret ved forskrifter 24 jan 1984 nr. 229, 21 mars 1988 nr. 285, 22 des 1989 nr. 1273, 19 feb 1997 nr. 235, 4 juli 2007 nr. 844.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Ulrike44 »

[quote="HSVMichi"]
Deshalb würde mich mal interessieren: sind die Preise in Norwegen so viel höher als in Deutschland? Oder muß in Norwegen für jedes Gerät extra bezahlt werden?
.......

Der Gebühren betragen bisschen über 2.200 kr/Jahr, zahlbar halbjährlich im voraus, also umgerechnet ca. 24 € pro Monat. Ein evtl. Zweitgerät kostet nichts.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Ingo M »

Peter Pommes hat geschrieben:Welches Gesetz wird denn hier gebrochen?
Bei Eurer Art Rechtschaffenheit wird mir echt übel.
Wenn Du einen Ferseher besitzt, musst du die Rundfunkgebühren bezahlen. Bezahlst Du nicht, brichst Du das Gesetz, in dem steht, dass man Rundfunkgebühren bezahlen muss, wenn man einen Ferseher besitzt. Ist das irgendwie schwierig zu verstehen?
Von mir aus kannst Du das Gesetz umgehen, wenn Du willst. Das interessiert mich nicht, und Du wirst, wenn Du willst, einen Weg finden.
Wenn Du meinst, Gesetze seien dazu da, gebrochen zu werden, kannst Du alle, die sich an sie halten, so zum Kotzen finden, wie Du willst und sie wegen angeblicher Rechtschaffenheit verunglimpfen. Das ist Deine Wahl.
Komm aber nicht her, um eine doofe Frage zu stellen, deren Antwort du ohne Probleme selber hättest finden können, um dann diejenigen, die Dir antworten, anzumachen, nur weil Dir die Antworten nicht gefallen.
Jeg glemte å signere!
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Peter Pommes »

Ich glaube Du solltest mal einen Blick ins Gesetz tun bevor Du hier so altklug rumschwallst:
Ich zahle nicht für den Fernseher sondern für den Fernsehempfänger. Beide Funktionen lassen sich voneinander trennen.

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen doch in den Park zu gehen und Hundebesitzer anzuzeigen, die die Kacka ihrer kleinen Freunde nicht auflesen. Vielleicht hast Du dann mal wieder'n schönes Erlebnis in Deinem zwanghaften Alltag.
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Fernsehen/Lizenzabgabe

Beitrag von Mietzekatze »

hei Ingo

takk skal du har

helt enig med deg
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Gesperrt